[Offizielle App] WhatsApp [Offizielle App] WhatsApp - Seite 172
Seite 172 von 437 ErsteErste ... 171172173 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3'421 bis 3'440 von 8737
  1. Bei meine Ativ S haben dir Whatsapp-Nachrichten plötzlich einen eigenen Nachrichtenton. Ich habe in den WP-Einstellungen alle drei Nachrichtentöne auf den selben Tin eingestellt. Und doch ist der Whatsappton anders.
    Und hässlich 😒
    Wie kann ich das ändern.....in Whatsapp direkt geht das ja nicht.
    Whatsapp neu installieren hat nichts gebracht, Neustart vom Handy auch nicht.
    Bin ich blöd?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  2. 27.07.2013, 12:25
    #3422
    Zitat Zitat von timsah Beitrag anzeigen
    Das erste Häkchen kommt, wenn die Nachricht am Server angekommen ist und das zweite wenn die Nachricht zugestellt wurde.
    Wenn, wie bei mir, die Push-Benachrichtigung nicht funktioniert kommt des zweite Häkchen beim Gesprächspartner tatsächlich erst an, wenn die App auf meinem Handy geöffnet und damit die Nachricht zugestellt wurde.

    Funktioniert Push, kommt des zweite Häkchen auch ohne Hintergrundaufgabe in dem Moment wo die Push-Benachrichtigung erscheint.
    0
     

  3. User61847 Gast
    Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Nein, das zweite Häkchen kommt, wenn Die Nachricht zugestellt wurde. Nicht beim öffnen:

    http://www.whatsapp.com/faq/de/general/20951546
    Ahja, ich dachte die ganze Zeit über es kommt erst beim öffnen. Quasi als pseudo-Lesebestätigung.

    Dann stimmt das auch wie es "Bambusbieger" schreibt, kein Push kein Häkchen vor dem öffnen.
    0
     

  4. 27.07.2013, 13:08
    #3424
    also ich hab ja schon vor seiten geschrieben, dass wp8 einfach alleine durch whatsapp nen mega schlechten ruf bekommt. ganz ehrlich ich denke fast jeder smartphone user hat whatsapp drauf oder hat es mal benutzt.
    und dass es bei ios und android momentan auch so schlecht klappt kann ich definitiv NICHT bestätigen, war gestern mit nen paar freunden unterwegs, darunter 2 wp8 user (mit mir), 3 androids und 2 apple geräte. habens ausgiebig getestet mit einigen geräten. auf den iOs und androids kamen die nachrichten instant an..... nur bei uns wp8 nutzern nur nach öffnen der app. hättet euch die gesichter von den leuten ansehen müssen... so alla "tjo...... hättet ihr euch ma was vernünftiges geholt" das ärgert mich echt tierisch, zumal ich wp8 mag.... aber so kanns einfach nicht weitergehen. ich weiss nicht wie es bei euch steht, aber lange mach ich das nicht mehr mit. wollte mir ja eh nen 2tphone zulegen. nun bin ich glatt am überlegen, das wp8 in ne schublade zu verfrachten sobald ich mir nen vernünftiges android leisten kann.

    und nein. ich bin wahrlich kein android fanboy, aber es kann einfach nicht angehen, dass sone standart und weit verbreitete app nicht einwandfrei läuft! und mir ist es ehrlichgesagt sch.... egal obs nu an ms oder an whatsapp selber liegt

    und klar mag es alternativen geben, welche besser klappen auf wp8... aber was bringt mir hike oder viber oder voxer, wenn die anderen es nicht nutzen? warum sollten sie wechseln? nur weil 1-2 leute nen wp8 haben? wofür? bei denen klappt whatsapp ja einwandfrei
    2
     

  5. 27.07.2013, 13:19
    #3425
    Es freut mich zu hören, dass es doch noch Realisten unter den Windows Phone Usern gibt.
    1
     

  6. Jetzt versteh ich deine Intension Bambusbieger, Es sind also nur Leute Realisten die mit WP unzufrieden sind, andere die manch Fehler nicht so stört bzw. denen der Fehler egal ist sind Ketzer. alles klar

    Fühl mich so ein bisschen ins Mittelalter zur Inquisition zurückversetzt. Fehlt nur noch das du mit Fackel und Mistgabel vorm MS Hauptquartier stehst
    0
     

