Ergebnis 441 bis 460 von 577
-
- 11.04.2014, 21:57
- #441
Hey Leute,
ich wollte grad mein S4 rooten, Android 4.4.2 mit gesperrten Bootloader is leider installiert, nunja, 2x versucht zu rooten jedoch beide male hat odin mir angezeigt FAILED, Kies ist geschlossen, Aktuelle ODIN Version ist auch da ODIN3 v3.07 und alle Treiber sind installiert. Woran kann das liegen ?
Liebe Grüße Maverick
---------- Hinzugefügt um 22:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:13 ----------
Hab gelesen das nur die Offene Fw 4.4.2 FNA1 CF-Auto-Root unterstützt ? Kann das sein ? Kann ich mir die ganz normal runterladen und per Odin flashen damit ich anschließend rooten kann oder wird mir da auch wieder nen P vorgeschoben wegen dem Bootloader ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 22:12
- #442
Welche Firmware hast Du denn jetzt drauf? Hast Du mal den aktuellsten CF Auto-Root genommen?http://download.chainfire.eu/316/CF-...xx-gti9505.zip
-
- 11.04.2014, 22:14
- #443
Hi Aljee mein lieber..Klar hab ich den...den von dir mehrfach verlinkten
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 23:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:13 ----------
Wadde ich lad mal ebend nen Screenshot hoch
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 11.04.2014, 22:16
- #444
So das sind meine Aktuellsten Systemdatein
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 11.04.2014, 22:16
- #445
Kannst Du damit was anfangen Aljee ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 11.04.2014, 22:19
- #446
So das ist ein Screenshot von deinem Beitrag
genau diesen CF-Auto-Root habe ich verwendet
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 22:22
- #447
Eigentlich müsste die NB8 sich Problemlos rooten lassen. Da muss irgend was anderes nicht stimmen.
-
- 11.04.2014, 22:23
- #448
Oke und was denkste was das sein könnte ? Ich habs 2x versucht jedes mal FAil aber KWV ist immernoch auf 0x0 geblieben usw.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 22:25
- #449
Wie bist Du denn genau vorgegangen?
-
- 11.04.2014, 22:33
- #450
1. Handy per usb-kabel an den Pc angeschlossen und Treiber installieren lassen. Danach Handy vom kabel wieder getrennt.
2.Odin geöffnet und bei PDA CF-Auto-Root eingefügt.
3. Per Taskmanager alle Kies-Prozesse beendet.
4. Handy wieder angeschlossen und gewartet bis Added und ID:Com angezeigt wurde.
5. Start.
6. FAIL
7. Diesen Vorgang habe ich 2-3x wiederholt. Danach wieder FAIL!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 23:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:28 ----------
Also bei Odin stand auch in einer Zeile was von ! VALID! da hab ich schon überlegt ob die Datei evt. Beschädigt sein könnte. Also nochmal CF-Auto-Root runtergleaden und wieder das selbe Spiel. FAIL!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 22:37
- #451
Was ist mit Downloadmodus?
-
- 11.04.2014, 22:39
- #452
Wie meinste das mit DM ?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 23:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:38 ----------
Zeigt er alles original und Standard an, aldo nichts verändert oder so
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.04.2014, 22:46
- #453
Du bist aber im Downloadmodus wenn Du das S4 mit dem PC verbindest?
-
- 11.04.2014, 22:47
- #454
Sichhhaaaa
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 12.04.2014, 09:22
- #455
Guten Morgen Aljee,
bin nun wieder am Pc, hab mir die aller aktuellste CF-Auto-Root Datei runtergeladen, wollte nun nochmal den Versuch wagen und roote, jedoch wie gestern OHNE ERFOLG, bin zwar noch nicht am verzweifeln aber es macht mich sehr sehr stutzig :/, weißt Du Rat ?
---------- Hinzugefügt um 07:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:51 ----------
Das zeigt Odin mir nach jedem JEDEM Rootversuch an:
<OSM> Enter CS for MD5..
<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..
<OSM> Please wait..
<OSM> CF-Auto-Root-jflte-jfltexx-gti9505.tar.md5 is valid.
<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..
<OSM> Leave CS..
<ID:0/005> Added!!
<ID:0/005> Odin v.3 engine (ID:5)..
<ID:0/005> File analysis..
<ID:0/005> SetupConnection..
<ID:0/005> Initialzation..
<ID:0/005> Get PIT for mapping..
<ID:0/005> Removed!!
<ID:0/005> There is no PIT partition.
<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)
<ID:0/005> Removed!!
Habe auch unter Entwickleroptionen : USB-Debbuging eingeschaltet. Hab es auch OHNE USB-Debbuging probiert, Resultat bleibt das selbe.
