Ergebnis 441 bis 460 von 1655
-
entwickelt Apps
- 05.07.2013, 12:57
- #441
@blendax: ...weil der WP interne Kalender nicht den Umweg über das Windows Live SDK gehen "muss", damit es überhaupt möglich ist. Dieser hat andere Möglichkeiten als jede App. Ist generell so: Nur weil eine App von MS das kann, bedeutet das nicht, dass es auch für Apps von nicht-MS-Entwicklern möglich ist...leider. :/
Genau DAS wird ja von Entwicklern stark bemängelt: Dass es die Funktionen gibt und diese von den MS-Apps auch verwendet werden, aber von MS leider nicht an der Programmierschnittstelle bereitgestellt werden.
Anderes Beispiel: Aufgaben.
Werden im WP internen Kalender angezeigt.
Programmierschnittstelle dazu gibt es keine und daher auch keine einzige App im Marketplace, welche auf die "Aufgaben" zugreifen kann.
lg
Hannes
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 13:22
- #442
Hallo Hannes,
sorry, das ich so penetrant nachfrage ...
Also offline geht über Neueintrag der Aufruf von WP-Kalender schon, ich sehe auch sofort den neuen Eintrag in WeekView, aber der Aufruf von WP-Kalender bei Änderung eines Eintrages geht nicht ... das verstehe ich nicht, denn ein Neueintrag ist ja auch eine Art Änderung des Inhaltes ...
Gruß
Gerd
-
entwickelt Apps
- 05.07.2013, 13:44
- #443
hi,
nein - Termin neuanlegen und Termin ändern sind - auch wenn es merkwürdig klingt 2 völlig verschiedenen Dinge.
Termin neu anlegen:
Hier wird seitens MS ein "SaveAppointmentTask" angeboten. Wenn man als Entwickler diesen aufruft, wird der Programmfluss an diesen Task übergeben, sobald der Anwender Speichern oder Abbrechen klickt, gelangt der Programmfluss wieder zurück in die eigene App. Das Anlegen des neuen Termines wird von diesem Task durchgeführt, nicht von Week View. Was auffällt: das UI beim Neuanlegen ist völlig ident zu jenem des WP internen Kalenders. Grund: Es ist das selbe.. Auch der WP internen Kalender verwendet diesen Task. Der Task erstellt einen Eintrag in der lokalen Kalender Datenbank am Windows Phone. Diese lokale DB am Phone wird periodisch mit eingerichteten Online Kalendern synchronisiert - vom Windows Phone OS.
Termin ändern/Termin löschen:
Hier wird seitens MS KEIN (!) Task angeboten. Dieser existiert zwar (der WP interne Kalender verwendet diesen), wird von MS jedoch nicht an der Programmierschnittstelle bereitgestellt. Diese Funktionalität muss daher von Entwicklern manuell "nachprogrammiert" werden. Ein Zugriff auf die WP Kalender Datenbank ist aber nicht möglich, daher muss man eine andere Lösung finden. Die einzig mögliche Lösung ist: Direkter Zugriff auf den Online Kalender und den Termin dort bearbeiten/löschen (auch das Erstellen wäre möglich und wird bei WP 7.x auch so gemacht, da es den "SaveAppointmentTask" erst ab WP8 gibt). Der Ablauf ist ident, wie wenn man sich beim Kalender im Browser anmelden würde. Daher ist auch ein Online Zugriff notwendig. Das Ändern/Löschen ist somit in Week View manuell implementiert. Btw. machen alle anderen Apps, welche das Ändern/Löschen erlauben das gleich.
Bearbeiten/Löschen ist somit eine "Notlösung", weil es nicht anders geht.
Besser wäre natürlich, wenn auch hier "Tasks", die es ja gibt und welche der WP interne Kalender verwendet, an der Programmierschnittstelle bereitgegeben werden würden - das würde Entwicklern das Leben sehr vereinfachen.Für Anwender hätte es den Vorteil, dass auch Editieren und Löschen offline möglich sind, gleich wie beim WP internen Kalender.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich.
lg
Hannes
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 13:49
- #444
Hallo Hannes,
Danke für die ausführliche Erklärung!
Gruß
Gerd
-
Gehöre zum Inventar
- 10.07.2013, 20:45
- #445
Hallo Hannes,
warum sehe ich in meinem Kalender "Privater Termin" und keine Beschreibung? Ist es möglich, dass in der Übersicht direkt der Grund aufscheint?
