Ergebnis 1'441 bis 1'460 von 8737
-
Bin neu hier
- 10.03.2013, 10:33
- #1441
Moin Moin, seit dem letzten Update auf 2.9.4 funktioniert Whatsapp bei mir nicht mehr so toll. Das Gerät signalisiert eine Nachricht, sie wird oben kurz angezeigt aber wenn ich in Whatsapp reingehe habe ich keine neue Nachricht. Nach ca. 30 Minuten kommt dann das Signal noch einmal und die Nachricht ist dann auch zu sehen. Das passiert sowohl bei einfachen Textnachrichten als auch bei Bildern.
Meine Freundin hat mit ihrem Omnia 7 das selbe Problem. Hat das noch jemand und gibt es dafür eine Lösung?
-
- 10.03.2013, 11:27
- #1442
Bei mir werden toasts nur ab und an mehrfach angezeigt. Toast kommt. Ich schau mir die Nachricht an. 3 Min später kommt für die Nachricht(-en) noch mal ein Toast 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.03.2013, 18:24
- #1443
Wo bitte speichert Whatsapp denn die empfangenen Videos, ich kann sie nirgends finden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 10.03.2013, 19:58
- #1444
Im isolierten Speicher der Anwendung. Du findest sie also nur in Whatsapp selber, im Chatverlauf oder in der detailierten Info zum Kontakt.
Guten Abend
-
- 11.03.2013, 11:33
- #1445
Leute wenn man ein Backup gemacht hat und danach ein Hardreset durchführt, kann man das Backup danach nicht mehr draufspielen?
-
- 11.03.2013, 11:43
- #1446
Nein, geht wohl nur wenn du WA deinstallierst und zeitnah wieder installierst. Bei Backup und Gerätewechsel soll es wohl nicht gehen. (selber nicht ausprobiert)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
korrekt!
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2013, 22:35
- #1448
Verstehe das noch nicht so ganz mit WhatsApp wo das Problem ist....Push funktioniert einwandfrei, App öffnet sich schnell, bin eigentlich zufrieden, ABER dieses Energiemanagement der App? Was soll das? Wenn ich mein WhatsApp in der Uni nutze über das WLAN und den halben Tag lang paar Nachrichten schreibe dann ist mein Akku nach 4-5 Stunden leer!
War eigentlich froh ein Smartphone zu haben, dass ich nur nachts laden muss, aber so!?
-
- 11.03.2013, 22:58
- #1449
Schaltest du diesen Stream, nach dem du Wa benutzt hast wieder aus oder belässt du dein Phone permanent am Wlan-Empfang über Wa. Dies wenn du an lässt, saugt sehr am Akku. Ich mache den Stream immer aus und komme wirklich sehr gut über den Tag.
Vom Lumia 820 gesendet
-
- 12.03.2013, 01:19
- #1450
Geht mir auch so. Ich nutze Whats App jetzt nicht unbedingt 200 mal am Tag aber doch schon relativ oft. Komme locker über einen Tag und manchmal habe ich, so wie jetzt um die Uhrzeit noch über 50% Akku. Dabei bin ich ständig am Handy. So zufrieden wie mit diesem Akku war ich schon Jahre nicht mehr. Wenn man die App ständig offen hat braucht man sich auch nicht wundern wenn der Akku schnell alle ist.
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2013, 05:53
- #1451
Meistens lasse ich ihn an...ist mir auch zu nervig jedes mal die "Stop the music" App zu nutzen! (Davon redet ihr doch oder?)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 12.03.2013, 12:59
- #1452
Ich schätze er meint ob du das App verlässt oder im Chatfenster bleibst. Für den Fall das du ihn verlässt. Wie tust du das, über den Back-Button oder den Win-Button? Könnte einen Unterschied machen.
-
- 12.03.2013, 13:09
- #1453
Ich meinte schon mit der "Stop The Musik" App, damit der Stream unterbrochen ist zum Wlan. Wenn du dies nicht machst, bleibt dein Phone mit dem Wlan permanent verbunden und zieht am Akku.
Sent from my Lumia 820
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2013, 13:23
- #1454
Ja, dachte ich mir
Bin heute am ausprobieren! Hatte heute morgen noch 86%, mal sehen was es heute abend sagt...
Warum ist das bei WhatsApp so? Haben sich die Entwickler mal dazu geäussert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 12.03.2013, 14:06
- #1455
-
- 12.03.2013, 17:57
- #1456
Wie du machst nichts der gleichen, welche App kennst du nicht mal?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 18:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:54 ----------
Benutzt du nicht Wa und hast dadurch keinen Stream oder ist der dir egal, da dein Handy deswegen normal weiter geht oder ist dein Nutzverhalten so hoch, dass du dein Handy eh am Mittag an den Strom hängen darfst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 12.03.2013, 19:12
- #1457
Ich meine stop the music. Ich nutze mein Handy eigentlich ständig aber habe die Probleme was den Akku betrifft nicht. Ich komme locker über den Tag und hätte noch Reserven bis in den folgenden Nachmittag. Obwohl ich Whats App relativ oft über den Tag verteilt nutzte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 12.03.2013, 21:18
- #1458
Ich müsste es mal testen, da ich schon automatisch auf "Stop the Musik" drücke um den Stream zu löschen. Bin es schon von meinem L800 her so gewohnt, da war und ist der Akku bei weiten nicht so Leistungsfähig wie der vom L820.