---------- Hinzugefügt um 10:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:52 ----------
So, an alle hier im Forum,
ich denke ich weiß warum die mehrfachen Rootvorgänge scheiterten, es liegt nicht an beschädigten Datein im CF-Auto-Root oder sonst was, es liegt an der Firmware, ich habe z.B. die Firmware mit der Endung FNB8 IHR BENÖTIGT ABER DIE FW MIT DER FNA1 wie ich gerade erfahren habe, dies ist die internationale Version und auch NUR dieser Version unterstützt ROOT, jetzt muss ich nur noch gucken, wie ich sie am besten flashen kann, theoretisch müsste ich es mit Odin machen, da ich noch kein erweitertes Recover besitze und auch so nicht freigeschaltet bekomme mit meiner Fw-Version (FNB8), welche Frage ich mir jedoch gerade stelle, es gibt 3 Speicherorte auf dem S4:
1.Cache-Speicher
2.Interner-Speicher
3.EX-Sd
Im gesperrte Recovery zeigt er mir an das man ein Update vom Cache-Speicher machen kann, jedoch ist es soweit ich weiß auch der Arbeitsspeicher, heißt also, bei 2GB Ram eine 1.59 GB große FW (auf Lightrom V11 bezogen) aufzuspielen, würde das S4 komplett in seiner ganzen Arbeit und Prozesse extrem verlangsamen, daher meine Theorie:
1."Lightrom V11 in den Cache-Speicher auslegen.
2. Ins Recovery booten.
3. Apply Update from Cache wählen.
4. S4 rebooten, da durch die Lightrom V11 ja gleich Root mitgeliefert wird, das Philz-Touch flashen und die Lightrom V11 auf den Internen Speicher auslegen.
5. Danach ins "Erweiterte Recovery" booten und Apply Update from Sd auswählen.
6. S4 Rebooten.
7. S4 an den Pc anschließen und die Lightrom aus dem Cache-Speicher wieder löschen/entfernen.
So das ist erstmal so meine Theorie die ich mir aufgestellt habe und gern mit Euch teilen wollte, ob sie sich so umsetzen lässt weiß ich nicht, evt hat einer von Euch mit dieser Methode schon Erfahrungen machen können? oder kann gleich sagen dass das so nicht funktionieren würde, bitte begründen weshalb
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2014, 11:08
- #456
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht erklären warum es nicht geht bei Dir. Hast Du mal andere USB Ports versucht? Und wo hast Du denn die Info her das sich die NB8 nicht per CF Aotu-Root rooten lässt?
-
- 12.04.2014, 11:37
- #457
Das liegt nicht am USB-Port, der funktioniert einwandfrei, hab mich mal ein wenig mit meinem S2 heut beschäftigt und da klappt alles Tadellos mit Rooten Flashen usw.
.
Die Infos hab ich einmal von Android-Hilfe und einfach so gegoogelt
---------- Hinzugefügt um 12:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:20 ----------
Aber was mich viel mehr interessieren würde Aljee, was sagst Du zu meiner Rootmethode wie oben bechrieben ? denkste ist machbar oder eher weniger ?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.04.2014, 15:41
- #458
Da muss ich Dich enttäuschen, so einfach geht es nicht. Du benötigst ein Custom Recovery um eine entsprechende ROM.zip installieren zu können. Aber das hat ja nichts mit Deinem Problem, das der CF Auto Root nicht funktioniert, nichts zu tun. Ich habe jetzt in verschiedenen Foren nachgeschaut und nichts dazu gefunden das sich die NB8 nicht rooten lässt.
-
- 12.04.2014, 17:12
- #459
Hab die NB8 mit CF Auto Root gerootet...erster Versuch ging schief mit -so meine ich mich zu erinnern- der gleichen Odin Ausgabe zum fail wie bei maverick1991.
Grund: den falschen CF Auto-Root benutzt.
Dieser funktionierte auf Anhieb:
http://download.chainfire.eu/316/CF-...xx-gti9505.zip
Edit: diese FW hab ich:
Product Code: DBT
PDA: I9505XXUFNB8
CSC: I9505OXAFNB8
MODEM: I9505XXUFNB8
-
- 13.04.2014, 08:25
- #460
Guten morgen und einen schönen Sonntag wünsche ich euch liebe Communitiy. Ich habe Aljee's rat mal befolgt und gestern nachdem das OTA Update auf 4.4.2 mit gesperrten Bootloader nun 3 Wochen her mal einen Wipe-Data'Factoryreset sowie einen Wipe-Cache-Partition durchgeführt, und siehe da, der Akkuverbrauch hat sich meiner Meinung nach wieder normalisiert
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und RomAntworten: 88Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23 -
[Anleitung] Root für das Galaxy S4: Firmware XXUAMDF [Motochopper Variante]
Von DakiX im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.05.2013, 21:53 -
Was wünscht ihr euch für das Galaxy S4?
Von One im Forum Samsung Galaxy S4Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:36 -
[Anleitung] Root für das HTC Wildfire
Von qvert im Forum HTC WildfireAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...