Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
Fühle mich heimisch
- 22.07.2013, 22:11
- #1
Hallo zusammen
Ich bin gerade über ein youtube Video gestolpert bei dem gezeigt wird wie Whatsapp am PC ausspioniert werden kann ( ).
Weiss jemand ob das stimmt? Bisher kannte ich nur den Hack auf Android und der funktionierte nur im gleichen WLAN. Kann jemand beurteilen ob das Gezeigte der Wahrheit entspricht? Und falls ja, betrifft das auch mein Whatsapp auf WP8?
Finde es ganz schön beunruhigend. Über Google stösst man auf diverse alternative Programme die alle in etwa das gleiche machen. Wie geht Ihr damit um?
Gruss
nokiot
-
- 22.07.2013, 23:06
- #2
Das ist wirklich beunruhigend, ich hätte nicht erwartet, dass es so einfach ist. Mit dem Hack kann man ja quasi jede beliebige Nummer, egal ob im gleichen W-LAN oder nicht wählen und eine Menge Ärger verursachen.
Wie ich damit umgehe? Da WhatsApp der einzig verbreitete Messanger in meinem Bekanntenkreis ist, werde ich wohl einfach damit leben müssen. Ich bleibe aber dabei, so viel wie möglich über SMS oder zumindest Skype oder Facebook zu erledigen.
Das hat mich jetzt echt schockiert. Kann das mal jemand mit einem WP austesten? Ich erwarte, dass es dort auch funktioniert.
-
Gesperrt
- 22.07.2013, 23:17
- #3
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2013, 23:17
- #4
Obama is watching you
-
- 22.07.2013, 23:22
- #5
Die Frage ist nur, ob all diese YouTube-Videos gefaked sind. Dafür sprächen die wenigen Kontakte und die Frage, wie diese Apps an den Token kommen. BruteForce sollte WhatsApp erkennen können bzw. sind die Token auch relativ lang, so dass es länger als ein paar Sekunden dauern würde.
Ich werde mir die App allein aus dem Grund schon nicht runterladen, dass ich darin Viren vermute und den gezeigten Virentest nicht für vertrauenswert halte. Außerdem möchte ich keine Gesetze überschreiten, selbst wenn ich nur meinen eigenen Account hacke.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2013, 23:29
- #6
Das ist doch eh kein Problem, es betont doch immer jeder, dass er nichts wichtiges darüber verschickt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gesperrt
- 22.07.2013, 23:53
- #7
Wer, jeder? Ich will nicht, dass jemand alle meine Gespräche bei WhatsApp erfährt die eventuell intim oder sehr persönlich sind sowie Fotos.
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2013, 01:15
- #8
-
Gesperrt
- 23.07.2013, 01:22
- #9
Ne ich meine so von den Hobbyhackern oder so was. Von den Diensten kann man sich quasi gar nicht verstecken aber das alleinige Individuum spielt dabei eh keine Rolle sondern die Masse.
-
blaubarschboy94 Gast
war Whatsapp nichtmal aus dem Windows Phone Store weil sie die Nachrichten nicht verschlüsselt hatten? Und das dann geändert wurde? Kann auch sein, dass ich mich täusche
-
User61847 Gast
WhatsApp verschickt doch beim Einrichten eine SMS ans Handy zur Verifizierung. Ohne diesen Code, der in dieser SMS enthalten ist, kann WhatsApp nicht aktiviert werden. Wie umgeht diese Fake-Software dieses Problem?
-
- 23.07.2013, 06:02
- #12
Das Problem ist doch längst bekannt, und teils noch immer vorhanden soweit ich weis. Der Hauptgrund weshalb ich einen großen Bogen darum mache. Der Hack umgeht das Problem garnicht. Man will ja, wenn, dann in einen Acc den es schon gibt und aktiviert ist. Es braucht lediglich die Nummer vorzutäuschen.
Gesendet von meinem Lumia 925 mit Tapatalk
-
Gesperrt
- 23.07.2013, 06:26
- #13
zuerst muss mal ein unbekannter sich im selben netz befinden.. ein öffentliches WiFi nutze ich aus diesem und noch anderen Gründen nicht.
Gesendet von meinem GT-I9505
-
User61847 Gast
-
oenone Gast
Dass WhatsApp unsicher ist war von Anfang an klar. Deshalb benutze ich das auch nicht.
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 23.07.2013, 07:59
- #16
Das Beste Mittel ist immer noch: Dialekt schreiben
Das verstehen die Amis sicher nicht
-
- 23.07.2013, 09:07
- #17
Das ist das was gehackt wird. Anhand der IMEI, bzw. der MAC-Adresse wird ein PW von WA generiert. Der Algorithmus ist bekannt. Nun wird die IMEI bzw. MAC ausgelesen, und das PW kann generiert werden. Dazu noch die Telefonnummer faken, voila, schon hat man den Acc gekapert. Gibt etliche berichte dazu, und vor allem hat Whatsapp, obwohl es bekannt war, nichts dagegen unternommen. Ich weis nicht ob sie es zwischenzeitlich geändert haben, aber das Loch war verdammt lange offen.
Gesendet von meinem Lumia 925 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 23.07.2013, 09:10
- #18
Sieht für mich eher nach Fake aus... Der Download ist von hier in der Arbeit nicht möglich, um es zu testen. Scheint ja auch Geld zu kosten oO
-
Fühle mich heimisch
- 23.07.2013, 09:31
- #19
Sicherlich zu 100% voller Trojaner, am Video erkennt doch jeder Depp dass es ein Fake ist. Als ob die Dame, die er "hackt" nur 5 oder 6 Kontakte hat, und einer von denen dann auch noch nen ganzen satz in 2 sekunden tippt.
-
- 23.07.2013, 09:46
- #20
Was rauchen manche hier? Hatte auch nur 7 Kontakte als ich es noch nutzte, bin ich auch n Fake? Es gibt nunmal tatsächlich Leute die nicht die halbe Welt in ihrer Kontaktliste haben, oder jeden den sie mal gesehen haben und flüchtig kennen. Außerdem weist du doch garnicht auf welchem Endgerät der andere tippt, oder wie schnell er tippen kann! Gibt Leute die 5 SMS schreiben bis du deine erste fertig hast.
Aber Hauptsache mal fake geschriehen. Nutzt es ruhig weiter im guten Vertrauen.
Vielleicht solltet ihr mal ab und an ein paar News lesen, in diesem Fall könntet ihr mal googlen oder bingen, auf Heise Security, Golem oder jede andere größere IT-Seite. Es gibt mehr als genug Berichte inklusive Beispiele dazu.
Gesendet von meinem Lumia 925 mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
TouchFLO 2D Hack
Von juelu im Forum HTC Touch 3GAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.12.2008, 20:45 -
HTC Diamond Keyboard hacked für andere Devices
Von zik73 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.05.2008, 14:54 -
Pocket Hack Master
Von yannickerb1 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.06.2004, 19:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...