Ich komme so bei meiner Nutzung (bin ein viel Nutzer) auch leicht über den Tag und habe am Abend noch so um die 30%.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 13.03.2013, 07:41
- #1459
Hallo zusammen...
ich habe ein WP8 Gerät seit wenigen Tagen - kann die Whatsapp Problematik allerdings nachvollziehen:
Selbst bin ich Software Entwickler und mit Smartphones generell vertraut - würde mich jedenfalls nicht als ahnungsloser Dummy bezeichnen...
Zu meinem Problem mit meinem Gerät...
Mich wundert etwas der hohe, sehr hohe Battery Drain des Smartphones im gesperrten Zustand. Es gibt offensichtlich diverse Energiesparmodi die in WP8 hinterlegt sind.
Konkret fällt mir das auf wenn ich den Akkuverbrauch über eine Nacht aufzeichne.
- Handy voll geladen
- direkt vor dem Gang zu Bett zahlreiche Apps (unter Anderem auch Whatsapp) durchgestartet, beenden kann man ja nicht bewusst
- 97% Akkustand als ich um ~23 Uhr das Handy zur Seite gelegt habe
- Bluetooth aus
- WLan im gesperrten Zustand aus, keine Benachrichtigung bei Netzen
- Ortungsdienst aus
- Tab & Senden aus
- Mail Sync nur auf alle 30 min
Hintergrundaufgaben:
Batterieverlauf Nacht
zwischen 22 und 23 Uhr habe ich praktisch nichts mehr am Gerät gemacht, hier ist der Akkustand regelrecht abgestürzt.
23-1 Uhr immer noch satter Verlust von 10% / Stunde (!). Danach - also ca 2 Stunden später ohne irgend eine Interaktion, scheint ein Stromsparprozess zu greifen der Hintergrundaufgaben nach 120 Minuten beendet. Der Verbrauch fällt auf akzeptable ~ 1% / Stunde zwischen 1 Uhr und 6:45.
6:45 habe ich Whatsapp geöffnet. Der Start dauert merklich länger (nicht mehr im Cache?) -> danach direkt das Gerät wieder gesperrt, nichts dran gemacht - der Verbrauch erhöht sich wieder schlagartig auf
10% / Stunde ohne was am Gerät zu machen...
Irgendwas läuft da mächtig schief. Muss doch möglich sein das Gerät nach einstellbarer Zeit zb. dirket ab Lockscreen in diesen Stromsparmodi (1-7 Uhr) zu setzen.
Gibt es als Developer die Möglichkeit detailliert die Prozess Zeit zu analysieren bzw. auszuwerten welche App für wie viel Akkuverbrauch verantwortlich ist?
Das Gerät an sich scheint eine anständige Akkulaufzeit zu ermöglichen, allerdings scheint zB. Whatsapp sofern geöffnet massiv an Strom zu ziehen. Ich nehme an dass die Benachrichtigung auch nach 1:00 funktionierte - ich frage mich also was für die Last im Hintergrund verantwortlich war / ist.
Heute Morgen habe ich wie gesagt den Whatsapp Test gemacht und konnte direkt den Battery Drain nachweisen.
Vielen Dank
Edit:
ich kann nicht sagen ob ich heute morgen nach öffnen von Whatsapp vor dem Sperren in den HomeScreen gewechselt bin (schon gar nicht ob mittels Zurück oder Windows Taste).
Werde das aber mal testen.
Edit2:
Es geht mir nicht darum "über den Tag" zu kommen... Nachts sieht man, dass das Gerät <1%/ Stunde verbrauchen kann, inklusive schlechtem Empfang und Batterie Monitoring. Mein SGS II lief auch gut über ein Wochenende weg wenn man nicht allzuviel daran rumgedrückt hat, und das SGS II war noch ein schlechtes Beispiel. WP8 ist gut, MS hat den verbrauch auch im Griff aber es gibt sicher noch viel Optimierungspotential. Eventuell verbockts auch Whatsapp... was ich annehme.
Wenn mein gerät neben mir auf Arbeit liegt erwarte ich dass es bei der oben genannten Konfig schon gut über 2 Tage kommen sollte - was bei stündlichem check in Whatsapp und daraus resultierenden 10% Battery Drain / Stunde wohl kaum möglich wäre
-
- 13.03.2013, 08:19
- #1460
JA, Whatsapp vernichtet den akku und seit den "wp8-update" gefühlt noch mehr!!!
Außerdem habe ich auch das gefühl, dass der Akku in Schüben entladen wird! Das bestätigt das gefühl ein stück weit, danke!
Ähnliche Themen
-
[Offizielle App] Facebook und Facebook beta
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 1314Letzter Beitrag: 27.12.2015, 16:07 -
[Offizielle App] WhatsApp
Von Gast im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3254Letzter Beitrag: 16.12.2015, 13:35 -
[Offizielle App] Stern.de
Von Alking im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.05.2015, 05:14 -
[Offizielle App] Hike
Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2013, 23:32 -
[Offizielle App] Blick.ch
Von Danny78 im Forum Windows Tablet AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.10.2012, 13:09
Apple iPhone 17 Serie kann ab...