Ergebnis 61 bis 80 von 104
-
- 14.09.2014, 19:44
- #61
Witzig, das du bei BB den gleichen Beschützerinstinkt entwickeltes, den du bei anderen die bei WP so handeln aufs schärfste verurteilst.
-
- 14.09.2014, 19:53
- #62
Ich beschütze BlackBerry keinesfalls, ich bleibe sehr neutral. Und zeige mir die Stelle an der ich jemanden für selbiges verurteile. Viel Erfolg. Was ich verurteile steht weiter unten.
Ich mag nur viele der Features. BlackBerry hat noch viele Baustellen. Z.B. kotzt mich an das sie Privatnutzer auf die Android-Apps abschieben. Dadurch wird noch weniger nativ entwickelt, und das wird ein Teufelskreis werden.
Aber gerade was Kommunikation angeht, da kommt einfach nichts an ein BB ran. Und das ist mein Haupteinsatzzweck.
Ich mag es nur nicht wenn einige irgendetwas als unsinnig darstellen, es auf Teufel komm raus so breitgetreten wird, und dabei u.U. das noch garnicht kennen oder je genutzt haben.
BTW. Ich habe auch noch mein 1020, welches ich ebenso gerne nutze. Hat eben andere stärken, und damit meine ich nicht mal die Kamera.
-
Bin hier zuhause
- 14.09.2014, 20:40
- #63
Ja mein Handy ist mit 8.1 langsamer geworden ! Vorher hatte ich keinen einzigen Ruckler, jetzt kommt das schon mal vor! Mit denselben Apps... Und hat du mal verglichen wie lange das jetzt zum hochfahren braucht? Da ändert sich schon was. Die Funktion hab ich übrigens schon mal, wenn auch bei Android getestet. Aber genug der Diskussion, am Ende entscheidet ja eh keiner von uns was in die nächste Version kommt.
-
- 14.09.2014, 21:07
- #64
Zum Glück 😁
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
Bin neu hier
- 15.09.2014, 11:37
- #65
Moin,
jetzt will ich auch mal was zu der Diskussion beitragen. Im Thema ging es ja um die neuen iPhones und WP 8.1.
Ich komme von iOS und war anfangs sehr begeistert von WP - etwas frisches, viele gute Ansätze und Potential nach oben - wenn es genutzt wird, und da sehe ich das Problem. Die neuen Geräte von Apple sind sicher keine Revolution - sie gehen mit der Zeit. Mehr nicht, ABER eines haben sie - den AppStore. Der ist wie bei Android Standard, und genau das vermisse ich bei WP. Klar kriegt man für alles ne App, aber meist nix Offizielles. AVM z.B. hat sehr schöne Apps fürs iPhone, nur leider kann ich diese nicht mehr nutzen, weil AVM es nicht für nötig hält, für eine weitere Plattform zu entwickeln - zu unbedeutend. Und hier ist der Hase begraben - meine Meinung: WP hat nur dann eine Zukunft, wenn es MS gelingt die Software-Buden ins Boot zu holen. Was bringt mir die neue Vielfalt, wenn HTC das One für Windows rausbringt oder LG an etwas bastelt, wenn am Ende die Apps fehlen, und genau diesen Vorsprung, den die anderen haben muß MS einholen, sonst nützt das schönste OS nix.
Ich denke schon, daß WP sehr wohl eine Alternative zum Einheitsbrei von Google oder Apple sein kann, aber ohne Apps wird es am Ende düster.
Und um den Kreis zu schließen - mein 930 ist schöner und besser als ein iPhone, aber die Apps...ja die Apps
-
- 15.09.2014, 12:08
- #66
Sag ich ja auch immer! Aber das will ja keiner wissen, jedesmal wenn es wirklich interessante Apps gibt (wie von AVM z.b.) heißt es lapidar: Sofort jetzt erhältlich im AppStore und GooglePlay.
