Ergebnis 161 bis 180 von 1614
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2011, 21:22
- #161
-
Bin neu hier
- 20.10.2011, 21:25
- #162
Hallo Burgi...
ganz lieben Dank für Deine Antwort...!
Und noch die "blöde" Frage... Wie....?
Also wie krieg ich alles wieder schnellstmöglich zurück in den Urzustand....?
Ich bin halt ein wenig der Sicherheitsfanatiker, der seine Backups unter Kontrolle haben will....
Mir wär halt recht, den Notfallplan parat zu haben und nicht erst zu suchen, wenn ich ihn brauche..
Zum Beispiel wenn was kaputt geht und das DHD zu Vodafone muss oder so...
Herzlichen Dank &
Liebe Grüße...
-
- 20.10.2011, 22:12
- #163
Also über das habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Ich habe ein Downgrade gemacht,danach ein Image Backup.
Wenn ich es wider in Orginslzustand möchte,würde ich dieses Image wider flashen und die normalen Hersteller OTA Update machen.
Damit würde das DHD wider Unroot gemacht.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 20.10.2011, 22:36
- #164
@SchweizerKugel,
danke.. kann mir vorstellen, dass das für die "Nicht-Absolute-Profis" schon son Thema ist..
Für mich ja auch...
Wie haste das Image Backup gemacht..? Mit was...? Wie sieht das dann genau aus...? Eine Datei...?
Also Downgrade auf 1.32 etc...?
Und wie würdest Du dieses Image flashen..? Über den normalen Bootloader..? Also ON + Lautstärke leiser und dann über das Menü...?
Wär super, wenn der Experte / Die Expertin Burgi vielleicht nochmal was sagen kann...
Was mich ja brennend interessiert..... da hier steht.. einfach rückgängig zu machen...
Wie genau...? Evtl. auch mit dieser Software oder mit einer Funktion in deren Menü...?
Wär ja eigentlich cool und evtl. auch mal ne Idee (ich weiss ja nicht, obs aktuell schon geht..) sowas wie ne "Roll-Back"-Funktion in so ne Software einzubauen...
Also wirklich ein komplettes IST-Zustand-Backup erstellen, das mit dem normalen Bootloader reloaded werden kann...
Und anschliessend halt das übliche durchführen, was diese Software hier macht..
Aber so hätte man wirklich Komplikationslos die Möglichkeit eines kompletten RollBacks..
Was denkt Ihr..?
An die Experten...? Wie macht man das aktuell...?
Herzlichen Dank - und verzeiht mir ne Frage, die für Euch vielleicht vollkommen klar ist, wo ich aber nicht durchblick..
Einlesen ist auch nicht so einfach, weil sich der State-of-the-Art halt ständig ändert...
Diese Möglichkeit hier ist ja quasi auch brandnew...
Und es gibt so viele alte Threads in x Foren mit uralten Möglichkeiten und Vorgehensweisen, die teilweise schon lang überholt sind...
Beste Grüße...
-
- 20.10.2011, 22:48
- #165
Bin schon gespannt auf Burgis Antwort
"Ob ihr richtig steht,seht ihr wenn das...
Nach dem Downgrade und Root habe ich den Rom Manager geladen.
Mit ihm habe ich den CWM Installiert und mit ihm dann auch ein Nandroid Backup gemacht.
Mann könnte auch mit dem CWM direckt eins machen.
Mit selbigen kann man auch das Nandroid zurück flaschen.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 20.10.2011, 22:58
- #166
ja...
Aber ich denk mir halt... wenn jetzt schon so ne ultrageniale Software wie das AAHK hier rauskommt... Dann sollte es auch "elegantere" - oder coolere Wege geben eines RollBacks.. und nicht über die alte Methode mit Downgrade etc...
Es muss doch iwie einen einfachen Weg geben, der einfach alles Roll-Backed....
Möglichst auch in 10min oder so..
