Ergebnis 41 bis 60 von 1655
-
- 22.11.2012, 16:08
- #41
Also irgendwie kann er bei mir grad nicht mit Live verbinden. Kalender und Kachel ist leer. Also: Menu -> Windows live verwenden -> Erfolgreich angemeldet. Trotzdem bleibt alles leer.
Hat noch wer das Problem? Was kann das sein?
Edit sagt: Der Standart-Kalender funktioniert normal.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 22.11.2012, 17:18
- #42
Hallo @nb4fcb,
du meinst, am Live Tile und in der App werden keine Termine angezeigt?
Im bei WP enthaltenen Kallender aber schon?
Zur Anzeige von Terminen muss man sich nicht bei Windows Live anmelden.
Die Anmweldung ist nur erforderlich, wenn man
- Details zu privaten Terminen anzeigen möchte
- Vorhandenen Termine in Windows Live bearbeiten oder löschen möchte
- Separate Farben für verschiedene Live Kalender (Geburtstag, privat, Firma, ...) festlegen möchte.
Grundsätzlich funktioniert Week View auch ohne der Anmeldung bei Windows Live.
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2012, 23:01
- #43
Mensch, Hannes, das geht ja gut voran. Ich würde auch mal einen Beta-Tester mimen; meine ID ist meine email-Adresse. Die hast du ja. (Ich bin der Exchange-Mensch)
Sent from my Lumia 920 using Board Express
-
entwickelt Apps
- 23.11.2012, 07:33
- #44
@xyz0815: ja, ich arbeite dran, dass die WP8 Version bald fertig wird.
...sobald das erledigt ist, gehts an die Exchange Integration, welche dann ein Feature von beiden Versionen werden soll also WP7 und WP8.Werde dich auch gleich eintragen i.d. Liste der Beta Tester.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.11.2012, 10:45
- #45
Hallo Hannes,
Was mir noch aufgefallen ist: mann kann die importierten Einträge aus dem Google Kalender nicht bearbeiten. Das geht nur mit dem Original WP Kalender .
LG Alex
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 24.11.2012, 11:45
- #46
@Hellboy: ja, das ist leider eine Einschränkung der WP Programmierschnittstelle.
Termine bearbeiten ist eigentlich überhaupt nicht möglich - für den Windows Live Kalender umgeht Week View diese Einschränkung durch Verwendung des Windows Live SKD. Für den Google Kalender gibts eine solche Umgehungslösung noch nicht - ist recht mühsam, wenn man für alle verschiedenen Kalender mit der API des jeweiligen Anbieters (Google, Exchange, Facebook) eine Umgehungslösung implementieren muss.
Viel einfacher + besser wäre es, wenn MS das Bearbeiten/Löschen als Task zur Verfügung stellt - genau so, wie es das beim Hinzufügen von Terminen möglich ist.
Wenn ihr diese Möglichkeit (oder andere) unterstützen möchtet - man kann auf der "Users Voice" Seite von MS dafür abstimmen: http://windowsphone.uservoice.com/fo...e-calendar-api
-
User104657 Gast
Hi
ich habe mal alternativ zur in #2 angegebenen Livetile (Week View 8 Vorabinformation + Live Tile) zwei eigene livetiles designed. habe mit hannes gesprochen und es wäre sicherlich möglich da was zu integrieren, wenn die user (also ihr) das gut findet
anbei mal meine 2 vorschläge. bin gerne für kritik offen:
http://www.abload.de/img/vorschl_037tlo7.jpg
http://www.abload.de/img/vorschl_06_bo8jhn.jpg
-
Evertonian Gast
Also der Erste Vorschlag gefällt mir ganz gut, aber ich würde statt Woche nur KW schreiben, sonst kostet das so nur Platz bei beiden Vorschlägen.
-
User104657 Gast
Hatte hannes auf seite 1 oder 2 geschrieben, dass er das aufgrund der lokalisierung nicht so gerne möchte
Sent from my RM-821_eu_euro2_268 using Board Express
-
- 25.11.2012, 00:27
- #50
Auf Anhieb gefiel mir der erste Vorschlag auch sehr gut, aber nach intensiverer Betrachtung befürchte ich, dass dies zu Lasten der Informationsmenge der Termine geht.
