Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
- 17.01.2013, 20:13
- #1
Hab bei WindowsPhone Facebook dieses Bild gefunden:
https://www.facebook.com/photo.php?f...type=1&theater
Gibt es denn eine App, bei der die karte auf dem Homescreen angezeigt werden kann wie auf dem Bild? z.B. bei Nokia Karten oder Drive und ich habe die Funktion noch gar nicht gefunden?
-
Mich gibt's schon länger
- 17.01.2013, 21:19
- #2
Das sieht aus wie eine einfache Verknüpfung zu einem POI an den Startscreen gepinnt. Beim Lumia hat man die Pinnadel Option sobald man einen POI ausgewählt hat. Es ist aber nicht so, dass die Kachel eine echte Live-Kachel ist mit Echtzeitpositionsbestimmung in der Kachel.
-
- 17.01.2013, 21:53
- #3
Danke, habs hin bekommen
-
- 19.01.2013, 10:08
- #4
Wow, habe gerade was entdeckt. Gebt mal bei Nokia Karten z.B. OEZ München (Olympia Einkaufszentrum) ein. Oder auch mal ein großes Einkaufzentrum in eurer nähe, vielleicht klappt es da ja auch. Da seht ihr dann jeden Shop im Center Selbst Geldautomaten und Toiletten) und man kann sogar die Stockwerke auswählen.
Hab zwar gehört das Nokia so was machen will, aber das so was auch in Deutschland funktioniert hätte ich nicht gedacht. Genial.
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2013, 10:27
- #5
okay.... das hört man sicherlich eher selten von mir in einem WP thread... aber das is mal ne geile funktion.....
das sind die kleinen aber feinen details auf die man seitens der macher verstärkt setzen sollte.
je mehr kleine trickshots mit "wuhuu-effekt" desto eher gehts bergauf.
-
PepperRiot Gast
Was ist bis jetzt noch immer nicht verstehe - es heißt ja das die Karten App auf dem 8X von Nokia ist.
Bei mir funktioniert das allerdings nicht...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2013, 12:07
- #7
Wenn du das mit den EKZ´s meinst, das ging bei mir auch nicht. Der Trick ist einmal die Ansicht zu ändern. Danach wurde es bei mir auch angezeigt.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2013, 16:05
- #8
Die KartenDATEN von Nokia werden auf allen Windows Phones verwendet. Auf Nokia-Geräten gibt es aber eine Nokia-Karten-App während auf anderen Geräten (z.B. HTC) zwar dieselben Daten aber nach wie vor die Microsoft-Karten-App zum Einsatz kommen.
PS: Hätt ich nicht gedacht aber beim nächsten großen Einkaufszentrum hier in Österreich gibts die Karte auch o.O
-
- 23.01.2013, 19:01
- #9
Habe ich auch gerade mal getestet, AEZ Hamburg geht auch.
Absolut Klasse damit sollten die wirklich mehr Werbung machen.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.01.2013, 19:57
- #10
Funktioniert auch in der Schweiz 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_poland_324 aus geschrieben.
-
- 23.01.2013, 20:05
- #11
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2013, 07:51
- #12
Also funktioniert das auf einem 8x leider nicht? Oder mache ich da was falsch? Wie seid ihr den in die Ansicht gekommen?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.01.2013, 10:06
- #13
So, hab gerade mal über den Umweg mit so einem Shortcut die Microsoft Karten-App bei mir am Lumia gestartet, anstatt der Nokia Karten-App. Und dort hab ich es jetzt auf die Schnelle auch nicht geschafft die Indoor-Karten zu öffnen. Kann also gut sein, dass das ein Zusatzfeature der Nokia Karten-App ist.
Wie gesagt ist es ja so: die grundlegenden Kartendaten stammen jetzt überall von Nokia aber die Apps sind unterschiedlich und haben auch teilweise unterschiedliche Features - das könnte eines davon sein. Wobei Bing Maps früher zumindest in den USA und UK mal Indoor-Maps hatte.
Ähnliche Themen
-
Telefonspeicher wird als SD Karte behandelt.
Von truongvu3 im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.06.2012, 07:26 -
Externe SD karte als Programmspeicher?
Von lyralistix im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2011, 18:48 -
SD Karte als Speichermedium
Von Lunikow im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.08.2009, 23:07 -
SD Karte als Hauptspeicher nutzen
Von Henrik im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.01.2006, 19:06 -
WLAN als SD-Karte
Von bebbi73 im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.10.2003, 15:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...