-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Apple wird versuchen einen Trend auszulösen, wie vor Jahren als ALLE Mädels einfach Eifone haben mussten - da gab es keine Alternative! Wenn sie das schaffen wie diese selbstgestrickten Glooming-Armbänder mit denen jetzt alle rumlaufen - dann haben sie es geschafft - egal, ob es praktisch ist oder nicht "man muss das haben"
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Was habt ihr denn alle gegen solche Smartwatches ? Ich finde, die Dinger sind eine ernsthafte alternative zu normalen Armbanduhren.
Wobei ich eher Smartwatches tragen würde, da die mir eben nicht nur die Zeit anzeigen können, sondern auch meine Musiksammlung verwalten kann, mich irgendwo hin navigieren kann, neue eingehende WA-Nachrichten, Telefonate, SMS, E-Mails.... anzeigen kann, die mir ganz schnell das Wetter sagt, die ich per Cortana fragen kann wie das letzte FCB-Spiel ausgegangen ist, die mir sagt wie viel Schritte ich schon gegangen bin, wie lang ich untätig war, wie mein Puls ist, auf der ich kommende Termine seh usw.
Und wenn sie dabei noch rund ist, mir mit einem schönen Theme die Zeit anzeigt und ein schönes Lederarmband hat, sodass sie aussieht wie eine ganz normale, unscheinbare Armbanduhr in der aber viel mehr steckt, dann wäre es das perfekte Gadget für mich.
Ich wäre echt positiv überrascht wenn MS so eine Smartwatch machen würde (aber bitte rund und nicht nicht in "hässlich", dass hat Apple schon gemacht)
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
auf CNN&Co wird speziell die "Innovation" Apple Watch diskutiert und ob sie dem Konzern neuen Umsatz bringen wird - schon ein Witz wie die Medien (in den USA) beim ganzen Hype mitspielen -ist halt Apple, das Vorzeigeunternehmen.
Die Frage ist doch, ob die Uhr wirklich das Phone ersetzen kann, wenn nicht - und so sieht es aus, weil man ja weiterhin das eifone dabei haben muss! - bleibt das ganze Eines von vielen Accessories!
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ich bezweifle aber sowieso, ob es überhaupt sinnvoll wäre, das Handy durch eine Smartwatch zu ersetzen. Denn das Smartphone ist halt derzeit ein integraler Bestandteil des Lebens und das wird wahrscheinlich auch noch ein Weilchen so bleiben.
Schon allein wegen dem größeren Display und dem größeren Funktionsumfang will ich mein Smartphone nicht durch eine Uhr ersetzen sondern nur mit einer Smartwatch ergänzen.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
TheDroggBagg
Ich bezweifle aber sowieso, ob es überhaupt sinnvoll wäre, das Handy durch eine Smartwatch zu ersetzen. Denn das Smartphone ist halt derzeit ein integraler Bestandteil des Lebens und das wird wahrscheinlich auch noch ein Weilchen so bleiben.
Schon allein wegen dem größeren Display und dem größeren Funktionsumfang will ich mein Smartphone nicht durch eine Uhr ersetzen sondern nur mit einer Smartwatch ergänzen.
Genau, deshalb stellt sich die Frage, ob die AppleWatch eine Innovation ist, die wirklich ernst genommen werden muss, oder halt nur so eine Spielerei wie Fingerprint Sensor oder (noch) NFC....
Für mich wäre ein neues Bezahlsystem weiteaus innovativer als diese Uhr
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Fingerprint ist meiner Meinung nach keine Spielerei sondern ein erheblicher Mehrwert. Für mich kommt kein Gerät mehr in frage ohne.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Fingerprint ist meiner Meinung nach keine Spielerei sondern ein erheblicher Mehrwert. Für mich kommt kein Gerät mehr in frage ohne.
wenn du dein Gerät geschäftlich nutzt, ok - aber es gibt Millionen von Usern, die das Ding ohne den FPS nutzen... oder welche Anwendung benötigt denn FPS?
