-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Definiere bitte einmal "wesentlicher Markt". Für Unternehmen sind alle Märkte wesentlich, in denen sie bei geringem Einsatz ein schnelles Wachstum erreichen können bzw. ihre Strategie als gut umzusetzen sehen. Gerade Indien zeigt, dass dieses Modell wohl zu funktionieren scheint. Über das Wachstum in diesen Ländern treibe ich den Marktanteil auch nach oben und werde so interessanter. Und hier sehe ich den südamerikanischen oder auch teilweise asiatischen Raum schon als wichtig an. Es mag Nachteile haben, dass es mehr lokalisierte Apps gibt zu Beginn, aber da sich durch die Globalisierung die Bedürfnisse der Menschen anzupassen scheinen (siehe diese ständigen Trends auf Instagram), denke ich schon, dass "wesentliche" Anbieter dann auch Apps bringen werden, weil der Anteil global gesehen interessant ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Zitat:
Zitat von
Googlook
Sagte man jedes Jahr. Trotzdem konnte Apple die iPhone Verkäufe jedes Jahr massiv steigen!
Stückzahlen stehen nicht für Marktanteile. Das eine hat mit dem anderen nur bedingt etwas zu tun. Dann bleibt noch die Frage wo "verkauft" wird. B2B oder B2C? Audi rollte auch von Absatzrekord zu Absatzrekord, aber deren Wachstum war - zumindest in DE - zum Großteil nur durch B2B getragen.
Der Rückgang der Marktanteile bei WP kommt wohl in erster Linie durch den Verlust der Kunden oder mangelnden Zugewinn an Kunden im Niedrigpreissegment an Android. Hier werden größere Stückzahlen generiert, also auch Marktanteile stärker beeinflusst. Bei den Highends werden wohl etliche iPhone User ihr altes iPhone ersetzen (bedeutet mehr Verkäufe bei gleichbleibendem Marktanteil). Die werden vermutlich aber nicht zu WP wechseln. Richtige Wachstumsmärkte dürften nur die Schwellenländer sein.
Interessant wäre mal eine Auswertung, die besagt, auf welches Phone wirkliche Neukunden setzen. Also diejenigen, die bisher nur ein normales Mobiltelefon hatten.
Und wie verlaufen hier die Kundenströme? Wer wechselt von dem System X zum System Y?
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
win00manni
MS sollte mehr Werbung für WP machen, zB. in der Formel 1 wie BB! Man stelle sich das Kacheldesign von WP auf einem F1 Rennwagen vor.
Ob die Werbung auf einem Formel 1 Renner den schleichenden Tod von BB noch aufhalten kann wage ich stark zu bezweifeln. Ich kenne nur einen, der sich darüber freut. Das ist so ein kleiner korrupter Engländer, der stets die Hand aufhält wenn es sich um die Formel 1 dreht. :D
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
bing
Leider wird die Strategie auf Schwellenländer zu setzen nicht klappen. Denn selbst wenn man mehr Lumia 530 und 630 verkaufen können wird (ich glaube aber der Erfolg des 520 wird sich nicht wiederholen können), so bringt der dort generierte Marktanteil für das Ökosystem im Ganzen wenig bis gar nichts. Das Problem hatte zuletzt Samsung deutlich gespürt, als man mit Bada auf Schwellenländer setzte und man so in viel kürzerer Zeit als Microsoft einen ähnlich "hohen" Marktanteil erzielte.
Ich denke das bringt schon etwas. Zauberwort ist "Kundenbindung". Irgendwann kaufen sich die Leute ein neues Gerät, oft, weil das neue besser oder hipper ist, oder weil die Ansprüche steigen. Das iPhone wird zum "must have" stilisiert. Aber die Einstiegshürde ist groß. Trotzdem sparen die Leute sogar auf den Kauf hin.
Wenn aber jemand sehr einfach zum WP zu bewegen ist und dieses auch in ein oder zwei Jahren noch gut finden, denn ist die Chacne hoch, dass man bei diesem liebgewonnenen System bleibt. Die meisten Menschen scheuen große Veränderungen.
