[Appvorstellung] MyCollections [Appvorstellung] MyCollections
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Hallo,
    Ich möchte euch meine neue App MyCollections vorstellen:
    Ihr könnt mit der App frei definierbare eigene Sammlungen, z.B. für Kontakte, Passwörter oder auch Filme anlegen.

    Die Idee zur dieser App war, Daten sicher ohne Zugriff von anderen Apps abzuspeichern. Deshalb werden sämtliche Daten im eigenen App Speicherplatz mit einer AES256 Verschlüsselung abgesichert. Das Design und die Bedienung ist den gewohnten Kontakten nachempfunden, allerdings hat man jetzt eine Einstiegsseite, wo man auf einzelne Sammlungen/Gruppen abspringen kann. Die einzelnen Sammlungen können noch zusätzlich mit einem Passwort gelockt werden so daß sich beispielsweise ein Password Safe erstellen lässt.
    Weitere Features sind Backup / Restore der verschlüsselten Daten von OneDrive, Export nach Excel, Import von Kontakten, Massenemails usw.

    Probiert die App doch einfach mal aus: MyCollections im WP

    Zum Launch gibt es übrigens die InApp Käufe kostenlos (Optionen -> Limitierungen)

    Anbei noch ein paar Screenshots, falls ihr Fragen habt meldet euch.
    Ansonsten freue ich mich über jede Bewertung!

    [Appvorstellung] MyCollections-01colloverview.png [Appvorstellung] MyCollections-01createcoll.png [Appvorstellung] MyCollections-01list.png [Appvorstellung] MyCollections-01locked.png [Appvorstellung] MyCollections-01displitm2.png [Appvorstellung] MyCollections-01importcontact.png [Appvorstellung] MyCollections-01listexport.png [Appvorstellung] MyCollections-01options.png [Appvorstellung] MyCollections-menu..jpg

    --- Video angefügt (Mayster) ---

    Hallo,

    Damit ihr einen ersten Eindruck von der App bekommen könnt, habe ich ein kurzes Video gemacht:



    Danke fürs Anschauen

    Download MyCollection @ WP Marketplace.

    PS: InApp Käufe sind immer noch frei!
    0
     

  2. 24.07.2014, 09:45
    #2
    schaut ganz gut aus...aber
    habe ich etwas Skrupel, wenn die ganzen Daten über das Internet gehen!
    Wenn die App ohne Inetzugriff wäre, dann würde ich es auch ernsthaft benutzen.

    VG Stefan
    0
     

  3. 24.07.2014, 12:10
    #3
    Zitat Zitat von stefannsv Beitrag anzeigen
    schaut ganz gut aus...aber
    habe ich etwas Skrupel, wenn die ganzen Daten über das Internet gehen!
    Wenn die App ohne Inetzugriff wäre, dann würde ich es auch ernsthaft benutzen.

    VG Stefan
    Backup/Restore ist doch optional!
    0
     

  4. 24.07.2014, 14:35
    #4
    aber Zugriff auf das Inet hat die App trotzdem...
    0
     

  5. Hallo,

    Vielen Dank für das Feedback.

    Mit den Capabilities ist das immer so eine Sache, ich kann das verstehen und steh dem auch immer kritisch gegenüber. Letztendlich kann dir auch keiner garantieren, daß die Daten nicht woanders hingeladen werden. Das ist einfach Fakt.

    Ich kann dir nur versichern, daß ich in keiner Form Daten, Emails oder Sonstiges abgreife. Im Worst Case könnte man auch den Netzwerktraffic monitoren.

    Deshalb möchte ich kurz erklären, wofür ich die Funktionen verwende:

    Kontakte - wird benötigt für den Import von den Kontakten

    Musikbibliothek
    Foto-Bibliothek
    Medienwiedergabe - wird für die Auswahl des Fotos benötigt

    Datendienste - benötige ich für den Transfer von Daten zu OneDrive und für den Webbrowser (s.u.)

    Webbrowser - man kann in einem Datensatz auch auch eine Url hinterlegen (siehe Bild 5) und dann im Webbrowser aufrufen

    Wähltasten des Handys - zur Eingabe der PIN

    Bewegungs- und Richtungssensor - nicht bewusst eingetragen, werde ich nochmal untersuchen

    Ich weiss nicht, ob es soviel Sinn macht die App ohne diese Funktionen mit OneDrive und Excel Upload anzubieten, übrigens arbeite ich auch gerade daran, daß man Daten vom Excel in die App importieren kann.

