Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
tufi Gast
Hallo,
bin seit ein paar Tagen Besitzer des XPeria und bin ziemlich zufrieden. Was mich aber stört ist, dass der Live Messenger und die ganzen Live Services darauf bestehen eine GPRS Daten Verbindung aufzubauen, sobald man sie nutzen möchte - auch wenn WLAN aktiviert und verbunden ist.
Weiss jemand einen Weg, wie man Messenger dazu bringen kann, nur über WLAN ins netz zu gehen?
Vielen Dank.
tufi.
-
- 27.11.2008, 13:00
- #2
Interessanterweise nutzt mein Live Messenger und auch *alle* Applikationen mit Internetfunktionalität auf dem Gerät, nicht nur die Live-Suite, die WiFi-Verbindung, wenn ich auch mit WiFi online und erbunden bin. Geht denn surfen in einer Situation, in der sich der Messenger per GPRS verbinden will?
Von meinem Windows Mobile Gerät eingetragen
-
Tufan Gast
Hallo,
genauso hätte ich auch gerne mein XPeria konfiguriert.
Ja, surfen geht, und auch wenn WLAN verbunden ist; kümmert's die Live Services irgendwie nicht. Sie wollen egal wie eine GPRS Verbindung...
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2008, 15:07
- #4
Hey
Also bei mir wollwn auch ziemlich alle programme iergend eine gprs oder sonst ne verbindung nur wlan wollen se nicht.
Schaggo wie hast du das hinbekommen das bei dir alles mit wlan läuft ???
Lg LeVeL-7
-
- 28.11.2008, 04:50
- #5
Eigentlich war das ganz einfach:
Gerät ein, WLAN ein, fertig
Hmm... es geht bei euch also nicht. Ärgerlich... Habt ihr unter "Verbindungen" auch alles sauber konfiguriert und richtig eingestellt? Habt ihr den Netzwerkassistenten benutzt für die Konfiguration?
-
tufi Gast
Hallo,
die Verbindungen sind meiner Meinung nach richtig konfiguriert ja. Bzw. die Verbindung mit dem WLAN klappte auch bei mir Problemlos. Ich habe nicht viel machen müssen; Zugansdaten eingeben und fertig. Ich kann auch mit dem IE oder Opera im Internet surfen.
Ich habe inzwischen den Verdacht, dass die Live Services irgendwie gebrandet sind vom Betreiber... könnte das evtl. möglich sein?
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2008, 01:44
- #7
hallo an alle glücklichen xperia besitzer im forum, das ist mein erster eintrag
zum thema:
also bei mir war es so, dass wenn ich über wlan den messanger benutzt habe und das netz schwächer wurde und plötzlich nicht mehr auffindbar war, dann schaltete das gerät auf gprs um.. hast du denn volle (oder wenigstens nich nur ein balken) netzstärke beim surfen?
mfg vos
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2008, 11:23
- #8
Hi also bei dem Xperia das ich hatten (is von meinem Onkel hol mir meins heute) da war so das man nur mit internet reingekommen is und nicht w-lan auch wenn man mehr als 1 balken hatte
lg LeVeL-7
-
tufi Gast
hi vos,
das automatische Umschalten auf GPRS habe ich nicht beobachtet. Aber auch beim Vollempfang wollen die Live Services GPRS benutzen.
Ich habe inzwischen die Profile so eingestellt, dass nur das Internetprofil (also über WLAN) für alle Programme benutzt werden soll - jedenfalls glaube ich, dass ich das so definiert habe unter Netzwerkverwaltung: Programme mit automatischem Internetzugriff sowie Zugriff auf privates Netzwerk verwenden: Firmennetzwerk (ohne GPRS).
Auch das half nicht.
Manche vom Betreiber eingebaute Services versuchen jetzt tatsächlich eine Verbindung über WLAN herzustellen, während Live Messenger etc. immer noch GPRS einschalten und damit Verbinden möchten..
Kann man den vorinstallierten Messenger deinstallieren, und eine neue frische Version drauf machen? bzw. bringt das was?
gruss,
tufi
-
Bin neu hier
- 29.11.2008, 20:23
- #10
also liebe leute bei mir funktioniert windows live massenger wunderbar per wlan keine probleme auch bei live searsh oder sonstiges bei euch kann das 2 gründe haben warum das nicht geht erste verbindungen nicht richtig konfiguriert oder sim karte also anbiter t mobile oder o2 oder oder bei manschen ist windows live massenger schon von werk instaliert und extra so programiert das es nur auf gprs leuft ich habe meine runter geladen und bei mir geht das
-
Gehöre zum Inventar
- 29.11.2008, 20:39
- #11
Grüße;
als ich bin kein Chat-/Messaging-Spezialist und benutze es nisht aber nach dem Lesen der Problembeschreibung würde ich auf Netzprobleme tippen: vielleicht het der WLAN-Router eine Firewall, die das Benutzen anderer IP-Ports/Protokolle außer http zum Browsen unterbindet?
