Ergebnis 161 bis 180 von 181
-
Unregistriert Gast
Mal eine Antwort zu dieser und anderen Fragen.
Vorab: Ob ihrs glaubt oder nicht - ich arbeite bei Combase, noch, denn die Firma wird geschlossen wie ihr wisst.
Falls jemand meint, das handys mit modernen mitteln untersucht und repariert werden - falsch. Alles handarbeit, zumindest bei HTC wo ich arbeite. Fehlersuche erfolgt nur per Augenschein, also einschalten und suchen. Einige Fehler sind einfach: Sim kann nicht gelesen werden, kamera geht nicht, receiver oder Speaker gehn nicht. Andere Fehler sind praktisch dadurch nicht oder nur durch Zufall zu ermitteln.
Eine Auslese von Chipdaten würde helfen, aber HTC rückt das programm nicht raus aus Angst vor Spionage. So kommt es das bestimmte Fehler nicht beim erstenmal repariert werden können, denn Kosten sparen gilt vor allem im harten Repair Geschäft. meist wechsle ich auch erst im zweiten Anlauf das Mainboard.
Die hohe Fehlerquote ist mittlerweile normal, auch bei Nokia (Bei uns werden alle marken repariet)und anderen, eine Ausfallquote von 3% gilt als tolerabel. Wirkliche Qualitätstest vor Verkauf finden nicht mehr statt, gleiches gilt für Software.
Tip: Fehler möglichst genau beschreiben und spätestens beim zweiten mal net abwimmeln lassen.
Auch klar: Feuchtigkeits und Sturzschäden können recht gut nachgewiesen werden.
Vorsicht auch vor falscher Software die so im Netz kuriert: Erstens verursacht sie viele Schäden und zweitens verliert ihr sämtliche Garantieansprüche. Immer originalsoftware benutzen. gemeint ist hier natürlich die OS Software z.Bsp von O2. Auch nicht HTC OS auf ein O2 gerät spielen, kann böse ins Auge gehen.
Wenn das MB getauscht wird hast du den Jackpot weil die meistens neuer sind als die ursprünglichen. Innerlichj unterscheiden sich handys alle je nach herstelldatum.
Tip: Die HT Nummer gibt Auskunft darüber: HT831 z.Bsp heißt Jahr 08, 31. Woche.
Steht da z.Bsp 745 kannst du davon ausgehen das das Gerät runderneuert wurde, zumindest wenn du es jetzt bekommst.
Ansonsten: Wir reparieren bis zum Schluß, auch wenn vieles durch die Stillegung chaotisch ist. Und nicht alles was angeblich in England repariert wird ist auch dort.
in Arwato würde ich NOCH keine große Hoffnungen setzen, denn noch haben sie keine Erfahrung die dazu gehört. Das dauert sicher.
Ich hoffe ich konnte euch etwas helfen mit den Infos.
-
Bin hier zuhause
- 17.07.2009, 18:16
- #162
Danke für den Beitrag. Mir tut der Niedergang von CS doppelt leid, da vorher ja auch die Reparaturspezialisten von Benq/Siemens (Inservio) übernommen worden waren. Weniger Anbieter für Reparaturen sind nicht in unserem Interesse, und mit der Schließung von CS geht wieder viel geballtes Know how in Deutschland verloren. Offenbar musste sich diese Branche aber bereinigen, damit wenigstens einer Geld verdient. Mama Bertelsmann jedenfalls hat sicher klare Ziele für Arvato Services...auch wenn mit Logistik sicher mehr Euronen zu machen sind als mit poppeligen Reparaturen
-
Unregistriert Gast
Genau das ist der Punkt: Bertelsmann will und hat die Logistik, nicht den Repairbereich an dem nichts zu verdienen ist, zumindest nicht in den Größenordnungen die man bei Bertelsmann gewöhnt ist. Das nbatürlich dann doch bei Arwato HTC Geräte repariert werden ist eine Notwendigkeit. Besser wäre Verdienst ohne Arbeit
Liebe Grüße aus Poor old Germany
-
Mich gibt's schon länger
- 17.07.2009, 19:12
- #164
Schön,das sich einer von CB meldet.
