Ergebnis 3'501 bis 3'520 von 8737
-
Fühle mich heimisch
- 31.07.2013, 08:29
- #3501
-
- 31.07.2013, 08:44
- #3502
Was soll MS dazu sagen wenn WhatsApp nicht in der Lage ist seinen Service hinsichtlich des großen Nutzeraufkommen zu optimieren? Andere Apps funktionieren tadellos, bedeutet die Plattform gibt es theoretisch her, das Potential auszunutzen liegt dann auf der Seite der Entwickler. MS und Nokia können natürlich im eigene Interesse das WhatsApp Team bei der Optimierung unterstützen aber in erster Linie ist hier das WhatsApp Team im Zugzwang, nicht MS!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.07.2013, 09:05
- #3503
Ist das Versenden von bereits gespeicherten Videos nicht eh sinnlos, weil sie in HD von der Datenmenge einfach zu groß sind?
Daher verstehe ich nicht warum sich so viele wegen Videoversand beschweren.
Der Versand von Tondateien würde wahrscheinlich auch nur zum Austausch urheberrechtlich geschützter Werke führen. Vielleicht soll das da schon vermieden werden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 31.07.2013, 09:30
- #3504
Ich raffe das auch nicht. Ich nutze ja hin und wieder die Möglichkeit mit WA aufgenommene Videos zu verschicken. Allerdings nehme ich in 1080p auf, da ich keine Lust habe jedes mal vorher die Auflösung zu verstellen. Dann dauert der Versand natürlich ziemlich lange, selbst wenn es nur 10 Sekunden Spielzeit sind. Dazu kommt noch die Konventierung "on the fly". Ich habe mir mal die Videos über Skype dann wieder auf den Laptop schicken lassen und war negativ erstaunt, welchen Pixelbrei dann man vorgesetzt bekommt. Mit der ursprünglichen 1080p-Qualität meines Lumias hat das absolut nichts mehr zu tun. Aber gut, auf den zig 08/15 Androiden mit 4 Zoll Display-Diagonale kann man die schlechte Qualität eh verschmerzen.
Daher bin ich echt froh, dass man keine bereits gespeicherten Videos aus der Videogalerie verschicken kann und vor allem, dass WA dort keine Videos speichern kann. An manchen Tagen wären dann selbst meine 32 GB recht schnell voll gewesen.
Naja, ich brauche es nicht. Weder Video- noch Musik-Versand. Alle anderen, die gerne wartend aufs Display glotzen, weil die Konventierung on the fly so lange dauert und Datenvolumen auffrisst, wünsche ich noch viel Glück. Probiert es mit iOS oder Android, da werdet ihr glücklicher.
-
- 31.07.2013, 09:40
- #3505
Ich habe mal eine Frage die sich speziell an die Lumia-Besitzer richtet:
Wenn ihr über die Speicherüberprüfung den Speicher bereinigt habt, und danach manuell ein Backup in WhatsApp anstößt, führt das bei euch auch zum Absturz?
Das ist nur eine Feststellung von mir, das Nokia hier am System rumdoktert kann WhatsApp ja auch nicht berücksichtigen. Beim löschen des Cache fliegt also das Backup aber auch.
Bei mir läuft WhatsApp seit dem Freitag, an dem das Update erschienen ist und Push wieder lief, wieder gut. Ja, Montag Abend hatte ich auch kurzzeitig Probleme bei der Anmeldung aber das war es dann auch schon. Push kommt manchmal immer noch zu spät, insgesamt läuft es aber wieder deutlich besser.
-
- 31.07.2013, 12:15
- #3506
Die Frage, ob es sinnvoll ist oder mich glücklich macht, möchte ich im Einzellfall selbst beantworten.
Aber Dein Hinweis, dass es mit iOS und Andoid geht, zeigt ja, dass es seitens WA Inc. keine prinzipiellen Überlegungen gegen einen Video-Versand von auf dem Gerät vorhandener Videos gibt. Es scheint eher an der Umsetzung unter WP8 zu hapern.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2013, 12:42
- #3507
Hat jemand ne Ahnung warum ich den Fehlercode:c101a053 bekomme? via Google finde ich Sachen nur zu xbox music,die mir aber nicht helfen.Ich habe schon meinen Cache gelöscht&dann das Handy neu gestartet die zeit von automatisch auf manuell gestellt auch ohne Erfolg.Ich habe die app deinstalliert und versucht mit dem web Market neu zu installieren,aber auch ohne Erfolg der selbe Fehlercode erscheint.. Hat jemand auch das Problem?Ist es vill temporär? Es sei gesagt das ich ja die Beta benutze.. seit 29.07 gibts jetzt das update auf Version 2.10.606(sehe ich nur am web market) allerdings wenn ich auf meinem Handy den beta Link aufrufe wird mir die vorherige Version 2.10.551 gezeigt nicht und ich nutze wp7.8 aber vielleicht hat ja jemand Ahnung..Dem Entwickler hab ich auch schon gemailt.. aber der schläft bestimmt noch
---------- Hinzugefügt um 13:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:41 ----------
was ich vergessen hatte das trifft nur bei der WhatsApp beta auf sonst keine Probleme!
-
- 31.07.2013, 13:23
- #3508
Die Frage, ob es sinnvoll ist oder mich glücklich macht, möchte ich im Einzellfall selbst beantworten.
