Ergebnis 101 bis 120 von 148
-
AEG Gast
Jrahe, deine Apps werden immer fetziger! Dieses Script fetzt einfach nur! WOW!
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2011, 21:30
- #102
Hallo zusammen! Ein Hinweis zum angezeigten Wert! Messwert in m/s * 60 s/min * 60 min/h * 1 km/1000m ergibt den Faktor 3,6. Daher handelt es sich um die Umrechnung der Einheiten von m/s in km/h. Gruss Hafe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 23.05.2011, 21:38
- #103
Hallo Hafe,
...vielen Dank für's Öffnen der Augen.
Manchmal sieht man(n) den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Auf der anderen Seite war ich mit meinem per Testfahrt ermittelten Faktor von 3,608 ja schon sehr gut. Sprich die gemessenen Werte müssen recht genau sein.
Gruß Jörg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 25.05.2011, 20:37
- #104
FYI
Kommentar von TouchStudioApp heute auf Facebook zu meinen Layout-Elementen:
TouchStudioApp:
The version +2 of TouchStudio will provide easier ways to create and update text on the wall (without going through a bitmap)
Gruß Jörg
-
AEG Gast
Nett, nett....
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2011, 01:13
- #106
-
- 27.05.2011, 10:43
- #107
Hallo Olli,
...schön von Dir zu hören.
Die von Dir erwähnte "geplante Erweiterung" hin zu "grenzenlosem Arbeiten" wird ja erst mit Mango kommen (können).
Mit der Ankündigung auf Facebook von "...version +2 of TouchStudio " könnte eine beta 1.2 o.ä. gemeint sein, die vorab veröffentlicht werden könnte. Das in dem Kommentar erwähnte "...erleichterte Erstellen und Updaten von Text auf der Leinwand" ist technisch ja schon jetzt vor Mango möglich.
Auf jeden Fall ist und bleibt "TouchStudio" ein spannendes Projekt.
Gruß Jörg
P.S.: Hast Du noch mal das ein oder andere Script erstellt...?
-
Bin neu hier
- 27.05.2011, 12:00
- #108
Version 1.2 ist schon im Marketplace
Gruß Lutz
-
- 27.05.2011, 12:20
- #109
@lutzhw
...Danke für die Info. ...ich bin doch zu selten im Marketplace!
-
Bin neu hier
- 27.05.2011, 12:36
- #110
Das Update ist bei mir auch gerade erst angezeigt worden.
-
Bin neu hier
- 27.05.2011, 12:37
- #111
@Jrahe
Dein letztes GPS-Tool schein nun aber nicht mehr zu funktionieren.
-
- 27.05.2011, 13:07
- #112
...das kann durchaus sein...!
Ich habe es noch nicht weiter getestet.
Auf jeden Fall sind auch diesmal ein paar Befehle geändert worden (z.B. "Sreenshot" nicht mehr unter "phone -> screenshot" sondern unter dem neuen "wall -> screenshot")
Aktuell gibt es auf der website von MS Research TouchStudio noch keinen Hinweis auf diese neue beta 1.2
Damit steht dort auch noch keine Auflistung der Änderungen, wie wir sie zur beta 1.1 hatten (...kommt bestimmt noch)
Definitiv hat sich wieder viel getan:
u.a.
Neues Menu
Hilfe "api" Liste jetzt mit Schnellzugriff (tap auf beliebige Überschrift)
"Anpinnen" von Scripten auf der TouchStudio-Startseite
Möglichkeit "Splashscreen" zu überspringen
Globale Variablen
Mehrere Tutorials
Game-Board für 2D-Spiele
Sprites (-> Flash)
persistenter Speicher
...usw => wir können unser eigenes "Tamagotchi" programmieren
Nur ein Beispiel von vielen:
Mit dem Script "park & find" kann zunächst über "park" ein Foto des Parkplatzes aufgenommen werden, welches zusammen mit den GEO-Daten gespeichert wird. Gleichzeitig wird auf der Startseite ein neues breites tile für "find" mit dem Foto erstellt.
Das Programm kann jetzt beendet und das Handy komplett ausgeschaltet werden.
Nach einem Neueinschalten (= Reboot) stehen diese Informationen im "TouchStudio" weiterhin zur Verfügung. Mit Antippen des tiles "find" wird das aufgenommene Foto wieder auf der Wall gezeigt und die Bing-Suche zum Standort gestartet.
