Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void Root/Custom Rom/Kernel/Recovery trotz Knox Warrantly Void

Umfrageergebnis anzeigen: Verzichtet Ihr aufgrund der Änderungen auf Root?

Teilnehmer
23. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    2 8.70%
  • Nein

    21 91.30%
Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. 03.10.2013, 10:59
    #1
    Wie ja sicherlich die meisten von Euch mit bekommen haben, wird das Note 3 mit einem neuen Bootloader ausgeliefert, welcher das Rooten und sonstige Änderungen am System unangenehmer macht.
    Deshalb wollte ich hier mal hören was Ihr dazu sagt, hindert Euch das am Rooten und dergleichen?

    Zur allgemeinen Information:

    Die neuen Firmwares mit dem neuen Bootloader bringt einige Veränderungen mit sich:

    1. "Knox Warrantly Void"
    , dies ist eine Art Counter, wie wir ja schon vom Flash-Counter von älteren Samsung Geräten kennen. Der Knox Void zählt aber nicht mit sondern stellt sich nach dem flashen von nicht Samsung offiziellen Firmwares unwiderruflich von "0x0" auf "0x1". Zu finden im Downloadmodus "Knox Warrantly Void 0x0" oder "0x1"
    Es könnte also sein das Samsung jeglichen Garantieanspruch bei Geräten wo dies der Fall ist verweigert (Erfahrungen gibt es noch nicht).
    Ich kann nur sagen das es bei den Galaxy S1-4 Usern einige gab, welche Ihr Gerät mit teilweise Flash-Countern die auf 6 standen zum Service geben haben und es wurde nichts beanstandet. Das soll nicht heißen das dies auch beim Knox Warrantly Void der Fall ist.

    2. SELinux, ist eine neu Sicherheitsoption, wo aber keiner genau sagen kann was diese macht. Diese Option steht scheinbar schon länger zu Verfügung, war aber nie aktiv. Zu finden unter Einstellungen/Optionen/Info zum Gerät/Status dort steht bei SELinux jetzt "enforcing", vorher stand dort "permissiv".

    3. Der Gerätestatus und Flash-Counter, diese ändern sich nach dem flashen eines Custom Kernel und/oder Recovery. Das Gerät merkt nach dem flashen beim ersten Start das am System was geändert wurde und setzt den Gerätestatus von "Offiziell" auf "Benutzerdefiniert" und erhöht den Counter um 1.. Der alte Flash-Counter ist nicht mehr im Downloadmodus zu sehen, sondern nur noch mit der App Triangle Away einzusehen.
    Es wird aber evtl. in absehbarer Zukunft möglich seine diese beiden mit der App Triangle Away zu reseten, wie man es auch von älteren Geräten kennt.

    4. Knox Apps, die Knox Apps sind auch eine Sicherheitsfunktion, welche ebenfalls bemerken wenn Änderungen am System vorgenommen wurden und darauf hin nach jedem Neustart eine Fehlermeldung auslösen, welche so in der Art lautet "Achtung, superSU versucht ohne autorisierung auf system zuzugreifen ...der versuch wurde blockiert...." oder so. Diese Meldung kann durch das einfrieren/umbenennen/löschen der Knox.apk´s beseitigt werden.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Edit 04.10.13:
    Statement von Chainfire zum Thema Triangle Away

    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Würden uns über eine rege Teilnahme an der Umfrage freuen.
    0
     

  2. 03.10.2013, 19:49
    #2
    Never without root !!

    Es hat (wie immer) keine Stunde gedauert vom unboxing bis zum root
    2
     

  3. 04.10.2013, 13:17
    #3
    Hat es schon jemand gerootet?? Ich war gestern nahe dran, aber doch noch amders überlegt...

    Gesendet von meinem SM-N9005
    0
     

  4. 04.10.2013, 14:47
    #4
    Chainfire hat was zu Traingle Away für das Note 3 geschrieben https://plus.google.com/+Chainfire/posts/4H1QGGQwEMS
    2
     

  5. Zitat Zitat von Luigi44 Beitrag anzeigen
    so, ich hab mein Note 3 wieder verpackt und schicke es morgen zurück an Amazon.
    ausschlaggebende Punkte für mich:
    - gesperrter Bootloader, KNOX, momentan irreversibler Garantieverlust beim flashen, noch keine Roms um Touchwiz loszuwerden
    Sorry wenn's eine blöde Frage ist, aber worum geht's bei diesem "KNOX"?
    Was ist das?
    0
     

  6. 04.10.2013, 15:07
    #6
    Mal gucken ob ich es richtig verstanden habe. Wenn du eben Änderungen am Bootloader vornimmst, was beim rooten/flashen eines Costum Roms zwangsläufig passiert, wird ein Counter unwiderruflich von 0x0 auf 0x1 gestellt. Wenn du dann ein Problem mit dem Handy haben solltest kann Samsung dir die Garantie verweigern. Wie gesagt, im Moment ist es noch nicht möglich diesen Counter zurückzusetzen.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
    1
     

  7. 04.10.2013, 15:13
    #7
    Das sind die Folgen, ja. Für die Plattformsicherheit sind genau drei Dinge implementiert: Secure Boot, Security Enhanced und TrustZone IMA.
    Sonst ist KNOX eine Sicherheit Lösung von Samsung a la Container, wie auf dem Windows zum Beispiel Truescript.
    1
     

