Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2012, 09:46
- #21
Hallo Hannes,
wird es somit für WP7.8 und 8 zwei Versionen geben? Ich nehme an dass die Möglichkeiten von WP8 (Schnittstellen um wenigstens Termine erstellen zu können) im WP7.8 wohl nach wie vor fehlen?
Ich muss gestehen dass ich Week View zu selten nutze, weil insbesondere das erstellen von Terminen nicht möglich ist.
Oft ist es so, dass ich einen freien Termin suche (hierzu wäre die Wochenansicht ideal, alles andere gibt eine ungenügende Übersicht) und anschliessend einen erstelle. Mit Week View muss ich immer zwischen den Anwendungen hin- und herschalten...evtl. eine Vereinfachung wäre, wenn ein Shortcut zum "original" Kalender vorhanden ist.
-
entwickelt Apps
- 13.11.2012, 10:27
- #22
Hallo "Abarath",
ja, es wird eine spezielle Version für Windows Phone 8 geben.
Der Grund dafür ist, dass Windows Phone 8 Funktionen bietet, die ich in Week View nutzen möchte und diese kann ich daher nur in einer Windows Phone 8 Version anbieten, da diese in WP 7.x nicht verfügbar sind (Sprachsteuerung, NFC, ...).
Die Version für Windows Phone 7.x wird in künftigen Updates um gemeinsame Funktionen erweitert.
Soll heißen: Wenn eine Funktion in Window Phone 7.x verfügbar ist, kommt diese auch in diese Version rein.
Beispielsweise soll es ab WP 7.8 große Tiles geben - diese möchte ich natürlich in beiden Versionen unterstützen.
Ad "Erstellen von Terminen": Das Erstellen/Bearbeiten/Löschen von Terminen ist in Week View möglich.
Allerdings nur für Termine im Windows Live Kalender also z.B. nicht im Google oder Exchange Kalender.
Welchen Kalender verwendet du für deine Termine?
Über Shortcut den "original" Kalender öffnen ist nicht möglich - wenn du den Windows Live Kalender für deine Termine nutzt jedoch auch nicht notwendig.
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2012, 12:10
- #23
Also ich kann zumindest bestätigen dass es einen Task im WP8-SDK gibt mit dem ein Termin vorbefüllt werden kann (d.h. ein User klickt irgendwo hin und ich such mir da draus ne Zeit und kann den Task mit den Daten öffnen). Der vorbefüllte Task ist dann ein Fenster von Windows Phone selbst und dort kann ich dann so Dinge wie Titel, usw. noch eintragen und speichern. Wird wohl für WP7.8 nicht kommen aber App-Entwickler können damit eben zumindest das Eintragen von Terminen deutlich vereinfachen (is nicht perfekt aber besser als unter WP7 allemal).
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2012, 12:33
- #24
Danke! Ich benutze nur einen Kalender (Outlook) für alle Termine geschäftlich und privat, ansonsten ich im Büro meine privaten Termine nicht sehe. Somit habe ich heute ausschliesslich Exchange Termine (und Kontakte auch btw)
Müsste mal schauen, ob ich einen Live Kalender in die Outlook / Exchange Umgebung "einpflanzen" könnte.
Wobei in dem Falle meine Mitarbeiter trotzdem Einsicht in meinen Kalender haben sollen.....
Ich fürchte das artet in "Gebastel" aus.
-
- 13.11.2012, 13:04
- #25
So, jetzt hab ich auch mal die App gekauft.
Sie ist für mich zwar noch nicht perfekt, aber gefällt mir soweit ganz gut, dass ich die Entwicklung gerne unterstützen möchte.
Was mir gerade noch etwas ab geht: Ich habe in meinem Live Account zwei Kalender. Einen eigenen und einen von einem anderen Live-Konto mit allen Rechten freigegebenen. Die Termine werden in WeekView auch alle angezeigt, nur kann ich in dem freigegebenen Kalender keine Termine eintragen, weil dieser nicht in der Auswahlliste erscheint. In der WP7-Kalender-App geht's aber.
