Ergebnis 1 bis 20 von 505
-
- 13.01.2014, 00:05
- #1
http://www.windowsphone.com/de-de/st...d-d5921349ebf8
So, jetzt komm ich mal zu meinem Musikplayer den ich gerade entwickle.
Der Standard Player sieht zwar nett aus, doch bis man bei dem seine gewünschten Artist oder Titel erreicht vergeht einiges an Zeit. Wer ist nicht schon im Auto gesessen und hat sich geärgert bis man endlich ein Lied zum laufen bekommt.
Genau deshalb habe ich mich entschlossen einen Musik Player zu entwickeln bei dem man sofort an seine Musik kommt.
Um eine schnelle Erreichbarkeit seiner Titel zu bekommen, habe ich mir was nettes einfallen lassen.
Die App kommt mit nur zwei Reitern aus, die Sofort vom Start der App aus erreichbar sind.
In der ersten Liste werden alle Artisten aufgelistet.
Drücke ich auf einen Artisten, so wird die Liste sofort um seine Alben erweitert.
Drücke ich wiederum auf ein Album, so werden sofort alle seine Titel angezeigt.
Alles was hier abspielbar ist kann von hier aus sofort gestartet.
Also kein hin und her zappen und suchen bis man hat was man hören will.
Im zweiten Reiter wird das selbe entstehen, mit allen weiteren abspiellisten.
Die Wichtigsten Optionen des Players liegen direkt in der Appbar.
Beim vergrößern der Appbar wird kein Menü angezeigt, sondern ein Miniplayer mit allen verfügbaren Optionen.
-
- 13.01.2014, 02:30
- #2
Abba und anti flag auf einer speicherkarte? Das geht nicht gut...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
-
- 13.01.2014, 05:22
- #3
Wird es einen Fahrzeug Modus geben, um die einzelnen Punkte besser zu treffen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 13.01.2014, 05:51
- #4
Es ist möglich die Schrittgröße zu ändern.
Die Größe der Schrift ist automatisch auch die Größe des Bildes. Auf den Bilder aktuell 36 diese wird später bis zu 50 Punkte vergrößerbar sein. Die Farben lassen sich auch verändern.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2014, 06:17
- #5
Wer ist bei dir "artist"?
"Albuminterpret" oder "mitwirkender interpret"?
"mitwirkender Interpret" wäre gut, wenn man ein Album mit Gastsängern hat.
-
- 13.01.2014, 07:10
- #6
Sieht gut aus, werde ich weiter verfolgen. Der Musicplayer von Windows Phone ist noch nie so meins gewesen.
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2014, 10:15
- #7
Wow, sieht gut aus!
Wird sofort gekauft wenn er verfügbar ist!
-
Bin hier zuhause
- 13.01.2014, 11:00
- #8
Das Konzept mit dem Ausklappen finde ich ganz hervorragend!
So kann man sicher wesentlich schneller hih und herkucken ohne das ewige neue Aufbauen des Views.
Was ich in allen momentan vefügbaren Playern vermisse ist das Datum des Albums (date). Wie wär's, wenn Du das in der Form "Album - Datum" oder "Album (Datum)" einbaust?
Ein Fullscreen-View beim Abspielen mit großem Cover und großer Infoschrift wäre auch prima, v.a. im Auto, wo man mit einem kurzen Blick die Info haben will.
-
- 21.01.2014, 06:52
- #9
Ja ein Fullscreen Modus wäre sehr schön, mit großem Cover auf dem Bildschirm, das ist immer etwas feines.
Wenn ich aber im Auto sitze gehe ich eh nicht in den Musicplayer rein, sondern bin auf dem Lockscreen und nutze dort die Systemicons zum anwählen des nächsten Liedes etc.
-
Bin hier zuhause
- 21.01.2014, 08:28
- #10
Gibt's schon Neuigkeiten zum Entwicklungs-Status?
Bin schon sehr gespannt auf die App
-
- 21.01.2014, 12:21
- #11
So, wieder zurück
Die Entwicklung war unvorhersehbar Zeitintensiv und geht in Richtung Fertigstellung.
Denke sie wird bis Anfang nächster Woche fertig sein.
Es geht mir persönlich darum das man seine Musik am so schnell wie möglich erreicht.
Und hierzu habe ich mir die Listen-Ansicht einfallen lassen.
Es werden alle Artisten aufgelistet. Drückt man darauf, so werden in der gleichen Liste alle seine Alben aufgelistet, Drück man wiederum Darauf, so werden die Lieder der Alben aufgelistet.
Bei der kompletten Auflistung sieht man sofort am Play Button was abspielbar ist und was nicht.
In der Zweiten Liste wird auf die Selbe Weise Playlists, Genres, und Alben aufgelistet.
Zu allem werden erweiterte Informationen angezeigt, die, je nach bedarf auch deaktiviert werden können.
Es kann auch die schriftgröße angepasst werden.
Es Lässt sich auch schon die Akzentfarbe des ListSelectors un die Akzentfarbe des Players ändern.