Wird natürlich wieder alles auf dem Rücken der Käufer ausgetragen.
HTC gehört ja nicht unbedingt zu den Billighandys.
Aber das ist wohl die Firmenpolitik von HTC und nicht von CB.Die Mitarbeiter,die jetzt da ihren Job verlieren tun mir wirklich leid.
Aber jetzt mal eine Frage:
Das bekannte Problem,mit dem schlechten Netz.Unerreichbarkeit trotz Empfangsstriche.Ist das nun ein bekanntes Problem und kann es mit einem Mainboardtausch gelöst werden?
Habe es beim 1.Mal bei Combase gehabt.Auch mit exakter Fehlerbeschreibung auf einem Blatt.Es kam repariert zurück,aber am Empfang hat sich nix geändert.Er schaltet wohl schneller zwischen GPRS/3G.Das hab ich als einzigstes gemerkt.Aber wie möglich?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße
Robert
-
Unregistriert Gast
Reiner Zufall das ich auf diese Seite gestossen bin. Und natürlich spreche ich als Arbiter und Privatmensch, nicht als offizieller Sprecher von CB. Aber da wir eh die Kündigungen in der tasche haben ist das eh wurscht
Das was du ansprichst ist ein bekanntes Probklem. Dazu muß ich weiter ausholen.
Wie erwähnt findet die Fehlersuche nur per Augenschein statt, ein Langzeittest ist praktisch nicht möglich.
Es wird meist der Kontoserver angerufen, aber die meisten benutzen dazu eine T-Online Karte, keine von O2. Das ist schonmal ein Riesenunterschied.
Meist wird so aber kein Fehler festgestellt, heißt: kein Fehler gefunden, Softwareupdate falls nötig und zurück an den Kunden.
Vorher muß das Gerät allerdings schon End- und Finaltest bestehen, bevor es die Firma verläßt. Dort werden dann alle wichtigen Funktionen überprüft. Auch ob der Netzempfang OK ist, was er meist ist. Wohlgemerkt, diese test werden nach der reparatur durchgeführt. Aussagekräftig sind sie nicht, schließlich treten Netzprobleme in einer Standardumgebung viel seltener auf.
Hinzu kommt das Netzprobleme viele Ursachen haben könne: Provider, Netzbetreiber, Standort, und natürlich das Gerät.
Es ist dir sicher bewußt das selbst bei einem defekten Gerät nicht jede Störung am Gerät selbst liegt.
Zu bestimmten Uhrzeiten wurden früher B-Kunden 8privatkunden) einfach aus dem Netz geworfen um Geschäftskunden Vorrang zu geben. Sind lukrativer. Dann kommt gerade im Rhein-Main gebiet hinzu, das das Netz sehr gut ausgebaut ist, mit leichten Störungen ist selbst bei voller Balkenanzeige immer zu rechnen.
Beim Gerät selbst kann es das Gehäuse sein, da ist die hauptantenne drin. Es kann das Subboard sein, da sind bestimmte Komponenten drauf, je nach Gerät. oder eben das MB.
meine Erfahrung zeigt das dies meist auch so ist. Schuld ist die hohe Packungsdichte auf den Bauteilen. Zweites Problem ist, das viele MBs nicht mehr neuwertig sind, sondern selbst refurbished, zu deutsch aufgearbeitet.
Übrigens GPS selbst ist davon unabhängig, da spielen die Ami-Satelitten und andere Komponenten auf dem MB eine Rolle. :-p
Wenn du also Netzprobleme hast, und dann das Gerät genauso zurück bekommst, dann weißt du erstens, woran das liegt (wird sich auch bei Arvato net ändern, da mache ich dir keine Hoffnung) und zweitens weißt du, das du sehr energisch sein mußt, am besten drauf bestehst, das das MB getauscht wird. Ein Anruf bei O2 und der Servicewerkstatt wirkt meist wahre Wunder und wenn du genug telefonierst auch die Drohung einer Kündigung.
Falls du noch fragen hast - nur her damit
-
Bin neu hier
- 19.07.2009, 12:43
- #166
So, jetzt habe ich mich endlich mal registriert
Hallo, lieber (bald Ex-) Combase-Mitarbeiter! Auch ich finde es sehr bedauerlich, dass wieder einmal eine qualifizierte Fa. der Gewinnsucht von Herstellern und Verkäufern zum Opfer fällt.