Aber Dein Hinweis, dass es mit iOS und Andoid geht, zeigt ja, dass es seitens WA Inc. keine prinzipiellen Überlegungen gegen einen Video-Versand von auf dem Gerät vorhandener Videos gibt. Es scheint eher an der Umsetzung unter WP8 zu hapern.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2013, 16:49
- #3509
Vermutung: Die Hintergrundaufgabe könnte die Backups durchführen. Die waren nämlich, bevor ich sie ausgeschaltet habe, immer irgendwann nachts um 3
-
gonzostronzo Gast
Ich habe dieses Problem immernoch täglich , ich beobachte es, dadurch fällt es mir auf, schreibe viel in whatsapp und merke wenn auf einmal keine ntworten mehr kommen, dann bin ich wieder nicht verbunden, hat jemand noch eine idee was ich machen kann, habe neu gestartet und alles. nur deinstallieren möchte ich nicht, denke auch nicht, dass es dadurch besser wird, da wie gesagt ein kollege die gleichen probleme hat
-
gonzostronzo Gast
habe gerade den Support kontaktiert und folgende Automatische antwort erhalten(Ausschnitt)
Es könnte auch sein, dass es ein Problem mit deinen Access Point-Einstellungen gibt. WhatsApp benötigt einen non-web (nicht HTTP) Datenkanal, der in der Lage ist, zuverlässig Nachrichten zu senden und empfangen. Diese Art von Verbindung kann von den Access-Point-Einstellungen deines Mobilfunkanbieters blockiert (oder gedrosselt) werden.
Wenn du glaubst, dass dies der Fall ist, empfehlen wir dir, dich an deinen Mobilfunkanbieter zu wenden und ihn zu fragen, wie du deinen Access Point konfigurieren musst, um non-web/non-HTTP Socket-Verbindungen zu ermöglichen.
kann jemand damit was anfangen ?
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2013, 00:38
- #3512
Ja, ich.
Du bist bei Vodafone. Es gibt Tarife, in denen ist das Surfen auf Webseiten unbegrenzt möglich. Aber auch eben nur das - keine Apps wie Whatsapp möglich. Du musst hierzu den Zugangspunkt (Access Point / APN) wap.vodafone.de in deinem Handy eintragen.
Weiß aber gar nicht, ob es diese Tarife noch gibt. Den APN gibt's jedenfalls noch.
Und dann gibt's Tarife, mit denen ist Zugriff aufs gesamte Internet möglich, auch auf Whatsapp. Der entsprechende APN hierzu ist web.vodafone.de (heutzutage Standard).
Wenn du das Problem hast, dass Whatsapp bei dir nicht geht, hilft dir diese Antwort.
Wenn bei dir Whatsapp generell funktioniert, hast du den richtigen APN bereits eingetragen.
Wegen welchen Problems hast du denn den Support kontaktiert?
Edit: Habe gerade nachgelesen. Wenn dein Problem auch im WLAN besteht, kann dir das eigentlich nicht helfen, da der APN nur Mobilfunk betrifft. Aber kannst ja trotzdem nochmal versuchen, den richtigen APN in den Handy-Einstellungen einzutragen.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2013, 07:08
- #3513
Die neue WA Version funzt bei mir ziemlich gut. Viele alte Bugs wurden abgestellt udn sie läuft flüssig und startet schneller.
-
- 02.08.2013, 07:13
- #3514
Läuft bei mir seit Mittwoch supi. Da war Whatsapp mal kurz down, auch bei Android.
Ich denke da haben sie was am Server "geschraubt"
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
gonzostronzo Gast
danke für deine antwort.
wie weiter oben beschrieben funktioniert whatsapp nur zeitweise nicht , weil im Status "nicht verbunden" steht, trotz wlan und auch im mobilen netz.
meine frage an whatsap war warum das seit dem letzten update so häufig vorkommt
-
- 02.08.2013, 18:53
- #3516
Die Whatsapp Verifizierung funktioniert auf meinem Lumia 920 nicht mehr!
Ich habe die App deinstalliert, weil ich kein Bild senden konnte und jetzt komm ich nach der Neuinstallation nicht mal durch die Verifizierung, d.h. kann nicht mehr chatten.
Habe schon paar Reboots gemacht, aber hat nichts geholfen. Es steht ständig da, dass ich keine Verbindung habe. -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2013, 18:57
- #3517
Whatsapp ist super pingilig bei dagum und uhrzeit prüfe mal ob Zeit Datum und Region korrekt eingestellt ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 02.08.2013, 19:29
- #3518
DANKE! Jetzt hat's geklappt. Das Datum war um einen Tag falsch eingestellt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.08.2013, 20:26
- #3519
Update 2.10.529.0
http://www.windowsphone.com/s?appid=...c-054cf4569a79
-
Bin hier zuhause
- 02.08.2013, 20:34
- #3520
Was ist neu?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
[Offizielle App] Facebook und Facebook beta
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 1314Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07 -
[Offizielle App] WhatsApp
Von Gast im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3254Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35 -
[Offizielle App] Stern.de
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.05.2015, 05:14 -
[Offizielle App] Hike
Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2013, 23:32 -
[Offizielle App] Blick.ch
Von Danny78 im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2012, 13:09
Sky Go App bald tot..