Schon steht man da mit seinem angenähtem Hals und ist gleichzeitig draußen.
Es geht eben nicht immer nur um irgendwelche hippen Apps die die Younsters alle für wichtig nehmen, sondern um die speziellen "Standards" von welchen man abgekoppelt wird.
Klar ist das die Sache der einzelnen Unternehmen auch für WP etwas bereit zu stellen, aber auch ich sehe hier MS in der Pflicht einzuwirken!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 15.09.2014, 12:16
- #67
Und wie würdest du als MS Chef das machen? Jedem Unternehmen was dir halbwegs wichtig erscheint 100000€ in die Hand Drücken? Wie willst du kontrollieren ob sie nicht irgendwas halbfertiges hin basteln (Hauptsache App) und dann nicht mehr weitermachen?
Es benötigt nun mal einen großen Marktanteil, das Unternehmen ein Interesse daran haben eine gute App zu entwickeln und zu verbessern.
Nicht falsch verstehen, aber wie ein Erdmännchen auf die Hinterbeine stellen und Sprüche klopfen ist eine Sache und kann jeder aber gute Lösungsvorschläge habe ich noch keine gelesen.
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2014, 12:32
- #68
Und das ist das Problem. Solange sich keiner ein Windows Phone kauft hält es niemand für nötig ne App zu programmieren und solange es keine Apps gibt kauft sich keiner ein Windows Phone und so weiter...
Da man nicht Gott und die Welt zwingen kann plötzlich tolle Apps zu entwickeln sehe ich da nur eine Möglichkeit aus diesem Teufelskreis rauszukommen: Windows Phones kaufen!!!! ;D
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2014, 15:47
- #69
Microsoft hat die Smartphones, meiner Meinung nach, verschlafen... Viel wichtiger als die paar fehlenden Apps finde ich, dass MS es noch immer nicht auf die Reihe bekommen hat, etablierte Standards (VPN, anpassbare IMAP-Ordner, Cal- und CardDAV, etc.) zügig zu implementieren. Klar, wollen die einem an ihre Dienste binden, aber in Anbetracht der Marktanteile würde ich das nochmal überdenken.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.09.2014, 16:28
- #70
Wenn's nicht über die Apps geht, müssen die Geräte wenigstens mehr bieten als die Konkurrenz.
Dabei stört mich vor allem die fehlende Durchgängigkeit der Produktpalette. Einzelne Modelle stechen mit Sonderfunktionen hervor, die nicht einmal das aktuelle Topmodell (930) hat, z. B. Wechselakku, 5 MP Frontkamera, SD-Slot. Die Lumia Topmodelle gibt's nur als "Dickschiff". Akkulaufzeit? ... na ja (verglichen mit der Konkurrenz). Dazu Exklusivmodelle und Geräte, die es zumindest in DACH nicht einmal zu kaufen gibt.
Dazu noch die auch hier ständig diskutierten, längst überfälligen und sogar regional beschränkten Funktionen.
Für viele Privatanwender, vor allem für Wenignutzer und Umsteiger von einem "Handy", ist WP sogar sehr gut. Das zeigt sich immer wieder in Diskussionen mit Freunden und Kollegen, wo es zB heißt: "meine Mutter kommt super damit zurecht" (macht damit aber nichts anderes als telefonieren, Nachrichten schreiben und fotografieren) ... und die wird ihr günstiges Smartphone solange nutzen, bis es auseinanderfällt (= wenig Gewinn).
Aber sobald die Ansprüche steigen, z. B. bei Business-Anwendungen, werde zumindest ich mit dem WP nicht mehr glücklich. Klar kann man jetzt sagen, dass ich besondere Ansprüche hätte, aber irgendwo drin müssen die schwachen Marktanteile ja begründet sein?