    Auf jeden Fall habe ich es mir mal notiert und man müsste die App dann auf eine lokale Sicherung einschränken. Eine URL aufrufen ginge dann auch nicht mehr, müsste mit Copy and Paste in den Browser übertragen werden. Also ich überleg es mir mal. Gebt mir doch Feedback, ob das so gewünscht wäre.

    Grüße,
    c0ldsun

    PS: bitte rated die App im WP, das ist wichtig für das Ranking: jeweiter oben, desto mehr Downloads, desto mehr Motivation, die App weiter zu verbessern. Danke!
    0
     

  6. 26.07.2014, 17:02
    #6
    So, ich habe mir die App mal frisch installiert. Dabei wollte ich mal sehen, ob ich mit ihr meine Orchideensammlung, etwas über 50 Stück, verwalten kann. Ergebnis: Mein erster Eindruck - nein! (Berichtige mich bitte, wenn ich falsch liege!)
    Warum:
    1. Ich kann pro Pflanze nur ein Foto bei legen. Beobachtungen, wie Schädlingsbefall, Blüherfolge oder andere Eigenheiten können nicht als Foto hinzugefügt werden.
    2. Weitere Texteingaben/Beobachtungen, die ich im Verlauf der Jahre vornehmen möchte, sind ebenfalls nicht anzuhängen.
    3. Ich kann keine Filter anlegen, um z.B. die Pflanzen nach Sommer - oder Winter-Temperatur zu gruppieren (also mit < oder > ...Grad C). Das kann nämlich in der Praxis ein heilloses Durcheinander geben. Nicht alle Pflanzen, die einen heißen Sommer benötigen, wollen auch einen warmen Winter.
    4. Ich kann für die einzelnen Arten keine Termine vergeben. Sei es für Pflanzenschutz-Wiederholungen oder die Zeiten für den Wurzelaustrieb, die ein mögliches Umtopfen signalisieren.

    Das Exportieren habe ich nicht versucht. Werden Fotos auch übertragen?

    Bei einem Klick auf die eingetragenen Adressen sollte sich das Kartenprogramm öffnen.
    Für mich wäre natürlich ein Link zur nächsten Wetterstation sinnvoll, um Kulturbedingungen abzuleiten. Dieser sollte sich aus der eingegebenen Adresse von selbst erstellen. Vielleicht auch für andere Verwendungszwecke sinnvoll, wie Urlaub oder Dienstreise?

    Bestimmt habe ich noch nicht alle Möglichkeiten der App erkannt. Lasse mich da gern eines Besseren belehren.
    0
     

  7. Hallo Salix,

    Lass mich auf ein paar Punkte eingehen:

    Mehrere Fotos: Das Verlinken/Kopieren von Bildern wird auf jeden Fall kommen, evtl. auch ein Verlinken von Files. Da ich jetzt die App aber vor meinem Urlaub releasen wollte, hat es die Funktion für das erste Release nicht mehr geschafft.

    Weitere Texteingaben, kannst du jeder Zeit hinzufügen:
    z.B. wenn du den "Info" Ordner öffnest, kannst du durch das + Zeichen beliebig viele Info Felder hinzufügen.

    Filter über die ganzen Daten geht nicht, du könntest aber das Merkmal (z.b. <30 Grad) im Titel aufnehmen, die Liste kannst du dann Filtern (unten Suche: eintippen <30 und er listet alles bis <30 auf)

    Du kannst für jeden Eintrag auch Termine festlegen (Feld: Datum) und diese dann als Appointment im Kalender speichern.

    Export vom Bild in Excel: habe ich jetzt nicht eingebaut, aufgrund der Datenmenge und ich persönlich jetzt auch nicht soviel mit Bildern in Excel arbeite.

    Adresse und Navigation: habe ich bewusst weggelassen, auf Grunde der oben schon diskutierten Capabilities, wenn es dann doch immer mehr werden, habe auch ich ein erstmal Zweifel, eine App zu installieren. Allerdings kannst du jederzeit den Text im Display Modus per Copy und Paste herauskopieren und wo benötigt eintragen. Eventuell werde ich das Feature aber auch noch einbauen und dann mache ich wirklich 2 Versionen mit min. und max. Capabilities.

    Danke fürs Feedback.