Die zuletzt veröffentlichten Marktanteile zeigen für mich leider deutlich, dass die Masse der Konsumenten eher zum Android wechselt oder aus welchen Gründen auch immer ein Android als erstes Smartphone wählt. Hier sollte man ansetzen.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ein Grund warum unzufriedene iOS Nutzer (ja, die gibt es) nicht wechseln ist der Irrglaube ein anderes Gerät würde nicht ins Apple Ökosystem passen. Unwissenheit angefeuert von brillantem Marketing von Apple sorgt dafür, dass Mac Nutzer glauben, sie könnten über WP plötzlich keine Mails mehr abrufen oder ihre Kalender bzw. Adressbücher nicht mehr synchronisieren. Wenn man sich ernsthaft damit befasst, wird man schnell merken, dass das natürlich absoluter Unsinn ist. Ich selbst nutze einen Mac und ein iPad in Verbindung mit einem Lumia 930 und habe keine nennenswerten Einschränkungen. Da könnte Microsoft noch ein wenig dran arbeiten, potentiellen Kunden zu erklären, dass es kein Problem ist mehrere Systeme parallel zu nutzen. Das bekommt Apple besser hin, ihren Nutzern zu sagen, dass sie nur im Apple Ökosystem glücklich sind.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Definiere bitte einmal "wesentlicher Markt"[/tapatalk]
Oh, sorry, habe mich verschrieben. Ich meinte natürlich den westlichen Markt (Europa und USA), also der Markt wo die trendigen Apps und Dienste herkommen, also auch der Markt auf welchen das ganze Unternehmen Microsoft mit all seinen Diensten zugeschnitten ist.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
win00manni
[....] Es bräuchte ein 1030 mit 5' [....]
Servus!
Sag mal willst du das Gerät an die Wand hängen? 5' sind so ca. 1,5 m - oder? ;-)
" ' " = Fuß -> ca. 0,3 m
" " " = Zoll -> ca. 0,0254 m
Oberlehrermodus aus, duck und weg
lg
rupi
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
win00manni
Warum bringt MS nich ein Nachfolgemodell für das 1020? Ist doch längst überfällig!
Das 1020 ist ein Nischengerät und in Europa noch nicht mal ein Jahr auf dem Markt (11 Monate in DACH). Vielleicht kommt auf der Photokina etwas (glaube ich aber nicht), oder dann frühestens Anfang 2015.
Zitat:
Zitat von Erwin10
Ich habe es ebenfalls satt, dass ein guter Teil der attraktivsten Funktionen von WP nur für den amerikanischen Markt freigeschalten ist.
Was meinst du mit "ein guter Teil"? Cortana (was anderes fällt mir nicht ein...)? Kommt ja! Übersetzung, gerade von einer Sprachsteuerung braucht halt seine Zeit.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Heute sieht man Apple überall, ob MacBook oder iPhone. Setzt dich mal am Flughafen in die Lounge. Das lässt die Exklusivität der Marke und eben auch das Bedürfnis als Nutzer dazuzugehören, sinken.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Fully agree - das sagte mir ein Freund, der in der Designmöbelbranche arbeitet bereits vor 2 Jahren (ust von Iphone auf BB10 umgestiegen) - wenn ich inder Lounge das 1520 raushole, gucken viele "wow, ist das ein Handy"?
Thema App-Vergügbarkeit hatte ich Amadeus bzgl. Checkmytrip.com angefragt: Antwort:
Zitat:
Dear CheckMyTrip user,
Thanks for your feedback.
CheckMyTrip Mobile Companion is not supported anymore.
If you are an iOS or Android user, look for Checkmytrip on the AppStore or PlayStore. If you are a Windows Phone uer or Blackberry user, please use our mobile website by visiting
www.checkmytrip.com from your phone’s browser.
Apologies for the inconvenience.
Best regards,
The CheckMyTrip team
Das geht zwar für WP user, aber bietet halt kein offline Speichern/Abrufen der Reisen, bzw. updates im hintergrund, wenn man online ist. Nur ein Beispiel, wo die Entwickler keine APP für WP8 machen.... obwohl es sehr sinnvoll wäre, wenn man auch auf den WP8.1 Smartphones diese Daten abrufen könnte?