Weiterhin fehlt mir eine vernünftige Tages- bzw. Agenda-Ansicht, sowie eine Wochenübersicht (ähnlich der Livetile-Rückseite), wie sie z.B. bei WP7-Calendar verwendet wird. Vielleicht kann man das irgendwann mal mit umsetzen, von mir aus gerne auch als Pro-Version, denn für eine richtige Universal-Hammer-Kalender-App würde ich dann gerne auch Zweimarkfuffzig mehr bezahlen.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
-
entwickelt Apps
- 13.11.2012, 14:35
- #26
hi,
@StevieBallz:
Stimmt, es gibt in WP8 einen "SaveAppointmentTask". Sehr schön + führt zu konsistenten Apps, weil die Eingabemaske vom internen Kalender geöffnet wird.
ABER: Leider hat MS hier nicht zu Ende gedacht/programmiert - es gibt nämlich keine Möglichkeit, einen bestehenden Termin zu bearbeiten oder zu löschen. D.h. wenn man sich beim 1. mal erfassen (mit diesem Task) vertippt, kann man den Termin nicht bearbeiten!! Finde ich extrem schlecht - hier bräuhte man eine Art "ModifyAppointmentTask", gibts aber leider nicht. Termin löschen geht auch nicht, da es auch hierzu keinen Task gibt.
@Abarth:
Ja, für Exchange funktioniert das Erstellen direkt in Week View leider nicht. Kalender freigeben geht auch in Windows Live.
@hkuehne:
Danke für die Unterstützung durch den App Erwerb.
Bist du bei Windows Live angemeldet?
Das ist voraussetzung, dass die Daten direkt von Windows Live geladen werden können -dann kann man bei der Auswahl auch einstellen, in welchem Kalender man einen Termin erstellen möchte - verwende ich selbst für private und Firmen-Termine.
Es fehlt eine "Wochenübersicht"?
Der Startbildschirm ist die Wochenübersicht.
Sobald man auf einen Tag klickt, kommt man zur Tagesansicht.
Eine Agend-Ansicht gibt es (noch) nicht, ist für künftige Updates geplant.
Die Live-Tile Rückseite ist konfigurierbar - was hast du hier konfiguriert?
lg
Hannes
-
Gehöre zum Inventar
- 13.11.2012, 14:48
- #27
Ja, das hab ich auch schon gesehen, dass es da kein Edit gibt. Aber besser als nichts - gerade die Neuanlage ist ja ein Klassiker für die Wochenansicht. Am besten wäre es wenn man die Termine schon abrufen kann dass man das dann direkt dem Task als Parameter mitgeben könnte - na ja, sollte halt nicht sein diesmal.
-
entwickelt Apps
- 13.11.2012, 15:14
- #28
na ja, sollte halt nicht sein diesmal
Ich hoffe, dass es bald ein WP 8.1 gibt und hier noch nachgebessert wird.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2012, 15:43
- #29
Danke für die Antworten.
Ja, enttäuschend dass MS hier nicht nur selbst halbe Sachen abliefert, sondern auch verhindert, dass die Apps sich nahtlos ins System einbinden lassen.
Der Business-User ist definitiv nicht König mit diesem System, sehr schade.
-
- 15.11.2012, 16:04
- #30
Hallo,
nachdem ich mir jetzt mal ein Lumia 920 "zum Testen" gegönnt habe, muss ich hier mit Erschrecken lesend, dass die einfachsten und für mich evidenten Kalenderfunktionen nicht zu funktionieren scheinen...Ich nutze schon seit Jahren einen Exchange-Kalender und was ich hier so lese, bin ich momentan (sobald ich nicht nur reinschauen will) bei WP8 zum Microsoft-Kalender verdammt.
Dazu nun meine Fragen:
1) Bitte wo genau kann ich jetzt als Endnutzer für (ändern, löschen) Zugriff in der WP8-Kalenderschnittstelle voten?
2) Von MS gibt es ja Office365 mit Exchange-Funktionen. Wenn ich nun so einen Zugang habe, wird das dann ggf. mit meinem WindowsLive-Account zusammengeführt (Mail und Kalender) oder ist das dann getrennt? Bei Zusammenführung ergäbe das ja dann Exchange mit Live-Zugriffsmöglichkeit.
3) Es gibt in WP8 einen "SaveAppointmentTask", lässt sich darüber in Weekview wenigstens ein neuer Termin in einen Exchange-Kalender bringen? Dann fehlt zwar immer noch das Ändern, jedoch sind ca. 80% meiner Kalenderzugriffe vom Phone aus: Nach freier Zeit schauen und einen neuen Termin eintragen.
