Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 04.05.2011, 05:53
- #1
Link zum Original-Thread bei den XDA-Developers:
TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.1.5
Merkmale:-keine Customs Applikationen, alle Apps sind Stock CM 7
-3G / Data
-A2SD+
-Apps running from SD even without A2SD+
-Audio
-Bluetooth
-Bluetooth Low Power Mode
-Bluetooth Unique MAC Address
-Bluetooth Auto Reconnect (thanks tytung for all new bluetooth features)
-Camcorder (800x480)
-Camera (5MP)
-Call Recording with CallRecorder
-GPS (diem fix) (/system/etc/gps.conf configured for US)
-LED Notification
-Phone
-Wi-Fi + IEEE 802.1x/EAP authentication
-Volume Up/Down rocker camera control
-720P video playback
-Hosts file to stop most web ads.
-USB File Transfer
-ADW Launcher (CM7 Stock)
-Native WIFI Tethering with or android-wifi-tether
-Wired Tethering with android-wired-tether
-Adjustable CPU voltage via /system/etc/init.d/98cpu_voltage This can help overclocking stability and battery usage.
ChangeLog: (ab v3.0 !! komplette Log im XdaThread)
v3.1.5: Updated to cm_bravo_60 base. Updated initrd.gz to fix wifi on Android 2.3.4 thanks to tytung. Updated vold to get USB/SD Card mounting working in Android 2.3.4 thanks to tytung. Updated updater-script on cLK.
v3.1.4: Updated to cm_bravo_57 base. Updated to tytung r10 kernel. Updated to cedesmith's libhtc_ril_wrapper v0.8b5. Now hosted on 2 new dedicated ad-free hosts thanks to Kaffee4Eck.
v3.1.3: Updated to cm bravo 7.0.2.1 base. Updated to cedesmith's libhtc_ril_wrapper v0.8b4.[/COLOR]
v3.1.2: Updated to cm bravo 7.0.2 base.
v3.1.1: Updated to cm_bravo_54 base.>>Info<<
v3.1.0: Updated to cm_bravo_50 base.
v3.0.9: Updated to crawlingcity's latest initrd.gz. Edited build.prop values to hopefully help cLK PPP data stability, as well as ip-up script. Updated toolchain to latest CyanogenMod toolchain and ensured that all symlinks are current in CWM updater-script. All of this should help cLK data stability. I am having no problem with PPP connectivity after wifi on/off, and I hope that it is this way for everyone else in the long run. Thank you to everyone who has helped/tested (seadersn, LiFE1688).
v3.0.8: Updated to cedesmith's libhtc_ril_wrapper v0.8b3. Included tytung's audio.conf.
v3.0.7: Updated to cedesmith's libhtc_ril_wrapper.so.
v3.0.6: Updated base to cm_bravo_41.>> INFO <<[/COLOR]
v3.0.5: Updated base to cm_bravo_39 base>> INFO<<. Updated kernel to tytung r9. Notification pulldown issue fixed.[/COLOR]
v3.0.4: Updated base to CM 7 Final.. Still an issue with notification pulldown via swipe down on homescreens though ; /.
v3.0.3: Fixed bootloop issues and market download problems by reverting to /usr/bin/toolchain from cm_bravo_36 base. Thanks diver_ua for pointing out this problem.[/COLOR]
v3.0.2: Updated to cm_bravo_37 base.[/COLOR] >> INFO <<
v3.0.1: Updated to crawling's latest initrd. Updated /system/etc/firmware/ and /system/vendor/firmware/ to iamgpc's latest files. Include iamgpc's new libaudio.so to fix robotic voice on first call with audible touch tones as well as loud volume on first call. Changed boot animation to AndroidParticles2... I might keep this one for a while, I like it a lot>> BOOTANIMATION <<
v3.0.0: Changed kernel to tytung r9 beta. Updated to cm_bravo-36 base. Updated initrd to be compatible with tytung r9 beta. Updated to tytung's /system/bin/vold thanks to athulag's testing. Apps running from SD should now work even without A2SD+. Cleaned up /etc/init.d/ of unneeded init.d scripts, this should fix any market issues. Removed ROM Manager from MAGLDR build as it unneeded. Changed build.prop values for PPP stability. I recommend you update your partition layout to one of the newer layouts that uses a smaller /cache/ partition as a bigger one is no longer needed. Updated bootanimation, I think you guys will like this one! Updated hosts file for ad blocking.