Und mich würd ja wirklich interessieren, welche Methode mit "einfach rückgängig zu machen" auf der ersten Seite hier gemeint ist..
Burgi bitte bitte bitte hilf uns hier noch bissle in die richtige Richtigung..
Beste Grüße..
-
Bin neu hier
- 21.10.2011, 07:18
- #167
-
- 21.10.2011, 10:23
- #168
Freut mich
und viel spass mit Tweaks und Roms.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 21.10.2011, 11:54
- #169
Es gibt die Möglichkeit
Damit musst du leben
Nein, jetzt im Ernst: Mit Branding ist es etwas komplizierter, jedoch nicht unmöglich. Um quasi die grundlegensten Teile wieder herzustellen kann man, wie SwissBullet schon gesagt hat, ein System-Image machen. Das kann man übers Recovery (oder alternativ über den ROM Manager) machen. In dem Image ist wirklich das ganze komplette System drin mit sämtlichen Einstellungen und Daten (die der SD-Karte natürlich mal ausgenommen). Das kann man dann bei Bedarf zurückspielen.
Und dann müsste man noch S-OFF rückgängig machen und das Recovery entfernen. Das ist der Teil, der sich nicht so leicht machen lässt bei einem DHD mit gebrandeter Firmware. Aber wie gesagt, es ist machbar, eine genaue Anleitung muss ich selbst erst noch suchen.
Aber du hast schon recht, mit dem aahk könnte man den Stock-Zustand mit einem Klick wiederherstellen. Das Problem ist nur, dass die Software aktuell noch nur auf die Inspire 4G (DHD-Pendant in den USA) ausgelegt ist, demnach fehlen entsprechende Firmwares für unsere DHDs in dem Paket. Ich sollte mich da schon längst mal mit dem Entwickler in Verbindung setzen (hat er mir sogar angeboten), aber mir fehlt etwas die Zeit, also muss es erst mal ohne gehen :/ Aber wie gesagt (ich glaube, ich wiederhole mich) es ist machbar mit vertretbarem Aufwand
-
Fühle mich heimisch
- 21.10.2011, 13:15
- #170
Hi, das hat alles super geklappt. also wirklich einfach Nr. 1 drücken und alles geht von automatisch!
))
und custom-rom draufspielen auch mega einfach !! Bin allerdings von der MIUI-Rom entäuscht, wusste gar nicht das es keinen APP-Drawer hat(((
alles so Iphone-style((
-
Bin neu hier
- 21.10.2011, 13:34
- #171
hallo,ich bin ein anfänger,habe ich das richtig verstanden,wenn ich dieses tool ausführe,habe ich rootzugiff UND kann Custom Roms installieren?
und wie sieht es mit einem gebrandeten Gerät aus,kann man auch,wenn man den root entfernen will,seinen altes Branding wiederherstellen?
vielen dank im vorraus
-
Bin neu hier
- 21.10.2011, 14:34
- #172
Hallo Burgi,
vielen Dank soweit mal.. ich werde mich evtl. heute Abend mal an das heisse Eisen dranwagen..
Ubuntu-Live-CD mit nem älteren PC...
Und dann mal schaun.. Ich hoffe das Baby fliegt danach noch...
Da ich hier kein "Testgerät" habe.. (so wie 5 PCs und 3 Laptops und einige virtuelle Maschinen ..
.... ist das halt für mich schon ein etwas.. ich sage mal .. größerer Schritt..
Ich bin auf mein DHD angewiesen und kanns mir nicht leisten, das Ding zu bricken..
Deswegen .. jaaa.. mach ich mir vielleicht auch viele Gedanken so wie Du geschrieben hast..
Wäre auf jeden Fall super, wenn Du die aktuellen Anleitungen State-of-the-Art für das Rückgängigmachen von S-OFF und das Entfernen des Recovery am Besten hier posten könntest... Das gehört wirklich hier dazu, für eine "Komplettlösung".. dass man auch einen sauberen Roll-Back des aahk machen kann...
