-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Nach der Vorstellung des 730/735 und 830 fehlen eigentlich nur noch ein 1030, ein 1530 und ein 1330.
Zumindest ein 1030 mit tolle neuen Funktionen (kabelloses laden, sd-karte..) vorstellen können, denn laut Infos erreicht das 1020 mit September 2014 den "end of live" Status.
Frage mich wann ein Nachfolger des 1020 kommt. Außer das 1020 war kein großer Erfolg und MS will erst dann einen Nachfolger bringen, wenn es neue Killer-Funktionen gibt.
Interessantes Gerät: Meizu MX4 für 222 Euro
http://www.chip.de/news/Meizu-MX4-Ch..._72479585.html
Finde super Preis/Leistungsverhältnis.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Für mich war die Vorstellung auf der IFA auch eher enttäuschend. Im Gegensatz zu den anderen Herstellern konnte MS nichts (Hardwaremässiges) zusätzliches aus dem Hut zaubern, was nicht schon im Voraus bekannt gewesen wäre (ausser die schlechteren Specs für 830, als angenommen...)
Ich hoffe jetzt einfach auf Ende September, dass wenn MS Win9 vorstellt es auch gleich noch neue Phones gibt (aka 1030, 1530).
Zu der Benamsung der Geräte:
Kann mir mal einer erklären, weshalb MS die 6 bzw 7er reihe unterschiedlich benennt? bei der 6er reihe ist es das 635 mit Double SIM Schacht. Bei der 7er Reihe das 730er - was überlegen sich die eigentlich....?
Gruss
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Garnix.. Das darf immer der Mitarbeiter der Woche entscheiden..
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
oeschgi
Zu der Benamsung der Geräte:
Kann mir mal einer erklären, weshalb MS die 6 bzw 7er reihe unterschiedlich benennt? bei der 6er reihe ist es das 635 mit Double SIM Schacht. Bei der 7er Reihe das 730er - was überlegen sich die eigentlich....?
Ne. 635=LTE, 630 Single Sim oder Dual Sim. Ist also identisch.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Auch ich fand die Präsentation enttäuschend, es fehlte der Überraschungseffekt....ob da wirklich jemand dachte "das interessiert mich", "das will ich haben". Wohl nicht wirklich.
Es gibt schon mehr als genug Lumia Modelle, da ist für fast jeden schon was dabei. Und was doch das Hauptproblem ist sind nicht die Qualität der Lumia Geräte sondern ganz einfach das OS was noch in den Kinderschuhen steckt und an vielen Stellen unfertig ist. Neues Lumia - gerne, aber dann auch bitte mit einem Fortschritt beim OS. Neue Hardware mit "altem" OS bringt für die wenigsten einen Kaufanreiz!
Die Namensgebung der Lumia-Reihe mit der Nummerierung ist marketingtechnisch ganz schön daneben. Erinnert mich an die Surface RT / Surface 2 Verwirrung von Microsoft.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
abegglen1
Tardis.. das mit den Megapixeln haut aber nicht ganz oder? Ich mein.. Lumia 1020 41MP etc. ...
Aber auch das Lumia 1020 hat einen optischen Bildstabilisator. Und der sorgt primär für Bildqualität - insb. bei Videos. HTC setzt, typisch für Android, auf reine Blendermegapixel. Ohne Bildstabilisator. Dass das Lumia 1020 dann oben drauf noch 41MP hat ist halt nett fürs Oversampling und nachträgliche Zoom.
Zitat:
Zitat von
Whitebeard
Da muss ich Bing ausnahmsweise mal recht geben. Die Sache ist die, Nokia bietet in Vergleich zu Android Hersteller in der gleiche Preisklasse veraltete bzw schwächere Hardware (bis auf die Kamera). Das WP mit weniger Hardware Anforderung flüssig läuft ist jeden klar ...
Lass dir von Android Reklame Drohnen keinen Bären aufbinden.
