Ergebnis 21 bis 40 von 64
-
- 13.05.2011, 13:20
- #21
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 15:08
- #22
Ja genau so ist es auch. Nicht deshalb weil zwei Kerne (wobei eins davon kann oft fast komplett abgeschaltet werden) sondern weil nächste SoC-Generation mit besserem Power-Management.
Wenn man den Angaben der Hersteller Glauben schenkt dann sieht es so aus:
Galaxy II:
Standby-Zeit (GSM) 710 Stunden
Sprechzeit (GSM) 18,3 Stunden
Standby-Zeit (UMTS) 620 Stunden
Sprechzeit (UMTS) 9 Stunden
vs. Xperia Arc:
Standby-Zeit (GSM) 430 Stunden
Sprechzeit (GSM) 6:55 Stunden
Standby-Zeit (UMTS) 400 Stunden
Sprechzeit (UMTS) 7 Stunden
Das sagt natürlich nicht viel... In den mittlerweile zahlreichen Review wird die Akku-Laufzeit des Galaxy S II meistens durchaus gelobt, die von Xperia Arc dagegen als eher durchschnittlich bezeichnet.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 15:33
- #23
Also in den reviews die ich kenne wird das Arc gerade gelobt aber beim Galaxy S2 meckern ein paar Leute die ich kenne. Und das mit den herstellerangaben sind laborwerte die teilweise aus dem reinen verbrauch der Hardware errechnet wurde aber hat nicht viel mit den realen werten zu tun.
Ausserdem soll das hier jetzt kein Streit werden was besser ist. Für mich ist das Arc einfach schöner und gefällt mir von den Funktionen und dem Launcher besser und ich nutze auch Timescape und so gerne und mit der Facebook Inside Erweiterung wird es noch mehr in die Richtung gehen dir mir gefällt. Wer rein auf Hardware setzt und wen 1s mehr Ladezeit bei apps stört der soll eben zum Samsung greifen dessen Touchwiz viele einfach nicht mögen. Und sehr vieles sieht Designmäßig auch zusammengeschustert zu sein. Viel vom iOS, einiges von HTC und sogar ein bissel Anleihen von SE also vom UX hab ich in Videos gesehen.
Sent from my Xperia Arc using Tapatalk
-
- 13.05.2011, 17:00
- #24
Naja, mag ja jetzt noch stimmen, das ein Dual-Core aktuell noch völlig overpowerd ist, aber was ist in Zukunft? Meinst du nicht, dass es später mal Anwendungen geben wird, die das Ganze besser ausnutzen? Ich meine, was ergibt es für nen Sinn, sich so ein Gerät zu kaufen und zu argumentieren, dass man es nicht nutzt.
Btw, hast du Quellen zu der Aussage mit dem besseren Energiemanagement? Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, dass der Energieverbrauch wirklich niedriger ist, eher in Relation gesetzt zu zwei Single-Cores...
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 17:15
- #25
nein er hat recht.... für identische auffgaben die nur eine begrenzte prozessorzeit erfordern also den prozessor nicht dauerauslasten ist der verbrauch niedriger....
insgesamt braucht jeder kern weniger strom als ein einzelner singlecore.... ist recht einfach zu erklären:
nehmen wir mal ein einfaches schema:
1 CPU kern60% des energieverbrauchs
1 speicher controller5%
1 GPU20%
1 GPU-CPU bridge5%
1 ram baustein10%
wenn du jetzt 2 singlecores hast verdoppelt sich somit der verbrauch linear...
hast du aber 2 CPUs auf einem SOC verdoppelt sich nur der CPU verbrauch aber der rest bleibt weiterhin nur einmal vorhanden... somit wird vom ursprünglichen gesamtverbrauch nochmal 60% drauf gerechnet also 160% des singlecore verbrauchs aber bei doppelter CPU leistung....
hast du nun eine berechnung die mal angenommen 200ms dauert bei einem singlecore würde dieser 200s lang seine 100% energie verbrauchen.... machst du die selbe berechnung mit einem Dualcore SOC dauert diese nur 100ms..... damit kannst du die 160% des gesamtverbrauchs halbieren da nur die halbe zeit benötigt wirst und du bist mit dem dualcore bei 80% des stromverbrauchs gegenüber dem singlecore....