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
jkorner
[......] Thema App-Vergügbarkeit [.....] ein Beispiel, wo die Entwickler keine APP für WP8 machen.... [.....]
Servus!
Diese Liste kann man natürlich erweitern.
Runtastic:
Funktionen die für Android oder iOS Gratis sind bekommst du für WP nicht mal
gegen Bezahlung - siehe hier
Was aber gut funktioniert ist die Aufforderung der App man möge
sie mit 5 Sternen bewerten - sicher nicht!
lg
rupi
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Was heißt beim CheckMyTrip Mobile Companion, daß es nicht mehr unterstützt wird? Die App funktioniert doch und speichert die Daten auch. Aktualisieren muss man manuell, aber das reicht mir sowieso.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
DoGGToR
Was heißt beim CheckMyTrip Mobile Companion, daß es nicht mehr unterstützt wird? Die App funktioniert doch und speichert die Daten auch. Aktualisieren muss man manuell, aber das reicht mir sowieso.
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
ich reise sehr viel, sowohl privat als auch geschäftlich, dazu kommen Reisen von Freunden oder Verwandten - alle kann ich über meine CMT-account abspeichern (jährlich ca. 50 filekeys) - diesen account kann ich beim WP8-mobile companion nicht zugreifen!
Kann sein, daß ich alle filekeys wieder eintragen müsste, aber das ist ja IT-zu-Fuß wie vor 20 Jahren!
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
So schlecht ist Windows Phone weil doch nicht. Das Accu halt bei dem HTC ONE mit der Windows Phone Version doppelt so lange. http://www.androidnext.de/news/htc-o...r-akkulauzeit/ Vielleicht ist das eine coole Idee das gleiche Handy mit 2 unterschiedlichen BS anzubieten. Trotz vieler WP Kritik gibt es offensichtlich Vorteile.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
fkmoegelin
So schlecht ist Windows Phone weil doch nicht. Das Accu halt bei dem HTC ONE mit der Windows Phone Version doppelt so lange.
http://www.androidnext.de/news/htc-o...r-akkulauzeit/ Vielleicht ist das eine coole Idee das gleiche Handy mit 2 unterschiedlichen BS anzubieten. Trotz vieler WP Kritik gibt es offensichtlich Vorteile.
Hier ist ein erster Test. Android vs Windows
http://www.slashgear.com/htc-one-m8-...wars-20342029/
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Wie erwartet, ein nacktes Windows Phone etwas länger durch als ein nackter androide, irgendwie auch logisch. Meiner Erfahrung nach ändert sich das sobald man es für den Alltag einrichtet und auch so nutzt. Zumindest mit Cyan siehts da eher mau aus. Schade, dass Windows phone nicht anzeigt wie lange der Bildschirm genutzt wird. Gefühlt komme ich da dann nur noch auf die Hälfte dessen, was mein Androide mit selbem SoC hin bekommt.
Gesendet von meinem Xperia Z Ultra mit Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ahja, objektive Tests lassen wir einfach nicht gelten, aber nach eigenem Gefühl immer mindestens nur halb so gut. Ist klar. 😉
Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ahja. Ich hab doch das gar nicht bestritten, im Gegenteil. Ich bin felsenfest davon über zeugt, das uneingerichtete Windows phones länger durchhalten, vor allem im standby. Und genau das bestätigen die Tests. Aber auch nur das.
Gesendet von meinem Xperia Z Ultra mit Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Da muss ich bing leider Recht geben...Dieser Test sagt wirklich nicht viel aus! Was nützt es mir zu wissen das ich mein Phone 20 Tage in die Ecke legen kann und es dann immer noch an ist?! Akkufresser Nummer eins ist und bleibt das Display und da sollte man erstmal effektive Tests abwarten.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
bekat68
Da muss ich bing leider Recht geben...Dieser Test sagt wirklich nicht viel aus! Was nützt es mir zu wissen das ich mein Phone 20 Tage in die Ecke legen kann und es dann immer noch an ist?! Akkufresser Nummer eins ist und bleibt das Display und da sollte man erstmal effektive Tests abwarten.
