Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2013, 07:47
- #1
Hallo zusammen,
da ich mir eine Xbox One gekauft habe, wollte ich auch dem WP8 mal eine Chance geben. Ausser beim Handy (Android) benutze ich sowieso ausschließlich Windows Produkte.
Ich habe mir ein Ativ S geschossen und werde es die Tage erhalten. Zwei Sachen liegen mir auf dem Herzen.
1. Gibt es eine Möglichkeit die Netflix App zu installieren? Zugang sollte dann kein Problem sein (DNS Server).
2. Gibt es eine vergleichbare App mit ähnlicher Qualität wie SwiftKey? Welche die Wörter mit der Zeit lernt und entsprechend vorschlägt (Stichwort Schweizerdeutsch)?
Danke für eure Tipps.
Gruss Marc
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2013, 08:11
- #2
Hallo!
Zu Punkt 2 kannst du dir dieses Topic mal durchlesen: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...tur-lernt.html
Besonders der Beitrag des Windows Phone Blog ist interessant. Link direkt zum Blog: http://blogs.windows.com/windows_pho...-keyboard.aspx
Gruß
Raoul
-
- 16.12.2013, 08:58
- #3
Wieso nimmst du nicht einfach die Netflix-App?
http://www.windowsphone.com/s?appid=...6-00d6edbc59f0
2. Gibt es eine vergleichbare App mit ähnlicher Qualität wie SwiftKey? Welche die Wörter mit der Zeit lernt und entsprechend vorschlägt (Stichwort Schweizerdeutsch)?
Meiner Ansicht nach ist die WP-Tastatur jedoch so gut, dass das garnicht nötigt ist.
-
- 16.12.2013, 10:28
- #4
http://www.windowsphone.com/s?appid=...4-00237de2db9e
Das ist die richtige App. Kann man doch einfach über ändern der Region installieren oder? Ging zumindest in der Vergangenheit.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2013, 16:03
- #5
Danke für eure Antworten!
Ok, kann ich die Region in den Einstellungen ändern, Netflix herunterladen und wieder switchen?
Alles klar, dann bin ich gespannt wie sich diese schlägt.
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2013, 16:28
- #6
Guten Abend zusammen,
bin jetzt schon ein paar Tage WP8 mit einem Ativ S am testen und bin vom Aufbau des UI's an sich ziemlich begeistert. Dank den Kacheln hat man wirklich vieles auf einen Blick und man kann es auch gut erreichen. Synchronisation mit Google, Hotmail und Exchange-Diensten verlief ebenfalls absolut problemlos und komfortabel.
Netflix konnte ich durch Umstellung der Region ebenfalls ohne Probleme installieren.
An Apps vermisse ich bis dato nur Ricardo.ch schmerzhaft. Ansonsten habe ich alles gefunden, bin aber auch kein App-Junkie. Nur eine offizielle Youtube App scheint es nicht zu geben? Dafür aber einige von Drittanbietern.
Trotz des verlinkten Artikels (Windows Phone Blog) blicke ich bei der WP8 Tastatur aber immer noch nicht richtig durch.
- lernt die Tastatur automatisch meine durch SMS/Whatsapp/E-Mail geschriebenen Wörter (auch Schweizerdeutsch), oder muss ich diese manuell hinzufügen? Denn nach 3 Tagen erhalte ich noch keine neuen Vorschläge.
- werden die Vorschläge in der Cloud oder über mein Hotmail Konto gespeichert, so dass ich diese bei einem Wechsel zu einem anderen WP8 direkt wieder habe?
Bei der Standard Kalender-App fehlen mir auch ein paar Dinge.
- Wochenansicht (wäre noch zu verkraften)
- Anzeige der Wochennummer (KW)
- Standardeinstellung für die Erinnerung (diese ist leider immer auf 15min vor Termin eingestellt, aber ich würde gerne 1h einstellen und dies nicht bei jeder Terminerfassung ändern müssen)
True Calendar 8 soll gut sein und sieht dem original sehr ähnlich, doch der fehlende Exchange-Support ist für mich leider ein Ko-Kriterium.
Dennoch muss ich sagen, dass mich WP8 positiv überrascht hat. Zusammen mit einer Xbox One, Ativ Tab 3 und PC sind tolle Synergien nutzbar und dies alles über ein Konto (Hotmail). Nur die Tastatur bereitet mir wie gesagt noch etwas Kopfschmerzen. Sollte sich dies aber auch noch legen, werde ich mein Note 3 verkaufen und gegen ein Lumia 1520 tauschen. Das Ativ S wird wohl so oder so bleiben.
Danke für Eure Tipps!
-
Bin hier zuhause
- 22.12.2013, 16:49
- #7
Hallo,
Also, zur YouTube App: Google programmiert gar keine Apps für Windows Phone, eine offizielle App gibt es von Microsoft welche aber nur noch auf die mobile Website verlinkt. Die App war mal sehr gut, doch weil Google aus nicht nachvollziehbaren Gründen sie in HTML programmiert haben wollte wurde sie gesperrt. Ein guter Ersatz ist YouTube HD (http://windowsphone.com/s?appid=0dcb...0-909f7d4e0a65).
