Ergebnis 21 bis 35 von 35
-
Gehöre zum Inventar
- 19.04.2014, 15:16
- #21
Das ist etwas schwierig. Du kannst der App nicht sagen, dass sie GPS verwenden soll, nur, dass sie deinen Standort sehen darf. Eine API ist dann dafür zuständig wie der Standort ermittelt wird und der musst du beibringen GPS zu nutzen. Dafür müssen aber die Treiber des Moduls das unterstützen oder man versucht es mit einem speziellen Treiber der das neue Treibermodell simuliert. Beides könnte aber schwierig werden mit RT da man ja keine Treiber installieren kann. Ich weiß garnicht ob es überhaupt GPS Empfänger gibt die RT kompatibel sind, außer natürlich den eingebauten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 19.04.2014, 16:12
- #22
Was denn für Treiber? Die GPS Daten kommen doch per com in die jeweilige App.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2014, 00:35
- #23
Nein, das funktioniert nicht mit den Apps, die können nur auf die Location API zugreifen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.04.2014, 22:48
- #24
Die Location Services könnten aber generische GPS Mäuse per COM port über USB/Bluetooth unterstützen? Ich sage nicht dass sie es tun, aber möglich wäre es.
Aber wir MrEnglish bereits sage, in der App muss man (normalerweise) da nichts für einstellen.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2014, 10:45
- #25
Habe mich diesbezüglich nochmal belesen. Windows 8/8.1 unterstütz ein Forwarding von GPS Daten vom seriellen Port (z.B. Bluetooth SPP) zu den Sensors/Location Services nicht.
Daher wird das ohne weiteres nicht funktionieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2014, 18:56
- #26
Wundert mich eigentlich warum es noch keine GPS-Mäuse gibt deren Treiber sie in die Location Services einbinden wie die internen. Immerhin ist das schon mit Windows 7 eingeführt worden, nicht erst mit 8.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2014, 11:14
- #27
Gute Frage, allerdings ist ein generischer User Mode Driver denkbar, welcher das Forwarding übernimmt, was für RT einen Jailbreak voraussetzen würde.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2014, 12:51
- #28
Also ich habs gestern mal probiert, ohne Internet zeigen die Karten nichtmal den geschätzten Standort an. Hatte allerdings keine Maus dran.
-
Bin neu hier
- 30.04.2014, 14:21
- #29
Truck Navigator, Map&Guide, Navigator Map etc. geht doch wunderbar mit dem integriertem GPS Sensor.
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2014, 14:37
- #30
Das Surface RT hat keinen Integriert
Und Map&Guide für RT?
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2014, 06:44
- #31
Moinsen Freunde, also auf dem Nokia 2520 funktioniert das mit dem GPS und den HERE Maps wunderbar. Die Karten kann man auch ohne Probleme runterladen und offline verwenden. Eine echte Navigation mit 3D Ansicht ist das allerdings nicht.
Aber einen Atlas ersetzt das allemal!!!
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2014, 08:17
- #32
Naja wenn GPS eingebaut ist ist klar das das funktioniert, wäre ja schlimm wenn nicht
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2014, 11:25
- #33
Da hast du schon recht, aber so wie die Eingangsfrage gestellt war ging es doch hier um ein RT Gerät und die Software dazu. Meines Wissens gibt es außer dem 2520 gar kein RT Gerät mit GPS. Die Here Karten App lässt sich aber auch auf jedem andren RT Tablet installieren und als "Atlas" gebrauchen, und das war doch hier die Frage oder !!!
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2014, 12:42
- #34
Ja das stimmt schon
-
Bin hier zuhause
- 28.05.2014, 09:40
- #35
Meines Wissens gibt es außer dem 2520 gar kein RT Gerät mit GPS.
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung für Windows RT
Von everal im Forum Microsoft Surface RTAntworten: 24Letzter Beitrag: 19.11.2012, 04:06 -
GPS GAMES für windows phone
Von Schimmel1997 im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.03.2012, 06:08 -
GPS GAMES für windows phone
Von Schimmel1997 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.03.2012, 05:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...