Hast Du auch ein PC im selben WLAN? Funktioniert dieses Messaging dort?
-
tufi Gast
hi,
ich habe auch inzwischen den Verdacht, dass es von Vodafone so eingestellt seit muss. Live Messenger war vorinstalliert ja. Ich werde demnaechst mal den versuch starten, es zu deinstallieren und neu herunterzuladen. Mal sehen wie das wird. (Ich würde GPRS sowieso nie nutzen, ausser in einem sog. Notfall).
@vygi
Netzwerkprobleme seitens Router schliesse ich aus; ich würde behaupten mich mit Netzwerken auf PC/Router gut auszukennen; der Router sollte eigentlich keine Probleme machen. Mit anderen Geräten in meinem Netzwerk habe ich absolut keine Probleme, weder mit Messaging noch mit sonstigen Programmen. Es würde mir seltsam erscheinen, wenn ich für die Live Services extra Portfreigaben machen müsste... Ich lasse mich aber gerne berichtigen...
-
Bin neu hier
- 30.11.2008, 09:13
- #13
-
Bin neu hier
- 30.11.2008, 17:34
- #14
Hi,
also, deinstallieren von vorinstallierten Live Programmen (alle!) scheint nicht möglich. Die tauchen in der Liste zum Entfernen von Programmen nicht auf.
Gibt es eine Möglichkeit, diese rauszuhaben?
Ich habe weiterhin 4 unterschiedliche Live Messenger cabs installiert (nacheinander natürlich) und alle hatten das gleiche Verhalten.
Ich schliesse daraus, dass es irgendwo in der registry einen entsprechenden Eintrag geben muss. Diesen habe ich vergeblich lange gesucht heute..
Ich werde es vorerst mal aufgeben und mich nach einem alternativ Messagingprogramm umschauen, das auch MSN Kontakte verwalten kann...
Kann jemand so ein Programm empfehlen?
gruss,
tufi.
-
- 30.11.2008, 18:37
- #15
Den Live Messenger als CAB an sich gibt es nicht soweit ich weiss, lediglich von lustigen Leuten zusammengehackte Versionen bei den Xda-Devs. Da die ursprüngliche Version nicht entfernt werden kann, nehme ich an, dass die Einstellungen und die Konfiguration derer einfach übernommen werden. Dass der Netzbetreiber eine entsprechende Konfiguration vorgibt um an eher weniger versierten Benutzern Kohle zu verdienen, ist ebenfalls denkbar. Dass der Messenger allerdings erst so konfigurierbar ist, wusste ich nicht. Ich kann mal bei meinem in den Optionen rumsurfen und nach einer entsprechenen Option suchen...
-
Bin neu hier
- 01.12.2008, 10:10
- #16
jepp, es waren keine official releases, die ich installiert hab.
Ich kann mal bei meinem in den Optionen rumsurfen und nach einer entsprechenen Option suchen...
-
Bin hier zuhause
- 01.12.2008, 18:40
- #17
Guten Abend
Ui ein Forum über PPC's^^ nützlich
ich hab mir vor einiger zeit ein HTC Touch Pro gekauft... und auch hier habe ich das selbe problem.. ich habe die direkte verbindung zum router per wlan(vollen empfang) alles ist richtig konfiguriert und funktioniert einwandfrei
bis auf den Messenger... der haut automatisch Edge rein..
ist echt ärgerlich ^^
GreeZ $me
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2008, 21:55
- #18
und wenn ihrs über nen dritt prog versucht zB nen multimessanger ?
-
- 02.12.2008, 01:23
- #19
Habe die Optionen abgegrast, kein Glück allerdings.
Die einzige Option ist die Verbindung unter Roaming, aber ich nehme nicht an, dass ihr am Roamen seid, oder?
Ich glaube die Frage wurde schon gestellt, aber noch keine Antwort wurde gegeben: alle mit den notorischen WLAN-Verweigerer-Messengers, habt ihr gebrandete Geräte oder sind die völlig frei und generic?
-
Bin hier zuhause
- 02.12.2008, 09:11
- #20
gestern gings komischerweise... solange der bildschirm sich nicht ausschaltet oder irgendwas rein funkt funktionierts über wlan
andere methode wäre, das gerät (bei htc touch pro möglich) auf flight mode zu schalten.. dann werden datenverbindungen und telefon usw deaktiviert und man kann wlan aktivieren somit gelangt man sicher nicht ins edge oder so rein
bei mir hats geklappt und auch im nachhinein gings mit aufpassen gut über wlan... allerdings hauts schnell um auf edge^^
also vorischt
GreeZ
Ähnliche Themen
-
Windows Live Messenger / Hilfe Kontakte Offline
Von DanO im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.10.2010, 10:57 -
Live Messenger Mobile fehlt
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.01.2008, 13:14 -
Live TV über UMTS
Von Salvatore im Forum HTC UniversalAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.01.2006, 15:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...