Ergebnis 1 bis 20 von 75
-
- 01.04.2014, 13:53
- #1
Meinungen, Erfahrungen und Probleme zum Feature "Stromsparmodus" bitte hier posten.
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2014, 21:00
- #2
-
Gehöre zum Inventar
- 01.04.2014, 21:29
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2014, 13:18
- #4
Ich bin gespannt wie sinnvoll die daraus gewonnenen Infos sein werden. Insbesondere ob auch Systemkomponenten einzeln aufgeschlüsselt werden sodass man z.B. sieht wenn ein bestimmtes Mail-Konto für hohen Traffic sorgt.
-
- 02.04.2014, 13:29
- #5
Ich hoffe ich finde dann raus warum mein lumia so ne schlechte Laufzeit hat ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2014, 08:13
- #6
Wie genau sind diese Balken eigentlich zu verstehen im Stromsparmodus?
Ich gehe davon aus, dass langer Balken = viel Stromverbrauch ist, oder?
Meine Mailaccounts scheinen ganz schön zu saugen. Dabei sind sie alle auf festen Zeitintervallen von > 15minuten?
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2014, 08:16
- #7
Können die Konten Push? Das wäre Stromsparender als 15 Minuten-Abruf.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2014, 08:26
- #8
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2014, 08:41
- #9
Die Menge der zu übermittelnden Daten bei einem Push-Keep-Alive ist deutlich geringer als das was nötig ist um alle 15 Minuten eine komplette Session mit Handshake, usw. aufzubauen. Daneben ist der Keep-Alive nur alle 20 Minuten (außer es kommt wirklich ne Mail rein). Insofern kann ich mir vorstellen, dass 15 Minuten mehr zieht (wenn auch in geringem Ausmaß). Bei mir tauchen die Push-Konten aber auf der ersten Seite noch nicht mal auf.
Tipp das aber jedenfalls mal an - dann siehst du wieviel Verbrauch bei der Hintergrundnutzung entstanden ist und was gezogen wurde während du aktiv die Mail-App benutzt hast.
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2014, 08:44
- #10
Habe Gmail noch einmal hinzugefügt und FH-weggelassen.
Das einzige Problem ist, dass ich den MS Account nicht wegbekomme, da der an das MS-Konto von der Anmeldung geknüpft ist.
Einen zweiten Kontrollaccount kann ich nicht anlegen, da er ja schon einmal von der WP-Anmeldung vorhanden ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2014, 08:51
- #11
Bevor du sie ganz entfernt, stell doch einfach auf manuell
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2014, 08:57
- #12
Geht gar nicht? Ich habe jetzt auf stündlich gestellt. Die MS-Outlook Adresse ist über mein Microsoft Account bei Anmeldung auf dem Telefon automatisch als Mailaccount angelegt worden. Da kann ich nicht auf manuell stellen? Google hingen schon.
Mal abwarten!
Edit: MS Outlook hatte übrigens den ganzen Verbrauch im Vordergrund bei Ausführen der App. Ist aber Quatsch, was soll ich so lange in meinen Emails? Jedenfalls niht so lange wie Tapatalk während der 8.1 Einführung
-
- 15.04.2014, 08:58
- #13
Kann man iwo nachschauen wofür die Hintergrundaufgabe bei den apps benutzt wird? Schade dass es nicht dabei steht, dann wüsste ich ob ich's brauch oder nicht :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.04.2014, 09:03
- #14
Früher stand das je nach App dabei. Find jetzt auch nicht mehr 😐
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2014, 10:32
- #15
Mal eine frage.
Im stromsparmodus kann man ja alle Apps auflisten und nachschauen welche den zugriff hat um im Hintergrund zu laufen.
Ist es bei euch auch so das der Store sich automatisch deaktiviert ?
Da ich mir denke das keine App Updates angezeigt werden schalte ich die Hintergrund Aufgabe fur den Store immer ein, aber irgendwann wird dies automatisch abgestellt.
Wieso?
Ist die Hintergrund aufgabe eventuell nur für die automatischen Updates gedacht?
die habe ich nämlich ausgestellt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2014, 18:36
- #16
Komisch, ich habe die Hintergrundaufgabe für Drive+ direkt nach dem Update ausgeschaltet, ohne, dass ich Drive+ zuvor benutzt habe.
Heute habe ich dann 20mins navigiert und sehe, dass Here Drive+ im Hintergrund sogar mehr verbraucht hat als im Vordergrund.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2014, 18:39
- #17
Automatikmodus aktiviert/deaktiviert Hintergrundaufgaben für automatischen Download/Installation.
Die Anzeige auf dem Tile für neue App-Updates kommt bei mir aber trotzdem (so wie von früher gewohnt, ein mal pro Tag wird gesucht).
Ist die Batterie unter 20%, greift der stromsparmodus (Shield-Symbol auf dem Akku)...liegts vielleicht daran?
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2014, 20:08
- #18
Muss ich beobachten. Habe auch mal die settings im Store aktiviert und wieder deaktiviert und im stromsparmodus ist der Dienst noch aktiv.
Batterie shield habe ich bis jetzt nicht benutzt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2014, 21:06
- #19
Ich meinte das Symbol, das wie ein Shield aussieht, wenn der akku unter 20% fällt.
(Früher wars ein Herz).
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2014, 21:35
- #20
Ja ist mir schon klar 😃. Wie gesagt benutze nie den Energiesparmodus wenn der Akku unter 20% ist
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Animated & Welcomehead - Windows Phone (WVGA-VGA-WQVGA-QVGA)
Von KILLTROY im Forum Touch HD TweaksAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.10.2009, 12:04 -
Windows Mobile 6.5 / Windows Phone
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2009, 13:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...