ist jetzt wie gesagt alles nur extrem vereinfacht da spielen noch viel mehr sachen mit und gehört noch viel mehr technik und bestandteile dazu.....
fakt ist aber dass man nicht einfach die hardwaredaten vergleichen kann da im endeffekt die software das entscheidende glied ist.... sind die treiber schlecht programiert läuft die hardware auch nicht mit voller effizienz und der verbrauch geht nach oben....
da muss ich vygi nämlich wiedersprechen dass das bei weitem nicht so einfach rechnerisch ist.... haben wir ja am X10 gesehen wie radikal der stromverbrauch gesunken ist sowohl im last betrieb als auch im standby als das erste update damals noch mit 1.6 kam.... da hat sich die last betriebsdauer von 6 auf 8h zocken angehoben und der standby dank baseband optimierungen verdreifacht...
-
- 13.05.2011, 17:34
- #26
@Ironman9973,
übrigens wurde das Arc zum besten Smartphone nur auf der verlinkten seite@topic gekürt. Als die dann das S2 getestet haben, ist es auf Platz 2 gerutscht. Von daher war schon mal die ganze Aufregung umsonst.
Auf Focus-Online steht das Arc nur auf Platz 6, nur einen Punkt besser als das N8-00. Das S2 wurde dort aber noch nicht getestet; wird da aber sicher Platz 1 einnehmen.Das eleganteste Handy ist das Arc allemal, aber Schönheit wäre für mich kein Kaufgrund.
Die beiden Bilder mit dem Rotstich die ich gelinkt hatte hast Du gesehen? Und besser ist auf jeden Fall ein richtiger Auslöseknopf für die Cam, und diesen hat das S2 auch nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.05.2011, 18:00
- #27
wie gesagt egtl gibts eh keinen grund zu streiten.... wir sond doch hier keine iPhone fanboys die alles was anders ist schlecht machen oder? jeder hat das gerät was für IHN am besten passt und DAS ist wichtig.... für mich ists eben das Arc und ich sehe für mich keinen nutzen eines dualcore kerns und gigabyteweise ram.... ich hab nie mehr als 3 apps im schnellen wechsel gebraucht zb zum nachlesen und woanders inhalte rein kopieren oder suchen und das hat das Arc mit bravur geschafft.... das X10 hat immer gleich alles gekillt sobald der browser den ganzen ram belegt hat....
und was die sache angeht mit "in zukunft wirds apps geben die die leistung brauchen"... ist mir persönlich auch egal denn ich hab einen lebenszyklus bei handys von einem jahr und 95% der apps werden auf die leistung angepasst die am meisten vertreten ist.... und bis genug dualcore phones im umlauf sind dass die entwickler anfangen nurnoch spiele oder leistungsstarke anwendungen dafür zu schreiben sind schon längst wieder quadcore geräte mit 1,5GHz und mehr am start und bis dahin wechsel ich eh schonwieder zum nächsten....
ich meinschaut euch die alten QSD8250 geräte wie nexus one, X10 oder desire an.... erst jetzt seit kurzem sind so langsam die games am kommen die wirklich mindestens den Adreno 205 brauchen den zb das Arc jetzt hat und fangen wie NOVA oder Dungeon defenders an schlecht spielbar zu werden..... auf dem Arc läuft das alles butterweich auch ohne tegra..... ich spiel am handy ab und zu und da muss ich keine 60fps haben.... mir reichen stabil midnestens 20fps und das ist kein problem....
-
- 13.05.2011, 19:03
- #28
Naja, mein Beitrag sollte auch keine Aufforderung zum Battle sein, aber wenn man Quellen bekommt oder so ne einfache plausible Erklärung wie von Dragon lernt man am Ende sogar noch was... ^^
Sent from my LT15i using Tapatalk
-
- 14.05.2011, 00:05
- #29
diese beurteilung "Platz 1" wird mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit wenigstens zu 50%
auf diesen schon genannten "laborwerten" beruhen. ich habe bei meinem htc touch hd damals
schmerzlich die erfahrung machen müssen wie sehr man doch mit diesen tests in die irre geführt
wird. zum größten teil sind diese bewertungen wirklich nur ein abbild des datenblattes...
was du wirklich bekommst weisst du erst wenn du es in der hand hast und testen kannst.