  7. 27.07.2013, 13:48
    #3427
    also gaaanz ehrlich, ich weiss natürlich nicht wie das beim älteren puplikum ist, aber ich schätze im bereich zwischen 10-50 nutzen 85% der user whatsapp!.... das ist so als wenn bei nem pc nen systemprogramm nicht laufen würde und der pc deswegen nicht ins inet kommt. den ein oder anderen mag das vll nicht stören, aber nen großteil stört das tierisch. mich kotzt es mittlerweile an

    das hat nix mit ketzerei zu tun.

    instant messaging ist einer DER gründe für nen smartphoner mmn und wa auf wp8 ist alles andere als instant momentan
    0
     

  8. 27.07.2013, 14:09
    #3428
    Wenn die tests mit gleichem mobilfunkanbieter gemacht worden ok, aber ansonsten unglaubwürdig. Beispiel: ich hab bei mir zu Hause null umts (vllt mal per Zufall), meine Freundin mitm gleichen netz logischerweise auch net. Wenn mein dad da ist mit Vodafone hat er h+. Jetzt ratet mal bei wem push funzt. Mit wlan geht alles instant. Aber klar ist naturlich ms wenn s netz spackt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. 27.07.2013, 14:22
    #3429
    Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Jetzt versteh ich deine Intension Bambusbieger, Es sind also nur Leute Realisten die mit WP unzufrieden sind, andere die manch Fehler nicht so stört bzw. denen der Fehler egal ist sind Ketzer. alles klar

    Fühl mich so ein bisschen ins Mittelalter zur Inquisition zurückversetzt. Fehlt nur noch das du mit Fackel und Mistgabel vorm MS Hauptquartier stehst
    Ja wie du meinst. Ich zähle mich zu den Leuten, die anerkennen, dass WhatsApp nicht nur eine App ist und für viele so wichtig, dass sie die Betriebssytemwahl davon abhängig machen. Diejenigen, die das nicht wahrhaben wollen sind für mich alles, nur keine Realisten. Sorry.

    Für WhatsApp hagelt es ja gerade schon wieder haufenweise Negativkommentare im Store. Sollte sich herausstellen, dass wirklich Microsoft für die Probleme zumindest teilweise die Verantwortung trägt, werden die sich bald nen freuchten Dreck um Windows Phone scheren. Das ist dann der Anfang vom Ende. Für das Videoproblem stecken sie auch haufenweise Kritik ein, obwohl sie nicht die geringste Verantwortung trifft.

    Bei mir gehts übringes Push nach wie vor nicht! Heute morgen ging es einigermaßen (mit 10 Minuten verspätung). Jetzt wieder gar nicht.

    EDIT: Okay, ich habs jetzt nochmal getestet. Auf Android geht's, auf iOS auch. Nur bei mir nicht. Heute morgen gings einigermaßen. Das ist doch eindeutig eine Überlastung der Microsoft-Push Server. Wieso soll WhatsApp es überall gebacken bekommen, nur auf Windows Phone nicht? Nie im Leben kann da WhatsApp was dafür. Jeden verdammten Tag fangen gegen Mittag die Probleme richtig an.
    0
     

  10. 27.07.2013, 15:05
    #3430
    naja wie dem auch sei, es bringt in der tat nicht hier darüber zu diskutieren. die einen haben das problem, die anderen nicht....
    fakt ist so sehr ich mein ativ s mag.... ich würde momentan NIEMANDEN der whatsapp nutzen möchte und nen neues smartphone sucht, zu nem wp raten. und ich denke da steh ich nicht alleine mit.
    ich werde dem ganzen noch nen monat ne chance einräumen, danach hat sichs für mich erledigt mit wp.....traurig aber wahr.
    und ich stimme bambusbieger zu - denn whatsapp ist eine der wichtigsten apps für mich.
    1
     

  11. 27.07.2013, 15:38
    #3431
    Der User nonsonobiondo hat im WPCentral-Forum einen Workaround gepostet, der bei mir funktioniert:

    1. WhatsApp deinstallieren
    2. Telefon neustarten
    3. WhatsApp neu installieren
    4. Starten und einrichten, dabei kein Backup zurückspielen
    5. In den Einstellungen "Zeige Nachricht in Benachrichtigung" abschalten
    7. Per "Zurück"-Button auf den Homescreen zurückkehren
    8. 1-2 Minuten warten
    9. In WhatsApp "Zeige Nachricht in Benachrichtigung" wieder einschalten

    Ich hab das Backup sogar zurückgespielt und es hat trotzdem geklappt. Bekomme wieder Toasts. Fragt sich nur für wie lange.