Oder anders gesagt: ich vermisse das sowenig, wie am Laptop (nie genutzt), daß ich nicht bereit wäre dafür extra was zu bezahlen - ihre Eifone user zahlt aber sowieso viel zuviel für eure HW, dann kann man den FPS schon verkraften...
-
IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Seit der FPS Einzug gehalten hat beim iPhone benützen viel mehr ein Sperrcode was der Sicherheit zu gute kommt. Das Entsperren mittels PIN Code ging mir so auf den Sack dass ich es lange zeit sogar deaktiviert hatte was der IT der Firma natürlich nicht gefallen hat. Zudem benützte man dann meist auch nur einen 4stelligen PIN was ja auch nicht mehr ein wirklicher Schutz darstellt. So richtig in Fahrt kommt der FPS in Kombination mit iOS 8 und einer Passwort verwaltungs App. oder sonstigen Sicherheitstools.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Fingerprint ist meiner Meinung nach keine Spielerei sondern ein erheblicher Mehrwert. Für mich kommt kein Gerät mehr in frage ohne.
Fingerprint auch meinem Smartphone brauch ich persönlich nicht. Ein PIN genügt mir völlig. Habe auf meiner Kreditkarte auch keinen Fingerprint drauf.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
WarmRed
Fingerprint ist meiner Meinung nach keine Spielerei sondern ein erheblicher Mehrwert. Für mich kommt kein Gerät mehr in frage ohne.
In erster Linie ist es eine trügerische Sicherheit, die nur durch Apple eine Neuauflage erhalten hat.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ein Irisscan ist eigentlich viel sicherer, evtl. dann FPS mit DNA Abgleich. ;) Aber ehrlich Leute, ist doch egal, wer es mag nutzt es, wer nicht, der nicht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
Setter
In erster Linie ist es eine trügerische Sicherheit, die nur durch Apple eine Neuauflage erhalten hat.
Es ist ein Komfortgewinn im täglichem Umgang mit dem Smartphone ohne die Sicherheit zu vernachlässigen. Ich kenne die Story bereits mit dem Latex Finger aber ehrlich, vorher erspähe ich mir eine Wischgeste oder PIN Code bevor ich mir unter grossem Aufwand einen Fingerabdruck aus Latex erstelle und das nicht unter Laborbedingungen, wie es der CCC vorgeführt hat.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Bitte kommt zum Thema zurück hier gehts nicht um die Apple Präsentation sondern um die von MS ;)
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Der CCC hat nichts hervorgebracht, was nicht schon längst bekannt war. Sondern nur bestätigt das an der Technik im Grunde nichts verbessert wurde. Ich stand dem damals schon kritisch gegenüber und daran hat sich heute noch nichts geändert. Meine Kritik besteht jedoch darin, das eine Technik wieder derart in den Focus gerückt wurde und eben die Gefahr besteht das wieder andere auf dieses Bot aufspringen und daraus ein neuer "Hype" entstehen könnte.
Was dein genannter Vergleich anbelangt mit der Pin ist berechtigt. Es ist aber so, wie du eben auch sagst, das eben *nur* ein Komfortgewinn ist und als solcher auch "nur" betrachtet werden sollte.
Um der Bitte nachzukommen.
Ich hätte mir im 830 eine bessere Frontkamera gewünscht. Diese Pixelbrei-Frontkameras sind einfach nicht mehr Zeitgemäß und sollten zumindest in Hinblick auf "Videocall" der schon lägst deutlich besser sein.
Ich denke dass das nächste 9XX beides beinhalten wird und kann mir auch gut Vorstellen das dann auch SD-Karten und entfernbare Akkus auch in dieser Klasse Einzug erhalten.
Das aktuelle 830 stellt für mich das rundere Gerät dar.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
Setter
Ich hätte mir im 830 eine bessere Frontkamera gewünscht. Diese Pixelbrei-Frontkameras sind einfach nicht mehr Zeitgemäß und sollten zumindest in Hinblick auf "Videocall" der schon lägst deutlich besser sein.