BTW: mit Ausschalten des "Splashscreens" sind es jetzt nur noch 2 taps zum Starten dieses Programms "find".
GENIAL
Viel Spaß beim Testen und Probieren
Gruß Jörg
-
- 27.05.2011, 13:49
- #113
@lutzhw
...ich habe auf Grund eines Geräteaustausches leider meine "alten" Scripte nicht mehr bzw. teilweise nur noch verändert. Somit kann ich den Fehler in dem letzten "GPS-Tool" noch nicht lokalisieren.
Was aber anscheinend mit der neuen beta 1.2 entfernt wurde, ist die Möglichkeit, eine Variable mehrfach zu deklarieren, z.B. in einer "if...then...else"-Verzweigung.
Ich hatte, gerade in längeren Scripten (wegen dem 60-Zeilen-Bug) versucht, über die gleichzeitige Deklaration und Zuweisung bei Variablen Zeilen zu sparen.
Jetzt (in der beta 1.2) sollte/muß man die Variablen vorab deklarieren (...oder sogar global setzen), wenn ihr an unterschiedlichen Stellen Werte zugewiesen werden.
Beispiel:
Ich hatte in einem Script ohne vorherige Deklaration der Variablen "R" folgendes benutzt:
Code:if loc -> course > 0 then R := e.Komma(loc ->course, 0) else R := 0
Nach der Installation der beta 1.2 ist die Stelle vom "TouchStudio" so geändert worden:
Code:if loc -> course > 0 then R := e.Komma(loc ->course, 0) else R1 := 0
Hätte ich die Variable "R" vorab deklariert und in der Verzweigung nur den Wert zugewiesen, wäre nichts geändert worden.
Solche Art "Fehler" führen dann dazu, daß bisherige Scripte evtl. nicht mehr funktionieren.
Gruß Jörg
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2011, 16:02
- #114
Hallo Jörg,
in dem heutigen Update ist ja schon wieder einiges drin - einfach toll wie es da voran geht
Ich habe mir noch ein Skript gemacht, was alle eigenen Bilder mit Datum, Auflösung und Location anzeigt. Durch das ermitteln der Location über Bing ist es aber relativ langsam bei vielen Bildern.
Außerdem läuft in der neuen Version mein (angepasstes) Script "TwoPics" (zwei Bilder überlagern) richtig gut.
Daneben nutze ich TouchStudio zum Fernsehen (ist aber nur ein 1 bzw. 2-Zeiler - so einfach ist TouchStudio eben - ich habe aber sonst auch keine App gefunden in der ich mms-Streams aufrufen kann): siehe dazu auch TV/Video/Screen vom PC auf WP7 streamen
Gruß
Olli
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2011, 16:06
- #115
-
- 27.05.2011, 18:39
- #116
...ich hatte auch kein Update angezeigt bekommen. Bei der Suche wurde dann aber schon Version 1.2 gefunden => auf Button "Aktualisieren" hat ein "Zwangs-"Update ausgelöst.
Gruß Jörg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.05.2011, 23:55
- #117
Hier noch meine neue Version (für TouchStudio 1.2) der Action "TwoPics":
Code:action TwoPics() : Nothing { pic1 := senses->take_camera_picture; time->sleep(1); pic2 := senses->take_camera_picture; time->sleep(1); a := 50 / 100; pic2->blend(pic1, 0, 0, 0, a); time->sleep(1); pic2->post_to_wall; time->sleep(1); pic2->save_to_library; }
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2011, 00:08
- #118
Und hier noch die Action "PicBrowser":
Oben werden Bilder angezeigt, die sich auf dem Phone befinden, unten befindet sich ein "Board", welches Informationen (Bildindex, Anzahl der Bilder auf dem Phone, Erstelldatum und Auflösung des angezeigten Bildes) anzeigt und auch für die Steuerung genutzt wird: Durch wischen nach links und rechts in diesem unteren Bereich kann durch die Bildersammlung geblättert werden. Mit einem Fingertip wird versucht, die Location des Bildes zu ermitteln (falls GPS-Informationen vorhanden).
Der Code hat noch Optimierungsbedarf - ist halt alles so beim Rumspielen und Testen entstanden...