Naja so ganz in der ecke liegen gelassen wurden sie ja nicht sondern auch Fotos und so gemacht. Aber egal abwarten.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
bekat68
Da muss ich bing leider Recht geben...Dieser Test sagt wirklich nicht viel aus! Was nützt es mir zu wissen das ich mein Phone 20 Tage in die Ecke legen kann und es dann immer noch an ist?! Akkufresser Nummer eins ist und bleibt das Display und da sollte man erstmal effektive Tests abwarten.
Das Display braucht bei der Android und der WP Variante genau gleich viel Strom, da ist nämlich das selbe verbaut!
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Das stimmt nur bedingt weil die OS den Inhalt anders anzeigen, andere Inhalte aufweisen und anders mit der Helligkeitseinstellung umgehen.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
...was aber wieder Sache des Benutzers ist. bei weissem Hintergrund braucht das Display bei WP viel mehr Strom als bei schwarzem Hintergrund.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
zettie94
...was aber wieder Sache des Benutzers ist. bei weissem Hintergrund braucht das Display bei WP viel mehr Strom als bei schwarzem Hintergrund.
Das ist aber nur bei der OLED der Fall, bei LCD bzw. IPS ist der Stromverbrauch immer gleich, egal ob der Hintergrund schwarz oder weiß ist
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ich bin jetzt kein Display Spezialist, aber es ist nicht DER Akkufresser, der ALLES leersaugt sondern die softwaremässige Anpassung und Optimierung dieses Fressers und das Zusammenspiel aller Komponenten. Genau deshalb auch die Unterschiede je nach Nutzungs verhalten des users etc.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
zettie94
...was aber wieder Sache des Benutzers ist. bei weissem Hintergrund braucht das Display bei WP viel mehr Strom als bei schwarzem Hintergrund.
Jein, das OS steuert beispielsweise die automatische Helligkeit. Dieser Punkt ist nicht nur benutzerabhängig. Dann ist Art, Komplexität und Anzahl der Elemente, welche der Grafikchip abarbeiten muss, auch entscheidend. usw.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Eben kam mir so ein Gedanke.
Wenn mir jetzt jemand in absehbarer Zukunft eine Smartwatch schenkt, bräuchte ich auch das passende "Mutterschiff"
Bei der ganzen Entwicklung wird das Gadget drum herum vergessen. Da sieht es aktuell bei WP sehr bescheiden aus, hingen der Markt um Android gerade anfängt immer weiter an Bedeutung zu gewinnen. Der Zubehör und Gadgetmarkt sollte nicht unterschätzt werden. Im Kfz ist von WindowsPhone nicht viel zu sehen. Gibt es da überhaupt was? Auch hier gewinnen Android und iOS an Boden.
Seit WP7 ertönen durchhalte Parolen "mit Update *trage ein was du magst* und neuen Geräten/Modellen *Trage ein was du magst* wird das schon. Ich denke das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
Setter
Eben kam mir so ein Gedanke.
Wenn mir jetzt jemand in absehbarer Zukunft eine Smartwatch schenkt, bräuchte ich auch das passende "Mutterschiff"
Bei der ganzen Entwicklung wird das Gadget drum herum vergessen. Da sieht es aktuell bei WP sehr bescheiden aus, hingen der Markt um Android gerade anfängt immer weiter an Bedeutung zu gewinnen. Der Zubehör und Gadgetmarkt sollte nicht unterschätzt werden. Im Kfz ist von WindowsPhone nicht viel zu sehen. Gibt es da überhaupt was? Auch hier gewinnen Android und iOS an Boden.
Seit WP7 ertönen durchhalte Parolen "mit Update *trage ein was du magst* und neuen Geräten/Modellen *Trage ein was du magst* wird das schon. Ich denke das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben.