Mittlerweile gibt es einen MiniPlayer, der mit der Menüleiste aufklappbar ist und einen Fullscreen Player, der sich ebenfalls über die Menüleiste aufklappen lässt.
Sind beide Player geschlossen, so kann man seine Musik direkt von der Menüleiste aus steuern.
Ganz interessant, hier habe ich eine kleine Ministatusleiste eingabaut, an der man den Fortschritt sieht.
Ich seit dem Start der Entwicklung den Player im Dauertest und finde das System einfach gut.
Vor allem weil ich die Meiste Musik im Auto höre.
Trotzdem bin ich hier auf eure Hilfe angewiesen.
Die App wird für PocketPC Mitglieder kostenlos sein.
Hier habe ich mir auch schon was ibesonderes einfallen lassen.
-
- 21.01.2014, 12:43
- #12
Sieht gut aus!
Eine Frage: bisher hab ich für Windows Phone nur Player gefunden, die immer nur die MP3 Daten auswerten und danach auflisten. Ich hab aber immerwieder Probleme, wenn diese falsch sind, bzw, fehlerhaft. Z.B. habe ich einige, die innerhalb eines Albums verschiedene Interpreten anzeigen (z.B. Gastmusiker). Dadurch verstreut sich dieses eine Album total quer über die Musiksammlung. Deshalb bevorzuge ich die Sortierung nach Ordnern, so wie es z.B. der MortPlayer ermöglicht. Den kenne ich von Windows Mobile und für Android gibt es ihn auch.
Stößt das auf prinzipielle Hürden bei Windows Phone?
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2014, 13:02
- #13
Ich finde, was das größte Manko von WindowsPhone ist, ist die unterirdische Unterstützung für Playlisten. Mal eben eine Wiedergabeliste auf dem Phone zusammenstellen? Fast unmöglich!
Zusammen mit Deiner schnellen Erreichbarkeit der Lieder wäre das ein grandioses Alleinstellungsmerkmal und bestimmt auch ganz gut im Verkauf
-
Fühle mich heimisch
- 21.01.2014, 13:07
- #14
ja, Sortierung nach Ordnern wäre klasse...
und einfacher playlists erstellen auch
ein player im querformat (für´s Auto) ist auch schick
-
- 21.01.2014, 13:13
- #15
Es ist leider nur möglich die Daten nach wenigen mp3 Tags zu sortieren.
Artist, Albums, Songs, Playlists, Genres.
Und dies dann vermischt.
Z.B. von Artist das Album den Song.
Und leider kann ich diese zum abspielen auch nur so auswählen.
Hier wurde mir während der Entwicklung klar das hier noch eine große Baustelle in WP herrscht, in der sich mit 8.1 hoffentlich viel ändern wird.
Es ist nicht möglich auf die Ordner zuzugreifen.
Genauso wenig kann ich eine eigene Playlist erstellen.
Die App ist aber mit der Hoffnung auf Änderung darauf vorbereitet.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
Gehöre zum Inventar
- 21.01.2014, 13:15
- #16
-
- 22.01.2014, 05:49
- #17
Mitwirkender Interpret ist leider kein Standardtag und ist nicht in allen mp3 Dateien vorhanden.
WP lädt die Daten von Interpret. Sind diese nicht vorhanden, so sortiert er die Datei unter unknow, am Anfang der Liste ein.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 22.01.2014, 07:26
- #18
Sieht wirklich klasse aus. Endlich mal unter einem Album alle Lieder in einer Auswahlliste zu haben ist genial, da ich so nun direkt bspw. Lied 5 anwählen kann, was ich im Standardplayer nur durch das Wischen bis zum Lied 5 hinbekomme.
Eine Anregung für das Design. Kann man in der Liste in einem Grauton feine Trennlinien einbauen zwischen den Interpreten? Das sieht vielleicht ganz nett aus und trägt zur Übersicht bei. Grau wie die Farbe der Headphones oben rechts. Eventuell kann man da ja noch was optimieren.
Bin gespannt auf den Release!
-
Bin hier zuhause
- 22.01.2014, 08:22
- #19
Also bei mir klappt das im Standardplayer schon:
Musik+Videos startenMusik
Interpret
Album
Song wählen.
Wichtig ist hier nur, nicht zu früh aufs "Play-Symbol" zu klicken, sonst wird gleich abgespielt. Wenn du aber immer auf den Namen des Interpreten und dann des Albums klickst, hast du die Liste der Songs im Album da. (kannst somit also auch direkt deinen Song 5 auswählen)
-
- 22.01.2014, 09:26
- #20
Ah, vielen Dank. Ich hab immer auf das Albumcover getippt und dann startet direkt die Wiedergabe. Mensch und ich nenne mich Experte
Ähnliche Themen
-
musik auf spv e200
Von Hansli im Forum PlaudereckeAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.12.2003, 20:52 -
Umfrage: Musik auf PC fernsteuern mit SPV E200
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.12.2003, 11:12 -
SPV E200 und Musik...
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.11.2003, 09:43 -
Wo hole ich Musik-Musikclips?
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.09.2003, 11:19 -
Media Player spielt Musik in falscher Reihenfolge ab
Von Peter im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.05.2003, 16:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...