Kernel Changelog:
May 04: tytung_r10_oldcam (For old/N1 camera libs and HTC extended battery.)
- Included my modified initrd.gz (removed libhtc_ril_wrapper.so in init.rc)
- Added kineto_gan.ko module to support T-Mobile Wi-Fi Calling.
- Fixed RIL on NAND boot in kernel, so we don't need ril wrapper library (libhtc_ril_wrapper.so) for MAGLDR anymore. (Only cLK needs ril wrapper library to support PPP.)
May 03: tytung_r10 (For new/desire camera libs and HTC extended battery.)
- Included my modified initrd.gz (removed libhtc_ril_wrapper.so in init.rc and modified init.htcleo.rc to support Wi-Fi change in Gingerbread 2.3.4) (Don't use it in Gingerbread 2.3.3 and the earlier versions, otherwise no Wi-Fi.)
- Added kineto_gan.ko module to support T-Mobile Wi-Fi Calling.
- Fixed RIL on NAND boot in kernel, so we don't need ril wrapper library (libhtc_ril_wrapper.so) for MAGLDR anymore. (Only cLK needs ril wrapper library to support PPP.)
Apr. 12: tytung_r9 (For new/desire camera libs and HTC extended battery.) and tytung_r9_oldcam (For old/N1 camera libs and HTC extended battery.)
- Supported two-way call recording. (Thanks to avs333, snq-, and skvalex.)
- Supported unique Bluetooth MAC address.
- Included my modified initrd.gz (modified init.htcleo.rc to support unique Bluetooth MAC address)
- Added audio boost in another source file. (It seems to make the BT call quality clear than before.)
Bitte beachten:- Bei Bluetooth Pairing Problemen, die bestehende BT- Verbindung löschen, Handy neu starten, erneut pairen und verbinden.
-Auto backlight does work but custom auto backlight levels do not. This started occuring once LED Notifications began to work. They are both tied to the lights library but it will remain this way until a new lights library is available. I feel that this is the best middle ground because to me LED notifications are essential.1. Task 29
2. Flash Radio(2.15 Recommended)
3. MAGLDR 1.13
4. MAGLDR 130MB System/4MB Cache ClockworkMod Recovery v3.0.2.4
5. Installation von TyphooN CyanogenMod 7 .zip per CWM
Optional
6. Install any optional CWM .zip files such as AngelDeath's Faster GPS Fix or another preferred kernel.
7. Install some CM7 Themes By UpwardSpiral
8. Tweak /system/etc/init.d/vdd_levels for stability or battery life!
************************************************** ************************************
Bereinigte Installation cLK:
Siehe Charmacas's tutorial
New partition layouts for v3.0.0+:
-MAGLDR 130MB System/4MB Cache (ClockworkMod Recovery v3.0.2.4)
-cLK partitions by vodkinagdan (You do not need the script in this link)
1. Backup with CWM
2. Flash new partition Layout
3. Restore /data/ only through advanced restore
4. Restore /sd-ext/ if you are using A2SD+
5. Install TyphooN CyanogenMod 7 v3.0.0+ .zip with CWM
Download Version 3.1.5
MAGLDR/CWM l RAPIDSHARE
cLK/ ** cedesmith's Thread bei den XDA-Developers ** Was ist cLK?