-
- 14.05.2011, 10:13
- #30
Ich finde aber, daß Focus-Online sich die getesteten Handys sehr genau anschaut und alles gut durchtestet. Beim MP3-Player z.B. wird immer nur mit einem sehr guten Referenz-InEar gehört und verglichen, und nicht einfach nur mit dem "billigen" Kopfhörer der beiligt. Das Beurteilen der Kamera können die auch ganz gut.
-
WordPress Guru
- 15.05.2011, 21:46
- #31
Ich mag einfach keine AMOLEDs
Daher fällt das S2 grundsätzlich flach..
Aber die menüführung bzw generell die software fand ich überzeugender als die vom arc :-/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.05.2011, 21:54
- #32
bei den AMOLEDs schließ ich mich an... ich bin zwar jedes mal neidisch auf dieses traumhaft tiefe schwarz und den kontrast aber diese grellen künstlich wirkenden farben sind mir auch zu wieder
was die menüführung angeht.... ist doch egtl beides Android.... also fast identisch... und das was ich an zusatzfunktionen in einem sehr langen video bisher gesehen habe fand ich extrem unübersichtlich und hab da nicht durchgeblickt.... muss mir das vlt mal genauer ansehen aber ich denke mal es selber zu bedienen ist noch was anderes als im video.... bin aber mit dem Arc sehr zufrieden was die bedienung angeht genau wie schon am X10..... auch die entscheidung welche einstellungen innerhalb der programme zu finden sind und welche in den globalen einstellungen sind finde ich gut durchdacht im großen und ganzen
-
WordPress Guru
- 16.05.2011, 14:17
- #33
nö ich meinte touchwiz + die samsung erweiterungen, die ham mich echt überzeugt
was mir allerdings gar nicht gefiel war die farbwahl + icons O.o
is so ein mix aus radioaktiven gummibärchen & iphone kitsch
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 14:41
- #34
-
WordPress Guru
- 17.05.2011, 10:21
- #35
hier ein paar Vergleichsfotos ARC vs. SGS2:
Links immer das Arc, Rechts das SGS2
Alle im Automodus geschossen, Geräte nebeneinander gehalten
mouseover Vergleich
nebeneinander Direktvergleich
Miniaturansichten zum vergrößern:
Link zum Album für Originalgrößen
-
- 17.05.2011, 10:28
- #36
Da macht das SGS2 aber die besseren Bilder.
-
WordPress Guru
- 17.05.2011, 10:29
- #37
es macht vor allem auch die größeren.
3,4MB vs 1,5MB beim Arc (Durchschnittswerte)
-
- 17.05.2011, 19:54
- #38
och ja, bei tageslicht und optimaler belichtung...
da ist das n8 dann auch besser!
alter hut oder nicht?
ps. mach mitm samsung mal ein bild im halbdunkeln *lol*
mal abgesehen davon das diese vergleichsbilder leider wieder mal gar nichts aussagen können.
mit nem stativ etc. bla bla könnte man evtl ein wenig was anfangen aber hier???
was sollen die bilder sagen bis auf die tatsache das das samsung größere fotos macht?
-
- 17.05.2011, 20:08
- #39
Diese bläuliche, weiß jetzt nicht mehr wie man sowas nennt, was man bei einem besonders gut sehen kann, macht den größten Unterschied. Oder wurden die falsch oder anders belichtet? Die sind auch alle etwas dunkel.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.05.2011, 22:27
- #40
Da kommt das Arc aber nicht gut weg. Naja wie auch immer, hatte die Kamera vom Arc schon sehr gut in Erinnerung (habe das Arc wieder verkauft und mir ein Sgs2 geholt), aber finde das die Kamera vom Sgs2 auch sehr gut ist. Würde beide circa gleich einstufen von der Qualität her. Allerdings Video ist besser beim Sgs2.
Ähnliche Themen
-
Xperia arc - Design-Smartphone von SonyEricsson
Von hpk im Forum Android AllgemeinAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.01.2011, 13:21 -
Aktuelles Rom als .zip
Von hacmac im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2010, 21:19 -
OMNIA 2 - bestes Smartphone zur Zeit auf dem Markt
Von seidi666 im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.12.2009, 11:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...