Ich wünsche Dir und Deinen Kollegen alles Gute und hoffe, Ihr findet wieder Arbeitsplätze!!
Es wäre auch schön, wenn Du mir mal eine PN zukommen lässt. Die eine oder andere Information (auch anonym) könne ich noch brauchen.
Service und Support werden leider immer unwichtiger; nur noch der schnelle Euro zählt.
Das Zusammenspiel Hersteller / Händler (in meinem Fall HTC / 7mobile.de) hat inzwischen Ausmaße angenommen, die irgendwann eine Reaktion der Kundschaft erfordern. Bei Gewährleistung oder Garantie wird die Unwissenheit des Käufers ausgenutzt bzw. sein Recht schichtweg ignoriert.
Ich erarbeite momentan eine Arbeitsgrundlage für diverse Medien (u. a. C´t "Vorsicht Kunde") zu diesem Thema. Wenn wir Kunden den Redakteuren genug Rechercheansätze liefern, sollten Hersteller und Verkäufer ordentlich Druck bekommen.
Außerdem ziehe ich jetzt einen Rechtsstreit gegen die Fa. 7mobile.de durch. Auch diese Fa. möchte sich ihrer Gewährleistungspflicht entziehen und beharrt auf einen zweimaligen Reparaturversuch. An dieser Stelle nochmals der Hinweis: Die zweimalige Nachbesserung bezieht sich auf ein Rücktrittsrecht! Wenn ich ein Handy mit Vertrag erwerbe und den Vertrag freischalte, steht mir kein Rücktrittsrecht mehr zu. Dann MUSS der Verkäufer (wenn ihm zumutbar) auf Kundenwunsch mangelfreie Ware liefern. Eine zweimalige Nachbesserung ist nirgends zwingend gefordert und betrifft nur Dinge, die nicht ohne weiteres gegen intakte Ware getauscht werden können.
Zum Stand der Dinge halte ich Euch auf dem laufenden
Schönen Sonntag aus dem sonnigen Baden!
HarryG
-
Unregistriert Gast
vielleicht war es einfach bei cs noch nicht zurückgebucht als du angerufen hast... nicht repariert oder angeblich repariert und funktioniert nicht? hatte es evtl. einen flüssigkeitsschaden oder sonst irgendeinen der durch unsachgemäße behandlung hervor gerufen wurde?
-
Bin neu hier
- 20.07.2009, 11:18
- #168
-
Unregistriert Gast
Hat jemand Erfahrungen mit "arvato" Schweiz gemacht?
Wie lange dauert hier die Reparatur eines HD?
(Touchscreen ausgefallen)
-
Fühle mich heimisch
- 29.07.2009, 12:14
- #170
Ich habe mir mal den Thread von A-Z durchgelesen und muss zugeben:
Ich habe üble bauchschmerzen...
Ich hoffe das ich nie die 2 Jährige Garantie die ich bei Sunrise habe je in Anspruch nehmen muss und wenn doch bete ich schon jetzt das alles gut geht..!
mfG und viel Glück an alle die auf Ihr HTC warten!
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2009, 12:32
- #171
Ach komm, so bedauerlich die Geschichten hier im Forum auch sind, es sind Einzelfälle, bezogen auf das gesamte Reparaturvolumen bei HTC. Und das für Dich relevante Servicecenter in Baar ist ja mit dem Auto schnell zu erreichen - wenn Sunrise dies zulässt
-
Bin neu hier
- 05.08.2009, 13:09
- #172
Bei meinem HTC war der Digitizer ausgestiegen.
Am 29.07. an ARVATO Schweiz gesendet,
am 04.08.09 repariert zurück erhalten.
Einwandfreier Service, inkl Anruf am 31.07. das
mein HTC repariert wurde und auf dem Weg zu mir ist.
Es geht also auch anders....
Mfg
-
Bin hier zuhause
- 06.08.2009, 11:07
- #173
Ich habe auch das Problem mit dem Empfang. Habe von o2 schon eine E-Mail bekommen, wohin ich das Handy schicken muss (Arvato in Karlstein).
