Ergebnis 81 bis 100 von 123
-
- 03.05.2011, 11:56
- #81
web.eplus.de? hm ich habe internet.web.de eingesellt. Keine problem, stellenweise 3.2 Mbits aber nur extrem selten kein Netz.
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 11:59
- #82
na ja das profil heißt nur so. eingestellt ist dann tatsächlich internet.eplus.de.
wie auch immer, funktioniert jetzt einwandfrei.
-
- 03.05.2011, 16:29
- #83
Hallo, also 3.1.3 läuft bei mir stabil. Provider Telekom. Was ich zu meinem Glück brauche ist eine colored Statusbar. Die von Fruchtfliege erzeugt bei mir einen Bootloop trotz CWM mit 150 / 4. Hat mir jemand einen Tip ?
Danke
-
- 03.05.2011, 17:23
- #84
Hi,
nimm doch das Theme von Seite 3, welches ich im 4.Post verlinkt habe.Mit dem 150MB Layout funktioniert dieses bestens.
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1048923
Seit gestern gibts auch die Version 1.7, wo weiterhin die Stock-Schriftart hinterlegt ist. Dann hast du ein schönes Theme und nebenbei die gleiche Prozentanzeige wie von "lolhonk".
Grüße
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 22:08
- #85
Hallöchen,
also ich habe folgendes Problem
Habe die Version nach dieser Anleitung installiert :
http://www.pocketpc.ch/hd2-android-b...tytung-r9.html
Und dann nach der Vorlage für "Erstinstallation"
Hat alles einwandfrei geklappt, läuft auch super, nur kann ich keine Apps installieren, weil mir ständig gesagt wird, dass ich nicht genug Speicherplatz habe
Habe wie es da steht partitioniert
Partition SD Card->1024 ext->0 swap" auswählen
Muss ich da nun irgendwie andere Werte nehmen?
Vielen vielen Dank im Voraus, vielleicht stelle ich mich doof an, aber bin noch nich so wirklich drin in dem Thema...
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2011, 22:22
- #86
Hört sich für mich nach flashem Partitionslayout an, hast du CWM 1.3 130MB/4MB (Download) geflasht?
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 22:28
- #87
Scheinbar möchte der Post nicht funktionieren,
also nochmal auf diesem Wege
Ich habe es so gemacht wie in der Anleitung für Erstinstallierer gemacht also mit diesem MAGDLR Menü
Telefon in MAGLDR starten (Powertaste gedrückt halten beim einschalten des HD2)
- "AD Recovery" auswählen um ClockworkMod zu starten
- "advanced -> Partition SD Card->1024 ext->0 swap" auswählen (Alle Daten auf der SD werden gelöscht)
- "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- Die gedownloadete "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und den Installationsassistent durchführen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
Muss ich da noch dieses CWM installieren???
Da geht doch bestimmt wieder was schief das war so ne Qual bis hier in zu kommen, was ist denn das überhaupt, vielleicht kannst du mir ja helfen...
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2011, 23:18
- #88
Ja, solltest du. Du musst Dies aber vorher schon getan haben, aber halt mit den flashen parametern. Wenn du mal über den Punkt erstinstallation schaust, dann siehst du dort, was für Vorraussetzungen gegeben sein müssen. Unter anderem das von mir erwähnte CWM 1.3 mit dem Partitionslayout 130MB /system und 4MB /cache. Mir scheint es so, als ob du irgendwoher ein 400MB /system Layout geflasht hast, da bleibt dann so gut wie nichts für den internen Speicher übrig.
-
Bin neu hier
- 03.05.2011, 23:21
- #89
Hm, jetzt ist die Version ja schon drauf,
also wo fange ich denn dann nun am besten an...
Ich wär sehr dankbar für so ne kleine Schritt für Schritt Erklärung für dumme
Also muss ich dann erst was löschen oder im Bootloader machen bevor ich dieses CLK installiere ? AAAh ich hab noch nich mal platz für ne ankommende SMS.... abgefahren...
-
Gehöre zum Inventar
- 03.05.2011, 23:30
- #90
Indem du nun zuerst das Partitionslayout (Download) flashst. Das machst du über den Punkt USB Flasher im MAGLDR Menü. Danach gehst du vor wie in der Erstinstallation im zweiten Post beschrieben:
- Download des Builds
- Telefon in MAGLDR starten (Powertaste gedrückt halten beim einschalten des HD2)
- "AD Recovery" auswählen um ClockworkMod zu starten
- "advanced -> Partition SD Card->1024 ext->0 swap" auswählen (Alle Daten auf der SD werden gelöscht)
- "mounts and storage" -> "mount USB storage" auswählen
- Die gedownloadete "TyphooN_CM7_v.....Zip" auf SD Karte kopieren
- "install zip from sdcard->choose zip from sdcard->TyphooN_CM7_v.....Zip" auswählen
- Neustarten und den Installationsassistent durchführen
- Neustarten und schon ist die Installation beendet
-
- 04.05.2011, 00:05
- #91
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 07:30
- #92
Ne, bin derzeit etwas beruflich mehr eingespannt weshalb ich noch nicht dazu gekommen bin.
Einstellen lässt sich das ganze nicht, da hierzu die framework-res.apk modifiziert werden muss. Bei der Online Kitchen gibts die Option Animation mit der sich diese dort modifizieren lässt, danach kann man diese dann flashen.