Gruß,
RMD
PS: Also wenn man Android kennt, kann man solche Restriktionen an grundlegenden Funktionen nicht glauben!
-
Bin hier zuhause
- 15.11.2012, 17:41
- #31
Ich weiß nicht ob es schon wer angeboten hat: Ich kann gern ein Konto und damit Zugriff auf einen Exchangeserver zur Weiterentwicklung der App WeekView auf meinem Server zur Verfügung stellen.
Habe die App auch gekauft. Fände Exchange Zugriff mit mit Einstellen und Editieren von Terminen MIT Kategorie sehr schön. Das würde sich sicher gut verkaufen. Auch eine Ansicht mit hellem Hintergrund wäre nett.
Falls Interesse besteht bitte eine PM an mich. Kann etwas dauern da ich nicht täglich nach den PMs gucke.
-
entwickelt Apps
- 15.11.2012, 19:02
- #32
Hallo,
@RMD: Nicht damit hier ein falscher Eindruck entsteht - der bei Windows Phone enthaltene Kalender arbeitet gut mit Exchange zusammen. Das Problem ist nur, dass die Programmierschnittstelle sehr "schlecht" ist oder anders gesagt: Viele Funktionen die vorhanden sind nicht für Entwickler bereitstellt werden.
ad 1) http://windowsphone.uservoice.com/fo...e-calendar-api
...bzw. kann man sich auf der "Uservoice" Seite ja auch selbst Funktionen raussuchen, die man gerne hätte.
ad 2) Kann ich nichts dazu sagen, da noch nicht getestet und ich auch keinen Exchange Zugang zum Testen habe.
ad 3) Ja, die für WP8 angepasste Version von Week View wird zum Erstellen von Terminen diesen Task verwenden. Termine erstellen ist damit direkt aus Week View in allen konfigurierten Kalendern möglich. Ändern/Löschen vorerst nach wie vor nur in einem Windows Live Kalender.
Ad Android: Da habe ich auch ein paar Apps entwickelt, bin aber weit nicht so "tief in der Materie" drinn wie bei WP.
Ja, MS ist hier viel restriktiver - das hat Vor- und Nachteile - im Bezug auf die Kalender API überwiegen die Nachteile (persönliche Meinung).
@xyz0815: Das wäre seeeeehr nett von dir!
Wie geschrieben - ich habe selbst keinen Exchange Server zum Testen zu Verfügung.
Btw. hellen Hintergrund in Week View gibts, wenn man direkt am Phone das helle Theme einstellt - das ist Empfehlung, dass man das so macht - Apps sollen Usereinstellungen respektieren d.h. bei hellem Theme verwendet Week View auch dieses.
Exchange Zugang können wir gerne via PM klären - würde mir wie geschrieben sehr helfen und ich möchte mich schon vorab dafür bedanken.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.11.2012, 19:35
- #33
Es gäbe übrigens eine 180 Tage-Testversion des Small Business Server von Microsoft, da ist ja inkl. Exchange, Sharepoint alles drauf. Wenn man auf ner Maschine mit 8GB RAM entwickelt könnte man den in eine VM stecken (braucht 4 GB RAM sonst lässt er sich nicht installieren).
Generell meine Empfehlung sich genau anzusehen wie man zugreift - ActiveSync dürfte nämlich ziemlich blöd anzuprogrammieren sein (kenne recht viele Projekte, die das versuchen wollten und eigentlich alle sind eingeschlafen). Es gibt aber seit Exchange 2007 oder 2010 jetzt direkt WebServices für so einen Zugriff (inkl. WSDL) - das würde sich eher empfehlen - ist nur die Frage ob sowas üblicherweise von extern angegriffen werden kann. Kenne aber zumindest ein Projekt wo darüber Urlaube, etc. in Outlook eingetragen werden und dann nach Sharepoint und in die HR-Software abgeglichen werden (das produktiv im Einsatz ist).
Ich schreib das nur mal rein, weil ich mir denke die Infos könnten evtl. nützlich sein.
-
entwickelt Apps
- 16.11.2012, 08:04
- #34
Hallo,
@Stevie: Thx. Für den Exchange Server Zugriff würde ich folgenden Ansatz wählen: http://www.codeproject.com/Articles/...e-Web-Services
Dafür werde ich einen Prototpyen implementieren, in welchem lesen/schreiben/löschen von Terminen getestet wird - wenns funktioniert + stabil ist, kommt die Funktion in Week View.