Heißt das jetzt, dass ich das Handy auf jeden Fall nicht repariert zurück bekomme?? Soll ich handschriftlich auf den Lieferschein oder den "Antrag auf Gewährleistungsabwicklung" schreiben, dass es sehr wahrscheinlich am Mainboard liegt?
Das Problem ist, ich habe zwar ein o2 gebrandetes Gerät, bin aber ein T-Mobile Kunde...daher kann ich nicht mit Kündigung drohen...
-
Kaly Gast
Ich hab diesen Thread mit anfänglicher Neugier und dann wachsendem Entsetzen gelesen.
Vielleicht denkt ihr mal über Folgendes nach:
Vor einiger Zeit hatte ich heftige Probleme mit einem Mobilfunkunternehmen.
Egal, was ich unternahm, ich bekam keinerlei persönlichen Kontakt bzw. nur relativ nichtssagende Antworten per Mail.
Das Ganze gipfelte dann in Forderungen durch ein Inkasso-Büro.
Selbst zwei Anzeigen bei der Polizei interessierten besagtes Unternehmen nicht (es war nicht O2).
Ich erzähle das deshalb, weil ich mich letztendlich an die Presse wandte.
In eurem Fall wäre z.B. die Computerbild ein geeigneter Anlaufpunkt, vor allem, wenn sich die betroffenen O2-Kunden zusammen schließen.
Klar, ich musste damals eine Veröffentlichung inkl. Fotos in einer Wochenzeitschrift hinnehmen - aber die Mobilfunkfirma war, als sich die Zeitschrift einschaltete, sehr schnell an einer Klärung interessiert...
Euer Vertragspartner ist nicht CS oder Arvato oder der liebe Gott, sondern O2.
Also sollen die, verdammt noch mal, für ihre Kunden da sein - euer Geld verlangen sie ja auch pünktlich.
Ich weiß, sind nicht nur O2-Kunden hier, ich wollte das nur mal als Denkanstoß anbieten.
Solche Geschichten und vor allem die daraus resultierende Hilflosigkeit regen mich einfach auf.
-
Fühle mich heimisch
- 07.08.2009, 06:54
- #175
Hi,
also ich habe meinen eingeschickten HD nun von Arvato wieder bekommen.
Jedoch findet mein HD die SD-Karte nicht ;-(
Das Gerät wurde getauscht, zumindest das Mainboard, da ich eine neue IMEI Nummer habe. Doch das jetzt die SD-Karte nicht geht ist eigentlich auch ein Witz meiner Meinung nach.
Weiss jemand wie ich das vielleicht lösen kann???
Gruss Bladey
-
Bin neu hier
- 11.08.2009, 12:21
- #176
Hi Forum.
Schade, daß mein erster Beitrag hier im Forum, so einem üblen Thema gewidmet ist.
Ich habe zwar keinen HTC Touch HD, sondern ein Touch Pro, der aber auch einen blöden Fehler hatte - nämlich sporadische Mikroaussetzer (im direkten Sprechbetrieb ohne FSE od. Headset hört mein Gegenüber mich oft einfach nicht).
Ich habe mein Handy an arvato geschickt und es kam nach einer Woche zurück. Der Fehler war noch da. Auf Nachfrage hat man mir gesagt, man habe wohl nur ein ROM-Update gemacht. Die Dame bei arvato war freundlich und hat mir eine Sachbearbeiterin genannt, an die ich das Handy jetzt direkt schicken sollte, damit es schneller ging. Natürlich mit Hinweis, daß das Handy schon da war. Habe ich gemacht, nochmal 6,90€ bezahlt und mein Headset, das in der Zwischenzeit noch kaputt gegangen ist beigelegt.
Das Handy kam nach nicht mal einer Woche wieder und - Überraschung - der Fehler war immer noch da. Das defekte Headset wurde nicht mal beachtet. Rückruf bei HTC. "Ja, man habe ein Softwareupdate gemacht". Ich habe gefragt, ob man sich nicht die Briefe mit der Fehlerbeschreibung durchlese. "nein, bis zum Techniker kommen die Briefe nicht". Aha, gut zu wissen. Und jetzt? "Ja, schicken Sie das Telefon bitte nochmal ein" - um wieder ein Softwareupdate zu machen? "Na hören Sie, wir reparieren die Geräte hier ganz gewissenhaft!"