Für den einen oder anderen ist das quasi "Kriegsentscheidend" bei einem Supportfall...
Und klar - natürlich wäre es perfekt, wenn in eine der nächsten Versionen des aahk eine Roll-Back-Funktion eingebaut werden könnte..
Ich bin zwar ITler - aber kein Coder.. auch wenn ich den einen oder anderen Code bissle lesen kann..
Aber grundsätzlich stell ich mir das gar nicht so schwer vor.
Vielleicht kann der DHD-Gott, der das geniale aahk entwickelt hat sowas bei Gelegenheit einbauen..
Und jaaaa..! Ich liebe geniale - wirklich geniale Software...! Und das aahk gehört mit Sicherheit dazu.
Interessant wäre auch, was ist wenn bereits ein aahk durchgeführt wurde.. aber daran irgendwas aus irgendwelchen Gründen verändert wurde... Also wenn z.B. der root rückgängig gemacht wurde - oder S-ON gesetzt wurde..
Kann man dann das aahk einfach nochmal drüberlaufen lassen - quasi um den "Original-aahk-Zustand" wieder herzustellen...?
Hast Du dazu Erfahrung..?
Unabhängig davon: Ich werde berichten, wies bei mir gelaufen ist..
Wie immer herzlichen Dank &
Beste Grüße.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2011, 14:43
- #173
Hallo und willkommen,
es ist anzuraten auch mal ein bißchen zu lesen was so geschrieben wird. Denn gerade mal 2 Posts über Deinem wurde von burgi.ch darauf bereits sehr genau eingegangen:http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...ml#post1219643
Ehrfahrung hat da niemand. Aber Tatsache ist folgendes:
Hat man nur Root rückgängig gemacht (was so einfach nicht mal geht), brauch man das aahk nicht nochmal laufen lassen, denn in dem Falle hat man noch S-OFF und dann kann man das ganz normale Gingerbread Root Tool "Gingerbreak" verwenden um Root wiederzuerlangen. Aber das geht nur bei Radio S-OFF!
Wenn man wieder S-ON setzt, was nicht mal (mehr [nach dieser Methode]) geht ohne auch Root zu verlieren, dann kannst Du nachher ganz normal wieder das aahk nutzen.
Soviel dazu, auch wenn ich nicht burgi heisse...
Gruß
-
Bin neu hier
- 21.10.2011, 15:43
- #174
Also habe ich es richtig verstanden, dass ich theoretisch nur dein Tool ausführen muss, um mein DHD zu rooten und dann kann ich anschließend direkt mit ClockwordMOD eine neue ROM draufspielen?
also die wollte ich mir draufziehen^^
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...d-2-3-5-a.html
-
Bin neu hier
- 21.10.2011, 16:33
- #175
Hey Leute,
so, ich hab mich jetzt durch die 9 Seiten gelesen und dann auch gleich mal das Ace gestartet.
Jetzt hab ich einfach 1. Hack Ace genommen und laufen lassen. (Stand nichts anderes in der Anleitung)
So, is alles durchgelaufen und am Ende is mein Handy auf dem Stand wie vor dem "Hack". Kam nur eine Mitteilung von Htc das das System versucht wurde downzugraden und das es automatisch wieder hergestelllt wurde.
Ich wollte eigentlich nur das Miui draufspielen ich hab aber keine Ahnung was root, s-off und so bedeutet. War froh als ich diese einfache Variante gefunden hab.
Bin aber nicht schlauer.