Du musst nur mal drüber nachdenken, was die sagen. WP läuft mit einfacher Hardware völlig flüssig - klar würde man die gleiche Hardware in ein Android Smartphone einbauen, würde das System ruckelig und grottig laufen, weil Android halt ein grottiges System ist.
Nur warum sollte man nun bessere Hardware ins WP einbauen, wenn das System doch so wie es ist flüssig läuft? Es ändert sich doch gar nichts! Es würde das Handy teurer machen ohne eine real spürbare Verbesserung zu bringen!
Warum sollte WP die gleiche Bauernfängerei und Volksverdummung mitmachen, die Google und Andoid durchziehen? Vom Standpunkt des Konsumenten macht das einfach keinen Sinn.
Ich hoffe MS bleibt seiner ehrlichen Linie bei der Hadware treu.
Und vom Benutzererlebnis ist Android aufgrund der veralteten Oberfläche halt selbst mit 16 oder 32 Kernen Lichtjahre schlechter als WPauf zwei Kernen mit seinen genial flexiblen Kacheln.
-
IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
HTC setzt auf MP Blenderei? 4MP beim One, 13 MP beim Desire 820 ich mein bitte 8-13MP ist doch heute mehr oder weniger Standart und wie die Bildqualität ist sehen wir wohl erst nach ersten Tests.
Das mit dem OIS ist klar, aber auch das 1020 jezt als Beispiel hat zum Teil eine deutliche Randunschärfe, die man auch im Fotoqualitäts-Thread sehen und lesen kann.
Und wenn ich mir das 930 meines Vaters zB. ansehe muss ich sagen ja es läuft sehr flüssig, auch die 630er die ich schon in der Hand hatte, aber es dauert trotzdem alles sehr lange durch all die Animationen wie ein und ausfliegen der Apps etc.
Und es ist nunmal so das man vlt halt auch stärkere Hardware will und kauft einfach um für die Zukunft gerüstet zu sein und nicht schnell "zum alten Eisen" gehören. Und wenn ich jezt einen 1 1/2 Jahre alten Prozessor kaufe bin ich dafür nunmal nicht unbedingt gerüstet. Resourcenschonendes OS Hin oder her.
Das hat nicht unbedingt mit Volksverdummung und Bauernfängerei zu tun.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
oeschgi
Zu der Benamsung der Geräte:
Kann mir mal einer erklären, weshalb MS die 6 bzw 7er reihe unterschiedlich benennt? bei der 6er reihe ist es das 635 mit Double SIM Schacht. Bei der 7er Reihe das 730er - was überlegen sich die eigentlich....?
Das 630 gibt es sowohl mit Single als auch Dual SIM. Die Geräte mit der 5 am Ende haben dann meines Wissens LTE oder irgendwas anderes extra drin.
---------- Hinzugefügt um 12:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:24 ----------
Zitat:
Zitat von
abegglen1
HTC setzt auf MP Blenderei? 4MP beim One, 13 MP beim Desire 820 ich mein bitte 8-13MP ist doch heute mehr oder weniger Standart und wie die Bildqualität ist sehen wir wohl erst nach ersten Tests.
Das mit dem OIS ist klar, aber auch das 1020 jezt als Beispiel hat zum Teil eine deutliche Randunschärfe, die man auch im Fotoqualitäts-Thread sehen und lesen kann.
Naja, das Blenden bezieht sich ja hauptsächlich darauf, was Bing daraus macht. Der stellt ja zwei Handys (das HTC und das L830) gegenüber, sagt das (klar schlechtere) HTC ist besser und führt dann die Megapixel in seiner Auflistung als Argument an.
Die typische Android Reklame Rhetorik, die er durchzieht. Traurig, aber wahr. Mit den Kernen ist es doch das gleiche. Da werden Kerne gezählt aber es wird ignoriert, was diese Kerne dann zustandebringen. Evtl. wird noch mit generischen Benchmarks vom eigentlichen Benutzererlebnis abgelenkt. Konsumentenverdummung at its best.