Ich denke dass das nächste 9XX beides beinhalten wird und kann mir auch gut Vorstellen das dann auch SD-Karten und entfernbare Akkus auch in dieser Klasse Einzug erhalten.
Das aktuelle 830 stellt für mich das rundere Gerät dar.
Für mich erschließt ich nicht, wieso MS/Nokia in den "günstigen" Modellen manche Features einbauen, die die Topmodelle nicht haben. Beispiel Frontkamera beim 730 oder SD-Slot/Wechselakku beim 830. Das sind alles Features, die ich im 930 ebenfalls erwartet hätte. So aber wäre das 930 mittlerweile allein wegen dem schnelleren Prozessor und der Kamera für mich attraktiv. Das 830er hat all das, was ich beim 930 vermisse (weniger Gewicht, SD-Slot, Wechselakku, Glance-Screen), aber leider eine schlechtere Front- und Hauptkamera und wieder der 5 Zoll Display, anstatt 4,5, womit das Gerät dann auch "handlicher" gewesen wäre. Mit dem langsameren Prozessor könnte ich mich wohl noch abfinden.
Irgendwie kommt's mir vor, als hätte ich bei Windows Phone eine Geräteauswahl zwischen Pest und Cholera.
Und ein Blick in die Glaskugel? Wer weiß, ob man das teilweise schon herbeigesehnte Windows 9 tatsächlich für die aktuellen Modelle bekommt, oder doch nach einem Jahr wieder ein neues Gerät anschaffen darf.
Irgendwie zieht's mich immer mehr in Richtung Android (Sony Xperia Z3 compact), zumal ich nun herausgefunden habe, dass es MS Office Mobile auch für andere Plattformen kostenlos gibt ... was bleibt da noch als Pluspunkt für WP?
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Die Bedienung, Anschalten und Loslegen, nicht gescroogled zu werden?
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
storki321
zumal ich nun herausgefunden habe, dass es MS Office Mobile auch für andere Plattformen kostenlos gibt ... was bleibt da noch als Pluspunkt für WP?
Nur das es "anders" ist, ansonsten gibt es keine. Microsoft ist voranging ein Software-Konzern und bietet diverse Dienste an. Die Veränderungen durch mobile Endgeräte machen es unabdingbar auch andere Systeme in ihr Öko-System einzubinden.
Microsoft muss was überzeugendes abliefern und hier tut sich der Konzern sehr schwer darin. Die meisten Änderungen der Vergangenheit sind mehr kosmetischer Natur gewesen. Nur ändern ständige Namensänderungen und Designumbauten nichts am eigentlichen. Ich kann einer Fassade noch so viele Anstriche verpassen um das Bröckeln zu kaschieren, irgendwann wird die Farbe aber nicht reichen um das Zerbröckeln zu verhindern. Kaschieren und Aussitzen hat nie langanhaltenden Erfolg versprochen. Im Grund kann man sagen, Balmer hat sich bis zur Rente gerettet und die Probleme weitergeben und der "Neue" verschafft sich auch nur etwas Luft.
Was die Geräte anbelangt, erweckt es den Eindruck das es zum einem an Ideen und Mut mangelt. Stattdessen liefern sie im Grunde nur ein Facelift nach dem anderen ab und kombinieren diese untereinander.
Man kann schon einiges machen um Geräte attraktiv zu gestallten. Ein breite Möglichkeit wären Zubehör. Aktive Cover, Anschlussmöglichkeit für externe Antennen, Schnittstellen wie HDMI, Notifikation, Info´s auf der Rückseite, Soundsysteme die nicht im Bauhausdesign oder Kindergarten-Bunt erinnern, SmartUhren, Tracker, All in On e Car Infotainments ec. pp. .....Da muss einfach mehr von denen kommen. In deren Position kann man nicht hoffen das andere Hersteller auch nur eine Mannstunde zum überlegen vergeuden.