Ich wäre heilfroh eure Hilfe in Anspruch nehmen zu können =)
Gruß Tim
-
Mich gibt's schon länger
- 21.10.2011, 16:59
- #176
also habe das ace hack tool ausgführt und mein hd hängt seit dem im t- mobile screner.
komme noch ins boot menü wo steht
ace pvt ship s-on rl
hboot 0.85.0024
microp 0438
radio 26.03.02.26 m
e mmc -boot
das wars .
so habe jetzt leedroid 2.2.1 drauf aber weiß nicht wie ich es geschaft habe .... habe immer noch s-on im boot menü.
ist leedroid ein stock rom ???
meine build nummer ist 1.72 405.3........
muß ich jetzt erst dwongraden um s-off zu bekommen ?
meine build version ist 1.72.405.3cl.....
weiß einfach nicht weiter jemand vielleicht eine idee ???
pimpelcehf
-
Gehöre zum Inventar
- 21.10.2011, 17:57
- #177
So wie es in der Anleitung steht, ja.
Hallo und willkommen,
wenn Du von all dem noch keine Ahnung hast wie Du schreibst, so empfiehlt es sich für Dich erstmal diesen Thread durchzulesen:
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...grade-faq.html
Dort wird vieles beantwortet, und verschafft doch ein gewisses Grundwissen was man für die ganzen Dinge haben sollte.
Gruß
-
Bin neu hier
- 21.10.2011, 18:18
- #178
Ja gut, das hätt mir eh nicht geholfen. Fachkauderwelsch
Wollte nur wissen was ich anklicken soll.
AAAAber, ich habs auch so hinbekommen
War nur leider zu blöd mir vorher zu merken welche Apps ich auf dem Handy hatte.
Zum Glück meine Kontakte vorher noch gesichert '-.-
Kann mir denn einer verraten ob ich nen anderen Kernel nehmen sollte (soweit ich weiss taktet der doch den prozessor, oder?)
Und installier ich den genauso wie das ROM?
Achja, hab übrigens das MIUI 1.10.14 drauf gepackt
-
- 21.10.2011, 18:45
- #179
Ohne dieses fachchinesisch kommst du aber nicht weit.
Die Begrifflichkeiten solltest du dir schon anlesen, das taucht immer wieder auf.
Ich würde den Kernel genauso lassen wie er ist.
Der ist gut und völlig ausreichend, das ganze Übertakten bringt eh kaum spürbares,
außer vllt. höheren Akkuverbrauch.
Solange du nicht wirklich weißt was du machst, taste dich da langsam ran und lies dich erstmal ein,
dann erst weißt du ob du das wirklich haben mußt.
Der im MIUI enthaltene Kernel ist aber übertaktbar, z.b. via setCPU, aber lies dich da besser erstmal ein.
Im Prinzip flasht man die Kernel auch via CWM, obwohl das risikobehaftet ist.
Sicherer ist es per Tool oder direkt per adb.
Auf alle Fälle immer vorher ein Nandroid Backup machen.
-
- 21.10.2011, 23:41
- #180
Ja mit dem Kernel würde ich mich vorher noch besser einarbeiten und mich hier oder Google schlauer machen.
Es gibt im Market den Kernel Manager,der glaube ich fast so funktioniert wie der Rom Manager.
Ich habe den Cyanogen Mod 7.1.0 mit Android 2.4.7 und dazugehörigen Kernel am laufen.
Cyanogen hat ein Tool drinn mit dem man auch über oder untertakten kann,habe aber SetCPU.
Ich spreche wirklich aus eigener Erfahrung (und die ist erst 2 Monate jung) das man sich alles mal zu Gemüte führen sollte und genau an die Anleitung halten sollte.
Ich habe mein DHD noch mit der Alten Methode Rooten müssen!
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware Froyo 2.2.1 installieren + Root
Von spline im Forum Motorola DefyAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.09.2012, 10:22 -
[Root] Root für alle Geräte (locked & unlocked Bootloader)
Von Minneyar im Forum Sony Ericsson Xperia Arc - Root und ROMAntworten: 135Letzter Beitrag: 17.06.2012, 00:29 -
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
Firmware & Root?! 2 verschiedene Dinge?
Von Mushabi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.07.2010, 10:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...