Aber so muss man Android sich heute halt schönreden. Es nervt halt nur, dass dies in einem WP Thread passieren muss.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ich gebe dir in dem Punkt recht, dass man nicht einfach zwei Phones gegenüberstellen kann und anhand der Specs sagen welches besser oder schlechter ist, was das iPhone ja sehr deutlich zeigt.
Nicht einverstanden hingegen bin ich damit das du sagst Android sei grottig, denn Stock Android läuft in der Regel doch sehr flüssig. Die Verbastelten Oberflächen von Samsung & Co. bringen da halt noch deutlich Balast mit.
Aber ich muss dir auch sagen, dass das was ich von dir lese nicht unbedingt Objektiv ist und sich zum Teil ein bisschen Fannoy mässig liesst.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Sie hätten auch diesen Auftritt sparen können. Da war nix weltbewegendes dabei. Da hätte auch eine Bekanntgabe per email oder Website ausgereicht. Wenn etwas über Cortana für den Deutschen Markt oder WP 9 dabei gewesen wäre, aber so.....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Kann das mit dem "Überaschungseffekt" unterschreiben. Leider hat mich da nichts vom Sockel gehauen.
Wobei ich denke, dass die vorgestellten Modelle willkommene Midrange-Produkte sind. Von Preis & Leistung.
Wäre schön, wenn die sich gut verkaufen und den Marktanteil erhöhen. Das würde uns allen zugute kommen.
Ich warte dennoch sehnlichst auf ein neues High-End Gerät, für meine kommende Vertragsverlängerung.
Ein 1030 wäre wunderbar. Also das 930 mit der Cam vom 1020 & SD-Slot. Das wäre der Hammer.
Aber generell, so sinnlos dieses "ich schaue nur auf die Specs und nehme das Gerät mit den meisten CPU-Kernen" auch ist, so tickt leider de Großteil der Käufer. Wenn ich also die Kunden nicht durch Design, Software & Camera überzeugen kann, bei WP an Bord zu hüpfen, dann muss ich das leider mit überdimensionierter HW tun.
Ob das die Kunden im Endeffekt brauchen kann MS ja egal sein, denn dem Kunden ist es ja auch egal. Er ist nur "geil" auf seinen Quadcore...
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
sebr
Auch ich fand die Präsentation enttäuschend, es fehlte der Überraschungseffekt....ob da wirklich jemand dachte "das interessiert mich", "das will ich haben". Wohl nicht wirklich.
Es gibt schon mehr als genug Lumia Modelle, da ist für fast jeden schon was dabei. Und was doch das Hauptproblem ist sind nicht die Qualität der Lumia Geräte sondern ganz einfach das OS was noch in den Kinderschuhen steckt und an vielen Stellen unfertig ist. Neues Lumia - gerne, aber dann auch bitte mit einem Fortschritt beim OS. Neue Hardware mit "altem" OS bringt für die wenigsten einen Kaufanreiz!
Die Namensgebung der Lumia-Reihe mit der Nummerierung ist marketingtechnisch ganz schön daneben. Erinnert mich an die Surface RT / Surface 2 Verwirrung von Microsoft.
Also ich glaub das Gegenteil ist der Fall. Viele Lumias Ja aber nicht für jeden was dabei! Ich lese so oft das viele hier auf ein richtigen Nachfolger ihres Smartphones warten.
---------- Hinzugefügt um 13:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:04 ----------
Zitat:
Zitat von
Klunkerbill
Sie hätten auch diesen Auftritt sparen können. Da war nix weltbewegendes dabei. Da hätte auch eine Bekanntgabe per email oder Website ausgereicht. Wenn etwas über Cortana für den Deutschen Markt oder WP 9 dabei gewesen wäre, aber so.....