Genau meine Worte... man wird immer wieder vertröstet "mit WPxy wird alles besser" etc... bezüglich den Gadgets, dazu kann man stehen wie man will (Sinn / Unsinn), doch MS verpennt es wieder anstatt einfach mal von Anfang dabei zu sein oder sogar vor den anderen. Dazu zähle ich nicht irgend ein Fitnessarmband das was weiss ich was messen kann. Sondern da müsste von Smartwatch bis Fitnessband alles abgedeckt werden. Wie du schon sagst ist das ist ein Gebiet das man absolut nicht unterschätzen darf und in Zukunft sicher sehr wichtig wird.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Ja der Gedanke kam mir, als ich gelesen habe das um die 6mio Fitnesstracker und Smartwatch verkauft wurden. Kurz darauf las ich von einer LG Smartwatch die zu IFA vorgestellt werden soll.
Ob es nur Hypes sind, ob sich das durchsetzt oder nicht... richtig ist das Microsoft keine Trends von Anfang an richtig folgt und auch keine setzt. Sie laufen wirklich nur irgendwie hinterher und versuchen ein paar Krümel vom Kuchen abzubekommen.
Was definitiv fehlt ist der Wow und Aha-Effekt es wirkt im Moment alles so Bieder.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
MS kommt dann wieder wenn der Markt schön längst gesättigt ist und versucht dann Marktanteile gut zu machen wenns am schwierigsten ist.
Sent from my Nokia Lumia 1520 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
MS ist grad mit Windows Threshold beschäftigt, One Windows mit Universall Apps. Ich glaub das ist erstmal viel wichtiger und sollte mehr Menschen dazu bewegen Wp zukaufen da sich damit das Ecosystem verbessert als diese Schrott Uhren herzustellen welche grad mal paar Stunden aushalten und nicht ausgereift sind. Wenn die Technick so weit ist das die Uhren dünner bzw gute Laufzeiten liefern dann sind die zu gebrauchen vorher nicht.
Your life, your choice.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Das sehe ich nicht so, da Apple nicht mehr das ist, für das es einmal stand - durchdesignte, innovative Produkte für Individualisten.
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Heute sieht man Apple überall, ob MacBook oder iPhone. Setzt dich mal am Flughafen in die Lounge. Das lässt die Exklusivität der Marke und eben auch das Bedürfnis als Nutzer dazuzugehören, sinken.
vielleicht solltest du dir mal die ganze Geschichte von Apple bis zu der frühen Entstehung anschauen.
Da ging es nie darum für einen kleinen benutzerkreis überteuerte stylische devices zu entwickeln.
Dieser hype entstand unabhängig von Apple durch Apple Anhänger.
Und hast du mal ein macbook benutzt? du redest als ob man sich ein Apple Gerät kauft weil es schick, Hipp oder sonstwie exklusiv/in ist.
Nein, die Benutzung ist - entgegen deiner Meinung - sehr einfach, intuitiv und macht Spass. Es gibt so ein Spruch -> einmal Apple, immer Apple.
Das kommt nicht von irgendwo her. Es macht einfach Spaß. Du benutzt ein Mac ähnlich wie ein Journal/Notizbuch. Es ist einfach genial intuitiv und ist total personalisiert.
Und mal am Rande. Personen mit einem gewissen Selbstwertgefühl achten nicht darauf, was andere besitzen, benutzen, tragen, mögen/liken etc. pp.
Du solltest mal lernen, mehr auf dich, statt auf andere zu achten.
Im übrigen macht imessage (Apples eigener messenger) via iPhone iPad oder Mac/macbook Riesen Spass.
(abgesehen von der bisher - uber - schlechten autocorrect Funktion haha)
---------- Hinzugefügt um 06:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:16 ----------
Zitat:
Zitat von
Setter
Im Kfz ist von WindowsPhone nicht viel zu sehen. Gibt es da überhaupt was? Auch hier gewinnen Android und iOS an Boden.
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
MS kommt dann wieder wenn der Markt schön längst gesättigt ist und versucht dann Marktanteile gut zu machen wenns am schwierigsten ist.
ja, nja. In Sachen Navigation ist Windows Phone wirklich gut. Was einzig und alleine fehlt ist die Anbindung via sprachassistent. Und da kommt ja Jetzt cortana auf den Markt.
