Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 14:06
- #21
Wenn WLan-Adaptern feste IP's zugewiesen werden kann es Unterwegs in Netzen mit anderer Topografie Probleme, sprich keine Verbindung geben. Deswegen wird gerade bei mobilen Geräten in der Regel auf feste IP verzichtet...
Und auch diese Forum kennt das "Bearbeiten" von Threads und wie schon ein Vorposter beschrieb, ein feste IP und eine versteckte SSID sowie ein MAC-Filter schützen vor kaum etwas. Nur eine WPA2-Vershlüsselung bietet einen gewissen Schutz! Alles andere lässt sich rausschnüffeln...
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 14:10
- #22
Das ist schon richtig, aber auch kein Problem es dann eben auf autom. zuweisung zu stellen, WENN ich die Wahl habe.
Und die gab es bis dato immer.....
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 14:10
- #23
Hallo!
Ich will hier wirklich kein Öl ins Feuer gießen, aber einige sollten ihr Wissen in Punkto Netzwerk und Netzwerksicherheit deutlich aufbessern.
Die SSID zu verbergen bringt ungefähr so viel Sicherheit im WLAN, wie das Klingelschild zu entfernen vor einem Einbruch. Zum Thema DHCP – ganz klar die attraktivere Lösung für mobile Endgeräte. Es sei denn man ist stolz darauf, dass man weiß wo IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway eingetragen werden. Problematisch wird es dann nur im Netzwerkwechsel! Zum Thema Sicherheitszuwachs durch statische IP Vergabe, spare ich mir jetzt meinen Kommentar.
Im Netzwerk arbeiten wir schon lange nur noch mit DHCP, einer festen IP Zuweisung über MAC-Listen steht doch nichts im Wege. Somit lassen sich die Vorteile beider Varianten verbinden.
Wo ich den Kritikern recht gebe, ist sicherlich das nicht die Möglichkeit eingeräumt wird eine manuelle Vergabe einzurichten! Microsoft hat sich hier wohl zu stark auf Konnektivität in öffentlichen Netzen konzentriert. Also kurz und knapp – schickt das Ding zurück!
Gruß
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 14:13
- #24
Und eben dieser Umstand ist für viele andere Anwender ein Problem. Wobei ich persönliche eine manuelle Einflussnahme auch in Ordnung finden würde. Aber DHCP und eine sichtbare SSID als Sicherheitsproblem darzustellen ist nicht Korrekt.
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 14:17
- #25
keine Angst, machst Du nicht. Mein hauptproblem steht aber ganz am Anfang beschrieben. In meiner config. FB hinter Astaro nutzt die FB den Internetzugang der Astaro über Lan1 und die FB hat eine Feste IP. Somit wird der DHCP Server der FB deaktiviert, sprich ich habe keinen DHCP Server und konnte so immer noch mit Fester IP weiterkommen.
Und ich glaube schon das es dem Gelegenheitskiddi von nebenan, etwas schwerer gemacht wird sich hier einzuloggen ( ist aber nicht mein Hauptgrund)
Gruß
TNTtreiber
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 14:30
- #26
Hallo TNTtreiber,
mein Kommentar zum Thema - "WLAN Sicherheit und DHCP Pro" - bezog sich zugegebenerweise auch auf einige mittlerweile abgegebene Kommentare und weniger auf dein Eingangs geschildertes Problem - *sorry*! In diesem Fall verstehe ich die Kritik das MS nicht zumindest die Möglichkeit eingeräumt hat.
...nebenbei - bin privat schon seit einer ewigkeit im ASUS Router Bereich zuhause (hier kann man wenigstens schön die Firmware ersetzen und baut sich einen vollwertigen Server auf) und daher sind meine Kenntnisse über FB bescheiden. Besteht nicht die Möglichkeit der FB eine feste IP zuzuteilen und dennoch den DHCP-Server auf selbiger zu aktivieren?! (Also wie gesagt keinen Plan von den Konfig möglichkeiten einer FB)
Gruß
Carsten
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 14:43
- #27
Hallo Carsten,
habe ich schon drüber nachgedacht, wird aber nicht klappen, da ich VOIP in der Astaro über IP an die FB weitergeleitet habe.Porttechn. freigaben benötigen ja nunmal eine IP zum weiterleiten.
