
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2015, 06:38
- #1
Guten Tag
Ich suche eine gute Haushaltsbuch App auf WP. Leider gibt es nicht so viele. Ich habe mal ein paar getestet. Money Lover (war unter Android super) ist leider total instabil und voller Bugs. Zur Zeit teste ich Money Tradker Pro und Money Wallet. Die beiden haben jedoch nicht so ein schönes Userinterface und die Übersichtlichkeit ist nicht immer optimal. Andere Apps die auch schick aussehen, werden offenbar nicht mehr weiterentwickelt so dass diese auch nicht in Frage kommen.
Am besten gefällt mir eigentlich Wallet+. Aber leider kann ich dort nur volle Beträge eingeben. z. Bsp. 100. Wenn ich einen Betrag mit Dezimalestelle eingebe z.bsp. 99.90 erhalte ich die Fehlermeldung, dass kein Betrag eingegeben wurde. Das habe ich gemeldet jedoch keine Antwort erhalten.
Bin mal auf Eure Tipps gespannt
Grüsse
-
Bin neu hier
- 12.02.2015, 07:07
- #2
Hallo,
ganz klare Antwort: MoneyControl. Das gibt es sowohl für Windows Phone als auch für Android. Eigene Versionen für iOS und Windows 8 sind auch vorhanden.
Die App ist wirklich klasse! Ein super Haushaltsbuch. Vorher habe ich unter Android andere Kandidaten getestet, aber die App hat alle geschlagen. Ziemlich einfach in der Bedienung aber trotzdem alles dabei was ich brauche.
Ich habe Sie zuerst auf Android verwendet, bin aber vor kurzem auf WP umgestiegen. Die Freude war natürlich groß, dass es dort auch eine eigene Version gibt. Die App ist zwar konstenlos, kann aber mit In-App Käufen erweitert werden. Die musste ich für WP natürlich neu kaufen. Aber das ist ja klar. Es war gar kein Problem die bestehenden Daten weiter zu verwenden.
Meine Frau verwendet weiter Android und man kann beide Apps prima über Dropbox synchronisieren. Die Version für Windows 8 habe ich mir auch schon angeschaut. Einzeln die Daten sammeln und diese dann am Rechner anschauen ist eine prima Sache.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2015, 07:38
- #3
Vielen Dank für die Antwort
Die App ist mir bekannt. Mir gefällt aber die Lösung der Berichte nicht, dass diese immer als PDF aufbereitet werden müssen. Des weiteren hätte ich lieber eine Kategorie und dazugheörige Unterkategorien anstelle von Gruppen die nicht direkt an eine Kategorie gebunden sind.
MoneyLover hat ein neues Update draussen, dass muss ich noch testen. Mein Haushaltsbuch war unter Android auch super gibts leider aber unter WP auch nicht
-
Bin neu hier
- 12.02.2015, 07:52
- #4
Die PDF Berichte sind sind ja nur eine Option. Ich persönlich verwende diese gar nicht sondern exportiere die Daten als CSV und erstelle mir dann meine Berichte mit Excel. Dort habe ich mir eine Vorlage erstellt in der ich die CSV-Daten nur noch einfügen muss und schon kommt meine eigene Auswertung heraus.
Das mit den Unterkategorien ist sicherlich eine Geschmacksfrage. Anfangs dachte ich auch, die wären absolut notwendig aber mittlerweile halte ich eine flache Struktur für besser und übersichtlicher. Mir reicht eben die Antwort wie viel ich für Lebensmittel ausgegeben habe ohne zu wissen wie viel es für Brötchen und wie viel für Pizza war. Ich habe z.B. eine Gruppe "Auto Peter" angelegt und sammel darin alle Ausgaben zu meinem Auto, egal ob diese in die Kategorien, Tanken, Wäsche, etc. fallen. Damit kann ich sehen wie wie viel Getankt wurde (für unsere beiden Autos) und ich sehe was insgesamt für mein Auto drauf gegangen ist. Unter Android ging eine ähnlich flexible Auswertung nur noch mit einer anderen App (Unser Haushaltsbuch?) wo statt Kategorien und Gruppen Tags verwendet wurden.
Ähnliche Themen
-
Mein Haushaltsbuch: kostenlos
Von springman im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.07.2014, 17:46 -
Personal Budget, Haushaltsbuch für WP7
Von Thomas K im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 87Letzter Beitrag: 21.02.2012, 17:02 -
Sowas wie Moneybook? (Haushaltsbuch)
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.12.2010, 06:26 -
Finanz/Aktien App
Von thunder87 im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.10.2010, 20:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...