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich glaub eine Nachricht per Whatsapp hätte auch vollkommen ausgereicht.
---------- Hinzugefügt um 13:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:08 ----------
Zitat:
Zitat von
TARDIS
Aber auch das Lumia 1020 hat einen optischen Bildstabilisator. Und der sorgt primär für Bildqualität - insb. bei Videos. HTC setzt, typisch für Android, auf reine Blendermegapixel. Ohne Bildstabilisator. Dass das Lumia 1020 dann oben drauf noch 41MP hat ist halt nett fürs Oversampling und nachträgliche Zoom.
Lass dir von Android Reklame Drohnen keinen Bären aufbinden.
Du musst nur mal drüber nachdenken, was die sagen. WP läuft mit einfacher Hardware völlig flüssig - klar würde man die gleiche Hardware in ein Android Smartphone einbauen, würde das System ruckelig und grottig laufen, weil Android halt ein grottiges System ist.
Nur warum sollte man nun bessere Hardware ins WP einbauen, wenn das System doch so wie es ist flüssig läuft? Es ändert sich doch gar nichts! Es würde das Handy teurer machen ohne eine real spürbare Verbesserung zu bringen!
Warum sollte WP die gleiche Bauernfängerei und Volksverdummung mitmachen, die Google und Andoid durchziehen? Vom Standpunkt des Konsumenten macht das einfach keinen Sinn.
Und vom Benutzererlebnis ist Android aufgrund der veralteten Oberfläche halt selbst mit 16 oder 32 Kernen Lichtjahre schlechter als WPauf zwei Kernen mit seinen genial flexiblen Kacheln.
1. Schwache Hardware + verspätet + teurer darum gehts. Wenn schwache Hardware + Billig dann gut.
2. System läuft flüssig ja, versuch mal aufwändige Apps/Spiele zu starten. Allein die Verzögerung nervt. Und bei neue Hardware macht sich die Performance schnell bemerkbar.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Kommt schon Jungs, zurück zum Thema bitte...
Was spricht den dagegen wenn man bei der Keynote ein Hammerteil rausgehauen hätte...
1520 Nachfolger mit QHD Display, geiler Kamera, Snapadragon 810 optimiert auf 64 Bit und die Konkurrenz etwas in Schatten gestellt hat. Ob das WP nun brauch oder nicht, gibt Menschen die auf sowas stehen, und auch ab und zu auf dem Gerät zocken, wie ich zum Beispiel.
Das günstigere Segment kann man ja immer noch vertreiben, aber ein Flaggschiff ist nicht verkehrt.
Leben und leben lassen. ;) :)
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Leute, könnt ihr Eure Streitereien bitte per PN fortsetzen? Das nervt hier nämlich und macht diesen Thread nur kaputt. Danke
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ich glaube, MS tut sich mit der Präsentation neuer Highend Smartphones schwer, weil es in dem Bereich einfach kein Bein an den Grund bekommt. Ich würde gerne mal wissen, wie viele Einheiten des 1520 und 1020 wirklich verkauft wurden. Ist die Zahl siebenstellig? Ich glaube nicht.
Ich denke, MS hat erkannt, dass die interessanten Märkte, um Marktanteile zu bekommen, die low- und midrange Märkte sind, die Länder, in denen die Menschen nicht viel Geld für ihr Smartphone ausgeben können. Nicht umsonst gingen die Ashas immer noch so gut über den Tresen.
Ich denke, einen 1520 Nachfolger wird es so schnell nicht geben...
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
cellblock
Sollte keine Kritik an Dacia werden. Klar sollte MS nicht nur Oberklasse rausbringen, aber zwischendurch muss man mal sowas raushauen, wie zb BMW I8, Audi RS6, Mercedes AMG usw ��
Bin trotzdem enttäuscht.... ��
So habe ich das auch nicht aufgefasst. :)
Ich kann ja verstehen das einige enttäuscht sind, was mir jedoch nicht klar geworden was man eigentlich erwartet hat?
