Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2015, 11:31
- #1
Mittlerweile verbreitet sich beim Banking das pushTan Verfahren. Für ios und Android gibt es schon Apps. Wie sieht es mit Windows Phone aus. Unterstüzt Microsoft das Verfahren damit Appentwickler dies in ihre Apps einbauen können oder bleiben wir außen vor?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2015, 17:32
- #2
Das hat nichts mit Microsoft zu tun, es liegt an der Bereitschaft bzw. der Unwilligkeit der Banken mit ihren Apps auch Windows Phone zu unterstützen. Die DKB Bank hat jedenfalls keine Lust auf Windows Phone, das haben sie mir auf Nachfrage bestätigt.
Sent from my Lumia 930 using Tapatalk
-
- 08.03.2015, 19:10
- #3
SMS Tan und StarMoney ist keine Option?
tapatalked..
-
Fühle mich heimisch
- 08.03.2015, 20:17
- #4
Sms tan wird teurer und lässt sich nicht ausschließlich hauf dem Handy durchführen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 08.03.2015, 22:36
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2015, 08:01
- #6
Die Targobank und die Postbank berechnen die SMS nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1320 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 23.03.2015, 07:28
- #7
Scheinbar kommt da aber noch was:
http://www.ollapp.com/app/s-pushtan/windows-phone
-
Fühle mich heimisch
- 25.03.2015, 20:46
- #8
Laut Info meiner Sparkasse wäre eine App für Windows Phone nicht in Sicht oder geplant.
Hat noch jemand mehr Information darüber.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
-
- 25.03.2015, 22:11
- #9
Eine App für WP gibt es ja. Bezieht sich deine Aussage auf eine WP-App, die Push-Tan unterstützt?
Der Dienstleister der Sparkassen in dieser Angelegenheit ist Star Finanz. Die entwickeln offensichtlich eine Lösung. Ob diese dann übernommen wird entscheidet dann jede Sparkasse selbst. Wer hat dir denn diese Auskunft gegeben?
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2015, 12:14
- #10
bis jetzt ist nichts im App Store was PushTAN für die DKB unterstützen würde
-
Gehöre zum Inventar
- 23.05.2015, 20:14
- #11
...es gibt doch Sparkassen-Apps, welche auf StarMoney aufbauen. Einfach mal in den Store schauen...
-
Bin hier zuhause
- 23.05.2015, 22:00
- #12
Kann ich mit der Sparkasse App TAN für Dkb generieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2015, 00:16
- #13
Hier kannst du die appbeschreibung lesen
http://www.windowsphone.com/s?appid=...b-78e7d1fa76f8
-
Bin hier zuhause
- 24.05.2015, 09:51
- #14
Echte Tolle hier, Posten Google Ergebnisse und bleiben klare Aussagen über eigene Statements schuldig... So schlau wie du loewe bin ich schon lange (Google ist mir bekannt)
Die Beschreibung der Sparkassen App gibt für mich keinen Hinweis, das pushtan empfangen werden können von der DKB
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2015, 09:59
- #15
Erstens ist das kein google, sondern der direktlink zur app,
zweitens steht in der Appbeschreibung drin, was die App KANN (ausführlicher geht eine Appbeschreibung kaum)sie kann KEIN PushTan,
drittens wird laut Appbeschreibung schon in den "normalen" App-Funktionen DKB explizit ausgenommenwieso erwartest du dann noch (Push)Tan FÜR dkb???,
Soll ich dir die Appbeschreibung hier reinkopieren, um meinem Statement keiner klaren Aussage schuldig zu bleiben?
-
Bin hier zuhause
- 24.05.2015, 10:07
- #16
Danke loewe, meine Frage lautete Kann die App Dkb, Antwort statt wie jetzt "sie kann nicht" kam nur lies selber.. Ich verstehe nicht dieses trollige Verhalten statt klarer Aussagen, alles Ergebnis offen zu lassen...egal jetzt, also bleibt bei Dkb nur TAN Generator oder Abdroidhandy kaufen.
Wieder ein Fall, wo Microsoft klar schläft und sich ggf Kunden vergrault
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2015, 10:19
- #17
Wer behauptet "google kenne ich und kann ich auch bedienen"....hätte es selbst herausgefunden, BEVOR ich den App-Direktlink gepostet hatte...
sich hinterher zu beschweren, man bekomme keine klaren Aussagen ist contraire zu: "googeln kann ich selber auch ganz gut".
Ich werde keinen Roman schreiben, wenn ein Link (der anderen gleichzeitigt ermöglicht, die App zu finden und zu installieren) genau DAS enthält, was du wissen wolltest.
Mein Link enthält alle Aussagen, die du brauchst. Entweder du klickst ihn an, und liest selber, oder du lässt es, weil du zu faul bist, diese Hilfestellung anzunehmen.
Dann aber nicht beschweren, dass du als Antwort/Hilfestellung nur ein "Google-Ergebnis" bekommst.
-
- 29.05.2015, 17:36
- #18
Wieder so ein Fall wo ein User schläft und den App-Entwickler nicht von Microsoft unterscheiden kann.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 31.05.2015, 14:03
- #19
Ist dich ganz einfach: nein es gibt keine App die pushTAN erlaubt...gibt's zufällig eine App bei WP die iTAN generieren kann?
-
- 01.06.2015, 05:08
- #20
Unsicherer als auf dem Phone das Banking zu nutzen geht ja wohl kaum!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
App Historie unter windowsphone.com
Von schroeder im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.11.2012, 01:39 -
Betatester gesucht für automatisiertes Callback Verfahren
Von TinTin im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 29.07.2009, 14:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...