Im Zweifel ist mir der von mir eingegebene Text wichtiger, als die Stunden bzw. Tage bis zu dessen Eintritt.
Ergänzung:
Soeben konnte ich den Link auf die Beta 1.1 nutzen. Davor war er noch mit Error gesperrt.
Hannes, vielen Dank für deine schnelle Umsetzung die bereits wieder Verbesserung mit sich bringt.
Die wählbare Rückseiten-Aktivierung finde ich Klasse, auch wenn ich noch gar nicht weiß ob ich diese auf Dauer nutze.
Auch die in der linken Spalte reformierte Neugestaltung gefällt mir persönlich viel besser.
Einen Versuch wäre es sogar mal wert, den Wochentag und die Zahl unter- statt nebeneinander und hochkant zu schreiben. Obere Zeile: So (kleiner Schrift)
Untere Zeile: 25 (gerade so groß, dass es bequem hinein passt)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 02:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:12 ----------
Der Update Prozess selber war allerdings nicht besonders komfortabel. Dies liegt vermutlich mehr an MS als an dir.
Ich hatte nämlich bis eben drei verschiedene Week View Versionen installiert. Die neue Beta hat sich quasi nicht in die alte integriert und deren Einstellungen übernommen, sondern ich musste alle Einstellungen erneut vornehmen und anschließend die erste Beta deinstallieren.
Nur zur Info
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User104657 Gast
Hi,
also unter diesem Gesichtspunkt hatte ich auch Vorschlag 2 gemacht. Da hat man 34 Zeichen für den Termintitel im Gegensatz zu 29 bei der aktuellen Tile. Zudem hat man etwas dünnere schrift, was ich persönlich etwas schöner finde. Vorteil meiner Tile: selbst bei langen titel sieht man immer noch das Datum, was jetzt nicht mehr gegeben ist.
Warum ist das ein vorteil? Das "in x Tagen" kann bspw. wenn ein Termin dienstags morgens liegt und einer dienstags abends einmal in 3 Tagen und einmal in 4 Tagen heißen. Obwohl es beides am Dienstag ist - gerade selber auf der tile festgestellt
Daher würde ich zumindest dafür plädieren, das Datum wieder vom Titel abzukoppeln
//edit: kann mir jemand sagen, wie oft die live tile geupdatet wird? habe vor ca. 5 minuten termine neu eingetragen, die bislang nicht erschienen sind
edit2: jetzt hats getan. also scheinbar 10 - 15 minutenwas bedeuten eigentlich die ausgefüllten/nicht ausgefüllten vierecke vor den terminen? gibt das ganztages und teiltagestermine an?
-
- 25.11.2012, 11:06
- #52
Diese Balken kannst du dir unter der Windows-Kalender-Einstellung selbst ansehen.
Status: Frei, mit Vorbehalt, Beschäftigt und noch ein Viertes.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
User104657 Gast
ah danke
da ich das nicht nutze und nur normale termine udn ganztages habe (die dann entsprechend gefüllt oder leer sind) dachte ich, dass es damit zusammenhinge
an den entwickler: danke für die app, die hilft echt massiv weiterbeste livetile auf meinem bildschirm ;D
-
entwickelt Apps
- 25.11.2012, 17:47
- #54
Hallo,
die Änderung: Wochentag z.B. "So." und darunter den Tag z.B. "25" werde ich noch ausprobieren.
Der Grund, warum das Datum gedreht ist war, weil sich das in WP7 vom Platz her einfach besser ausgegangen ist.
Wenn es sich vom Platz her gut ausgeht, werde ich es untereinander schreiben.
Alle weiteren Änderungen => Version 1.1.
Priorität der 1. Version liegt auf Stabilität der vorhandenen Funktionen und der neu hinzugekommenen WP8 spezifischen Funktionen.
Hier warte ich noch auf Rückmeldungen vom 2. Beta-Test, um Fehler zu korrigieren.
Geplanter Submit der finalen Version: Kommender Dienstag Abend - die MS Zertifizierung dauert dann meist 1 Woche.
Danke für eure Verbesserungsvorschläge zum Tile!
Ich kann mir gut vorstellen, dass man einfach verschiedenen Optionen für das Live Tile hat in Version 1.1 - so kann das jeder nach seinen Vorlieben einstellen.
Speziellen Dank an "mRAC", der sich die Mühe gemacht hat, mehrere Live Tiles zu designen!
