Ergebnis 21 bis 40 von 259
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2013, 17:19
- #21
-
- 14.01.2013, 17:23
- #22
Wie gesagt, wenn MS auf das Volk hört, zumindest die, die bei den Abstimmungen teilnehmen, bekommen sie das Gefühl so was wird nicht benötigt. Komplett schlecht ist der Kalender auch nicht. Die Agenda ist toll, Bedienung einfach. Mir fehlt jedoch bei der Monatsansicht, dass man nicht sieht was für Termine an welchem Tag sind.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2013, 17:45
- #23
Ich persönlich habe die Hoffnung, daß die, von MS hinterlassenen (Software-)Lücken, von Drittanbietern geschlossen werden.
Das ist ja prinzipiell bei IOS und Android auch nicht anders.
-
- 14.01.2013, 17:51
- #24
Gut ein Kalender gibt es ja, heißt glaub week View oder so. von dem her ist diese Lücke geschlossen.
Mir ist aufgefallen, hab nur mir fehlende Systemfunktionen geschrieben. Folgende Apps hätte ich gerne noch:
Tagesschau, München.de, Pizza.de und Photosynth. Das war es dann schon
-
Arcelor Gast
Wegen Android hatte ich vor einiger Zeit Kontakt mit denen aufgenommen. Auch wegen Sportschau.
Die antworten eigentlich sehr ausführlich und gehen auf die Anfrage richtig ein.
Einfach mal anschreiben. Runterscrollen
Ansonsten kann ich auch die N-TV-App empfehlen.
Gruß,
Arcelor
-
Gehöre zum Inventar
- 14.01.2013, 21:14
- #26
Ich hätte noch gerne:
-Adobe Reader
-Team Viewer
-VLC Mediaplayer (soll ja noch kommen)
-Samsung Allshare
-
- 15.01.2013, 00:18
- #27
ein Media Player wie der Mortplayer, also mit einsclaffuktion (schlummertaste) und weckfunktion. Einsclafmusik einstellbar leiser als zum aufwecken.
Das kombiniert mit der schlafüberwachungsapp von Android wäre der hammmer!
Ebenfalls wäre es mal schön, wenn die Programmierer bluetooth integrieren, damit in den pulsgurt ranbekomme (rungps).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
-
- 15.01.2013, 07:15
- #28
-
- 15.01.2013, 09:36
- #29
Ich denke, dass iLiga bei Ereignissen eine Pushnachricht erhält. Anders wäre die sofortige Anzeige eines Tores nicht zu lösen.
-
- 15.01.2013, 10:07
- #30
Ja das stimmt, bei iLiga bekommt man Push-Nachrichten. Wusste nur nicht dass diese auch dafür verantwortlich sind, dass sich das Livetile aktualisiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.01.2013, 10:26
- #31
- Spotify
- Sonos
- VVS (Nahverkehrsapp mit integriertem Ticketkauf)
- You are your own gym (Fitness-App)
-
Mich gibt's schon länger
- 15.01.2013, 11:11
- #32
Es ist in jedem Fall schön, zu sehen, daß ich nicht der Einzige bin, der so manche App vermißt...
Mir fiel noch ein:
FritzFon
-
- 15.01.2013, 14:32
- #33
Also mir fehlt:
- Getrennte Lautstärkeeinstellung
- Besserer Kalender
- Profile wären der Hammer und dazu ne App um die Profile nach Regeln zu steuern
Zu der Live Tile Aktualisierung:
Die Tiles aktualisieren sich alle 30 Minuten außer sie werden per Push Dienst aktualisiert, dann geht eben auch sofort.
Beschränkungen der Live Tiles
Bei den Live Tiles von Windows Phone gibt es aber nach wie vor einige Beschränkungen: Ihr Inhalt kann quasi beliebig verändert werden, beispielsweise mit Schrift oder kompletten Bildern. Aber beim von vielen Entwicklern bevorzugten Verfahren auf Basis eines Hintergrunddienstes klappt das nur alle 30 Minuten. Echtzeitinfos findet man auf den Live Tiles daher nicht.
Die 30-Minuten-Vorgabe ist Teil des Windows-Phone-Anwendungsframeworks. Eine häufige Änderung mehrerer Tiles würde die ohnehin schon eher knappe Akkulaufzeit eines Smartphones weiter verkürzen. Denn jede Aktualisierung eines Live Tile benötigt Rechenzeit und in vielen Fällen auch Bandbreite. Daher hat sich Microsoft für diesen Kompromiss entschieden.
