Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 19.02.2013, 18:14
- #1
Hallo zusammen
ich bin auf der Suche nach einem guten Player für meine Hörbücher. Sie liegen im mp3 Format vor. Ich würde gerne das Abspielen unterbrechen und an einem andern Tag dort wieder weiterhören. Oder aber ich will ein Lesezeichen setzen, um dann dort wieder weiter zu hören. (Auf android hatte ich den Mortplayer)
Mit dem Nokia Player (Lumia 920) bricht es ab und wenn ich alles schliesse, weiss er nicht mehr, was ich zuletzt gehört habe... hat da jemand einen Tipp / eine App?
Danke im Voraus
Potus
-
Bin hier zuhause
- 20.02.2013, 11:08
- #2
Ich benutze Audiobook Reader http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-00237de2db9e
Hab mich da ausgiebeig beschäftigt mit dem Thema, ist das Beste, was man bekommen kann, wenn auch verbesserungswürdig. Das, was Du suchst, kann er auf jeden Fall und ich bin an sich sehr zufrieden.
Les auch mal hier Hörbücher per Podcast speichern - Erscheinungsdatum ändern da hab ich noch ein wenig mehr geschrieben.
Edit: Es gibt auch eine kostenlose Lite Version im Store. Und: Das PC-Tool des Entwicklers würde ich Dir empfehlen, damit Du nich alles erst in die Cloud und wieder aufs Handy bringen musst. Damit geht's direkt. (Finde es momentan nicht über Google, deshalb kein Link; irgendwo in der App ist ein Link)
05.07.2014: Für eine viel bessere Hörbuch-App siehe hier!
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 13:54
- #3
Aber bei dem normalen WP8 Musik Player kannst du doch auch ein Lesezeichen setzen...
Grüße
Mannie
-
- 20.02.2013, 15:53
- #4
wie/wo geht das?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.02.2013, 16:00
- #5
Würde mich auch interessieren.
Beim Audiobook reader werden übrigens bookmarks automatisch gesetzt, sodass man einfach stopt und beim nächsten Aufruf des Hörbuchs genau beim letzten Bookmark weiterhören kann.
-
Fühle mich heimisch
- 20.02.2013, 16:05
- #6
upps sorry - muss ich zurück nehmen - ich höre meistens über den Audible Player - da kann man Bookmarks setzen - hatte dies verwechselt, sorry..
Die Bewertungen für den Audiobook Reader sind ja etwas schlecht - wie ist das App so?
VG
mannie
-
Bin hier zuhause
- 20.02.2013, 19:41
- #7
Tjaa, sie ist tatsächlich durchwachsen; die Kommentare der Bezahlversion treffen es gut (ist ja auch meiner mit drin
)
Ich versuch mal, die Stärken und Schwächen zusammenzufassen (sorry könnte etwas längeres werden).
Plus:
- Bookmarks werden für jedes Hörbuch separat und automatisch gespeichert (10 mögliche Punkte pro File); diese werden dann natürlich beim erneuten Aufruf des Hörbuchs auch automatisch angesprungen
- einzelne Hörbücher können an den Starscreen gepinnt werden
- Aufbau der App sehr übersichtlich
- Playbackcontrol lässt keine Wünsche übrig (also so, wie man das erwartet, ist ja nicht selbstverständlich bei WP und Audio)
- die wichtigsten Punkte lassen sich in den Einstellungen ändern
- Coveranzeige
Minus:
- Upload über Dropbox als Hauptmethode; ich persönlich finde es schwachsinnig, einen Haufen Files erst langwierig in die Cloud hochzuladen, um sie dann wieder aufs Phone downzuloaden, nur damit sie von einem Gerät zu einem anderen, das max. 1 m daneben liegt gelangen
- alternativ gibt es eine Art ftp-server (WP7helperWebServer.exe auf der Homepage des Entwicklers, nur für PC), der dies via WLAN managet. Man definiert ein neues Hörbuch, zieht die Files samt Coverimage per drag-and-drop in den Helper, ein xml file wird erzeugt, man startet die Verbindung am Phone und kann die Files abholen.