Mit dem sprachassistent hängt Microsoft natürlich mehrere Jahre hinterher.
Aber koppeln via Bluetooth reicht ja auch mit normalem headset und die Navigation ganz old-school während des parken starten, Smartphone in die Halterung und gut.
Klar, das soll jetzt nicht heißen, das man ios in the car usw. nicht braucht. soll nur heissn, das man da auch noch ein bisschen warten kann, bis Windows Phone mit seinem sprachassistent ähnlich weit ist.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
@dekay: Sorry, ich habe mich ausreichend mit Apple auseinandergesetzt, um festzustellen, dass das System nicht so toll ist, wie du es hältst. Außerdem darf ich ja wohl noch meine Meinung haben, ohne dass ein Weltverbesserer daherkommt, der meint, mir einreden zu müssen, wie toll Apple ist. iOS ist nun definitiv nicht innovativ in der Bedienung. Das war es mal.
Fakt ist, gäbe es die Werbeindustrie nicht mit Agenturen etc. gäber es Apple wahrscheinlich auch nicht mehr. Daher hat(te) die Marke auch immer das Hipster Image. Außerdem sind die Produkte teuer, also sehr wohl exklusiv, da man damit verhindern will, dass jeder sie hat. Das hat nichts mit Qualität, sondern Marketing zu tun. Jetzt ist sie Mainstream, da gebe ich dir recht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
Whitebeard
MS ist grad mit Windows Threshold beschäftigt, One Windows mit Universall Apps. Ich glaub das ist erstmal viel wichtiger und sollte mehr Menschen dazu bewegen Wp zukaufen da sich damit das Ecosystem verbessert als diese Schrott Uhren herzustellen welche grad mal paar Stunden aushalten und nicht ausgereift sind. Wenn die Technick so weit ist das die Uhren dünner bzw gute Laufzeiten liefern dann sind die zu gebrauchen vorher nicht.
MS arbeitet gerade an Windows8 .....und dann wird WP aufholen. So ungefähr lauteten die Durchhalteparolen vor rund zwei Jahren. Die Dinge wiederholen sich. MS arbeitet doch gerade selber daran ein ECO-System unabhängig von WP zu etablieren. Wozu also ein WindowsPhone wenn 80% auch durch iOS abgedeckt werden da MS selber dafür sorgt dieses Systeme einzugliedern?
Ja Smartwatch stehen am Anfang, ich mag die Dinger auch nicht. 6Mio. Smartwatch und Fitnesstracker wurden verkauft. 6mio Gadgets die an einem Mutterschiff gebunden sind. Wenn MS kommt, ist der Markt fast schon wieder gesättigt. Gadgets entstehen nun mal im freien Markt nicht für WindowsPhone.
---------- Hinzugefügt um 05:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 05:16 ----------
Zitat:
Zitat von
dekay
ja, nja. In Sachen Navigation ist Windows Phone wirklich gut. Was einzig und alleine fehlt ist die Anbindung via sprachassistent. Und da kommt ja Jetzt cortana auf den Markt.
Mit dem sprachassistent hängt Microsoft natürlich mehrere Jahre hinterher.
Die erfolgreichen Märkte werden zuletzt bedient.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TheDude76
@dekay: Sorry, ich habe mich ausreichend mit Apple auseinandergesetzt, um festzustellen, dass das System nicht so toll ist, wie du es hältst. Außerdem darf ich ja wohl noch meine Meinung haben, ohne dass ein Weltverbesserer daherkommt, der meint, mir einreden zu müssen, wie toll Apple ist. iOS ist nun definitiv nicht innovativ in der Bedienung. Das war es mal.
Fakt ist, gäbe es die Werbeindustrie nicht mit Agenturen etc. gäber es Apple wahrscheinlich auch nicht mehr. Daher hat(te) die Marke auch immer das Hipster Image. Außerdem sind die Produkte teuer, also sehr wohl exklusiv, da man damit verhindern will, dass jeder sie hat. Das hat nichts mit Qualität, sondern Marketing zu tun. Jetzt ist sie Mainstream, da gebe ich dir recht.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
Absolut!!