Selbst ein System mit Exchange aufsetzen...hmm...ist mir schon lieber, den Vorschlag von "xyz0815" anzunehmen.
lg
Hannes
-
Bin neu hier
- 16.11.2012, 11:33
- #35
@HannesB Ich habe WeekView gerade getestet, kaufe es auch gerne - aber was hat es mit diesen "Privaten Terminen" auf sich, die überall in de Übersicht auftauchen? Ich kann die nicht zuordnen und das hält mich noch etwas davon ab, zu kaufen.
-
entwickelt Apps
- 16.11.2012, 18:41
- #36
Hallo "gedankenklo",
vermutlich kommen diese Termine von z.B. einem Geburtstagskalender - das war zumindest bei mir so.
Die Windows Phone Programmierschnittstelle liefert zu privaten Terminen keine Details, daher werden diese so angezeigt.
Um diese Einschränkung zu umgehen, verwendet Week View einen direkten Zugriff auf den Windows Live Kalender und lädt Daten von dort. Bitte versuche, dich im Hauptschirm - Menü bei Windows Live anzumelden.
Das wird benötigt, damit Week View direkt auf den Live Kalender zugreifen kann.
Bitte danach ev. einmal "Refresh" im Hauptbilschirm klicken - die Termine werden neu geladen und wenn möglich d.h. passende Einträge dazu gefunden werden nun auch die Details zu privaten Terminen angezeigt.
-
entwickelt Apps
- 17.11.2012, 19:53
- #37
Hallo,
In diesem Thread werde ich Neuigkeiten zur Windows Phone 8 Version von Week View posten:
Week View 8 Vorabinformation + Live Tile
lg
Hannes
-
- 20.11.2012, 07:19
- #38
VsysCalendar for WP8 Released - http://wmpoweruser.com/vsyscalendar-for-wp8-released/
-
Evertonian Gast
-
entwickelt Apps
- 20.11.2012, 14:53
- #40
Hallo,
den vsysCalendar hab ich mir gleich mal downgeloaded, weil ich mir den genauer ansehen möchte.
(kannte ich von einer früheren version, jedoch interessiert mich natürlich die WP8 Version)
1. Test:
- Wenn man Windows Live und/oder Google nicht konfiguriert werden überhaupt keine Termine angezeigt.
finde ich eigenartig, weil die Termine sind ja im Windows Phone vorhanden. Für schreibenden Zugriff benötigt man Windows Live od. Google SDK aber nur zum Anzeigen reicht der Zugriff, den die WP Calendar API anbietet. Um weiter testen zu können hab ich mich bei Windows Live angemeldet...
2. Test, die Wochenansicht: Hier kann ich bei Week View alle Termine lesen.
In vsyscalendar sieht die wochenansicht so aus:
Lesen kann man eh nix, aber die Termine werden nun doppelt angezeigt - es werden also doch auch Termine vom Windows Phone angezeigt.
Die Monatsansicht sieht gut aus, muss ich sagen - mehrtätige Termine werden hier schön dargestellt, das werde ich mir wohl für künftige Updates "ausborgen"
Private Termine werden leider nicht angezeigt, obwohl ich bei Windows Live angemedet bin d.h. vsysCalendar eigentlich Zugriff auf private Termine hat - in Week View werden diese angezeigt.
Bitte nicht falsch verstehen - mein kurzes Review ist sicher nicht objektivund es liegt mir fern, über andere Apps zu "schimpfen" - im Gegenteil, ich schau mir diese immer an und versuche gute Ideen zu übernehmen.
Ähnliche Themen
-
Std. Kalender Widget in der Monatsansicht
Von Nostrafriese im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 5Letzter Beitrag: 14.06.2012, 22:57 -
Kalender: Monatsansicht - nur mit einer Lupe!
Von hansmueller1968 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.03.2011, 20:02 -
kalender mit terminen in der Monatsansicht
Von doc_uhl im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.01.2010, 19:16 -
Vernünftiger Terminkalender gesucht
Von Albino0815 im Forum HTC HeroAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.09.2009, 15:07 -
Kalender Homescreen in Monatsansicht
Von danmacfly im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.03.2009, 11:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...