An sich gute Idee, aber der Punkt ist typisch nerdmäßig implementiert: winzige Schrift der Liste am Handy, Adresse muss jedesmal neu eigegeben werden und ein Haufen Unsinn, der wirklich nicht interessant ist für den Benutzer erscheint in der Liste, als würde man plötzlich mit Linux oder MS DOS arbeiten
- Info während des Playbacks ist auch nerdmäßig umgesetzt. Ja, sie ist da, aber so klein, dass man sie z.B. während der Autofahrt nicht mehr lesen kann, obwohl noch genug Platz wäre. Dafür wird das Cover schön groß angezeigt. Dieser Kritikpunkt ist allerdings weniger gewichtig.
Fazit: Ist eine typische Erst- oder Frühversion, in der sich der Entwickler einiges Gutes einfallen lies und auch gut umgesetzt hat. Der letzte Schliff in Richtung Komfort für den Benutzer fehlt aber; die App wurde offensichtlich nicht lange weiterentwickelt (aktuelle Version vom 31.10.2011). Ich finde, da könnte noch Einiges verbessert werden.
Mein persönliches Fazit: Ich schätze die App trotz der paar Schnitzer sehr. Erstens weil es keine bessere gibt, die unabhängig von einem Verlag Hörbücher abspielt und zweitens weil zumindest ich mich relativ schnell an die Ecken und Kanten beim Upload gewöhnt habe. Man lädt einmal im Monat ein paar Hörbücher drauf und gut ist's. Und danach läuft alles sehr schön. Für mich superpraktisch.
-
Bin neu hier
- 24.02.2013, 15:19
- #8
Vielen Dank vorerst einmal, vogliadicane für die Tipps und ausführlichen Beschreibungen. Ich habe mal die Lite-Variante heruntergeladen und eine gerippte CD als mp3 zu Dropbox hochgeladen.
Im App gehe ich dann zur Dropbox - ich sehe den Ordner, aber der ist leer. Hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache?
Danke für eure wertvolle Hilfe.
-
Bin hier zuhause
- 25.02.2013, 11:01
- #9
sorry, dropbox habe ich nie benutzt.
-
Bin hier zuhause
- 05.07.2014, 20:12
- #10
Ich habe kürzlich eine sehr gute App für Hörbücher entdeckt: Digital Audio Book
Sie ist gut gemacht, komfortabel zu bedienen und vor allem: Sie läuft wirklich fehlerfrei (im Gegensatz zu der von mir oben beschriebenen App Audiobook Reader)!
Der Preis von € 1,99 ist auch absolut gerechtfertigt (gibt auch eine Testversion).
Als Hochladeoptionen gibt es: OneDrive, SD-Karte und "rss" (= direkt vom PC aufs Handy, d.h. den Sandboxspeicher der App).
Für Letzteres kann man beim Entwickler ein auch sehr gutes Programm zum Übertragen von Hörbüchern auf das Handy herunterladen: http://sdrv.ms/1aiM1Yr
Plus:
- Am wichtigsten: funktioniert tadellos
- Anpinnen von einzelnen Hörbüchern am Startscreen
- Playback geht an der Stelle weiter, wo man zum letzten mal ausgestiegen ist
- Man kann auch manuell Bookmarks setzen
- Gut funktionierender Upload vom Pc zum Handy mit der zur Verfügung gestellten PC-Anwendung
- Beim Upload kann man einstellen, dass der Bildschirm an bleibt, damit der Upload nicht unterbrochen wird. Das sollte eigentlich schon durch WP-Einstellungen gewährleistet sein, hat aber meiner Erfahrung nach aber nie wirklich funktioniert. Hier: Upload starten und man muss sich keine Sorgen mehr machen.
- Einige praktische Parameter können in den Settings definiert werden (z.B. ob und wie weit die Wiedergabe zurückspringen soll nach Resume)
- Insgesamt sehr gute Benutzerführung (z.B. Pivots, welche Hörbücher man noch nicht gehört hat, welche gerade aktuell sind u.s.w.), ohne das UI zu überfrachten
- Beim Playback gibt es einen Schieberegler, der es ermöglicht, zu jeder Stelle im Kapitel zu springen
- Selbst die Lautstärke kann für diese App extra angepasst werden (Schieberegler im Playbackmodus)
- Ganz oben ein Fortschrittsbalken, wie weit man gerade im gesamten Höbuch ist
- Sleep timer (hab ich noch nicht getestet, könnte laut Benutzerrezensionen nicht perfekt sein)
- Im Playbackmenu (...) auch ein Punkt Bluetooth, der einen schnell zu diesen Settings führt (dieser Punkt ist sicher kein Hammerfeature, zeigt aber, dass sich der Developer wirklich Gedanken gemacht hat)
- Trotz der vielen Optionen und der Anzeige aller brauchbaren Infos ist das UI keineswegs überfrachtet
Minus (alles weniger dramatisch):
- Deutsche Übersetzung grauenhaft (habe dem Dev schon meine Hilfe angeboten, noch keine Antwort)
- Cover bei angepinnten Tiles werden etwas beschnitten
- Das kleinste Tile zeigt kein Cover
- Das PC-Programm zum Hochladen wird nicht "wirklich" im System installiert, deshalb meldet sich die UAC jedesmal beim Start
- Wegen obigem Punkt werden auch die paar Einstellungen der Anwendung nicht gespeichert (nicht schlimm)
- keine DropBox-Unterstützung (wer die unbedingt braucht)
Insgesamt finde ich die App gut durchdacht und absolut empfehlenswert!
