Wecker Wecker
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. 22.11.2012, 09:31
    #1
    Hallo zusammen,

    ich bin noch neu hier und möchte mich kurz vorstellen. In unserem Haushalt ist schon ein Lumia 800 und es kommt bald das 920 hinzu.
    Ich suche noch einen guten Wecker für WP. Unter WM6.5 gab es da den GAlarm. Der war sehr gut. Mann konnte z.B. den Wecker durch schütteln des Gerätes um 5min pausieren.
    Auch konnte man eine vom System unabhängige Lautstärke (wie auch eine ansteigende Lautstärke) der eigenen MP3-Liste einstellen.

    Gibt es soetwas, oder ähnliches unter WP?

    Grüße

    PS: Ich habe mal die Suchfunktion benutzt - kam aber nicht wirklich weiter. Sollte es also schon so ein Thema geben, kann der Admin bestimmt darauf verweisen und diese Thema schliessen.
    0
     

  2. Eine Funktion, mit der der Wecker leise anfängt und lauter wird fände ich auch gut. Gab es beim Lumia nicht eine Funktion, mit der man einen Anruf durch umdrehen des Handys abweisen kann? Sowas wäre für den Wecker auch nicht schlecht... Diese Funktion habe ich beim Lumia 920 aber auch noch nicht entdeckt.
    0
     

  3. 23.11.2012, 12:53
    #3
    G-Alarm gibts für WP7
    weiß nicht ob er auch auf WP8 läuft... müsste jemand mit nem WP8 testen, auf meinem Mozart läufts...

    http://www.windowsphone.com/de-de/st...arch?q=g-alarm
    0
     

  4. G-Alarm für WP7 ist einer der schlechtesten Wecker und die anderen für WP7 sind auch nicht gut. Kein Vergleich mit G-Alarm 6.5 (hatte ich auch). Ich hoffe das es mit WP8 Besserung bei den Entwicklern und MS gibt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  5. 23.11.2012, 15:53
    #5
    Du sollst nicht schütteln, du sollst aufstehen!

    Sorry für OT, aber der Standart Wecker ist doch völlig ausreichend...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    4
     

  6. 23.11.2012, 17:38
    #6

    ok ok...
    Aber mit dem schütteln meine ich... ohne mit kleinen Augen aufs helle Display schauen und ausmachen. Dann kann ich aufstehen und meine Holde bleibt noch n bischen liegen :-0

    Mit der ansteigenden Musik das gleiche. Beim WP hat ja alles die gleiche Lautstärke. Also Telefon laut = Wecker laut. Da stehe ich morgens immer gleich im Bett. Beim GAlarm 6.5 hatte ich den Wecker auf ansteigend - das Telefon immer auf laut.
    0
     

  7. 23.11.2012, 17:45
    #7
    Zitat Zitat von Filsch Beitrag anzeigen
    G-Alarm für WP7 ist einer der schlechtesten Wecker und die anderen für WP7 sind auch nicht gut. Kein Vergleich mit G-Alarm 6.5 (hatte ich auch). Ich hoffe das es mit WP8 Besserung bei den Entwicklern und MS gibt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    Kann ich voll und ganz bestätigen! Was mich bei G-Alarm enorm stört ist der schlechte Support. Keine Reaktionen auf Mail...

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  8. 25.11.2012, 07:54
    #8
    Zitat Zitat von micro1973 Beitrag anzeigen
    Also Telefon laut = Wecker laut. Da stehe ich morgens immer gleich im Bett.
    Moin!
    Bin WP-Anfänger, wir machen uns gerade erst vertraut.
    Nun steht morgen das erste wecken mit dem neuen Gerät an.
    Momentan sehe ich das so: ich kann das Telefon ruhig lautlos machen, der Wecker klingelt trotzdem.
    Aber: ich kann die Weckerlautstärke nicht einstellen (in meinem Fall: verringern).

    Ist das richtig? Komme von Android, wo man verschiedene Lautstärken getrennt voneinander einstellen konnte, bin deshalb hier gerade noch etwas planlos...