    Grüße,
    c0ldsun
    0
     

  8. 26.07.2014, 21:32
    #8
    na da kommen wir irgendwie ins trudeln...
    es sollte evtl. mal klar gestellt werden, was die app leisten soll!
    entweder all accountverwaltung incl. passwörtern usw., oder als Sammlungsapp, für schmetterlinge usw.
    denn beides passt m.e. nicht unter einen hut.
    0
     

  9. fumo Gast
    Habe die app auch geladen und, bisher, benutze ich sie ähnlich wie Salix. Nur dass anstatt Blumen ich die Daten meiner Kornnatter eintrage.
    Nebst die Datums für das Füttern trage ich auch die der Häutung ein und da hab ich auch den einzigen Anliegen.
    Es wäre toll wenn man zu dem Datum einen Info Eintrag hinzufügen könnte, z.Bspl. "25.7.2014 - 50cm". Im Moment trage ich die Länge unter Info1 der Reihe nach ein und darunter sind dann die Kalendereinträge separat. Könnte natürlich beides im Infofeld eintragen aber wenn es schon einen passenden Datumpicker gibt wäre es schade
    Weniger wichtig wäre ein passendes Icon für Haustiere oder gar die Möglichkeit eigene Bilder dafür zu verwenden.

    Aber Design, Funktionalität, Stabilität und intuitive Handhabung sind perfekt. Gute Arbeit
    0
     

  10. So, habe weiter probiert. Hier einige Beobachtungen:

    1. Wenn ich ein Foto hinzufügen möchte, dass im normalen Querformat existiert, so erscheint es im Bearbeitenmodus als Quadrat, dass den rechten Bildausschnitt wiedergibt. Nach dem Speichern wird in der Ansicht ein Quadrat vom linken Ausschnitt angezeigt. Schön wäre es, wenn man den Ausschnitt selbst wählen könnte.
    2. Bei der Eingabe eines Datums habe ich erstmal gesucht, wie ich das in den Kalender bekomme. Ok, erst abspeichern, dann auf das Kalendersymbol und dann im Kalender die Eintragungen vornehmen. Nun habe ich noch zwei Fragen:
    Was spielt die "Kategorie" für eine Rolle, die ich jedem Datum hinzu fügen kann. Im Kalender taucht sie leider nicht auf. Oder hab ich sie irgendwo übersehen?

    3. Nach dem Speichern einer Webadresse, funktionierte der Link nicht. Im Nachhinein sah ich, dass das "http\\" doppelt vorhanden war. Wenn man also seinen Weblink bearbeitet, funktioniert es. Kann man das ändern? Die meisten kopieren die Links doch aus der Adresszeile des Browsers mit dem http.

    4. Wenn der Weblink dann gespeichert ist, sieht man ihn in seiner vollen Länge. Das verbraucht mitunter viel Platz auf dem Display. Schön wäre es, wenn er verdeckt wäre, da man ja einen Link-Namen eingeben kann (Kategorie).

    5. Zum gewünschten Klick auf die Adresse: Ich für meinen Teil benötige dann keine Navigation zum Ziel, sondern nur den Kartenausschnitt und die Klimadaten. Aus dem WinAppStudio weiß ich, dass Navigation und Kartenansicht auch wahlweise einbaubar sind. Andere benötigen evtl. ja auch die Navigation.

    6. Wenn Du dann noch Zeit hast, wären farbige Hintergründe, bzw. mit eigenen Fotos ganz nett.

    Gruß Ralf

    ---------- Hinzugefügt um 12:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:55 ----------

    Noch mal ich, an coldsun zum Beitrag von Stefancv:

    Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn man sich aus Vorlagen seine Sammlung dann selbst gestalten kann. Also eine Vorlage z. B. für Accounts, eine für Schlangen, Pflanzen etc. und was weiß noch. Ich versehe meine Orchis tatsächlich nicht mit Kennwörtern, würde das betreffende Feld aber gerne anders nennen.
    Insofern find ich die Frage von Stefan berechtigt, denke aber, das kann man auch alles in einer App lösen.
    Gruß Ralf
    0
     

  11. fumo Gast
    Zitat Zitat von Salix Beitrag anzeigen
    Was spielt die "Kategorie" für eine Rolle, die ich jedem Datum hinzu fügen kann. Im Kalender taucht sie leider nicht auf. Oder hab ich sie irgendwo übersehen?
    Da hatte ich was übersehen, danke für den Tipp. Ich kann ja die Länge einfach im Kategoriefeld eintragen und somit ist meine Anfrage nach dem dazugehörigen Infofeld überflüssig
    0
     

  12. Hallo,

    Vielen Dank für das Feedback.
    Ich möchte gern auf ein paar Fragen/Kommentare eingehen:

    Kategorie ist einfach eine Überschrift für den jeweiligen Eintrag:
    z.B. Geburtstag: 24.12.2016 / Hochzeitstag: 24.12.2017
    Das man die Überschrift in das Appointment mit aufnimmt, ist ein guter Hinweis.

