Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
- 22.07.2011, 13:40
- #1
Hallo Leute,
ich weiß, dass das Forum schon ganz schön voll ist. Aber ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer Android Nand, die sehr schnell und stabil läuft, mit magldr 1.13 funktioniert und möglichst genau so aussieht wie die Orginal Sense vom desire hd. Ich hab im Forum schon viel geguckt, allerdings sehe ich da nicht wirklich durch und vieles sind auch costums die nicht wie sense aussehen oder kompliziert zu installieren sind.
Bitt um Hilfe,
-
- 24.07.2011, 15:48
- #2
nimm das pyyramid, hat sense 3.0 und läuft stabil - ist hier im forum.
-
- 25.07.2011, 12:23
- #3
Ok danke erstmal für den Tipp, den thread habe ich mir auch schon angeguckt, allerdings habe ich noch keine Erfahrung mit so etwas, d. h. ich komm mit der Installationsanleitung des xda developers nicht wirklich zurecht und ich weiß auch nicht was wipe und cwm und so was ist. Das einzige was ich bisher probioert habe war wp7 und da musste man einfach nur n magldr draufmachen
Könntest du mir erklären wie man das macht??
-
- 25.07.2011, 12:27
- #4
Ganz einfach, hier ist ein Sticky Thread:[WICHTIG][BITTE LESEN] HD2 Android - Sticky-Sammelthread
Und dort findest Du diesen Thread: [Mega Howto][SDB/NAND/CWM][Schritt für Schritt Android auf dem HD2 installieren]
Wenn Du dort alles beachtest, wirst Du danach feststellen wie einfach alles ist!
g
Jrejo
edit: Ach ja, und falls Du ein Gingerbread Rom ohne Sense möchtest, kann ich zurzeit das sehr empfehlen. Läuft bei mir seit geraumer Zeit ohne Probleme:
[MAGLDR/cLK][31.5.11][Hyperdroid CM7][V2.1.0][CM7 2.3.4][n/Sense][Tytung_R10]
-
- 25.07.2011, 16:23
- #5
Da du unbedingt auf Desire roms stehst, empfehle ich dir für den anfang das CoreDroid DHD rom (DHD=Desire HD). läuft 100%tig. Solltest du doch sense 3.0 nutzen wollen, wovon grundsätzlich nicht abzuraten ist, wunder dich nicht über die flackerstreifen auf dem screen. liegt am sense, nicht an deinem phone
-
- 26.07.2011, 10:41
- #6
ok danke leute für die vielen antworten, werde das jetzt mal ausprobieren,
sber eine frage noch, wenn ich jetzt ein rom ohne sense nehme, dann kann ich doch meinekontakte und kalender ... nicht mit outlook syncen oder ?!
-
Bin hier zuhause
- 26.07.2011, 10:45
- #7
Klar Outlook - Google - Handy fertig
-
- 26.07.2011, 15:33
- #8
outlook? von WinMob wegwollen aber outlook nutzen
nutze liebe die kostenlose variante MyPhoneExplorer. diese funktioniert ohne umweg über google und über verschiedene schnittstellen. damit hast du dann auch keine probleme.
(outlook hat entweder doppelte einträge erstellt oder einträge gelöscht etc. pp. das internet ist voll mit diesem problem)
-
- 27.07.2011, 08:44
- #9
an sich find ich winmob gank cool, was mich stört ist lediglich der magere appstore und das veraltete design und aufn pc nute ich nunmal outlook.
-
- 27.07.2011, 09:35
- #10
Ok leute hab mir jetzt auch mal das coredroid rom angeguckt, sieht auch sehr vielversprechend aus, jetzt ist nur meine frage wie man das installirt weil im thread nirgends ne installationsanleitung angegeben war,
kennt sich vlt. damit jemand aus??
-
- 27.07.2011, 15:25
- #11
Viele köche bieten zur zeit jeweils 2 versionen an. CLK und MAGLDR. lade dir die Coredroid (MAGLDR) EU rom runter. Das wäre das.