Und wenn die Skeptiker bzw. potenziellen Kunden sagen, dass ihnen entweder Funktionen fehlen, oder die Geräte nicht passen oder zu teuer sind ... dann sollte MS doch genau daran arbeiten. Und wenn die Schuld auf die Händler geschoben wird, dann muss halt hier der Hebel angesetzt werden: Anreize für Verkäufer, Sonderangebote, Verkäuferschulungen, umfassender Support, usw.
Nur den Kritikern den Mund zu verbieten, oder zu sagen "dann nimm halt Android/iPhone", wird das System nicht voran bringen.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.09.2014, 20:25
- #71
Du hast mit Sicherheit bei einigen Sachen recht
Aber ich glaube das 80% der User nicht mehr machen
Telefonieren, sms, whatsapp, Facebook, Musik hören
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 820 wp8.1 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2014, 20:58
- #72
Und selbst das geht nicht richtig..whatsapp..okay...aber Facebook hinkt Welten hinterher...auch wenn die Beta langsam besser wird..
-
Bin hier zuhause
- 15.09.2014, 21:06
- #73
@glotzkopf
VPN gibt es doch seit wp8.1 (bzw. seit wp8.1 Update 1 besser oder so) und hier http://www.windowsphone.com/de-de/ho...update-history steht auch bei wp8 GDR2 was dass CardDAV und CalDAV unterstützt werden oder so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Samsung Ativ S aus geschrieben.
-
- 15.09.2014, 21:24
- #74
Diese DAV-Frickelei geht ja schon länger mit Google oder iCloud. Über den Umweg einer missglückten iCloud-Einrichtung kann man wohl schon jetzt alles andere auch einrichten..
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 16.09.2014, 08:00
- #75
-
User121697 Gast
Zum Thema Apps:
-Instagram-
Letzte Aktualisierung iOS: 08.09.2014
Letzte Aktualisierung Android: 10.09.2014
Letzte Aktualisierung Windows Phone: 22.03.2014
-WhatsApp-
Letzte Aktualisierung iOS: 16.09.2014
Letzte Aktualisierung Android: 05.09.2014
Letzte Aktualisierung Windows Phone: 26.06.2014
-eBay-
Letzte Aktualisierung iOS: 02.09.2014
Letzte Aktualisierung Android: 10.09.2014
Letzte Aktualisierung Windows Phone: 25.04.2014
-Twitter-
Letzte Aktualisierung iOS: 04.09.2014
Letzte Aktualisierung Android: 15.09.2014
Letzte Aktualisierung Windows Phone: 18.07.2014
Und so weiter...
Das sind übrigens Apps, die in meinen Augen dringend ein Update erfordern, da sie im Funktionsumfang den anderen Systemen doch deutlich hinterherhinken.
-
- 16.09.2014, 17:31
- #77
Dann sei froh, das du jetzt bald ein iPhone mit aktuellen Apps hast
-
User121697 Gast
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge.
-
- 16.09.2014, 18:00
- #79
Bin mal gespannt wie deine Erfahrungen sind und ob du mit dem iPhone alles hast was du jetzt vermisst und voll zufrieden bist oder du doch irgendwann das WP vermisst und wieder zurück kehrst.
-
Bin hier zuhause
- 16.09.2014, 18:21
- #80
Naja WhatsApp ist doch jetzt bis auf dieses Herz auf einen Niveau mit Android, oder? Eine Bekannte klagt übrigens grad beim iPhone5s das WhatsApp nicht mehr richtig geht und teilweise auch komplett aufhängt seit dem letztem Update. Aber allgemein hast du schon Recht. Noch was pro wp: Nfc , das geht beim neuem iPhone ja nur für das Apple Pay.
Ähnliche Themen
-
Neues Startmenü vs. altes Startmenü
Von Dirk921 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.04.2009, 09:59 -
Vergleich iPhone vs. T-Mobile G1
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2009, 21:51 -
IPhone vs. Stein
Von nettZwerg im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.10.2008, 22:18 -
iPhone vs. Windows Mobile
Von Gast im Forum Weitere Apple GeräteAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.04.2008, 18:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...