Das zieht sich seit Jahren so und wird sich auch künftig nicht ändern. Daran wird auch ein WP9 nichts ändern. Sie müssen jetzt überzeugen und Anreize geben, die Hoffnung machen.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Die Bedienung, Anschalten und Loslegen, nicht gescroogled zu werden?
Erklär mal bitte genauer, welche Details du meinst. Wo ist WP hier besser? "Anders" ist für mich nicht gleichbedeutend mit besser.
Das Anschalten und Loslegen betrifft ja nur die Phase der Einrichtung.
Was ich damals bei WP innovativ fand, waren z. B. folgende Dinge:
- Kontakte aus verschiedenen Quellen/Konten miteinander verknüpfen
- Ein Messenger für alle Konten (inkl. SMS, Facebook, Skype, etc.)
- Direktes Posten von Fotos in sozialen Netzwerke aus der Kamera-App heraus.
- Office-Dokumente anzeigen und bearbeiten.
Das ist mit Android doch mittlerweile auch alles möglich, bzw. teilweise bei WP sogar nicht mehr (Messenger)
Einzig die Live-Tiles mit der aufgeräumten Oberfläche sind noch ein wirklicher Pluspunkt. Das war mir bei allen Android-Geräten, die ich bisher in der Hand hatte, etwas zu bunt und zu verspielt. Besonders die Widgets. Aber das ist wahrscheinlich auch nur Gewöhnungssache.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Anders ist auch anders und nicht besser.
Teste halt Android und schau ob es für dich besser ist oder nicht. Denn nur du kannst für dich entscheiden was für dich besser ist. So einfach ist das!
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ich finde es sehr interessant, dass mittlerweile so viele neue WP8.1 Geräte vorgestellt wurden. Es stellt sich mir die Frage, warum plötzlich so viele Hersteller WP Geräte bringen. Scheint fast so eine WP Goldgräberstimmung zu geben :-)
Mal sehen wie viele von den Geräten sich gut verkaufen und ob weitere WP Geräte nachfolgen werden.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Dass liegt daran, dass es mittlerweile günstiger ist Einsteiger Windows Phones zu vertreiben als Androiden. Schließlich müssen die Hersteller für WP keine Lizenzgebühr bezahlen. Für Android müssen Hersteller noch immer ein Paar euro an Microsoft bezahlen. Bei den kleinen Gewinnmargen pro Stück kann das ausschlaggebend sein.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Lies doch noch mal deinen Text durch, ist da ein Fehler drin???? - Für Android müssen Hersteller immer ein paar Euro an Microsoft bezahlen - Meinst du das wirklich?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ja, wegen Microsoft lizenzen verdient ms an jedem Android
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Jeder verdient an einem Smartphone irgendwie mit, weil immer irgendwo wer seine Patente inne hat für die die Hersteller Lizenzgebühren abdrücken müssen.
Ich denke nicht, das diese wirklich ein ausschlaggebender Punkt ist, den umgekehrt werden die Hersteller anderweitige Lizenzgebühren zahlen müssen.
Um hier wirklich eine Aussage treffen zu können, müsste man eigentlich mal "echte" Zahlen gegenüberstellen.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Alle zahlen irgendwie an Motorola, Nokia, Microsoft, usw. wegen der Patente im Mobilfunk-Bereich und beim Video-Decoding. Das ist soweit es in Hardware gegossen ist üblicherweise aber schon im Preis der jeweiligen Chips enthalten (sprich der Chip-Hersteller bezahlt schon die Lizenz).