Ich war vor 20 Jahren in der Werbebranche tätig (Verlag, Direktmarketing): damals hatten nur die Texter und Graphiker (und die Agenturen) Mac im Einsatz, der Rest der Firma was MSFT-Windows und (noch) IBM Großrechner. Damals wäre praktisch keiner -außerhalb der Designer Fuzzis-Szene - auf die Idee gekommen, sich nen Mac zu holen.
Was ich heute beobachte ist pervers: da werden die Mädels mit dem "dollen" Aiphone angefixt (ja ganz absichtlich den Drogen-slang) und wie ich das dann so sehe bei der Kollegin, nutzen nur einen Bruchteil dessen, was möglich wäre: Telefonieren, WA, SMS, Wetterbericht, ggf. emails lesen (nicht schreiben, ist zu klein) - dafür bezahlen sie dann je nach Vertrag in 24 Montage zwischen 720 und 1200€ plus Gespräche, welche bei diesen Preisen oft nicht "flat" sind.
Dann läuft der Vertrag aus und die bleiben bei der Bude (z.B. o2) und bezahlen - ohne neues Handy - "wegen der Nummer" jetzt statt 49€ nur noch 39€....... wieder 24 Monate lang... ja geht's denn noch? Können die nicht rechnen oder mal googlen? O2 Verträge mit Flat-Telefon, Internet, SMS gibt's für um die 15€ bei monatlicher Kündigung.
Und zu allerletzt will sich die Kollegin jetzt noch einen Macbook Air zulegen....
Irgendwie will diese Welt verarscht werden, oder?
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
jkorner
Was ich heute beobachte ist pervers: da werden die Mädels mit dem "dollen" Aiphone angefixt (ja ganz absichtlich den Drogen-slang) und wie ich das dann so sehe bei der Kollegin, nutzen nur einen Bruchteil dessen, was möglich wäre: Telefonieren, WA, SMS, Wetterbericht, ggf. emails lesen (nicht schreiben, ist zu klein) - dafür bezahlen sie dann je nach Vertrag in 24 Montage zwischen 720 und 1200€ plus Gespräche, welche bei diesen Preisen oft nicht "flat" sind.
Also ich kenne einige die ein 920, 925 haben, mit selbigen Nutzerprofilen die ebenfalls viel über den Vertrag ausgeben. Will heißen sie nehmen es auf sich weil sie unbedingt dieses Gerät wollten. Warum auch immer.
Was hier gerade losgetreten wird ist eine Missgunstdebatte - denn WP könnte ja auch an dieser Stelle stehen tun sie aber nicht. Weil weder das Produkt einschlägt, noch die Vermarktung es schafft entsprechende Akzente zu setzen.
Apple hat es jedoch geschafft und unterm Strich zählen nur die Zahlen.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
TheDude76
@dekay: Sorry, ich habe mich ausreichend mit Apple auseinandergesetzt, um festzustellen, dass das System nicht so toll ist, wie du es hältst. Außerdem darf ich ja wohl noch meine Meinung haben, ohne dass ein Weltverbesserer daherkommt, der meint, mir einreden zu müssen, wie toll Apple ist. iOS ist nun definitiv nicht innovativ in der Bedienung. Das war es mal.
um das auszudiskutieren, fehlt mir einfach die Zeit.
interessant wäre allerdings dein Nutzer Verhalten.
Du hast in einem früheren Post geschrieben, dass du einfach nur gescheit zocken willst. Das dein System läuft usw.
Das zeugt von einer gewissen Unwissenheit. Die meisten games werden eben für directX entwickelt was es so nur unter Windows gibt. Also ist ein Mac einfach nix für dich.
Mittlerweile wird auch viel über OpenGL/AL angeboten, allerdings ist das nicht so ausgereift
Anhang 161431
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Fakt ist, gäbe es die Werbeindustrie nicht mit Agenturen etc. gäber es Apple wahrscheinlich auch nicht mehr. Daher hat(te) die Marke auch immer das Hipster Image.
also von Apple sieht man am allerwenigsten in tv/radio Werbung. Auch sind mir absolut keine Plakate bekannt.
einzig und allein Apple's eigene Promotions kommen gut raus.