    Schönen Gruß und Sonntag!
    0
     

  9. Hi japhil also zu deiner frage ein klares JAIN
    du kannst das Telefon auf lautlos über den kleinn Button oben rechts stellen (bei mir stellt es sich auf Vibration), aber nicht die Lautstärke des Geräts auf 0 runter stellen dann sonst wirst du morgen nicht geweckt.
    MfG
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    1
     

  10. 25.11.2012, 10:12
    #10
    Zitat Zitat von yesman Beitrag anzeigen
    Hi japhil also zu deiner frage ein klares JAIN
    du kannst das Telefon auf lautlos über den kleinn Button oben rechts stellen (bei mir stellt es sich auf Vibration), aber nicht die Lautstärke des Geräts auf 0 runter stellen dann sonst wirst du morgen nicht geweckt.
    MfG
    Hi!

    Schönen Dank erstmal. Ich merke, dass ich noch viel lernen muss.
    So war mir bislang nicht bewusst, dass ich den kleinen Button antippen kann (naja, dass ich ihn antippen kann war mir schon klar, nur dass dann auch was passiert wusste ich nicht ).
    Ich habe nun mal weiter getestet und bei mir ist es so:
    Auch wenn ich die Lautstärke runterregele (also auf 00/30) und alles auf lautlos stelle (durchgestrichene Glocke) klingelt der Wecker dennoch.
    Finde ich gut, steht jedoch im Gegensatz zu Deiner Aussage, oder?

    Würde aber heißen, so mein bisheriger Eindruck, dass ich einstellen kann, was immer ich will - der Wecker klingelt trotzdem (?).

    Schönen Gruß
    0
     

  11. Ich habe jetzt auch nochmal getestet und du hast recht da hab ich wohl ne falsch information gegeben. Der Wecker klingelt wirklih immer auch wenns auf 00/30 steht auch bi meinem lumia 800
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  12. Klar, der Wecker muss ja auch immer klingeln. Wenn du zum Einschlafen noch Musik auf Lautstärke 1 hören würdest, wäre der Wecker ansonsten zu leise, um davon aufzuwachen.
    Der Wecker soll wecken und um das sicher zu stellen soll er natürlich auch immer läuten.
    0
     

  13. 25.11.2012, 11:26
    #13
    Hi!

    Okay, klingelt also immer - bestens.
    Habe ich irgendeinen Einfluss auf die Weckerlautstärke?
    Ich habe nun etwas rumgestestet aber nicht den Eindruck, dass die normale Lautstärke Einfluss auf die Weckerlautstärke hat (mag mich auch täuschen, das ganze Gebimmel macht mich langsam dösig).
    Mir scheint es also so zu sein, dass die einzige Einflussmöglichkeit diejenige ist, dass ich einen zurückhaltenden Weckton wähle, um es recht leise zu haben.


    Schönen Gruß
    0
     

  14. Du kannst auch eigene Weckertöne hinzufügen.
    Alle *.mp3 die Du in den Ordner Ringtone schiebst kannst Du als Klingelton oder Weckerton auswählen.
    Du kannst also nehmen was Du möchtest, Hauptsache Du wirst wach davon
    0
     

  15. 25.11.2012, 13:28
    #15
    Zitat Zitat von hansponder Beitrag anzeigen
    Du kannst auch eigene Weckertöne hinzufügen.
    Alle *.mp3 die Du in den Ordner Ringtone schiebst kannst Du als Klingelton oder Weckerton auswählen.
    Du kannst also nehmen was Du möchtest, Hauptsache Du wirst wach davon
    Hi!
    Okay, heißt aber, dass ich in der Tat keinen Einfluss auf die Lautstärke habe, richtig?
    Habe einen sehr leichten Schlaf und brauche nur einen sehr leisen Ton. Hat dann auch den Vorteil, dass mein Herzblatt nicht auch direkt wach wird. Deshalb das ganze Nachgehake. Man verzeihe mir.

    Wäre nett gewesen, wenn man die Weckerlautstärke problemlos hätte regeln können. So habe ich nun einen netten Ton genommen, den am Rechner etwas runtergeregelt und alles ist in Butter. Einfacher wäre schön gewesen, aber klappt ja nun.
    Danke soweit! Weitere Anfängerfragen werden vermutlich folgen.

    Schönen Gruß
    0
     

  16. 28.11.2012, 20:41
    #16
    Hallo zusammen,

    ich teste grade die App Alarm Clock Ultra. Da scheint es ganz gut zu funktionieren.
    Sollte ich damit ach mal morgens wach werden, werde ich das hier posten

    Bis später
    0
     

  17. 01.12.2012, 07:02
    #17
    Zitat Zitat von micro1973 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich teste grade die App Alarm Clock Ultra. Da scheint es ganz gut zu funktionieren.
    Sollte ich damit ach mal morgens wach werden, werde ich das hier posten

    Bis später
    Den sollte langsam mal jemand wecken...