Hast du jetzt idente Hardware mit Android und WP drauf ist es aber so dass Microsoft 5 - 10 $ (je nach Vertragspartner fliegen die Zahlen herum) für Android-Patentlizenzen direkt erhält (meistens vom tatsächlichen Hersteller abgeführt) und bei WP "verschenkt" man das quasi wie sie dieses Jahr angekündigt haben (auf der Build). Soweit Patentzahlungen für Windows-Lizenzen fällig sind zahlt das auch Microsoft (normal legt man das halt auf den Preis des OS um - deshalb fehlen auch die MPEG2-Codecs für DVD-Wiedergabe wenn man nicht das Pro-Pack bei Windows 8 kauft).
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Aber mal schauen ob das bleibt mit den vielen Einsteiger Windows Phones. Wenn man sich die Entwicklung in Indien anschaut dann scheint auch hier der Zug abgefahren zu sein. Lumia 530 und 630 konnten nicht an den Erfolg des 520 anknüpfen da zu teuer. Heute hat Google Android One in Indien gestartet. Eine Reihe von sehr sehr günstigen Androiden mit aktuellstem OS und Update Garantie von Google. Updates sollen sobald eine neue Android Version kommt, auch auf den Android One Smartphones verfügbar sein. Also gleichgestellt mit Nexus und unabhängig vom Provider. Das ist ja bei den Lumia Phones leider nicht der Fall (siehe Cyan...). Ob da andere Hersteller jedenfalls Fuß fassen können und die Preise für Windows Phones konkurrenzfähig halten können ist fraglich.
Microsoft selbst hat nun angekündigt "bald" zu reagieren. Sie gehen davon aus die Preise in den nächsten 12 bis 18 Monaten senken zu können. Warum ausgerechnet der Hersteller mit dem kleinsten Marktanteil meint sich 12-18 Monate leisten zu können ist mir aber ein Rästel, eigentlich müsste es ja anders herum sein...
Um auch noch ein paar billig-phones verkaufen zu können will man nun eine abgespeckte Symbian (Series30) Variante reaktivieren, die Asha Reihe mit S40 wird aber eingestellt.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Die sitzen ja nicht 10 Monate nur rum und schauen aus dem Fenster. Manche stellen sich das immer recht einfach vor, mal eben was neues auf den Markt zu werfen oder das nächste Update mit noch mehr Funktionen schon letzte Woche fertig zu stellen. Die bei MS lassen uns Forenjunkies ganz sicher extra warten, nur um sich dann über die Kommentare zu beeiern.. 😉
Getapatalkt von einem lumia 930.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Witzig wie viel Bing sagen kann ohne was zu sagen. Punkt a bekommen alle Lumia Cyan, halt nicht zeitgleich Punkt b währen ein paar Fakten nicht schlecht. Wie billig sind die Android denn und warum genau ist in Indien der Zug abgefahren. Irgendwie konnte ich das nicht herauslesen.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
100 Dollar in etwa. Das Lumia 530 kostet dort ungerechnet 115$.
Immer diese dummen persönlichen Angriffe un diesem Forum hier, echt nicht mehr feierlich. 1. Habe ich einen Artikel verlinkt. Da steht dann mehr drin. Wirfst mir vor zu viel zu sagen ohne was zu sagen und willst du dass ich noch mehr sage? Ich glaube marktanzeile etc sollten mittlerweile auch so ungefähr bekannt sein, muss man nicht jedes mal aufs neue breittreten weil sonst die belege für meinungen fehlen...
2. Les halt mal was ich zu den Updates geschrieben habe, da steht alles drin.
Bei Windows Phone ist es anders. Wie lange war wp 8.1 erschienen (Lumia630) bis es dann auf anderen phones erhältlich war? Mehrere Monate jedenfalls. Ähnlich ist es doch jetzt wieder mit dem GDR1 Update. Das ist auch schon längst auf dem HTC one erschienen aber als Update wird es bisher noch nirgends verteilt und kommt wohl erst nächsten oder übernächsten Monat.
Worauf ich hinaus wollte: Android One bekommt die Updates sofort, unabhängig vom Phone und Carrier. Wie ich das mitbekommen habe legen inder sehr viel wert darauf.