    Das man die URL nicht mit http// eingeben soll, ist im sogenannten Watermark des Feldes sichtbar gemacht.
    Ich werde aber eine Änderung vornehmen, das automatisch erkannt wird, ob http schon vorhanden ist oder nicht.

    Mit der Länge der Url könnte ich mir vorstellen das man im Editmodus die URL
    http://www.hier-ist-eine-ganz-lange....htangzeigtwird #KurzURL
    Einfach einen Namen mit einer Raute eintragen kann und dann wird nur der Name angezeigt wird.

    Foto mit Aussschnitt schaue ich mir an, da ich ja auch noch eine Imagegallerie einbauen will.

    Zu dem Hinweis, was die App denn nun sein soll:
    Sie soll für jegliche Datensammlungen, ua. auch Passwörter sein.
    Ich habe z.B. eine Sammlung, wo ich mir meine ganzen Webpasswörter abspeichere, eine Weitere, wo ich die Kontakte meinere Familie, Verwandschaft habe, usw. einzig der Titel ist ein Mussfeld, ansonsten ist doch alles frei konfigurierbar, wenn ich das Passwort Feld nicht brauche trage ich nichts ein.
    Schema erstellen, sowas gibt es mE. schon als App (suche mal database im Store) und würde für den Anwender zu komplex.

    Icons werde ich hinzufügen, kein Problem.

    Bis dann,
    c0ldsun
    0
     

  13. Hallo,
    Aufgrund des Feedbacks, habe ich nun folgende Änderungen vorgenommen:

    1.4
    • Neu: Adresse kann in der Map angezeigt werden
    • Neu: Option für lange URLs mit einem Namen anzuzeigen (z.B. Editmodus: "www.bing.com bing" zeigt im Anzeige Modus nur "bing" an) -> die Eingabe muss durch ein Leerzeichen getrennt sein
    • Neu: Auswahlrahmen für Foto -> Zurechtschneiden muss aber im WP Editor gemacht werden.
    • Neu: Kategorie für ein Datum wird nun beim Anlegen eines Termins mit eingetragen
    • Neu: "Infos" in Optionen wird nun per Slideshow angezeigt
    • Neu: Icons Tiere und Blumen hinzugefügt
    • Fix: Url kann mit oder ohne http eingegeben und wird beim Browseraufruf erkannt

    Was noch in der Entwicklung ist:
    • Datenimport aus Excel
    • Mehrere Bilder einem Eintrag hinzufügen

    Die Capabilities habe ich auch nochmal geprüft und habe einige rausnhemen können, so daß es jetzt weniger sind. Ich habe das Update nun eingereicht und sollte demnächst zur Verfügung stehen.
    Vielen Dank für das Feedback!

    Grüße,
    c0ldsun

    PS: Ich bin jetzt die nächsten Wochen im Urlaub, so daß ich den Thread nur sporadisch verfolgen kann.
    2
     

  14. Na dann einen schönen Urlaub! Versuche, Dich in der Zeit nicht mit meinen Ideen zu Bildschirmhintergründen und speicherbaren Filtern zu nerven. Vielen Dank für die kurzfristige Weiterentwicklung!
    Gruß Ralf
    0
     

  15. fumo Gast
    Das Update war ca. eine Stunde nach dem post im store, da hat MS ja gut am Freigabeprozess geschraubt.

    Und danke, musste wegen dem Icon lachen

    [Appvorstellung] MyCollections-wp_ss_20140727_0001.png

    P.S. schönen Urlaub
    0
     

  16. Hallo,

    Soeben wurde die neue Version 1.5 veröffentlicht.

    Ein Highlight ist sicherlich der Datenimport aus Excel.

    Dazu ein kurze Demo, wie das ausschaut:


    Desweiteren wurden folgende Änderungen vorgenommen:

    1.5
    Neu: Import Daten aus Excel
    Neu: Bilder (mit Slideshow)
    New: Suchmerkmale zum Filtern
    Fix: Lok.Backup falsche Nachricht angezeigt
    Fix: Weitere kleine Korrekturen
    Updated: Sonstiges (Bitte lesen für hilfreiche Tips)

    Probiert die App aus und viel Spass damit!