Leider ist es nun mal so, das WP selber keine bahnbrechende Neuheiten mitbringt die zwingend eine Super Duper Hardware erforderlich machen.
Wir haben keine "Luftgestensteuerung" und auch keine "Flirtfunktion" auch scheint man vom Fingerprint nicht sonderlich überzeugt zu sein. Gut was fehlt ist das Handy für den Holzfäller der wären des Monsun nach einer Bauanleitung für eine Schutzhütte bingen könnte.
Ne jetzt mal ehrlich was hat man erwartet? 5,234658 Zoll? 55,67 Pix? Es gibt da eigentlich nicht viel Raum, mit dem ein Gerät hervorstechen kann.
So was haben wir denn beim 830?
Wir haben einen guten Preisverfall bei WP gehen selten Gerät mit UVB an den Start.
Wir haben ein solide wirkenden Gehäuse was ganz gefällig daherkommt.
Mit einer Hardware auf der WP 8.1 ordentlich läuft
Wir haben einen guten Grundspeicher 16GB
Und wir haben eine SD-Karten Möglichkeit.
Eine solide Kamera vermutlich mit bewährter aber verbesserter Technik
Ein Akku zum wechseln
Die Option auf drahtloses Laden
Es ist in mancher Hinsicht besser als das 925er. Ich weiss nicht was ihr habt. Ich finde das 830 ein guter Nachfolger für das 925er darstellen kann. Mir gefällt es. Und auch der Preis scheint mir in Ordnung zu sein wenn man sich den Startpreis vom 925 und deren aktuellen Straßenpreis betrachtet.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Generell wäre es doch garnicht schwierig, ein wirkliches Flaggschiff und den perfekten Alleskönner zu produzieren:
Man nehme das Lumia 930, ermögliche eine µSD-Speichererweiterung, verbaue einen stärkeren Akku und mache das Gehäuse wasserdicht. Fertig.
Das perfekte Komplettpaket hat bei der IFA nur Sony (Xperia Z3 und Z3 compact) vorgestellt, doch die bieten leider nur Android an.
Mir fehlt ebenfalls das wirkliche Flaggschiff mit den oben genannten Features. Wenn ich mir allerdings anschaue, was Samsung da aufwändig vorgestellt hat, bin ich der Meinung dass MS gut aufgestellt ist. Immerhin ist Samsung mit solch langweiligen und undurchdachten Geräten Marktführer.
Rein objektiv betrachtet werden nach der Vorstellung auf der IFA zwei meiner Kumpels ein 830 holen und meine Mom will das 730. So schlecht ist die Auswahl dann wohl doch nicht.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Generell wäre es doch garnicht schwierig, ein wirkliches Flaggschiff und den perfekten Alleskönner zu produzieren:
Man nehme das Lumia 930, ermögliche eine µSD-Speichererweiterung, verbaue einen stärkeren Akku und mache das Gehäuse wasserdicht. Fertig..
Ja aber würden dann nicht wieder einige enttäuscht sein?
Ich denke ein ganz großes Problem wird sein, das man mit einer großen Erwartungshaltung auf solchen Veranstaltungen blickt.
Tatsächlich ist aber so, das der große Schub an Innovationen deutlich nachgelassen hat. Man erlebte es bereits bei anderen Herstellern anderer Systeme, das die Euphorie verhaltender ausgefallen ist weil irgendwie das große Wow gefehlte hat. "War es das schon?" Haben sich sicher viele gedacht.
Im Grunde sind wir Satt. Wir sind ein kritische Kundschaft der neues nicht gleich von den Socken hat. Wir erinnern uns nur mal was sich Hersteller schon haben alles einfallen lassen und wie verhalten die Begeisterung war. Sei es weil es unnötig war, aus Gewohnheit nur das bekannt nutzt, nicht richtig funktionierte oder umständlich erschien.