Ich lese du hast bei dir bereits MAGLDR 1.13 installiert. HAst du das auch mit CWM getan? wenn nicht, dann lade dir den CWM (ClockWorkMod) runter. Bevor du diesen aber auf dein telefon flashst, öffnest du die enthaltene flash.cfg und löscht den inhalt, dann kopierst du folgenden rein und speicherst.
misc ya 1M
recovery rrecov|ro|nospr filesize recovery-raw.img
boot yboot|ro 10M
system ya 390M
cache ya 5M
userdata ya|asize|hr allsize
Wenn du dies getan hast, handy starten und in den bootloader gehen (Auschalttaste so lange drücken, bis das MAGLDR menü erscheint). gehe auf USB MassStorage und kopiere das runtergeladene rom auf deine SD (kannst es auch vorher machen, dann sparst den schritt
starte dann AD RECOVERY und gehe auf INSTALL ZIP FROM SDCARD.
jetzt dein rom wählen und installieren. danach neu booten und freuen.
bedenke, dass das frische booten eine weile dauern kann.
Solltest du irgendwann mal ein anderes rom testen, lese dir die anleitungen der köche durch, ob du evtl. andere einstellungen für die flash.cfg benötigst. unter umständen musst du evtl. CWM mit anderen einstellungen neu flashen.
-
- 27.07.2011, 17:49
- #12
ey großes dankeschön marcel, pocketpc ihr seid cht die größten, bei euch bekommt man wenigstens kompetente und freundliche antworten, werde es heute noch ausprobieren und euch berichten ob ich es hinbekommen habe
DANKE
Sd Karte hab ich auch vorher formatiert und alle schritte korrekt ausgeführt und alles vorher noch mit task29 bereinigt.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass ich über usb mass storage keine datein auf die sd packen konnte, pc hat zwar sd erkannt, aber beim kopieren kamen immer fehlermeldungen.
Habe übrigens magldr 1.13 benutzt
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 19:24
- #13
Und? Schon installiert?
Ich überlege mir auch seit einiger Zeit Android auf mein HD2 zu brennen. Allerdings hadere ich noch damit. Ich suche ein schnelles und vor allem stabiles ROM, allerdings mit Sense und in Deutsch. Das CoreDroid ist ja WWE, gibt es eine Möglichkeit es einzudeutschen? Ich erinnere mich da an eine APP im Market die nichtdeutsche Versionen "eindeutschen" kann. Ich glaub es hiess morelocale oder so. Würde das bei dem ROM funzen?
Würde mich riesig über ein feedback freuen....
-
- 27.07.2011, 19:47
- #14
Hey Leute hab n problem, ich kann die rom net starten.
Wenn ich auf AD RECOVERY und INSTALL ZIP FROM SD gehe und den ordner /boot auswähle wo die rom liegt dann sagt er mir "No files found " was jetzt??
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2011, 23:16
- #15
Hi! du musst die komplette. zip in das Hauptverzeichnis der sd packen! und schon klappts mit dem Nachbarn...ähm ...dem flashen!
Sent from my HTC HD2
-
- 28.07.2011, 17:09
- #16
-
- 28.07.2011, 19:38
- #17
was isn clk, ich hab magldr 1.13 wie ich geschriebn habe, und eigen müsste er ja die roms auch ausm unterordner nehmen oder??
-
- 28.07.2011, 19:48
- #18
Clk ist ein neuer Bootloader der dann magdlr ersetzt. Die Köche bieten inzwischen verschiedene Roms für verschiedene bootloader an. Ja, du kannst das ROM aus nen unterordner installieren. Du sollst nur die zip des Roms nicht entpackenx sondern direkt installieren.
Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
-
- 28.07.2011, 20:05
- #19
jaja ich hab die zip in nem ordner /boot, aber der sagt "not file found" wenn ich auf den ordner klicke, oder was soll ich direkt installieren redest du im magldr, und das ja geht ja hal nich
-
_mac_ Gast
Ist vollkommen schnuppe wo auf der Speicherkarte die .zip des ROMs liegt, unter MAGLDR Punkt 8 ( ? ) AD Recovery auswählen, dann wechselt es in den CWM und dort dann unter "install .zip from sdcard" die .zip installieren, vorrausgesetzt du hast CWM geflasht.
Keine Ahnung warum du dich nicht an das Mega HowTo hälst.
Ähnliche Themen
-
Android Rom Inhalte von Nand auf neue Nand irgendwie komplett kopieren
Von Gast im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.04.2011, 20:34 -
Empfehlung NAND-Version ?
Von Richard_nbg im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.02.2011, 18:54 -
Empfehlung NAND-Version ?
Von Richard_nbg im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2011, 13:04 -
Android 2.2 (Nand) auf dem HTC HD2 mit WM-Rom-Version 3.14???
Von MrDesaster im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.01.2011, 16:49 -
Empfehlung NAND Build?
Von CyberMicha im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.01.2011, 20:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...