************************************************** ************************************
Optionale Themen (Themen für ThemeChooser):
-CyanbreadX
-[T-MO ENGINE Themes] Stock with BatteryPercentage-Honeycream-CyanbreadX with Batt%
-Honeybread Theme Alpha 4
-
- 04.05.2011, 05:54
- #2
Installation:
Voraussetzung für Erstinstallation (Von Windows Mobile zu Android, ACHTUNG Windows Mobile wird dadurch gelöscht)
HSPL 2.08 (Installation & Download)
Radio 2.15 (Installation & Download)
Task29 (Anleitung & Download)
MAGLDR 1.13 (Installation & Download)
CWM 1.3 130MB/4MB (Installation & Download)
Installation für Erstinstallation
- Download des Builds
- Telefon in MAGLDR starten (Powertaste gedrückt halten beim einschalten des HD2)
- "AD Recovery" auswählen um ClockworkMod zu starten
- "advanced -> Partition SD Card->1024 ext->0 swap" auswählen (Alle Daten auf der SD werden gelöscht)
- "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- Die gedownloadete "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und den Installationsassistent durchführen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
__________________________________________________ ________________________
Installation für Wechsler (Android Desire, Desire HD oder ein anders zu Typhoon CM7)
BACKUP per CWM erstellen! (Anleitung)
- installieren von CWM 1.3 130MB/4MB (Installation & Download)
- Full Wipe durchführen (Anleitung)
- CWM starten
- "advanced -> Partition SD Card->1024 ext->0 swap" auswählen (Alle Daten auf der SD werden gelöscht)
- "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->"TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und den Installationsassistent durchführen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
__________________________________________________ ________________________
Installation für Updater (Typhoon CM7 Version < die Aktuelle)
BACKUP per CWM erstellen! (Anleitung)
- Falls altes CWM Partitionslayout vorhanden (alle Versionen unter 3.0.0>Einstellungen>Telefoninfo>Mod-Version), dann neues flashen (Installation & Download)
- CWM starten - "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- Für alle die das neue Partitionslayout flashen mussten, CWM > backup & restore > Advanced Restore > hier nur "data" und für die, die A2SD+( ext3 Partitions auf der SD ) benutzen noch die sd-ext wiederherstellen
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
__________________________________________________ ________________________
################################################################
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 06:58
- #3
clk erzeugt bei mir einen boot-loop
Also erstmal wieder zurück auf die 3.1.3
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 07:10
- #4
Hi
Neue rom mit magldr geflasht keine probleme einge progs musst ich neu machen
Das einzige was mich ärgert das der ozean theme nicht mehr funzt der lässt sich zwar installieren und starten aber dann bekomm ich einige prozess fehler also musste ich zurück flashen zur 3.1.5
Der theme ist echt genial schon allein wegen der batterie anzeige in prozent
Hoff der koch bekommt das gelöst
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 07:37
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 07:53
- #6
Never Change a running system
... wer auch immer das behauptet hat, hat wohl nie den Spaß am flashen entdeckt
Naja, was soll ich sagen - backup, installiert und rennt ... mal schauen, was die Dauernuzung sagt...
@flashfire: wie vermutet - Batterie-Prozent-Anzeige ist weiterhin vorhanden -> Einstellungen, CyanogenMod, Benutzeroberfläche,Statuszeile, und dann nen Haken bei Batterie-Prozentanzeige ... und notfalls ist es ja auch nicht so schwer Symbole etc auszutauschen, wenn man möchte ...
-
- 04.05.2011, 12:27
- #7
Hi Leute. Habe da ein Problem.
backup mit cwm->3.1.5 nach task29 geflasht-> neustart-> läuft gut->im cwm advaced restore-> system und sdext restore->neustart
Aber nix wurde wiederhergestellt, absolut nix.
Hat das was mit android 2.3.4 zu tun? Oder jemand eine idee was ich anders machen kann. Hat die letzten ca. 15 mal gut geklappt mit 2.3.3.
mfg jp
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 12:41
- #8
Hab grad die Optionen im Advanced restore nicht im Kopf - aber kann es sein, dass du "zuviel" wiederhergestellt hast - du sollst ja nicht das ganze System wiederherstellen:
- Für alle die das neue Partitionslayout flashen mussten, CWM > backup & restore > Advanced Restore > hier nur "data" und für die, die A2SD+( ext3 Partitions auf der SD ) benutzen noch die sd-ext wiederherstellen
-
- 04.05.2011, 13:03
- #9
Bei den XDA's steht schon die 3.2.0 zur Verfügung.
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 14:43
- #10
so, habs auch gerade geflasht.
was mir aufgefalle ist, ich kann im kameramodus nicht auf videokamera umstellen, dann stürzt er sofort ab...
weiss jmd abhilfe!?
ansonsten läuft alles gut und flüssig! kann aber keine veränderungen zur 3.0.5. feststellen.