Ein häufigere Aktualisierung ist per Push möglich, was aber von vergleichsweise wenigen Apps genutzt wird. Programmierer der oft kostenlosen Apps scheuen die Kosten für den Server und nicht notwendige Bandbreite.
http://www.zdnet.de/41559866/schnell...ndows-phone-7/
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2013, 17:30
- #34
Ja, das triffts recht gut. Die Entwickler wollen oft keine Serverinfrastruktur betreiben, was für Push-Nachrichten aber unabdingbar ist. Die Alternative sind Hintergrund-Dienste die das im Polling-Verfahren erledigen. Da wird dann halt alle halbe Stunde am Server nachgesehen ob es was neues gibt und dementsprechend die Tile aktualisiert. Man darf nicht vergessen dass da dann jedes Mal eine Datenverbindung aufgebaut wird, was technisch ja ähnlich ist wie ein kurzer Telefonanruf.
Wenn die also öfter abfragen würden wär der Akku wohl rasch platt. Das dürfte übrigens auch für die Akkuprobleme verantwortlich sein, die manches Android-Widget produziert.
Bei Push hast du bei jeder Benachrichtigung zwar auch eine offene Datenverbindung, der Vorteil ist aber, dass es die da nur gibt wenn auch tatsächlich etwas passiert ist (z.B. ein Tor gefallen ist), nicht aber ständig nur um festzustellen, dass eh nichts passiert ist.
Zu den Apps: mir fehlt momentan hauptsächlich noch PhotoSynth.
-
- 15.01.2013, 19:43
- #35
Und wie sieht es mit Livetiles aus welche den Akkustand wiedegeben? Aktualisieren diese auch nur alle 30 Min? Wäre irgendwie nicht Sinn der Sache. Meine Kontakt-Kachel und meine Foto-Kachel aktualisieren auch ständig und nicht nur alle 30 Min. Hat Htc nicht sogar eine Uhr-Kachel?
Wenn die nur jede halbe Stunde aktualisiert, wäre das hirnlos. Außerdem bin ich mit fast sicher dass meine Wetter-App (Wetter von Microsoft) auch öfter aktualisiert.
Also entweder reden wir an einander vorbei oder ich habe einfach komplett keine Ahnung.
Gibt es denn ein Quelle, wo man das mit den 30 Min nachlesen kann. Meine Googlesuche hat da nichts passendes ausgespuckt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.01.2013, 19:54
- #36
Am besten liest du dir hier in der MSDN die Infos zu den Background Agents durch: http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...v=vs.105).aspx
Die laufen üblicherweise alle halbe Stunde. Ist das Gerät gerade vollständig ausgelastet (z.B. aufwendiges Spiel im Vordergrund) kann es aber auch sein dass sie nicht laufen. Ebenso laufen sie nicht wenn das Gerät im Battery-Safer-Modus ist. Die Kacheln des System-Apps und auch die der Gerätehersteller-Apps sind insofern eine Ausnahme als dass diese generell erweiterte Befugnisse haben. Das erklärt auch die HTC-Uhr.
Im Ergebnis kann also ein Third Party Entwickler nicht wirklich eine Uhr als Live-Tile bringen. Und auch diese Akku-Tiles aktualisieren nur alle 30 Minuten. Eine Ausnahme gäbe es noch - wenn die Hauptapp läuft kann sie eigentlich jederzeit die Tile ändern. Das wird aber wohl bei den wenigsten Apps der Fall sein.
-
- 15.01.2013, 19:57
- #37
Ich hab es oben irgendwo verlinkt..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:55 ----------
Edit: Stevie war wohl schneller
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 15.01.2013, 20:00
- #38
Danke für den Link und die Informationen. Ist ja wirklich Schade. Aber für die meisten Apps dürften die 30 Minuten reichen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 16.01.2013, 06:22
- #39
Naja, wenn ich dafür eine 30% längere akkulaufzeit habe, stört mich die aktualisierung nur alle 30 minuten echt nicht. Habe das überall wo ich die wahl habe so eingestellt.
Wenn was dringend ist, soll er halt anrufen!
Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
-
- 16.01.2013, 07:10
- #40
Hab noch Smart Dialing vergessen. Sollte unbedingt noch kommen..
Ähnliche Themen
-
WP7 Apps welche unter WP8 nicht verfügbar sind
Von Noticed im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 28Letzter Beitrag: 11.12.2012, 12:14 -
wp7 apps laufen unter wp8?
Von Phonejunk im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.10.2012, 14:06 -
Cursorkruez (Pfeile) fehlen mir
Von Der-Purzel im Forum Android Tablet AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.02.2012, 10:21 -
htcsense.com fehlen die versprochenen Funktionen
Von ugur im Forum HTC Desire HDAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.04.2011, 02:18 -
Welche Apps funktionieren bei euch unter Android 2.2 nicht
Von qvert im Forum Android AppsAntworten: 14Letzter Beitrag: 27.05.2010, 15:03
Pixel 10 Serie mit Problemen:...