Apples letzter großer Wurf war 64bit und Fingerprint die Begeisterung hielt sich in Grenzen. 4s jubel aus Gewohnheit vermutlich. Das soll keine Kritik sein, sondern nur deutlich machen das auch andere darum ringen was "sensationelles" zu präsentieren. Oder Samsungs Headbanger- Steuerung. Sie wurde teils nur müde belächelt. Amazon schaffte auch nicht die große Begeisterung zu wecken.
Kurz um die Luft ist größtenteils abgestanden und müffelt normal.
Microsoft hat es hier halt noch schwerer, sie hinken hinterher weswegen kein Jubel eher ein endlich ertönt.
Wie dem auch sei. Ich finde das 830 immer noch sexy.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
Setter
Ich kann ja verstehen das einige enttäuscht sind, was mir jedoch nicht klar geworden was man eigentlich erwartet hat?
...
Ne jetzt mal ehrlich was hat man erwartet? 5,234658 Zoll? 55,67 Pix? Es gibt da eigentlich nicht viel Raum, mit dem ein Gerät hervorstechen kann.
So was haben wir denn beim 830?
Wir haben einen guten Preisverfall bei WP gehen selten Gerät mit UVB an den Start.
Wir haben ein solide wirkenden Gehäuse was ganz gefällig daherkommt.
Mit einer Hardware auf der WP 8.1 ordentlich läuft
Wir haben einen guten Grundspeicher 16GB
Und wir haben eine SD-Karten Möglichkeit.
Eine solide Kamera vermutlich mit bewährter aber verbesserter Technik
Ein Akku zum wechseln
Die Option auf drahtloses Laden
Es ist in mancher Hinsicht besser als das 925er.
Stimmt, besser als die hauseigenen Modelle. Aber verglichen mit dem Wettbewerb, nach einem Jahr Entwicklungszeit?
Wenigstens gut, dass sie sich nicht auch noch auf den Smartwatch-Markt gestürzt haben. Das hätte noch mehr Entwicklungskapazitäten gebunden.
Zitat:
Zitat von
skycamefalling
Generell wäre es doch garnicht schwierig, ein wirkliches Flaggschiff und den perfekten Alleskönner zu produzieren:
Man nehme das Lumia 930, ermögliche eine µSD-Speichererweiterung, verbaue einen stärkeren Akku und mache das Gehäuse wasserdicht. Fertig.
Das perfekte Komplettpaket hat bei der IFA nur Sony (Xperia Z3 und Z3 compact) vorgestellt, doch die bieten leider nur Android an.
Bei der MS Präsentation wurde das Thema Kamera sehr in den Mittelpunkt gestellt, außerdem der Trend zum Selfie. Und wieso dann nicht konsequent weitergedacht?: Ein wasserdichtes Gerät! (siehe aktuelle Werbung eines Mobilfunkanbieters)
Mit kabellosem Laden ist Microsoft doch schon sooo dicht dran!
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
storki321
nach einem Jahr Entwicklungszeit?
Ich denke die meiste Zeit wurde mit Photoshop und Kalkulation verbracht;-) Was habe ich übrig, was kann man draus machen.
Bei Autos nennt man das Facelift.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ich denke eher an die Zeit von Windows Mobile. Da kam jedesmal was neues. Denkt nur mal an das HTC Diamond oder an das HTC Touch mit dem 3D Würfel als Oberfläche....
Da gab es noch kein Android.... Man konnte alle Dateien einfach auf sd Karte ziehen und das Handy konnte es abspielen. Sogar mit Stylus für Notizen. Das Feature was heute alle in einem Tablet haben wollen.... Handschrift erkennung und, und und...
Office funktionierte mit Excel Formeln erstellen allem drum und dran....
Das war noch was.... Aber das Runder hat man sich wohl aus der Hand nehmen lassen...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Mal eine Frage laufen Xbox Games auf WP Gerät?