Danke & Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2013, 08:32
- #446
Hallo Hannes, bestimmt wurde es schon gefragt. Arbeitet deine App auch mit einem MS Exchange 2013 und mehreren Kalendern zusammen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 15.07.2013, 11:46
- #447
hi,
@win00manni: Grund ist, dass die WP Programmierschnittstelle keine Details zu privaten Terminen zurückgibt. Wenn du dich bei Windows Live innerhalb der App anmeldest, ist Week View in der Lage, diese Einschränkung durch direkten Zugriff auf den Live-Kalender zu umgehen und kann Details auch zu privaten Terminen anzeigen.
@jensematz: Termine aus Exchange werden natürlich angezeigt, jedoch nicht zuwischen verschiedenen Kalendertypen unterschieden. Wenn möglich d.h. die WP Programmierschnittstelle hier eine Unterscheidungsmöglichkeit bereitstellt, möchte ich das in künftigen Updates ergänzen.
lG
Hannes
-
entwickelt Apps
- 16.07.2013, 21:09
- #448
hi,
tut mir leid wg. der "Offtopic" Anfrage: Hat jemand von euch ein Windows Phone 7.x in Verwendung?
Hintergrund ist, dass ich die (möglichen) Funktionen der WP8 Version von Week View 8 in Week View für WP7 übernommen habe und nun noch ein paar Beta-Tester suchen würde.
Bei Interesse bitte PM mit LiveID (diese muss ich in der Liste der Beta-Tester angeben, damit diese die Beta-Version downloaden + installieren können)
thx
Hannes
-
Fühle mich heimisch
- 17.07.2013, 13:41
- #449
Mal ein ganz großes Kompliment von meiner Seite. Ich finde WEEK VIEW 8 wirklich genial. Genau das hat bisher bei WP gefehlt.
Ein großes Dankeschön, klasse Arbeit !!!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2013, 18:34
- #450
Allerdings verbraucht die App bei mir unheimlich viel Akku. Ich schalte die Hintergrundaktivität deswegen nur ein wenn es erforderlich ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 20.07.2013, 21:39
- #451
Hallo,
@claudy: Warum bist du der Meinung, dass Week View viel Akku benötigt?
Hast du das unter den selben Bedingungen einmal mit aktivierten und einmal mit deaktivierten Hintergrundaufgaben getestet?
Ich behaupte mal: Week View und Hintergrundaufgaben generell benötigen NICHT viel Akku.
Bei Smartphones ist es so, dass der überwiegende Teil an Akkukapazität fürs Display "verbraucht" wird.
Hintergrundaufgaben sind ein Mechanismus von Windows Phone, welcher explizit darauf ausgelegt ist, wenig Akkukapazität zu benötigen. Daher gibt es auch verschiedenen Einschränkungen. Grundsätzlich laufen diese ja, wenn das Handy ausgeschaltet ist, genauer: Das Display ausgeschaltet ist. Eine Hintergrundaufgabe wird nur ca. jede 1/2 Stunde ausgeführt - Hintergrundservices, die sändig laufen wie z.B. in Android üblich gibt es bei WP nicht.
Weiters wird eine Hintergrundaufgabe automatisch vom OS beendet, wenn diese ein enges Speicherlimit überschreitet oder länger als 20 Sekunden läuft. Das OS selbst stellt auf diese Weise sicher, dass Hintergrundaufgaben ressorucenschonend sind.
Die Hintergrundaufgabe von Week View läuft ca. 2 Sekunden und das ca. jede 1/2 Stunde.
Pro Tag somit ca. 24 Stunden * 2 * 2 Sekunden = ca. 100 Sekunden.
Wichtig: Ohne dass dabei das Display, der größte Energiekonsument eingeschaltet ist. Week View ruft auch keine Daten online ab, benötigt also keine Internetverbindung, alles läuft loakal am Phone.
Der Ressourcenbedarf ist minimal und daher traue ich mich zu behaupten: Wenn der Akkuverbrauch höher ist, so ist nicht Week View daran schuld.
lG
Hannes
-
Mich gibt's schon länger
- 20.07.2013, 22:47
- #452
Hi,
bei meinem HTC 8X verbraucht Week View kaum Strom. Ich kontrolliere so zwischendurch mal den Stromverbrauch, liegt er bei wenig Nutzung höher als 4%/Std. (hat dann aber nichts mit Week View zu tun!), schalte ich das Gerät aus und wieder ein. Danch ist dann wieder alles ok ... so rund 2% durchschnittlich pro Std. verbraucht mein 8X.