    http://www.windowsphone.com/s?appid=...3-fc1f71ae845b

    c0ldsun
    0
     

  17. Na das ist ja eine Überraschung. Ist der Urlaub ausgefallen? Na dann werde ich die neuen Funktionen mal ausprobieren. Habe allerdings wenig Zeit, da Urlaubsgäste. Nur so viel:
    Der Ersatz der langen Web-Link-Namen durch Wörter hinter einem Leerzeichen funktionierte nur theoretisch. In der Praxis waren die möglichen Zeichenplätze so gut wie vergeben. In einem Fall hatte ich das Leerzeichen und dann noch zwei weitere Zeichen frei. Kannst Du daran etwas schrauben?
    Deine Erläuterung zu den Bildnamen in Excel habe ich so beim ersten Lesen noch nicht verstanden, aber ich werde mir Mühe geben. Müssen die jetzt quadratisch sein? Bei den Bildern, die ich mit der 1. Version geladen habe, werden nämlich nur die Hochkantformate auf dem Bildschirm auch formatfüllend dargestellt.
    Kannst Du Dich bitte bei den Informationen noch dazu äußern, wie man ein lokales Backup anlegt?
    1
     

  18. Hallo Salix,

    Ja Urlaub war toll, vielen Dank, aber diese Woche ging es schon wieder los.

    Also das mit den Weburls habe ich mir notiert, das kommt im nächsten Update.

    Zu den Bildern in Excel, das versteht man wahrscheinlich erst, wenn man die Funktion benutzt und ist auch schwer zu beschreiben was gemeint ist. Ich erklär es mal anhand der beiden Fälle:

    Prinzipiell werden keinerlei Bilder, sei es das Hauptbild oder die Bilder aus der "Gallerie" nach Excel ex- oder auch von Excel importiert.

    Fall 1:
    Neue Sammlung durch Excel import: Du hast das eine neue Sammlung in der App angelegt und importierst die Daten aus deinem Excel. Alles okay, hier sind noch keine Bilder im Spiel.

    Fall 2:
    Du hast eine Sammlung mit Einträgen angelegt und möchtest diese erweitern bzw. ändern. Einigen Einträgen sind auch schon Bilder zugeordnet. D.h. du machst einen Export nach Excel und änderst dort einige Daten oder fügst neue Einträge hinzu.

    Damit nun bei einem Import des Excel die Bilder wieder den Einträgen zugeordnet werden kann, darf sich der Titel nicht geändert haben.
    Bei einem Import wird die alte Sammlung komplett weggeschmissen. Es wird bei einem Import des Excels geschaut, gibt es Übereinstimmungen der alten Sammlung und des Excel hinsichtlich des Titels, wenn ja, gibt es Bilder, dann übernimm diese für den Exceleintrag und die neue Sammlung.

    Das lokale Backup ist nur als Fallback gedacht, wenn was mit dem OneDrive Restore schiefgeht. Wenn der Restore von Onedrive gestartet wird, wird zunächst die Datei heruntergeladen ist das erfolgreich gewesen, werden die alten Sammlungen wegkopiert (lok. Backup) und die neuen aus dem File entpackt. Ich habe da auch jetzt noch einen Fehler gefixt, das er falsche Meldungen angezeigt hat (Fehlermeldung ansatt Erfolgsmeldung).

    Vielen Dank fürs Feedback.

    Bis dann,
    c0ldsun
    0
     

  19. Oh, da habe ich dann meine Hausaufgaben.
    Noch ein Vorschlag zur URL-Zeile: Lasse diese doch einfach weg! Die Überschrift und das Symbol zum klicken reicht doch. Man spart sich eine Zeile in der Ansicht.
    0
     

  20. Hallo zusammen,

    Ich habe jetzt das gewünschte Feature "Datenschema" eingebaut, womit man die benötigten Datenfelder pro Sammlung und auch die Reihenfolge bestimmen kann:

    [Appvorstellung] MyCollections-020_createcoll.png [Appvorstellung] MyCollections-z100_demo_schema.png

    Das Feature ist natürlich rückwärtskompatibel und steht mit Version 1.6 ab sofort zum Download bereit:
    http://www.windowsphone.com/de-de/st...3-fc1f71ae845b

    Viel Spass damit!
    c0ldun
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Appvorstellung] feed me RSS Reader
    Von calum im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 509
    Letzter Beitrag: 01.11.2013, 14:30
  2. [Appvorstellung] MetroTasks (mit Toodledo, Exchange Synchronisation)
    Von Fabian Höger im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:02
  3. [Appvorstellung] simple Learning
    Von PitSchnass im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.05.2012, 12:14
  4. [Appvorstellung] MySchool
    Von Cr3dos im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 16.11.2011, 21:17
  5. [Appvorstellung] Dark Russian Trainer
    Von darkprojekt im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 20:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

MyCollections app

how to use wp8 mycollections

mycollection win phone 8 kosten

Windows Phone mycollections kosten

windows phone mycollections

windowws phone app mycollections