...aber natürlich auch an alle anderen für Ihre Vorschläge und die Unterstützung beim Testen.
schönen Sonntagabend,
Hannes
-
entwickelt Apps
- 26.11.2012, 14:45
- #55
Zur Info: Der 2. Beta-Test ist am Laufen.
Die Liste der Beta-Tester muss man beim Submitten der Beta-Version angeben, daher kann ich auch nicht "auf die Schnelle" weitere Personen zum Beta-Test hinzufügen.
Danke an alle, die sich gemeldet haben, um mir beim Testen zu helfen!
Derzeit warte ich noch auf die Rückmeldungen von diesen Beta-Tests, um Fehler zu korrigieren.
Ich habe geplant, die finale Version sobald als möglich zur Marketplace Zertifizierung zu schicken, sodass ein Release hoffentlich kommende Woche möglich ist.
Danke,
Hannes
-
Mich gibt's schon länger
- 26.11.2012, 19:43
- #56
Ich kanns kaum abwarten das der update kommt. Freu mich schon.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 27.11.2012, 12:52
- #57
Ich habe mein Lumina 820 seit einer Woche und hab ganz genau nach so einem Kalender gesucht
Ich nutze 3 Kalender: 1 Exchange und 2 GoogleKalender. Mein Problem hierbei ist, dass ich bei dem GoogleKalender nur 1 Farbe für alle zwei vergeben kann. Beim WP-Kalender unterscheidet er jedoch die zwei GoogleKalender. Mit nur 1 Farbe ist auch das Live-Tile für mich nicht sinnvoll, da ich die Termine dann erst im WP nachsehen muss - sind hier Nachbesserungen geplant?
Danke, Sonja
-
entwickelt Apps
- 27.11.2012, 13:28
- #58
Hallo Sonja,
Kurze Antowort: In nächster Zeit kann ich hier leider keine "Nachbesserung" anbieten, weil das nicht ohne weiters möglich ist.
Erklärung:
Das Problem ist, dass die Programmierschnittstelle keine Information darüber zurückgibt, um welchen "Google Kalender" es sich handelt.
Das ist aber auch für den Windows Live Kalender so - echt nervig, dass MS hier nicht mehr Informationen wie z.B. die Kalenderkategorie an der Programmierschnittstelle bereitstellt. (Die Information ist ja vorhanden!) Für Windows Live umgeht Week View diese Einschränkung durch direkten Zugriff auf den Windows Live Kalender via Windows Live SDK. Dasselbe müsste ich für den Google Kalender implementieren.
Auf der "ToDo"-Liste steht der Exchange Kalender aber weiter oben d.h. ich möchte in nächster Zeit einen direkten Zugriff für diesen programmieren - später kommt dann ev. der Google Kalender dran, wann das sein wird kann ich noch nicht abschätzen.
...ev. ist es möglich, verschiedenen Google Kalender zu unterschiedlichen Windows Live Kalendern zu synchronisieren? Weiß ich aber nicht bzw. habe ich selbst noch nie versucht, weil ich den Google Kalender nicht verwende.
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2012, 15:03
- #59
Ich habe die Beta 2 drauf und bin echt glücklich damit... Wenn dann noch die (komplette) exchangeanbindung kommt, ist das App gekauft
Einen kleinen Featurerequest hätte ich noch: bei der grossen Tile (Hinterseite) wäre es toll, wenn man Arbeitszeiten definieren könnte, so würde man (noch etwas) besser sehen ob man noch Kapazitäten für einen Termin hat, ohne die App zu öffnen.
Gruss
-
User104657 Gast
Google calendar laesst sich über m.google.com auch als exchange nutzen. Evtl waere das dadurch zu umgehen
Beta2 ist super. Für meinen einsatzbereich fehlerfreidie livetile ist gut
Ähnliche Themen
-
Xbox Live ''Deal of the Week'' & Reduzierte Games
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 570Letzter Beitrag: 05.06.2013, 22:13 -
Live Tile entfernen?
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2012, 09:30 -
Facebook - Live Tile?
Von Beatsteak im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.08.2011, 22:29 -
Facebook Live Tile (Ich Tile) wiederherstellen
Von htcjoop im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2011, 07:06 -
Live Tile
Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27
Mobile Gaming: 2030 spielen auf...