-
- 04.05.2011, 14:58
- #11
-
- 04.05.2011, 15:39
- #12
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 15:54
- #13
Hallo zusammen,
habe versucht es zu installieren, ist allerdings im Startbildschirm hängen geblieben.
Nun kann ich auch keine ältere Version mehr installieren...
Weiß jemand abhilfe
-
- 04.05.2011, 16:14
- #14
So da ich ja immer gleich alles ausprobiere zack druff das ganze. Und alles läuft. Ich weiß zwar nicht, ob das einen Zusammenhang hat, aber ich habe estgestellt, dass nach dem Flashen der Restart schneller geht, wenn es nicht am USB hängt, auch die Symbole der auf der SD Karte ausgealgerten werden sehr viel schneller angezeigt. Wie schon gesagt, ob es einen kausalen Zusammenhang hat.
-
- 04.05.2011, 16:32
- #15
Hallo, habe jetzt auch die 3.1.5 (3.1.4 muss ich wohl übersehen haben) Läuft ganz rund - tolle Arbeit. Jetzt fehlt mir nur die "colored Statusbar" dann bin ich glücklich.
-
- 04.05.2011, 16:38
- #16
@Hanna
Scheinst kein Glück zu haben beim Flashen.
Ich würde an deiner Stelle nochmal neu anfangen und die Sdkarte neu formatieren.
Wenn Du es soweit geschafft hast das CWM Layout draufzuspielen hast Du wahrscheinlich nicht die Win6.5 3.15er drauf gehabt, das kann einem auch alles versauen.
Wenn Du neu startest und die Lautstärkentaste auf leise dabei gedrückt hältst kommst Du in den Dreifarbenbildschirm.
Da sollte dann, wenn ich mich recht erinnere die Hsplversion stehen, nämlich 2.08.
In diesem Modus kannst Du das Hd2 an den Pc hängen und alles nochmal drauf geben, am besten mit dem original Win6.5 1.66 und da drüber dann die neue Androidinstallation. Wenn Du nur das CWM Layout nochmal machen willst, dann kannst Du das auch im Magldr113 unter Usb- Flasher und dann mit Pc verbinden.
Sollte ich etwas falsch beschrieben haben, so bitte mich zu korrigieren.
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 17:30
- #17
Alsooo,
eigentlich hatte ich komplett die richtigen Sachen drauf, hab das alles nach diesem riesen Tut. gemacht was es hier gab, also komplett.
Und hatte das 3.1.2er ja auch schon drauf, und da klappte auch alles, bis auf diese Sache mit dem Telefonspeicher.
Dann hab ich dieses Recoveryding mit 130mb geflasht, wie es mir hier auf Seite 5 erklärt wurde
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tung-r9-5.html
auch das hat noch geklappt, die Installation auch, nur ist es dann in dem Startbildschirm stehen geblieben.
Hab es jetzt nochmal das : Recovery_400MB inkl. v3.0.1.4 geflasht und auch jetzt läuft die 3.1.3 Version endlich wieder, nur hab ich wieder das gleiche Problem mit dem geringen Telefonspeicher... total zum kotzen...
-
- 04.05.2011, 17:35
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 17:36
- #19
-
- 04.05.2011, 17:41
- #20
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR/cLK][7.05.11][TyphooN CyanogenMod 7Nightly][v3.2.2][2.3.4][A2SD][tytung r10]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 91Letzter Beitrag: 17.05.2011, 18:00 -
[MAGLDR/cLK][4.05.11]TyphooN CyanogenMod 7Nightly v3.2.0[2.3.4][A2SD][tytung r10]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 45Letzter Beitrag: 05.05.2011, 15:43 -
[MAGLDR/cLK][25.04.11]TyphooN CyanogenMod 7.0.2 v3.1.2[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.04.2011, 22:03 -
[MAGLDR/cLK][24.04.11]TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.1.0[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.04.2011, 07:32 -
[MAGLDR/cLK][3.04.11]TyphooN CyanogenMod 7 RC4+ v2.9.3[2.3.3][A2SD][tytung r8.3]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 53Letzter Beitrag: 20.04.2011, 17:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...