Gruß
TNTtreiber
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 14:50
- #28
Es lassen sich doch aber bei der FB auch unter DHCP allen Netzwerkgeräten immer die gleiche IP zuweisen (?).
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 15:00
- #29
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2010, 15:16
- #30
Ok, in diesem speziellen Fall kann dann nur noch Marcel David helfen
. Aber da hilft dann wirklich nur Modellwechsel (im Moment). Entweder was mit WM ode Froyo...
-
Bin neu hier
- 04.11.2010, 15:28
- #31
Von Froyo komme ich gerade, die Exchangeanbindung ist naja. Wenn man ne Info hätte ob es per Update kommt, wäre einem ja schon weitergeholfen, aber so. Glaube aber schon das es noch andere Gründe und Leute gibt, die eine feste IP benötigen.
Da sollte MS schon noch einlenken.....
Gruß
TNTtreiber
-
Mich gibt's schon länger
- 01.05.2011, 12:02
- #32
Also ich fand es schon ganz ok, das hier mal einige etwas darüber erzählt haben denn ich habe das HTC HD7 kostenlos dazu bekommen (längere Geschichte, sollte iPAd für einen Vertrag bekommen und auf Anfrage gab es das HD7 kostenlos dazu XD)
Ich bin für meinen Teil auch komplett unzufrieden damit, kann jedoch alle beruhigen ...
ES wird zwar kein zufrieden stellendes Update von Microdoof geben und auch keines von HTC aber das Release Rom über Android steht kurz bevor * Juhuuuuu
Also wartet mal noch 1-2 Wochen, bis dahin sollte ein User Freundliches Einspielen möglich sein.
Wer irgendwann will, kann ja jederzeit wieder zurück zu winmo7 aber so ist es unausstehlich.
Wie kann man ein Smartphone raus bringen und den Geräte Herstellern verbieten Ihre Erfahrungen mit ein zu bringen was das Design angeht XD
Microsoft ist nicht Apple und das macht sie hier mal wieder bemerkbar denn alleine der Peis ist ein Witz 249 Euro für ein neues aktuelles 1GhZ Handy mit 16 GB Flash ....
ein Witz
Wobei man nicht vergessen darf, das ein iPhone für einen Telekom-Shop im Einkauf auch nur 199 Euro kostet
-
SinAStyler Gast
Ich habe die FritzBox 6360 und habe für das HTC HD7 eine FixeIp zugewisen.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 21:40
- #34
Es gibt im Marktplace eine neue app von htc wenlche das hd7 mit versteckten Netzwerken verbindet sowie weitere Probleme behandelt habe den Namen vergessen
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
Bin neu hier
- 02.05.2011, 22:03
- #35
Servus, die Ap, welche wolsstolz angesprochen hat, heiß Verst. WLAN. Und zu deinem IP problem, hast du nicht nen PC rumstehen wo du einfach einen dhcp Server drauf einrichten kannst? Gibt einige Tools dafür eins ist z.B. "Tiny dhcp"
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Die neue verst. WLAN App nützt/hilft beim eigentlichen Prob nur wenig! Das einzigste (als vorläufige Lösung) ist der von SinAStyler angesprochene Weg!
Ähnliche Themen
-
ip-Adresse WLAN
Von bjoerntalk im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 18.02.2010, 13:28 -
WLAN, IP-Adresse
Von insch im Forum HTC HeroAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.01.2010, 20:22 -
Bei WLAN mit fester IP keine Verbindung über O2 möglich
Von buddha im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2009, 22:06 -
Keine Datenverbindung mit fester IP
Von orthy im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.06.2009, 09:44 -
WLAN Prob - keine IP - Dutty 1.7 auf L26 7.5 WWE
Von treimy im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.03.2009, 18:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...