    Aber ernsthaft, erzähl mal, wie Du damit klar kommst.

    Schönen Gruß
    0
     

  18. 01.12.2012, 12:16
    #18
    Uaaahhhh....
    Ups
    Also - die App ist so halb. Ansteigender Klingelton geht. Aber nicht wie von der App angeboten einstellbar.
    Weiterhin wird auch das schütteln für Snooze abgeboten. Auch das hat nicht funktioniert. Ich wollte nächse Woxche mal den Entwickler kontaktieren.
    Ich glaube ich habe den in diesem Forum schon mal gesehen. Er hat im WP7 diese App entwickelt.

    Cu
    0
     

  19. 01.12.2012, 12:25
    #19
    ...ich hatte auf meinem WM6.5 G-Alarm und ich fand die App durchaus brauchbar. Auf dem HTC 8X lasse ich mich jetzt durch "627.AM" wecken. Einfach, ohne grosses Schnickschnack, aber es weckt zuverlässig....
    0
     

  20. schrecke Gast
    moin,

    Ich hatte bisher ein HTC HD7 mit Windows Phone 7. Ich bin mir ziemlich sicher das da der Weckton immer leise anfing und dann lauter geworden ist -> perfekt.
    Jetzt beim 920 ist die Lautstärke fest - und die ist mir zu laut, nervt mich. Dabei spielt es keine Rolle wie laut das Telefon an sich eingestellt ist, was ja auch gut ist, aber der Wecker is mir zu laut.

    Alarm Clock Ultra oder 627.AM: funzen die apps denn zuverlässig? Kann auch das Telefon nachts durchstarten und früh klingel dert Wecker dann auch? Kann ich den Wecker einstellen und danach noch 15 andere apps benutzen (Theme Multitasking) und der Wecker klingelt früh?

    G-Alarm früher war geil. Playlisten, umdrehen, schütteln usw. ... funktioniert leider seit WP7 nicht mehr, WP lässt das quasi nicht mehr zu (Aussage vom Entwickler), siehe unten.

    G-Alarm für Windows Phone 7
    Am 02.02.2011 Von Jörg

    Wir haben uns nun doch entschlossen, unsere bekannte App für Windows Mobile 6 "G-Alarm" zu Windows Phone 7 zu portieren, obwohl es dort viele Einschränkungen gibt (z.B. fehlendes Multi-Tasking).

    Aus diesen Gründen muss G-Alarm unter Windows Phone 7 geöffnet sein, damit es Sie aufwecken kann. Das bedeutet leider, dass Wecker nicht automatisiert gestellt werden können. Jedoch bringt dies auch Vorteile mit sich, sodass G-Alarm für WP7 neue und exklusive Funktionen mit sich bringt:

    Sie können nun Ihren Schlaf überwachen lassen und sich von G-Alarm aufwecken lassen, wenn Sie sich gerade in einer leichteren Schlafphase befinden. Außerdem haben wir ruhige Melodien eingebaut, die Minuten bevor Sie aufstehen wollen und der eigentliche Weckton startet, leise abgespielt werden können.

    G-Alarm für Windows Phone 7 ist ab sofort auf dem Marketplace für 0.99€ erhältlich (eine voll-funktionsfähige Demoversion ist erhältlich).
    neue Infos gibts es nicht, wird sich vmtl. auch nichts geändert haben
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 21:27
  2. Wecker
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 03:50
  3. "Wecker AUS" - Wecker Icon einsetzten?
    Von flocoe im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.01.2010, 17:10
  4. Uhrzeit / Wecker: beginnen mit Wecker
    Von doct im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.08.2009, 12:15
  5. Wecker
    Von wakabayashi im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.09.2008, 11:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8 wecker

windows phone wecker

wecker windows phone

Wecker Windows Phone 8

Wecker App Windows phone

wp8 wecker

htc 8s weckerwecker app windows phone 8windows phone mp3 weckerwecker app wp8wecker wp8wp8 wecker appwindows phone 8 wecker appwindows phone 8 wecker mp3 windows phone wecker mp3Windows phone 8 wecker zu leisebeste wecker app windows phoneguter wecker windows phonewindows phone 8 weckertonwindows phone 8 alarm volumeWecker Einstellen Lumiawecker app windows 8