Es gibt natürlich die ein oder andere Werbung. Aber Apples Erfolg den vereinzelten Werbespots zuzuschreiben ist sicherlich falsch.
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Außerdem sind die Produkte teuer, also sehr wohl exklusiv, da man damit verhindern will, dass jeder sie hat.
das ist deine subjektive Meinung dazu. Um das zu untermauern, kannst du ja mal ein Statement von Apple hier Posten, das deine Theorie bestätigt.
Ansonsten musst du dir selbst eingestehen, das nur deine persönliche Einschätzung hier zur Geltung kam. ergo deine subjektive Meinung.
Apple versucht sehr wohl so viele Menschen wie möglich zu erreichen. Tat Apple schon immer und war auch deren Ziel.
Zitat:
Zitat von
TheDude76
Das hat nichts mit Qualität, sondern Marketing zu tun. Jetzt ist sie Mainstream, da gebe ich dir recht.
deine Meinung/Haltung scheint Mainstream. Ich wette du hast dir selbst keine Gedanken dazu gemacht, sondern nur unbewusst den Mainstream shit storm der Apple hater verinnerlicht und in deiner Weltanschauung gefestigt ohne dir überhaupt mal die ein oder andere relevante Hintergrund Information beschafft zu haben.
Ist übrigens der Fehler schlechthin. So verbreitet sich halbwissen. Man sollte nie blind das wiedergeben was man mal irgendwo aufgeschnappt hat
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
dekay
also von Apple sieht man am allerwenigsten in tv/radio Werbung. Auch sind mir absolut keine Plakate bekannt.
TV - Werbung von Apple gibt es sehr viel. Aktuell flutet gerade MacBook Air die Kanäle. Die Werbung finde ich im übrigen nicht typisch Apple irgendwie "mässig"
Bezüglich iOS wirbt Apple viel über Apps. Die Werbung spricht direkt an "Du" und vermittelt Lebensgefühl und Leichtigkeit. Als Zielgruppe auf die junge Familien ausgerichtet die gerade am beginne eines erfolgreichen Lebens stehen. Die heile Welt des 21. Jahrhunderts. Im Vergleich zur aktuellen WP-Werbung eine Glanzleistung des Marketing. Denn Microsoft vermittelt gerade das WP ein Phone für naive, einfältige dumme Girlis ist.
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
oder die iPhone 5 Werbungen die sehe ich mind. 1 bis 3x mal täglich im Fernseher und das obwohl das iPhone 6 in den Startlöchern steht. Was aber interessant daran ist, ist das Apple das Gerät nicht an sich bewirbt sondern seine vielfälltigeinsetzbaren gebieten, sprich die verschiedensten Gadgets (von Lichtsteuerung bis Fitnessapps etc.)
-
AW: Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück
Zitat:
Zitat von
Setter
TV - Werbung von Apple gibt es sehr viel. Aktuell flutet gerade MacBook Air die Kanäle. Die Werbung finde ich im übrigen nicht typisch Apple irgendwie "mässig"
Bezüglich iOS wirbt Apple viel über Apps. Die Werbung spricht direkt an "Du" und vermittelt Lebensgefühl und Leichtigkeit. Als Zielgruppe auf die junge Familien ausgerichtet die gerade am beginne eines erfolgreichen Lebens stehen. Die heile Welt des 21. Jahrhunderts. Im Vergleich zur aktuellen WP-Werbung eine Glanzleistung des Marketing. Denn Microsoft vermittelt gerade das WP ein Phone für naive, einfältige dumme Girlis ist.
ja, sicher wirbt Apple für seine Produkte. ich habe um Weihnachten rum auch den Werbespot mit der familiengeschichte usw. gesehen. Aber ich rede von den letzten 10 Jahren und mehr.
den erfolg von Apple einzig und allein der Werbung zuzuschreiben ist reines gehate!