Zug Abgefahren meinte, dass Microsoft erst in 18 Monaten preislich konkurrieren möchte und bis dahin ist die Chance vertan sich in Schwellenländern langfristig zu etablieren.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Naja, sagen wir mal so. Von dir kommt nur negatives und vieles beruht auf Eventualitäten. Bevor irgendwas eintritt verurteilt du es schon und erzählst was doch alles schlecht ist. Lass doch erst mal abwarten wann die Android Geräte erscheinen, ob MS nicht schon doch früher die Preise senkt und ob dann tatsächlich die Updates immer kommen...
Weil auch wenn du es immer betonst, du gehst definitiv nicht unvoreingenommen an die Sache ran!
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Und hier sind es immer die gleichen welche Windows Phone in den Himmel loben und alles was negativ ist bestreiten. Auch nicht besser !!
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Wenn du jetzt mich anspricht, wo habe ich WP in den Himmel gelobt? Und wo habe ich was bestritten. Aber nach wie vor sehe ich jetzt nicht das in Indien bereits der Zug abgefahren ist! Tut mir leid.
Ich habe es in diesem Forum halt dicke, das bei jeder aber auch jeder News irgendwelche pseudo Analysten und Manager gleich wissen das es so nichts wird das doch eh alles schlecht ist, Zug abgefahren ist...
Es kommt mir vor als muss man als WP Benutzer in seine Signatur einen Satz rein basteln in dem man sich entschuldigt das man WP benutzt bzw. erwähnen das eh alle anderen alles besser als MS machen. Und Erwähnen das man es besser als andere Systeme findet ist ja eh Blasphemie und sollte man unterlassen.
Manchmal wäre ich froh ich wäre zufrieden mit dem iPhone und hätte auch privat eins, dann könnte ich mich unbeschwert mit den 20Apple Moderatoren die auf einen Nutzer kommen über die tolle Apple Welt diskutieren und müsste mir nicht so ein Pseudo Analysten Geschwätz geben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
So, wieder zum Thema IFA zurück, bitte, anderes wird gelöscht.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Irgendwie verstehe ich nicht, dass man keine Smart Watch auf der IFA gezeigt hat. Denn jetzt unterstützt Microsofts OneNote googles Android wear. Aber Windows Phone unterstützt die Android Wear nicht.
Für mich ist's schon schade weil ich mittlerweile komplett weg bin von Googles diensten (Picasa, Notizen, Drive) hin zu Microsofts Diensten (office 365 mit 1tb onedrive). Für dass volle Microsoft Programm bräuchte man dann noch androiden. Oder glaubt ihr es kommt noch was eigenes oder man wird Android wear WP9 kompatibel machen?
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Grundsätzlich sollte man Google Wear Geräte mit WP 8.1 verbinden können, da Bluetooth 4.0 LE von beiden genutzt wird. Ich stecke aber nicht tief genug drinne um zu wissen, ob WP auch die benötigten Protokolle unterstützt. Ansonsten sollte es nur eine Sache der entsprechenden Companion-App sein, da seit 8.1 GDR1 in den Einstellungen der Menüpunkt Zubehör-Apps existiert, wo dann solche apps plaziert werden für das senden von Benachrichtigungen an Smart Devices.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Jetzt müsste man sich wirklich einmal fragen.... OneNote auf Android-Wear
http://www.heise.de/newsticker/meldu...s-2393839.html
Android-Wear ist ja auf dem Weg zum Autonomen-System das wäre auch zu begrüßen
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
win00manni
Ich finde es sehr interessant, dass mittlerweile so viele neue WP8.1 Geräte vorgestellt wurden. Es stellt sich mir die Frage, warum plötzlich so viele Hersteller WP Geräte bringen. Scheint fast so eine WP Goldgräberstimmung zu geben :-)
Mal sehen wie viele von den Geräten sich gut verkaufen und ob weitere WP Geräte nachfolgen werden.
Welche Hersteller denn???