Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Bin hier zuhause
- 11.10.2014, 18:38
- #1
Um herauszufinden, ob ein Hard- oder Softwareproblem bei der Kamera meines L1020 vorliegt musste ich gestern einen Hardreset durchführen und es grauste mir ehrichgesagt davor, hatte noch in Erinnerung, wie mühsam das Wiederaufsetzen noch zu WP8 Zeiten war.
Wie das ganze aber abgelaufen ist, bin ich total begeistert! Eigentlich muss man das Phone nur machen lassen, alles wird zu richtigen Zeitpunkt abgefragt oder heruntergeladen. Danach war wirklich ALLES nachher wieder so wie vorher. Musste nur noch ein paar Systemapps manuell aktualisieren. Selbst komplexere Apps (diese müssen dann aber auch das Backupfeature nutzen; z.B. True Calendar), waren exakt wie vor dem Reset eingestellt.
Was mir auch gefallen hat, dass wirklich alle Tiles wiederhergestellt wurden, selbst solche, zu denen in der eigentlichen App kein Bezug mehr besteht - wie z.B. eine simple Notitzapp, die ich benutze. So waren meine angepinnten Notitzen noch da und ich konnte sie in der App einfach wiedereintippen.
In diesem Forum wird ja oft sehr kritisch diskutiert, also eher die Sachen, die nicht so prickelnd sind, was auch völlig ok ist, auch dafür sind solche Foren da. Ich wollte aber hier auch mal
EIN DICKES LOB AN MICROSOFT
aussprechen, da sie die Backupfunktion meiner Meinung nach wirklich hervorraged umgesetzt haben!
Würde mir noch von mehr Entwicklern wünschen, dass sie diese Funktion in ihre Apps einbinden.
-
- 11.10.2014, 18:41
- #2
Das sind gute Neuigkeiten! Mir steht eventuell ein Hardware-Reset bevor, und du hast mir die Angst davor genommen. Danke!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2014, 18:45
- #3
Ja, das nimmt dann doch die Angst vor einem Hardreset. Danke für diesen Erfahrungsbericht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
-
- 11.10.2014, 18:53
- #4
Funktioniert auch gut über einen Gerätewechsel hinweg.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.10.2014, 18:58
- #5
Jep das habe ich auch festgestellt. Bin vom 920 aufs 1520 umgestiegen. Zuerst hats nicht geklappt weil auf dem 1520 noch kein wp8.1 sondern 8.0 installiert war. Update auf 8.1 Wiederherstellung und schwupps alles wie es sein sollte 👍👍
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.10.2014, 19:10
- #6
Ja, Recovery von einer neueren Version auf eine ältere ist manchmal problematisch. Z.B. wenn man mit 8.1 GDR1 Folder angelegt hat und dann auf einem reinen 8.1 wiederherstellt.
Das wichtigste momentan wären App-Updates sodass das Backup dann überall geht. Muss glaub ich mal ein 8.1 Update für meine Apps machen auch wenn sie keine neuen Features nutzen aktuell.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
-
- 12.10.2014, 07:21
- #7
wie verfaehrt denn die Wiederherstellung mit dem Speicher Phone/SD-Karte?
ich hatte damals mal das "Problem", das mir die Apps dann auf den internen Speicher installiert wurden, anstatt auf die SD-Karte.
Olaf
-
- 12.10.2014, 12:15
- #8
Ja ich war auch überrascht bei meinem Reset wie Problemlos alles ging...sogar die angepinnten Webseiten waren wieder da...hatte es auch noch anders in Erinnerung...Nur meine runtergeladenen Klingeltöne waren leider weg...aber sonst TOP
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_italy_218 aus geschrieben.
-
- 12.10.2014, 12:23
- #9
Schön ist auch, dass das Backup über WLAN heruntergeladen werden kann. ^^
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2014, 15:33
- #10
Die Backup-Funktion ist mit WP8.1 wesentlich verbessert worden. Alle "neuen" Apps sollten dann ja auch ihren Appspeicher ordentlich sichern können.
Es kann nur passieren, dass beim Backup auf eine ältere OS-Version nicht ganz alles wiederhergestellt werden kann. Habe das Backup vom 920 mit WP8.1 GDR1 auf ein 930 mit WP8.1 wiederhergestellt und dabei fehlte dann der Startbildschirm. Das hat dann die Ursache, dass es keine Ordner ohne GDR1 gibt.
-
Bin hier zuhause
- 12.10.2014, 21:17
- #11
Kleine Ergänzung: die der Tastatur beigebrachten Wörter sind auch noch da nach der Wiederherstellung...
Cool
-
Gehöre zum Inventar
- 12.10.2014, 22:29
- #12
Nach einem Hardreset fehlten bei mir den Kontakten zugewiesene Klingeltöne und die Verknüpfungen der Kontakte mit Facebook. Somit musst ich diese manuell machen bzw. einige Personen sind nun mit einem anderen Namen (Facebook Namen) in den Kontakte zu finden.
Leider verlieren einige App auch die Daten bzw. machen kein automatisches BackUp auf OneDrive.
Die PocketPc App wollte sich auch nicht wiederherstellen. Eine Neuinstallation machte sie wieder lauffähig.
Ansonsten ist die Wiederherstellung unter WP8.1 wirklich sehr gut.
-
- 14.10.2014, 06:23
- #13
Na dann kann ich ja beruhigt unser 1020 diesen "Schubs" geben. Seit O2 das Cyan mit Update 1 rausgeschickt hat, spinnt die Uhrzeit und das Text schreiben in Foren, sowie die Tastatur und und einige Apps. Danke für das Feedback!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 18.10.2014, 17:14
- #14
Werden bei einer Wiederherstellung eigtl. auch die Codes im Microsoft Authenticator wiederhergestellt?
Fand ich immer extrem nervig, bei 6 verschiedenen Diensten die Zwei-Faktor-Authentifizierung neu einrichten zu müssen.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.10.2014, 20:19
- #15
Ne leider nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 09.05.2015, 18:27
- #16
Ich kann mich diesem Lob nur anschließen! Habe soeben mein 1020 wiederherstellen müssen (siehe: http://www.pocketpc.ch/windows-phone...ze-system.html ) und es hat alles prima und einfach geklappt.
Und dies obwohl meine Sicherungen seit Monaten immer bei ca. 97% mit einer Fehlermeldung abgebrochen sind (wusste allerdings durch einen Blick auf OneDrive, dass zumindest irgendwas gesichert worden ist).
Der Startbildschirm, die Programme, E-Mail-Einstellungen, ja selbst die Räume und SMS, alles ist wieder da.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2015, 08:24
- #17
Lief bei mir auch relativ gut und problemlos. Es wurden allerdings einige Apps nicht installiert und ich musste die manuell nachinstallieren, ausserdem spinnte die Kamera, hat sich aber nach Neustart behoben. Im großen und ganzen okay.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Alter des Phones herausfinden
Von TiRohn im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.08.2014, 17:13 -
Datenverbindung bricht ab. Wiederherstellung dauert
Von Svenf83 im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 12Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:27 -
ChevronUpdate-Tool: Ist das Zurücksetzen des Phones anschließend noch möglich?
Von OsirisOne im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2011, 14:13
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...