  8. Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Wenn du eben Änderungen am Bootloader vornimmst, was beim rooten/flashen eines Costum Roms zwangsläufig passiert, wird ein Counter unwiderruflich von 0x0 auf 0x1 gestellt. Wenn du dann ein Problem mit dem Handy haben solltest kann Samsung dir die Garantie verweigern. Wie gesagt, im Moment ist es noch nicht möglich diesen Counter zurückzusetzen.
    Und wenn ich nur roote und beim Stock-ROM bleibe???
    Ich hab' (im Gegensatz zu manchen) noch nie ein Custom ROM geflasht und hab kein Problem mit dem Stock-ROM.
    Aber ROOT muß sein!
    0
     

  9. 04.10.2013, 15:27
    #9
    Auch dann, leider!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
    0
     

  10. 04.10.2013, 15:35
    #10
    Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Chainfire hat was zu Traingle Away für das Note 3 geschrieben https://plus.google.com/+Chainfire/posts/4H1QGGQwEMS
    Hört sich nicht gut an...

    Gesendet von meinem SM-N9005
    0
     

  11. 04.10.2013, 15:54
    #11
    Hier ein aktuelles statement von Chainfire zum Thema Triangle Away. Danke an DakiX für die Info. https://plus.google.com/+Chainfire/posts/4H1QGGQwEMS
    0
     

  12. Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Auch dann, leider!
    Na dann muß man's eben so machen, wie's mir mit meinem (gerooteten) Note 10.1 schon mal (unabsichtlich) passiert ist:
    Man muß den Bootloader (irgendwie?) so ruinieren, daß das Ding gar nicht mehr booten kann.
    Ich hab' damals eigentlich erwartet, daß ich die Reparatur zahlen muß, war aber nicht so!
    Würd' mich interessieren, wie Samsung das checken will, wenn der Bootloader hin ist (außer sie können die Inhalte der einzelnen Chips oder was auch immer separat auslesen, dann stellt sich aber auch wieder die Frage, ob sie sich die Mühe machen?).
    0
     

  13. 04.10.2013, 16:01
    #13
    Könnten Sie machen aber ich denke mal diesen Aufwand wird sich niemand machen. Und ja es gibt Mittel und Wege das Ding so hinzuhelfen das nichts mehr geht^^

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
    0
     

  14. 04.10.2013, 16:31
    #14
    Bitte hier keine Tipps verkünden wie das Note 3 extra zu Bricken ist. Dies stellt ggf. schon den Vorsatz einer Straftat da. Ich bitte um Euer Verständnis.
    1
     

  15. 04.10.2013, 16:37
    #15
    Habe auch nie vorgehabt hier sowas kund zu tun, die Erfahrungen muss jeder selber sammeln. Aber gut das du es nochmal sagst!

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 4
    1
     

  16. 05.10.2013, 07:51
    #16
    Also ich habe mein Note 3 nun erfolgreich gerootet - und zwar habe ich beide Varianten hier im Forum ausprobiert. Sowohl die Pre-Rooted Firmware http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...bmi7-odex.html funktioniert, als auch die CF-Autoroot Variante von Chainfire http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-note-3-a.html . Aber dort bitte meinen Hinweis in Post #2 beachten !
    0
     

  17. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Also ich habe mein Note 3 nun erfolgreich gerootet !
    Hast du den die Counter oder Knox Veränderungen bei deinem Note.
    0
     

  18. 06.10.2013, 08:35
    #18
    Ja. Counter und Knox gehen hoch. Der Knox sogar schon beim Flashen einer Stock-Firmeware ohne zu rooten.

    Aber was solls. Mich interessiert der Knox nicht weiter...
    0
     

  19. Was ich jetzt nicht verstehe ist das wenn der Knox Counter beim flashen einer Stock Firmware nach oben geht dann müsste der Counter doch bei einem Firmware update durch Samsung doch auch nach oben gehen.
    Was ich nicht glaube. Oder denke ich hier falsch.
    0
     

  20. 06.10.2013, 09:19
    #20
    Ja, da hast Du recht. Aber vermutlich wird hier der Einsatz von Odin irgendwie registriert (gemerkt) ... (?)
    0
     

Seite 1 von 4 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HTC One S - Root & Custom Rom - Ja oder nein?
    Von CasperTM im Forum HTC One S Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2013, 16:41
  2. Custom ROM, Kernel, Modem und Themen/Mod Sammelthread
    Von Gedel85 im Forum Google Nexus 7 (2013) Root und ROM
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 06:35
  3. Fragen zu ROOT & Custom ROM
    Von nemetona im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.03.2013, 10:11
  4. fragen bzgl. root / custom rom
    Von bil im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 13:29
  5. Kurze Fragen zum Root / Custom Rom
    Von Razorback66 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 17:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

supersu hat versucht ohne

knox counter

eine anwendung hat versucht ohne autorisierung

supersu hat versucht ohne autorisierung

knox samsung jtagnote 3 bootloader guckenkernel samsung galaxy notesuperuser hat versucht autorisierungknox wiederherstellungs pinmobile odin eine anwendung hat versuchteine anwendung hat versucht ohne autorisierung auf systemknoxnote 3 rootnote 3 custom romsknox void awayNeues Note 3 kein root aber benutzerdefinuertknox blockiert supersun9005 anwendungen blockierenknox efuse root

Stichworte