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Hier mal eine wirklich neue Innovation ;)
http://www.stern.de/video/werbung-fu...e-2136133.html
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
Bosanac
Mal eine Frage laufen Xbox Games auf WP Gerät?
Es gibt Spiele mit Xbox Live Verbindung.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Und noch ein Smartphone Hersteller kommt mit einem neuen Dual-Sim WP8.1 Gerät!
NGM, ein italienischer Hersteller, bringt ein WP8.1 Geräte im Harley-Davidson Design zum Preis von 249 Euro.
Anhang 161980
Technische Angaben (in engl.):
- Operating System: Windows Phone 8.1
- Mockery: 5-inch with 1280 x 720 resolution
- Processor: Quad Core 1.2 GHz Qualcomm
- Internal Memory: 8 / 16GB + microSD
- RAM: 1 GB
- Battery: 2,000 mAh
- Dimensions: 144 x 72 x 8.5 mm
- Rear camera: 8 MP
- Front Camera: 2 MP
- Other: GPS, Bluetooth 4.0, WiFi, accelerometer, light sensor and proximity
Quelle:
http://wmpoweruser.com/windows-phone...ed-smartphone/
Video und weitere Fotos:
http://windows.hdblog.it/2014/09/05/...windows-phone/
Wird laut Infos in ganz Europa vertrieben.
Vielleicht steigen nun die Biker auf WP8 um ;)
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
win00manni
Verlieren normale Käufer nicht langsam den Überblick über die vielen Lumias? Die meisten kennen kaum die genauen Unterschiede der Geräte und kaufen meist das Phone, welches vom Verkäufer empfohlen wird und das ist meist ein Android oder iPhone.
Genauso ging es mir. Ich wollte Windows Phone mal ausprobieren, aber nicht soviel Geld ausgeben. Und dann sieht man nur Lumia, Lumia, Lumia. Und die sehen alle gleich aus. Was habe ich gekauft ? Ein Prestigio....naja auch nicht der Brüller, aber für das Geld in Ordnung.
Von Windows Phone selbst bin ich aber enttäuscht. Auf den ersten Blick sehen die Kacheln klasse aus. Aber dann sind die zum Teil durchsichtig und man sieht das Hintergrundbild, dann sind die wieder nicht durchsichtig und man sieht das Bild nicht. Sieht bescheiden aus ! Natürlich sind da die Entwickler schuld - aber dann sollte MS vorschreiben das neue Apps oder bei Updates das Tile transparent sein muss.
Sind soviele Kleinigkeiten die einfach halbherzig sind in dem System ! Schade drum !
Übrigens ist das da oben ein Prestigio mit nem Harley Davidson Aufdruck ;) Sogar die Specs sind fast die gleichen....
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Es wurde auf die App Lumia Storyteller auf einem Surface gezeigt. Wann wird diese App erhältlich sein?
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
@HeadBlade Also ich find die Mischung aus transparenten und farbigen kacheln ziemlich gut. Hätte man nur transparente kacheln mit kleinen einfarbigen Symbolen würde man schnell den Überblick verlieren und es würde auch schnell langweilig. Generell halte ich eigentlich nicht viel von Transparenz In UIs, aber hier ist das schon eine gute Mischung.
Ach im übrigen weil hier ja einige behauptet haben das Lumia 830 würde trotz low end CPU 4k Video aufnahmen unterstützen: Nein das tut es natürlich nicht (nachzulesen bei wp central). Nicht vergessen, das ist die selbe CPU wie im 108€ Handy Lumia630. Das wäre ein mittleres Technik wunder gewesen.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Ja halt nur 1080p, also 2MP für Actionshots mit MotionCapture. Muss man sich ansehen. Aber gut, dass es das Feature doch irgendwie schafft. Außerdem wird "Hey, Cortana" nicht gehen, auch das ist auf S80x angewiesen. Trotzdem bleibt das Gerät ohne Frage interessant für mich.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
"Hey Cortana" ist zwar ein witziges Feature aber ich bezweifel die Alltagstauglichkeit. Als ich in den USA war ist mir einer mit nem Moto X über den Weg gelaufen und das Ding hat bei nem 20 minütigen Gespräch 3x angefangen in der Tasche loszuquatschen weil es sich angesprochen fühlte. Also ich bleibe das skeptisch. Aber bis das Update kommt kann die gute Frau evtl. ja auch Deutsch - mal sehen ;)
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Das habe ich bei Android auch festgestellt.. Aus der Tastensperre heraus ging dies allerdings nicht.. Also auch nicht in der Tasche..