Also: Zweimal die gleiche Therapie, obwohl sie schon beim ersten Mal äußerst zweifelhaft (und nicht erfolreich) war. Fehlerbeschreibungen werden ignoriert und das defekte Headset gar nicht beachtet...
Das Handy ging heute nach Amazon, ich hoffe auf ein Austauschgerät oder Wandlung. Dann gibt's allerdings kein HTC mehr. Schade eigentlich, denn als es funktionierte hat es mir wirklich gut gefallen...
-
Bin hier zuhause
- 27.08.2009, 10:15
- #177
Ich habe heute mein Handy von arvato wiederbekommen. Da steht jetzt in dem Lieferschein nur drin, dass das Handy laut Garantiebestimmungen des Herstellers instandgesetzt und repariert wurde (hatte diese Empfangsprobleme...)
Wie kann ich jetzt nachprüfen, was die repariert haben??? Habe dahin angerufen und die konnten es mir komischerweise nicht sagen. Sie meinten, dass ich evtl. mal bei o2 anrufen soll. Aber die werden es mir garantiert auch nicht sagen können...
Habe mal geschaut, und ich glaube ich habe ein neues Radio Rom drauf: 1.12.25.16D3
Das Radio Rom kenne ich gar nicht?!?!
Ich befürchte, die haben mir nur nen neues Radio Rom draufgespielt und die Platine nicht gewechselt oder?? Wobei ich andererseits vor ein paar Tagen eine E-Mail bekommen habe, wo drin steht das sich die Reparatur verzögert, weil die Ersatzteile nicht vorhanden sind....
So und jetzt nochmal meine Frage:
Wie kriege ich raus, was die alles repariert haben???
-
- 29.08.2009, 20:10
- #178
@Nebukatnedzar ....
warum 2x der identische beitrag in 2 foren?
-
Bin neu hier
- 16.02.2011, 12:42
- #179
Hallo Leute, ich habe am 12 Januar mein HTC Touch HD an die Reparaturstelle
Bertelsmann Distribution GmbH
Warenannahme 6
Dieselstraße 64
33442 Herzebrock
abgeschickt! Mein Telefon geht zum 2 mal kapput, diesmal ist das der GPS-Chip! So nun zum Problem:
beim ersten mal hinschicken haben die mir immer eine Bestätigungsmal geschickt, von wegen, die haben das Gerät erhalten und blabla! So die Bestätigung von Versand ist erfolg an diese Adresse, doch bis heute (also mehr als 1 Monat) habe ich weder eine Info von denen noch mein Gerät!
Ich wollte fragen, ob man sich da iwie melden kann, dort iwie anrufen oder eine e-Mail schreiben, bis jetzt habe ich nix gescheites gefunden!
Danke im Voraus
-
Gehöre zum Inventar
- 16.02.2011, 12:47
- #180
arvato distribution GmbH / arvato services solutions GmbH Dieselstrasse 64-72 D-33442 Herzebrock Fon: +49 (0) 180 58 58 200 Fax: +49 (0) 180 58 58 300 Email: tsc_reparatur@teleservice.com
Das finde ich als 4 Ergebnis bei Google.
Ähnliche Themen
-
HD Reparatur-Katastrophe...!
Von audirsruler im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.10.2009, 10:52 -
Touch HD 4 Wochen in Reparatur und kein Ende in Sicht!!
Von rodgauman im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.07.2009, 20:34 -
HD 7 Wochen Reparatur --> MN7 Probezeit abgelaufen ohne es richtig testen zu können.
Von gitarrero im Forum Touch HD NavigationAntworten: 0Letzter Beitrag: 07.04.2009, 11:05 -
Auflösung: HTC Touch HD vs. HTC Touch Diamond vs. HTC Kaiser
Von juelu im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.11.2008, 08:22 -
HTC-Supporthotline...Unglaublich aber wahr...
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.09.2008, 14:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...