Zum Kalendar: Der ist nicht so gut gelungen, ein wirklich guter ist jedoch Weekview: http://windowsphone.com/s?appid=7584...b-50637f55faaf
Kostet leider was, aber es lohnt sich!
Zur Tastatur: zum hinzufügen von Wörtern tippst du einfach mitten auf das Wort, dann erscheint in der "Votschlagszeile" ein "+" vor dem Wort. Tippst du darauf, wird das Wirt hinzugefügt. Wo das gespeichert wird weiss ich leider nicht...
Ich hoffe ich konnte helfen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Für Ricardo.ch würde ich mir eine Kachel mit Verlinkung zur mobilen Seite erstellen.
m.ricardo.ch
Werkzeuge findest Du im folgenden Beitrag: Zeigt her eure Homescreens
Eine Alternative zu Youtube ist Metrotube. Die kann ich Dir absolut empfehlen!
Als Kalenderapp Week View 8. Week View 8 Vorabinformation + Live Tile
Gruß,
Arcelor
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2013, 20:57
- #9
Vielen Dank für Eure Antworten!
- Genau, das werde ich mit Ricardo.ch nun so lösen, merci.
- Metrotube und Week View 8 habe ich als Testversion heruntergeladen und werden gekauft, sofern alles vorhanden ist, was ich brauche.
- Ok, also bleibt die Tastatur der Wermutstropfen. Bei Swiftkey für Android ist das sehr viel komfortabler gelöst. Die Tastatur lernt viel getippte Wörter automatisch und die Daten werden in die Cloud gespeichert.
Allerdings dürfte man nach ein paar Tagen Wörter hinzufügen die meisten auch haben. Was mich jetzt dennoch brennend interessiert: Werden die Vorschläge irgendwie gespeichert oder kann man sie manuell backuppen? Bei jedem Handy bzw. Reset neu eingeben kann es ja auch nicht sein.
-
Arcelor Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.12.2013, 22:56
- #11
Ich benutze sie beim Note 3 und bin ix mal schneller. Ich lasse sie nicht direkt auswählen bzw. korrigieren sondern nur als Vorschlag den ich dann je nachdem antippe/auswähle.
Bei Week View 8 kann man leider nur den Hotmail Kalender direkt ändern. Exchange aber nur betrachten.
Gibt es keine Kalenderapp die genauso gut wie die originale funktioniert bzgl. Exchange etc.? Danke!
-
Bin hier zuhause
- 23.12.2013, 17:23
- #12
Schau mal in den entsprechenden Thread, da findest du einen Trick wie man auch andere Kalender einfügen kann; abgesehen davon würde ich dir sowieso empfehlen voll auf Microsoft Dienste umzusteigen, ist einfach praktischer und unkomplizierter
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 23.12.2013, 18:01
- #13
Hallo. Die Wordflow-Tastatur schlägt oft schon nach dem ersten Buchstaben das richtige Wort vor. Das geht also ziemlich schnell. Eine gewisse Lernphase kann allerdings helfen, also einfach mal benutzen.
Eigene Wortvorschläge kann man hinzufügen, ob Alemannisch drin ist, weiß ich nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2013, 21:40
- #14
@knbenutzer. Ja, anzeigen lassen schon, aber nicht Termine bearbeiten. Steht so viel ich weiss sogar in der App-Beschreibung? Ja, ich werde meine privaten Termine nun vorerst im Hotmail-Kalender eintragen und den Google-Kalender links liegen lassen. Dennoch muss ich zwei Exchange-Konten syncen und bei einem davon (Arbeitgeber) will ich auch unkompliziert meine Termine ändern können. Beim Standard-Kalender funktioniert es wunderbar.
@DoGGTor. Dieses Wordflow ist standardmässig aktiv, oder? Aber eigene Wörter muss ich definitiv selber hinzufügen? Ja, ich werde ihr definitiv eine Chance geben.
Nur beschäftigt mich eine Sache noch immer (falls ich alle exotischen Wörter von Hand einfüge): Kann mir keiner sagen, ob die eigenen Wortvorschläge automatisch oder manuell gesichert werden? Ich wechsle verhältnismässig oft das Gerät, so dass ich mir diese Mühe wohl nur machen werde, wenn dies irgendwie funktioniert. Momentan kann ich mir sogar den Betrieb von zwei Geräten vorstellen (Ativ S behalten und mit Nokia 1520 ergänzen). Dann je nach Bedarf nutzen.
Merci für Eure tolle Hilfe!
Ähnliche Themen
-
SwiftKey mit Wort-Voraussage
Von hpk im Forum Android AppsAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.12.2011, 20:25 -
SwiftKey - Pfeiltasten?
Von Justin im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 08.10.2010, 13:10 -
Swiftkey - Zirkumflex (^^)?
Von furryhamster im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.09.2010, 22:38 -
SwiftKey Beta jetzt im Android Market verfügbar
Von Neosan im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2010, 20:31
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...