Code:action PicBrowser() : Nothing { b := media->create_board(180); b->set_background(colors->accent); s1 := b->create_text(480, 20, 30, ''); s2 := b->create_text(480, 20, 30, ''); s3 := b->create_text(480, 20, 30, ''); s4 := b->create_text(480, 40, 18, ''); s1->set_pos(230, 10); s2->set_pos(230, 40); s3->set_pos(230, 70); s4->set_pos(230, 120); p := media->create_picture(480, 480); l := p->location; i := - 1; h := true; b->post_to_wall; p->post_to_wall; while true do { if b->touched then { while b->touched do { h := false; } } if not h then { if b->touch_velocity->x = 0 and b->touch_velocity->y = 0 then { h := true; if i >= 0 then { p3 := media->pictures->at(i); l := p3->location; if l->is_invalid then { s4->set_text('--- No locationinfo ---'); } else { s4->set_text(locations->describe_location(l)); } } } if b->touch_velocity->x < 0 then { i := i + 1; if i >= media->pictures->count then { i := 0; } p2 := media->pictures->at(i); p2->draw_text(0, 0, '', 16, 0, colors->foreground); x := p2->width; y := p2->height; l := p2->location; h := true; s1->set_text(i + 1 || ' / ' || media->pictures->count); s2->set_text(p2->date->to_string); s3->set_text(x || ' x ' || y); s4->set_text('### Tap to get the Location ###'); b->update_on_wall; if p2->is_panorama then { p2->resize(480, y / x * 480); } else { p2->resize(x / y * 480, 480); } p->clear(colors->background); p->blend(p2, 0, 0, 0, 1); p->update_on_wall; } if b->touch_velocity->x > 0 then { i := i - 1; if i < 0 then { i := media->pictures->count - 1; } p1 := media->pictures->at(i); p1->draw_text(0, 0, '', 16, 0, colors->foreground); x1 := p1->width; y1 := p1->height; l := p1->location; h := true; s1->set_text(i + 1 || ' / ' || media->pictures->count); s2->set_text(p1->date->to_string); s3->set_text(x1 || ' x ' || y1); s4->set_text('### Tap to get the Location ###'); b->update_on_wall; if p1->is_panorama then { p1->resize(480, y1 / x1 * 480); } else { p1->resize(x1 / y1 * 480, 480); } p->clear(colors->background); p->blend(p1, 0, 0, 0, 1); p->update_on_wall; } } } }
-
- 28.05.2011, 04:25
- #119
@Moroli,
...funktioniert auch bei mir einwandfrei.
BTW:
Der Punkt als Dezimalseparator wird (schon seit der beta 1.1) wieder akzeptiert!
Wir können damit wieder anstelle des definierten Faktors "a := 50/100" direkt ".5" in der Befehlszeile eingeben!
=> pic2->blend(pic1, 0, 0, 0, .5)
-
- 28.05.2011, 07:15
- #120
@moroli
...GENIAL Super Script
Funktioniert einwandfrei!
Anmerkungen zum Script "PicBrowser":
1.) => SUPER, das erste mal eine echte GUI
2.) => nicht irritieren lassen. Wenn dieses Script gestartet wurde, wird zunächst nur unten ein leerer Kasten angezeigt. Die Ergebnisse erscheinen erst nach einem ersten Wisch nach links oder rechts.
3.) => nach dem Lockscreen läuft das Programm zwar wieder weiter, es wird aber nur noch das zuletzt angezeigte Foto dargestellt. Der untere Kasten mit den Infos und zur Steuerung fehlt ganz. Vielleicht läßt er sich (mit den Ergebnissen?) in globalen Variablen sichern?
Anmerkungen allgemein (in beta 1.2):
1.) => Wegfall der Möglichkeit Screenshots im laufenden Programm zu erstellen
2.) => Versand der Scripte jetzt als Text per eMail/SMS möglich
3.) => damit "anderes Layout" s. Beispiele moroli in vorangegangenen Posts
(z.B. zusätzliche Semikolon am Zeilenende und geschweifte Klammern um Ausdrücke)
TIPP:
Kopieren des Codes und einfügen in einem Texteditor mit Highlightning für Sprachen (z.B. "Notepad++"), hier habe ich die Sprache "C" gewählt. Anschließend kann man z.B. "if...then" Bedingungen mit einem "+" bzw. "-" ein-/ausblenden.
Das erleichtert die Übersicht beim "abtippen" längerer Scripte ungemein.
Gruß Jörg
Ähnliche Themen
-
gekochte ROMs und Microsoft Dienste wie z.B. Microsoft MyPhone
Von gitarrero im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2009, 14:02 -
Microsoft Research stellt neue Technologien vor
Von MuvOn im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.07.2004, 11:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...