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 12:10
- #93
Sooo das mit dem Partitionslayout hat schonmal einwandfrei geklappt-
die Frage is wahrscheinlich nun total dumm, aber bevor ich wieder irgendwas falsch mache:
Download:
-Current Version v3.1.5:
MAGLDR md5sum c5040d0295ebf9b3830a2f0de8dcc9f9: Mirror 1 | Multiupload
cLK md5sum 3c4e8d2de297e84ec8ab00086bf13ff4: Mirror 1 | Multiupload
Danach frag ich wahrscheinlich auch nicht mehr und ihr seid mich los
Danke danke danke
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 12:47
- #94
@Hanna: wenn du das CWM-Layout installiert hast, solltest duc auch die MAGLDR Version nehmen - falls das die Frage war
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 12:59
- #95
Ja das war die Frage
ich blick langsam nicht mehr durch mit diesen ganzen Namen und Abkürzungen...
vielen Dank, hab ich auch schon gemacht, alles schön und toll, auch installiert, und dann installiert das auch alles perfekt und als ich dann starten wollte (die 3.1.5 Version) bleibt das dumme Ding 10 Minuten im Startbild stehen (also dieses einfache dumm dastehende Männchen, ohne Bewegung...) ohne irgendwas zu verändern...
Ich habs jetzt aus gemacht... oder is das normal dass das so lange dauert, kann das Fragen einfach nicht sein lassen...
______________________
Also, fazit, seit dem ich dieses Partitionsding geflasht habe (130 MB) kann ich keine der Versionen drauf spielen, obwohl ich alles gemacht habe wie beschrieben.
Das Ding geflasht, dann diesen Full Wipe und dann wie weiter im Text beschrieben...
Installieren lässt sich alles, nur bleibt es im Starbild hängen (dieses Androidmännchen mit dem Wasserschwall drum rum)
Bei Version 3.1.2 sowei bei 3.1.3 und auch bei 3.1.5...
tolle Wurst...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 14:11
- #96
Dafür haben wir ja diesen Thread:
http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...droid-hd2.html
Nein, normal ist das allerdings nicht. Zumindest dauerte so ein Bootvorgang nach einem Neuflash nie länger als 3 Minuten.
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 14:17
- #97
Also, fazit, seit dem ich dieses Partitionsding geflasht habe (130 MB) kann ich keine der Versionen drauf spielen, obwohl ich alles gemacht habe wie beschrieben.
Das Ding geflasht, dann diesen Full Wipe und dann wie weiter im Text beschrieben...
Installieren lässt sich alles, nur bleibt es im Starbild hängen (dieses Androidmännchen mit dem Wasserschwall drum rum)
Bei Version 3.1.2 sowei bei 3.1.3 und auch bei 3.1.5...
tolle Wurst...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2011, 14:27
- #98
Hanna, könntest du mal versuchen, dein HD2 ohne Speicherkarte zu starten und schauen was dann passiert? Könnte sein dass die EXT-Partition Probleme macht.
Ich frag mich sowieso wieso der Punkt mit dem erstellen der EXT-Partition noch dabei steht, gebraucht hab ichs persönlich noch nie und nun da das normale A2SD ohne Probleme funktioniert seh ich dahinter keinen Sinn mehr. Ausser dass sobald die SD als Wechseldatenträger am PC hängt die darauf liegenden Programme nicht laufen, aber wer braucht in dem Moment in dem er das HD2 am Rechner hängen hat die Programme? Da ist man ja im Normalfall damit beschäftigt Daten vom HD2 runter- bzw. draufzukopieren.
-
Bin neu hier
- 04.05.2011, 14:35
- #99
Danke vielmals für den Tipp, aaaber gebracht hat es leider auch nichts...
Das kann doch echt langsam nicht mehr wahr sein
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2011, 15:21
- #100
Nachdem mein Touchscreen nicht mehr funktioniert hat, habe ich wieder original WM geflasht und das Gerät an Arvato geschickt. Leider habe ich vergessen, HSPL zu entfernen, also keine Garantie. Der Kostenvoranschlag beträgt EUR 400, also wirtschaftlicher Totalschaden und meine HD2-Zeiten sind jetzt abrupt zu Ende. Schade, das war das beste Handy (und ich kaufe im Schnitt alle 6 Monate eines), das ich je hatte. Jetzt muss ich mich wohl oder übe noch einige Wochen mit dem Milestone begnügen, bis das Sensation raus ist.
Danke an alle, die mich in den diversen Foren untertützt haben und aus einem phantastischen Stück Hardware mit bescheidenem Betriebssystem meines Erachtens nach wie vor eines der besten Android-Handies auf dem Markt gemacht haben. Etwas Wehmut kann ich mir nicht verkneifen.
Viel Spaß weiterhin,
Sequester
Ähnliche Themen
-
[MAGLDR/cLK][25.04.11]TyphooN CyanogenMod 7.0.2 v3.1.2[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.04.2011, 22:03 -
[MAGLDR/cLK][21.04.11]TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.0.9[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 42Letzter Beitrag: 25.04.2011, 12:09 -
[MAGLDR/cLK][13.04.11]TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.0.5[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 88Letzter Beitrag: 21.04.2011, 22:30 -
[MAGLDR/cLK][3.04.11]TyphooN CyanogenMod 7 RC4+ v2.9.3[2.3.3][A2SD][tytung r8.3]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 53Letzter Beitrag: 20.04.2011, 17:30 -
[MAGLDR/cLK][18.04.11]TyphooN CyanogenMod 7 Nightly v3.0.6[2.3.3][A2SD][tytung r9]
Von Winman im Forum HD2 Android Builds NAND-VersionenAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.04.2011, 09:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...