Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich. Ach wie schön ist es doch, wenn andere Leute meine Mails beurteilen und nicht ich. - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. Und wenn man im Outlook.com die sicheren Absender bearbeitet?

    Vielleicht geht da so etwas wie *@*.* um einfach alle Mails als sicher zu deklarieren?
    0
     

  2. 11.01.2015, 22:29
    #22
    ...kommt wohl auf einen Versuch drauf an. Ich habe ja nur auf Outlook.com das mit den Filterregeln ausprobiert. Also alles was ein "@" hat, sollte in meinen Posteingang.
    Da kommt schon direkt bei der Konfiguration eine Fehlermeldung.

    Danach habe ich es mit "com" "eu" und "de" ausprobiert. Das hat er angenommen - nur funktioniert hat es nicht.

    Mal schauen, ob er *@*.* frisst. Ich glaube eher nicht
    .....nein, nimmt er nicht (gerade ausprobiert).

    -volker-
    0
     

  3. 12.01.2015, 06:20
    #23
    Er meint wohl als Regel: Alle mails die an "hier musst deine Adresse eintragen" geschickt werden, verschieben in folgenden ordner: " hier nochmal deinen Adress-Ordner eintragen".
    0
     

  4. Notfalls mal den Support befragen. Vielleicht gibt es da ja noch einen Trick.
    0
     

  5. 12.01.2015, 14:37
    #25
    Lol...support nur bei Outlook.com-kostenpflichtig...lol.
    0
     

  6. 12.01.2015, 14:45
    #26
    Von Denen kommt dann höchstens -> "Danke das wir drüber geredet haben". Wie in diesem Fall hier -> http://answers.microsoft.com/de-de/o...a-8930753130be.

    Auf eine mehrfache Nachfrage des Abschaltens des Junkfilters kommt immer. Das geht nicht und lesen Sie Bitte die Dokumentation "Wie halte ich meine Mail-Konten sauber" (oder so ähnlich) -> http://answers.microsoft.com/de-de/o...3-a5ae62c7de5c

    -volker-
    0
     

  7. 13.01.2015, 08:20
    #27
    Zitat Zitat von Volker_S Beitrag anzeigen
    Hi,

    Mailing-Cloud von Outlook.com beispielsweise.

    Deren Junkfilter, welcher kaum Optionen bietet, sorgt einfach dafür, dass so manche wichtige Mail in meinem Junk-Ordner landen.

    a)Kann man die Synchronisation des Junk-Ordner so einstellen, das ich benachrichtigt werde, falls Junkfood aufschlägt? Nein - Fehlanzeige
    b) Kann man den Junkfilter deaktivieren (kann ich bei all meinen Server-Mailkonten, die ich selbst verwalte)? Nein - Fehlanzeige.

    Daraus resultiert eigentlich nur Eins. Keine wichtigen Mails zum Handy schicken lassen.
    Das hat Microsoft echt gut hinbekommen (

    Früher funktionierten wenigsten die Filter dementsprechend, das man sie für seine Zwecke umbiegen konnte. Man hat einfach alle eingehende Mails auf seinen Posteingang umgeleitet, indem man im Filter die Schlüsselworte "@" oder Teile seine Mailadresse dort eingetragen hat (Regeln zum Sortieren neuer Nachrichten').
    Das klappt anscheinend nun auch nicht mehr - oder dauert das länger als 2 Stunden, bis der Server die Regeln 'gefressen' hat?

    ...das ist ja so toll so ein Cloudserver - wo andere darüber entscheiden was für mich wichtig ist. Mir langt es allmählich, und Sorry dafür, dass hier mein Groll mit eingeflossen ist.

    -volker-

    Du kannst immerhin unter "Sichere AbsenderPosteingang>Optionen>Sichere und blockierte Absender>Sichere Absender" Adressen bzw. Domain hinzufügen die nicht als SPAM erkannt werden. Soweit ich weiß gilt das auch für alle Adressen in Deinem Adressbuch.
    Ansonsten finde ich es auch ziemlich krass, dass SPAM nach 10 Tagen gelöscht wird. Darf man nicht mal drei Wochen in Urlaub fahren ohne Mails zu lesen. Ziemlich realitätsfremd diese Funktion. Aber was soll man machen, bei einem kostenlosen Service kann man sich schlecht beschweren. Und ich kenne ich kommerzielle Angebote die Mails einfach löschen ohne zu fragen.
    Geschäftsmails sollte man vielleicht aber wirklich besser auf kostenpflichtigen Plattformen haben, wie posteo. oder so.
    0
     

  8. 13.01.2015, 09:39
    #28
    Hi m-s,

    Zitat Zitat von m-s Beitrag anzeigen
    Du kannst immerhin unter "Sichere AbsenderPosteingang>Optionen>Sichere und blockierte Absender>Sichere Absender" Adressen bzw. Domain hinzufügen die nicht als SPAM erkannt werden. Soweit ich weiß gilt das auch für alle Adressen in Deinem Adressbuch.
    Outlook (LiveID) bekommt aber meine Adressen erst gar nicht (siehe -> http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post2078080). Das hat auf keiner Cloud was zu suchen. Meine Kontakte werden nur lokal auf meinem PC gesichert und im Falle einer neuen SIM auch lokal zurückgespeichert.