Edit: da ich noch WP 8 verwende, weiß ich leider nicht, ob die App mit WP 8.1 funktioniert...
-
Bin neu hier
- 07.07.2014, 17:07
- #11
Hallo zusammen
Ich bin grad auf der Suche nach einem Player für WP 8.1. Ich hab Audiobook Reader, Digital Audio Book und Audiobookmark ausprobiert. Bei allen dreien hab ich's nicht geschafft ein Buch herunterzuladen, oder nach dem Download zu starten. Hat jemand von euch auf WP 8.1 einen funktionierenden Player (oder irgendwas, wo ich Bookmarks in mp3 Dateien setzen kann) in Betrieb?
Merci und liebe Grüsse
vipera
-
Mich gibt's schon länger
- 07.07.2014, 18:40
- #12
Ich benutze es mit 8.1 und bin sehr zufrieden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2014, 20:14
- #13
@vipera: also mit Digital Audio Book ist das ziemlich einfach:
1. Software des Entwicklers herunterladen (link s. mein Post weiter oben) und die exe starten; jetzt meldet sich leider die UAC, wie ich schon erwähnt habe. Auf ja klicken
2. Über "Buch öffnen" oben einen Ordner auswählen, in dem die Audiofiles und das Cover sind (oder nach und nach dazufügen)
3. Den Buchautor aus dem Feld Buchleser herauskopieren (ist ein Bug, er benutzt hier den falschen Tag)
4. Links: bei Server am besten die Version a la 192.168.2.21 wählen
5. Als Port einen freien Port wählen (8888 ist manchmal schon belegt, dann einen anderen wählen)
6. Auf "Server starten" klicken. Jetzt, wenn der Port schon belegt ist, meckert er, dann halt einen anderen wählen. Wenn alles ok ist, schreibt er "Server wird ausgeführt"
7. Auf dem Handy in der App unten Downloads tappen (Pfeil nach unten-Symbol)
8. So lange nach links wischen, bis Du im rss-Pivot bist
9. Im Adressfeld (muss man nur beim ersten mal machen) die Adresse eingeben, die in der Desktop-App links im Feld rss-Link steht (sowas wie ht_p://192.168.2.1:8888/rss.xml)
10. Auf den Pfeil nach rechts tappen und er liest die verfügbaren Hörbücher ein. Hier kannste sogar noch Korrekturen vornehmen
11. wieder auf Download und alles andere passiert von alleine.
Klingt jetzt nach viel Arbeit, hab aber hier auch wirklich jeeeeeden Schritt erklärt
-
Bin neu hier
- 14.07.2014, 19:33
- #14
Vielen lieben Dank vogliadicane. Ich hab's jetzt tatsächlich auch noch geschafft. Allerdings musste ich feststellen, dass es von unabdingbarer Wichtigkeit ist, dass man den rss-Link richtig abtippt
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2014, 12:12
- #15
Ich nutze bard, hauptsächlich weil es von onedrive streamen kann. Bin eigentlich super zufrieden
Sent from my Lumia 925 using Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Player für Hörbücher für GS
Von Sofakissen im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.09.2010, 16:48 -
Flash Player für C500
Von Xeno im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.11.2004, 14:35 -
avi-Player für Smartphones
Von Mr_raab im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.10.2004, 16:30 -
Orange Media Player für MDA2/Qtek 2020
Von rdkay im Forum PlaudereckeAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.06.2004, 14:46 -
Orange Player für SPV E200 JETZT
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.12.2003, 15:12
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...