Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 13.05.2013, 20:51
- #1
Hallo,
ich bin es mal wieder.
Kann ich die gesendeten SMS und Gesprächsminuten auslesen?
Habe schon gegoogelt, aber leider nix gefunden.
Brauche etwas Hilfe.
Gruß und vielen Dank im Voraus
Carsten
-
- 14.05.2013, 06:38
- #2
technisch nicht machbar für Normalsterbliche. Es sei denn, dein Mobilfunkanbieter bietet so was übers web an, dann kannst du das auslesen. Aber nativ können das nur Gerätehersteller
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2013, 03:36
- #3
Und was spricht dagegen das ne simple App das könnte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 18.05.2013, 04:57
- #4
Grundsätzlich erstmal nichts, praktisch lässt das SDK keinen Zugriff darauf zu, Noch nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2013, 14:40
- #5
Verstehe ich nicht: Zugriff auf die Minuten, die man telefoniert? Das ist doch ganz einfach, wie lang läuft ein Gespräch, addiere diese Zeiten und erlaube noch ein reset nach bedarf - wieso gibt's hierfür keine App?
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2013, 15:22
- #6
Microsoft erlaubt keinen Zugriff auf diese Daten, bietet aber selbst keine Alternative an. Man muss also warten... entweder auf Microsoft, Gerätehersteller oder eine App von deinem Provider. Die normalen Devs können da nichts machen.
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2013, 15:46
- #7
verstehe ich immer noch nicht? Es geht nicht um Daten sondern um ein Programm (=APP) das jedes Mal wenn ich eine Verbindung aufbaue "stop-ein" schaltet und wenn die Verbindung wieder beendet wird "stop-aus" schaltet und das ganze summiert?
MSFT erlaubt also nicht, daß eine APP die Dauer des Anrufs messen kann???? Die haben doch echt einen an der Birne, das mit der Datenmenge kann ich noch verstehen, aber einfach SMS zu zählen oder die Dauer eines Anrufs zu stoppen????
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2013, 16:04
- #8
Ja, Microsoft erlaubt es nicht. Es gibt z.Z. keinen SMS- und Minutenzähler.
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2013, 16:59
- #9
ja das gebetsmühlenartige Wiederholen macht es auch nciuht einfacher zu verstehen?
Daten kann ich wirklich nicht einfach zählen, dazu brauche ich einen Server - SMS kann ich selber zählen (Konversationen einfach zählen) und Anrufsdauern auch!! Das steht doch da in der Anzeige, willst du sagen, daß man diese Daten nicht zugreifen kann?
Na bei diesem Sauladen MSFT wundert mich nix mehr - die sollen am Boden den Bach runter gehen....unglaubliche Schlamperei!!
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2013, 17:20
- #10
Ok, warum es technisch nicht geht (für normale Devs), müsste nun aus den Antworten hervorgegangen sein... (sonst müsste ich mich wiederholen)
Warum Microsoft sich zu diesem Schritt entschlossen hat, musst du Microsoft fragen.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.08.2013, 20:13
- #11
Technisch ist es einfach so, dass für eine App keine Möglichkeit besteht sich darüber informieren zu lassen wenn ein Anruf gestartet wird, beendet wird und genauso ist es mit SMS. Auch auf vergangene kriegen Apps keinen Zugriff.
Ansonsten sehen das ja scheinbar immer alle so, dass Microsoft hier einfach einen Zugriff sperrt der kein Problem wäre. Viel mehr ist es aber so, dass man halt Aufwand treiben muss um bestimmte APIs für Apps ordentlich bereitzustellen. Und das benötigt nunmal Zeit. Und die Frage ist dann halt irgendwann worin man seine (begrenzte) Zeit investiert und da standen wohl andere Dinge bei WP8 weiter oben auf der Liste (NFC, Bluetooth, App-URIs, File Associations, Voice Recognition und was halt sonst noch so alles für Entwickler zwischen WP7.5 und WP8 dazugekommen ist - was gar nicht so wenig ist obwohl man die komplette Basis (Kernel, .Net CLR) ausgetauscht hat). Die Priorisierung mag jetzt mancher anders sehen aber das ist halt der Hintergrund.
-
- 03.09.2013, 11:57
- #12
Ich finds richtig! Wenn dann kann dein Provider sowas machen. Bin zwar auch Entwickler aber trotzdem froh darüber das nicht jeder "Hans Wurst" mit seiner App Zugriff auf solche sensiblen Daten hat. Wann ich wie lange mit wem telefoniert habe geht nur mich und meinen Gesprächspartner was an, das hat keine App zu interessieren!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 03.09.2013, 15:38
- #13
Guter Punkt, interessanter Aspekt, den du aufzeigst, ja
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.09.2013, 11:54
- #14
Datasense gibt's ja jetzt mit Amber - leider kein "Zähler" app wie bei WP7.8, die auch Anrufsminuten und SMS zählt - denken die Datasense entwickler eigentlich, daß alle nur noch Flatrates für Sprache und SMS habem oder wieso wird das nicht eingebaut?
-
Bin hier zuhause
- 10.10.2013, 21:16
- #15
Warum hat Nokia die Zähler-App mit Daten-, SMS- und Minutenzähler für WP7 rausgebracht, wenn MS wie oben geschrieben den Zugriff nicht erlaubt? Versteh ich nicht...
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2013, 09:35
- #16
Es gibt die offiziellen Third Party APIs und dann gibts noch einiges andere mehr - insbesondere für die Gerätehersteller (die müssen ja auch ihre Kameratreiber, etc. ins System bringen - auch wenn das für einen Third Party OEM nicht möglich ist. Und deshalb kann Nokia Dinge machen, die andere OEMs nicht haben.
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2013, 15:48
- #17
das erklärt alles nicht, warum es bei WP8 keine Zähler mehr gibt? hier ist MSFT/Nokia ganz klar ein Opfer der Provider geworden ("wir kaufen eure Handies nur, wenn ihr uns entgegenkommt") - leider hat es halt nicht so geklappt, weil die Kunde immer noch nur Samsung, HTC und ggf. ein paar freaks iphone wollen.....
Grund: Android und iOS haben die besser APPS - selbst wenn es ein WP8 APP gibt, sind die feature sehr oft meilenweit von Droid+IOS entfernt (z.b. offline accounts speichern etc.)
-
Fühle mich heimisch
- 29.10.2013, 22:11
- #18
Ich logge mich bei meinem Provider (Orange) ein und kann folgendes abfragen: Verbrauchte Gesprächsminuten / SMS und Datenmenge seit meiner letzten Rechnung. Da bin ich auf der sicheren Seite gegenüber irgendwelchen Zählern, welche dann doch nicht nach Rechnungstellung auf 0 gestellt werden.
-
Bin hier zuhause
- 30.10.2013, 13:20
- #19
super Service - Orange gibt's aber IMHO nur in AT?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.10.2013, 13:50
- #20
Schweiz - in Österreich gibt es die seit kurzem nicht mehr (von Drei geschluckt - die haben das aber auch, bzw. inzwischen doch einige Provider auch in D, zugegebenermaßen aber nicht alle).
Ähnliche Themen
-
sms und telefon zähler?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.03.2010, 13:13 -
SMS-Zähler und Anrufszeit-Zähler
Von Trantor666 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.12.2008, 12:04 -
QTEK 2020 /sms und mms probleme sunrise
Von push-up im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 13Letzter Beitrag: 05.08.2005, 06:53 -
Probleme mit SMS und Kamera beim SPV Classic
Von buddy im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.02.2004, 17:15 -
SMS und E-Mails löschen
Von freak666 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 24.02.2003, 19:27
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...