Ergebnis 81 bis 100 von 144
-
Bin hier zuhause
- 07.02.2013, 10:11
- #81
ehmm, wie peinlich
alles da, wo man es etwarten würde. Mein grippaler Infekt ging wohl doch auf die Gehirnleistung
.
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2013, 09:30
- #82
Funktioniert aber noch nicht richtig
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2013, 10:12
- #83
wenn ich ein backup über skydrive gemacht habe und auf importieren gehe. dann kann ich die BackUps nicht sehen.
Auf meinem Deskop sind die Dateien aber da.
Wie soll das denn funktionieren?
zeigt der manuelle download die gerade vorhandenen hintergrnde an?
oder die die er gefunden hat und jetzt einfügen würde?
Wenn er keinen hintergrund gefunden hat und vielleciht schon einer da ist, wird der dann mit dem leeren ersetzt?
es wäre toll wenn es wie bei den covern eine ansicht geben würde wo nur nach fehlenden interpreten gesucht werden könnte. oder eine aktion die vorhandenen auszublenden und nicht zu ersetzen.
-
Fühle mich heimisch
- 11.04.2013, 10:50
- #84
In dem SkyDrive Browser ist n kleiner Bug. In der Export Ansicht werden die Dateien ausgeblendet. Wenn man danach direkt importieren will bleibt das so. Nach nem Neustart der App und direktem Drücken des Import Buttons werden aber die Backup Dateien angezeigt. Wird bald gefixt.
Du meinst den automatischen Download. Ja, die Bilder werden übernommen, wenn du sie vorher nicht änderst. Nein, vorhandene Hintergründe können nicht ersetzt werden, auch nicht mit leeren. Eine Abfrage, ob ein Interpret bereits über ein Bild verfügt ist darüber hinaus im SDK nicht vorhanden und somit nicht möglich. In einem nächsten Update wird aber eine experimentelle Erkennung vorhanden sein.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2013, 07:21
- #85
Wie weit bist du denn mit dem Update?
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2013, 08:32
- #86
Ich hoffe in zwei bis drei Wochen die Beta 4 veröffentlichen zu können. Aktuell kann ich aber nicht sagen ob ich das schaffe, weil ich grade nicht so viel Zeit für das Projekt finde. Außerdem wird das Wetter grade so schön... Naja, Programmieren geht ja auch draußen
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2013, 11:00
- #87
Sei dir gegönnt das Wetter zu genießen! wollte nur mal fragen, da dein Tool ja NOTWENDIG ist um den Musik Hub vernünftig nutzen zu können. sonst hat man ja nur ne graue wand vor sich. die auto erkennung zerpflückt ja leider alles.
von daher weiter so und viel spaß in der sonne
-
- 06.05.2013, 11:04
- #88
-
Fühle mich heimisch
- 08.05.2013, 14:09
- #89
Ich nehm übrigens auch wieder Anmeldungen für die Betaphase an. Einfach ne kurze PN mit eurer Microsoft ID an mich und ich melde mich, wenn ihr sie laden könnt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2013, 06:53
- #90
Hey,
und wie sieht es aus? Wann hast du vor die Betaphase zu starten?
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2013, 08:21
- #91
Wird sich leider noch etwas ziehen, da ich durch die zusätzlichen Bilderanbieter einige elementare Dinge in der Backup-Funktion und der Stapelverarbeitung ändern muss. Immerhin konnte ich die Probleme mit den OutOfMemoryExceptions beheben (hoffe ich
). Die App sollte nach längerem Durchstöbern also nicht mehr abstürzen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.06.2013, 08:37
- #92
Fein freu mich schon auf das Update...
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2013, 16:39
- #93
Dieses Wochenende ist es endlich soweit. Die Betaphase beginn. Wer noch teilnehmen möchte sende mir seine MS ID per PN oder an mpa@app-solute.de
EDIT: Einladungen sind raus!
-
- 06.07.2013, 16:49
- #94
Habe mir gestern die Beta geladen - schaut gut aus !