Aber im laufenden Betrieb stört es schon wenn ständig die Suche aufgeht und deine zuletzt gesprochenen Worte gesucht werden..
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
@Stevie
Erinnert mich an die Xbox, die sich auch manchmal urplötzlich angesprochen fühlt :D
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Gerade eben hat Apple die AppleWatch vorgestellt. Und Microsoft hat diesen Trend verschlafen.. Aber vielleicht überrascht uns MS noch..
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
win00manni
Gerade eben hat Apple die AppleWatch vorgestellt. Und Microsoft hat diesen Trend verschlafen.. Aber vielleicht überrascht uns MS noch..
WP8.1 GDR1 unterstützt smartwatches...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
win00manni
Gerade eben hat Apple die AppleWatch vorgestellt. Und Microsoft hat diesen Trend verschlafen.. Aber vielleicht überrascht uns MS noch..
Welchen Trend? Ich hoffe MS überrascht uns mit innovativen Dingen und nicht auf einer sinnlosen, hässlichen Armbanduhr.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Auch ich persönlich finde eine Smartwatch nicht so sinnvoll. Dennoch wird die neue Apple Watch viele (iPhone Besitzer) begeistern und so vielleicht einen neuen Trend auslösen.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Das Ding von Apple finde ich designtechnisch nun nicht so den Brüller, eher ziemlich langweilig und einen ziemlichen Klotz, da gibt es elegantere. Aber es finden sich bestimmt genug Käufer. Ob Microsoft hier aktiv werden sollte, ich weiß nicht... Andererseits haben sie ja schon mal einen Trend verschlafen.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Lumia 920 WP8.1 aus geschrieben.
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Zitat:
Zitat von
win00manni
Auch ich persönlich finde eine Smartwatch nicht so sinnvoll. Dennoch wird die neue Apple Watch viele (iPhone Besitzer) begeistern und so vielleicht einen neuen Trend auslösen.
genauso wie mit dem Fingerprintsensor... LOL ich muss weinen:p
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Wenn schon eine Smartwatch, dann bitte kein Smartphone am Handgelenk sondern eine Uhr mit zusätzlichen Features.
Wenn ich mal meine Armbanduhr öfter laden muss als mein Smartphone, dann läuft doch etwas gewaltig schief.
Eine G-Shock, in der Symbole für EMail, SMS und Anruf aufleuchten, eventuell mit einem einzeiligen Display für den Anrufer, das wär okay. Auf jeden Fall sollte die Zeit dauerhaft und ablesbar angezeigt werden, was nützt mir einer Uhr bei der ich erst einen Knopf drücken muss um die Uhrzeit zu sehen, da ansonsten der Akku schon mittags leer wäre?
-
AW: IFA: Microsoft Präsentation 04.09.2014
Genau, so ein Quark braucht nur der Nerd.
Da stellt sich gleich die Frage nach Datensicherheit, wenn das "Handgelenk" biometrische Daten über das Handy an irgendwelche Server schickt die von wem auch immer ausgelesen werden. Da brauchts dann in naher Zukunft keine Krankenkassenkarte! Und für Standard Infos wie Anrufbenachrichtigung o.ä. muss nun wirklich kein Handgelenk her wenn das Teil nach 8-10 Stunden geladen werden muss!
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.