    Übrigens wurde der von mir verlinkte Artikel, über den man sich vorhin noch lustig gemacht hat, jetzt auch auf dieser Seite hier eingestellt.
    0
     

  12. 27.07.2013, 17:51
    #3432
    hm... klappt schonmal besser, nu bekomm ich die nachricht wenn ich das handy entsperre lol (nein nicht wlan aktiv)
    0
     

  13. Also bei mir funktioniert alles ohne Probleme.
    0
     

  14. User61847 Gast
    Zitat Zitat von bambusbieger Beitrag anzeigen
    Der User nonsonobiondo hat im WPCentral-Forum einen Workaround gepostet, der bei mir funktioniert:

    1. WhatsApp deinstallieren
    2. Telefon neustarten
    3. WhatsApp neu installieren
    4. Starten und einrichten, dabei kein Backup zurückspielen
    5. In den Einstellungen "Zeige Nachricht in Benachrichtigung" abschalten
    7. Per "Zurück"-Button auf den Homescreen zurückkehren
    8. 1-2 Minuten warten
    9. In WhatsApp "Zeige Nachricht in Benachrichtigung" wieder einschalten

    Ich hab das Backup sogar zurückgespielt und es hat trotzdem geklappt. Bekomme wieder Toasts. Fragt sich nur für wie lange.
    Kann mir nicht helfen aber es für mich klingt es nach einer Beschäftigungstherapie.
    1
     

  15. 27.07.2013, 19:00
    #3435
    Beschäftigungstherapie? Für wen?
    0
     

  16. User61847 Gast
    Für den verzweifelten User. Aber immerhin besser als der oft vorgebrachte Vorschlag diverser Supports das Gerät/PC platt zu machen und neu aufzusetzen.

    Ich kann mir nur vorstellen, das durch De- und Installation sich das Gerät neu am Server anmeldet und es dadurch mal funktioniert. Bis es eben irgendwann wieder ausfällt.

    Das Push-Problem besteht, wie gesagt schon seit beginn der WP- Ära. Heute habe ich FB Nachrichten erhalten, die schon Wochen zurück liegen. Bei WhatsApp geschieht das auch immer mal wieder.

    Wenn es so einfach wäre.... ich denke es wurde schon alles erdenkliche probiert von den Usern.
    1
     

  17. 27.07.2013, 19:28
    #3437
    Ja, allerdings hat nur neu installieren bei mir nicht geholfen. Ich weiß auch nicht... vielleicht war es nur Zufall, dass es danach wieder ging. Wahrscheinlich sogar.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Heute habe ich FB Nachrichten erhalten, die schon Wochen zurück liegen.
    Das habe ich auf meinem Android auch.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

  19. Ich sehe das Problem auch nach wie vor nicht beim MPNS, sondern bei den Implementierungen in den Apps. Als ich mich erstmalig mit dem MPNS für eine App beschäftigt und umgesetzt habe, habe ich mir die Best Practises von MS zur Hilfe genommen und hatte keine Probleme mit Push- oder Tile-Benachrichtigungen (weder im Emulator, noch am Dev-Phone).
    Ich hatte mit WhatsApp nur Probleme ein bis zwei Wochen vor dem Update, wo scheinbar alle Probleme hatten (war wahrscheinlich der Umstellung geschuldet).
    Facebook ist ein anderes Thema und funktionierte noch nie zuverlässig bei mir.
    0
     

  20. 27.07.2013, 20:45
    #3440
    Und bei mir kommen sie den ganzen Tag an, auch die komplette zugfahrt und nur 1 strich im edge Netz
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

Seite 172 von 437 ErsteErste ... 171172173 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Offizielle App] Facebook und Facebook beta
    Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 Apps
    Antworten: 1314
    Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07
  2. [Offizielle App] WhatsApp
    Von Gast im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3254
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35
  3. [Offizielle App] Stern.de
    Von Alking im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 05:14
  4. [Offizielle App] Hike
    Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 23:32
  5. [Offizielle App] Blick.ch
    Von Danny78 im Forum Windows Tablet Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 13:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

whatsapp windows phone 8

whatsapp windows 8

whatsapp wp8

windows phone 8 whatsapp

whatsapp hintergrundbilder

whatsapp hintergrund

wp8 whatsapp

whatsapp 3.0 windows phone

whatsapp windows phone

windows 8 whatsapp

fehlercode 8103012ewhatsapp flaggenwhatsappwhatsapp code zu oft angefordertFehlercode c101a0538103012e fehlercodesamsung ativ s whatsappc101a053 whatsapp kachel grauhintergrundbilder whatsappwindows 8 phone whatsapp