-
Fühle mich heimisch
- 06.07.2013, 17:43
- #95
Das erste Update wurde heute hochgeladen. Damit wird ein Fehler im SkyDrive Login der Backup-Funktion behoben. Wenn der Ordner AppData/MPAtool nicht vorhanden war, ist die App abgestürzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 06.07.2013, 21:06
- #96
Ist das bei WP8 nicht so wie beim Wp7 wo das Bild dann am Live tile angezeigt wurde? Was von den app hinzugefügt wurde?
Fand das immer cool das letzt gehörte am Tile zu sehen!?
-
- 06.07.2013, 21:56
- #97
Das ist eine der "Verschlimmbesserungen" unter WP8. Das Tile bleibt bei nicht gespielter Musik einfach in diesem fürchterlichen grün.
Finde ich auch einen deutlichen Rückschritt !
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 11:56
- #98
Wir hatten schon mal drüber gesprochen ob du für die Artists eine ähnliche Erkennungsfunktion wie für fehlende Covers einbauen könntest.
hast du dafür schon eine lösung gefunden? Also dass nur noch fehlende Artists angezeigt werden.
Weiter finde ich ist es genial den album artist verwendne zu können. vor allem wenn man künstler wie davd guetta auf dem handy hat. da musst eman früher für jeden song ein neues cover wählen weil der ja fast nie solo unterwegs ist. gute arbeit!
-
Fühle mich heimisch
- 09.07.2013, 13:40
- #99
Darüber nachgedacht habe ich, ja. Ich habe auch schon n bisschen rumprobiert. Leider funktioniert das, was ich vorhatte, noch nicht ganz. Deshalb ist die entsprechende Option in der aktuellen Beta 4 noch auskommentiert.
Die Alben haben im API ja die Eigenschaft HasAlbumArt, was eine Identifizierung sehr einfach macht. Bei Hintergrundbildern ist diese leider nicht vorhanden.
Meine Idee sieht jetzt wie folgt aus. Wird ein Bild für einen Interpreten gespeichert, so werden dessen Lieder in einer Liste gespeichert. Die App kann dann beim Einlesen der Interpreten vergleichen, ob sich eines der auf dem Handy befindlichen Lieder in der Liste befindet. Ist dieses der Fall, so wird der Interpret übersprungen. Entfernt man alle Lieder, so verschwindet auch das Bild. Wenn anschließend neue Lieder auf das Gerät übertragen werden, würde der Interpret wieder berücksichtigt. Leider ist das ganze sehr fehleranfällig. Wenn man etwa alle Lieder entfernt, das Bild damit zurücksetzt und später eines der Lieder wieder zufügt, ohne die App zwischenzeitlich zu starten, würde diese denken, dem Interpreten sei ein Bild zugeordnet.
Andersherum würde folgendes Szenario zum Fehlverhalten der App führen:
Album A befindet sich auf Handy, Bild wird übernommen, Album B wird zugefügt, Album A wird entfernt.
Folge: Bild ist noch vorhanden, da aber keines der Lieder von Album A auf dem Handy ist, würde die App den Interpreten wie ohne Bild behandeln und fälschlicherweise in der Liste aufführen.
Dementsprechend werde ich die Option wohl erstmal deaktiviert lassen und hoffen, dass sich im nächsten SDK was tut.
-
- 11.07.2013, 13:36
- #100
Mein grösster Pluspunkt ist die BackUp Funktion. Mich hat es genervt jedesmal die Interpreten neu zuordnen zu müssen !
Ähnliche Themen
-
[APP] [V2 Preview] MPAtool - Fehlende Interpretenbilder zur Musikbibliothek zufügen
Von ne0cr0n im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 57Letzter Beitrag: 03.07.2012, 16:51 -
musikbibliothek gelöscht
Von sonnenschein1 im Forum Sony Ericsson Xperia RayAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2012, 21:51 -
itunes Musikbibliothek von MAC auf DHD synchronisieren
Von rtml im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.11.2010, 16:51 -
Musikbibliothek verwalten
Von Waxfresh im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.05.2010, 19:12 -
Musikbibliothek
Von Unregistriert im Forum HTC Touch 3GAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:47
9090 - sms problem - sms werden...