Gruß
Gerd
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2013, 19:43
- #453
Hallo Hannes,
ich habe mir gerade auch deine App gekauft! Erstmal kompliment .. sie ist wirklich gelungen. Ich habe die Testversion eingerichtet und alles sah gut aus .. meine Kalender wurden alle angezeigt.
Ich habe dann ein wenig in den Einstellungen herumgespielt und nun werden nicht mehr alle Windows Live Kalender angezeigt. Facebook Geburtstage fehlen. Events sind da. Habe in den Einstellungen sind aber alle Windows Live Kalender aktiviert. Was kann das sein?
Grüße
BPsurf
-
entwickelt Apps
- 24.07.2013, 20:22
- #454
hi,
@BPsuf: hmm - es können ev. bestimmte Filter aktiviert sein. Oder bestimmte Live Kalender deaktiviert sein (in der Liste der Live Kalender wird neben dem Kalender eine Checkbox angezeigt). Ggf. möchte ich dich bitten, mir Screenshots von den Einstellungsseiten zu schicken.
Andere Lösung, nachdem die Testverison funktioniert hat: App deinstallieren und erneut vom Marketplace installieren => dadurch werden dann wieder die "Default Einstellungen" verwendet.
Wichtig: In diesem Fall dann auf "Kaufen" klicken, damit die Vollversion installiert wird.
Natürlich muss man NICHT noch einmal bezahlen - alle gekaufen Apps sind an die LiveID gebunden, nicht an eine bestimmte Installation auf einem Phone.
lG
Hannes
-
Mich gibt's schon länger
- 24.07.2013, 20:37
- #455
Hallo Hannes,
danke für deine Antwort. Ich habe die App gelöscht und erneut installiert und siehe da alle Termine werden angezeigt. Ich habe dann das Live Tile konfiguriert und es angepinnt. Danach sind die Geburtstage wieder verschwunden.
Edit: Entwarnung .. es lag doch an den Filtern der Privaten und ganztägigen Termine!
Danke für deine schnelle Hilfe! Echt Top!
-
Gehöre zum Inventar
- 29.07.2013, 14:18
- #456
Hallo Hannes,
habe eine kleine Anregung bezüglich der Live Tile.
Ich würde es sehr praktisch finden, wenn die Termine welche auf dem Live Tile angezeigt werden, jeTag gruppiert würden. Das könnte ich mir etwa mittels Trennlinie vorstellen.
-
- 30.07.2013, 07:06
- #457
Bitte nicht, dann würde das LiveTile sehr überladen wirken. Ich finde es aktuell echt perfekt. Schlicht und voll mit Informationen. So soll es sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2013, 16:25
- #458
Hallo Hannes,
mal wieder in Erinnerung bringen: gibt es eine Möglichkeit, Telefonanrufe, also die Namen der Anrufer, in einen Termin zu übernehmen? Kann auch der Name aus den Kontakten sein ...
Gruß
Gerd
-
- 31.07.2013, 08:31
- #459
Lieber Hannes, folgender Bug, den ich heute zum dritten Mal in ca. 3 Wochen habe.
Urplötzlich ist das LiveTile Gelb. Ich öffne WeekView und werde gebeten mich bei Windows Live anzumelden und mir wird die neue Version 1.0.0.0 von WeekView vorgestellt. Ich muss mich dann neu anmelden und das LiveTile wieder richtig einstellen. Dann funktioniert wieder alles.
Was ist da los? Ist das bekannt?
-
- 31.07.2013, 11:22
- #460
Beim Lumia 820 meiner Frau trat dies letzte Woche auch einmal auf.
Ich meine gelesen zu haben, dass der Store früher WP 8-Nutzern schon mal die WP 7-Variante zum up-(down-)grade angeboten hat. Damals wurde behauptet, es handele sich um ein Problem des Store.
Bei meinem Lumia 920 hatte ich die geschilderte Problematik bisher nicht.
VG
Bert
Ähnliche Themen
-
Xbox Live ''Deal of the Week'' & Reduzierte Games
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 570Letzter Beitrag: 05.06.2013, 22:13 -
Live Tile entfernen?
Von brown78 im Forum Windows Phone 7 EntwicklungAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.05.2012, 09:30 -
Facebook - Live Tile?
Von Beatsteak im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.08.2011, 22:29 -
Facebook Live Tile (Ich Tile) wiederherstellen
Von htcjoop im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2011, 07:06 -
Live Tile
Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27
Pixel 10 Serie mit Problemen:...