    Und ja, der Junkfilter von MS hat ein paar Optionen. Im Vergleich zu anderen Junkfiltern reichen die aber bei Weitem nicht aus um seine Mails gescheit zu sortieren.

    -volker-
    0
     

  9. 13.01.2015, 17:21
    #29
    volker: Passt das jetzt mit den Filterungen mithilfe von livemail?
    0
     

  10. 13.01.2015, 17:32
    #30
    Wieso muss denn überhaupt Outlook.com für Mails genutzt werden, wenn es so schlecht/böse und was weiß ich noch ist? Verstehe den Sinn nicht, einen Service zu nutzen, dem man sowieso nicht vertraut und der auch gewünschte Funktionalität nicht bietet..


    tapatalked..
    0
     

  11. 13.01.2015, 18:42
    #31
    @loewe,

    ja, klappt bisher genau wie gewollt. Habe es komplett deaktiviert, da ich bisher eigentlich auch keine Spammail über meinen Alias bekomme.

    @doggtor,
    loewe hat doch hier eine sehr praktikable und bessere Konfigurierbarkeit genau für mein Problem vorgestellt. Warum soll ich mir denn einen anderen Provider suchen wenn ich nun kein Problem mehr habe?
    Ansonsten hast Du doch hier im Thread schon gezeigt, dass Du mein Problem eh nicht ernst nimmst - darum verstehe ich Deine Nachfrage hier an dieser Stelle eigentlich nicht - außer zwecks Provokation.

    -volker-
    0
     

  12. 13.01.2015, 18:52
    #32
    Ich war mir jetzt noch nicht sicher ob du nicht doch noch irgendwie ein Problem hast.. 😏

    tapatalked..
    0
     

  13. Googlook Gast
    Zitat Zitat von DoGGToR Beitrag anzeigen
    Wieso muss denn überhaupt Outlook.com für Mails genutzt werden, wenn es so schlecht/böse und was weiß ich noch ist? Verstehe den Sinn nicht, einen Service zu nutzen, dem man sowieso nicht vertraut und der auch gewünschte Funktionalität nicht bietet..
    Versteh mich nicht falsch, ich schätze Deine Beiträge hier sehr. In diesem Thema verstehe ich Dich jedoch nicht wirklich. Es darf doch auch ein Dienst kritisiert werden, evtl. kennt hier jemand eine Lösung...

    Ich selbst nutze unter anderem auch einen outlook.com Account. Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Spam-Filterung bei andern Anbieter deutlich besser und zuverlässiger funktioniert. Ich würde mir da ebenfalls eine deutliche Besserung wünschen. Ich finde outlook.com wieder sehr sympathisch seit es eben outlook.com ist, hotmail.com war überhaupt nicht mein Ding. Trotzdem kritisiere ich in diesem Belangen den Dienst. Auch das werbefreie outlook.com funktioniert nicht wie gewünscht. Der Platz bleibt nun einfach weiss, dabei könnte man diesen Platz effektiver benutzen. Ebenfalls fragt mich der Dienst immer ob ich die Adresse auch meinem iPhone etc. einrichten möchte, dabei habe ich das auch schon längst gemacht...

    Mein Fazit: Ein für mich sympathischer Dienst welcher sicher noch einige Kleinigkeiten hat welche besser funktionieren sollten. Besonders der Umgang mit Spam ist mMn ungenügend. Obwohl ich diese Adresse eigentlich nicht benutze im Internet, erhalte ich deutlich mehr Spam als mit andern Adressen. Ebenfalls landet öfters ein willkommenes E-Mail im Spam-Ordner, was es bei der Konkurrenz ebenfalls fast nicht gibt.
    1
     

  14. 14.01.2015, 09:21
    #34
    Zitat Zitat von Volker_S Beitrag anzeigen
    Hi m-s,



    Outlook (LiveID) bekommt aber meine Adressen erst gar nicht (siehe -> http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ml#post2078080). Das hat auf keiner Cloud was zu suchen. Meine Kontakte werden nur lokal auf meinem PC gesichert und im Falle einer neuen SIM auch lokal zurückgespeichert.

    Und ja, der Junkfilter von MS hat ein paar Optionen. Im Vergleich zu anderen Junkfiltern reichen die aber bei Weitem nicht aus um seine Mails gescheit zu sortieren.

    -volker-
    Also wenn Du so kritisch mit Deinen Daten bist, dann solltest Du aber über Microsoft oder andere Freemailer deine Mails auch nicht abwickeln.
    0
     

  15. 14.01.2015, 10:05
    #35
    Grundsätzlich habe ich nicht vor über das Smartphone Mails zu versenden. Diese Testmails dienten nur der Konfiguration des Kontos, falls ich tatsächlich mal per Mail über das Smartphone erreichbar sein müsste.
    Mir fällt auch kein Grund ein, warum ich auf einmal Mails an mein Phone schicken lassen sollte. Meine Kunden, Freunde und Verwandte können mich sehr gut im Büro oder auch zu Hause kontaktieren.

    ...ansonsten - jede jeck es anders (Kölsche Karnevalsspruch über Toleranz und Nachsicht dem Anderen gegenüber = Übersetzung: jeder Narr ist anders!).


    -volker-
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 23:25
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 13:06
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2009, 16:54
  4. Hilfe ich kann meine Mails nicht lesen!!!
    Von Matias im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2008, 16:19
  5. Hilfe ich kann meine Mails nicht lesen!!!
    Von Matias im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2004, 13:31