Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück - Seite 3
Seite 3 von 20 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 381
  1. 15.08.2014, 18:31
    #41
    Zitat Zitat von DragonCSL Beitrag anzeigen
    WP ist NICHT zu gebrauchen. Wozu habe ich Bluetooth, wenn ich nicht mal Dateien teilen kann. Freisprechen jaja.......
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    Unqualifiziertes Fanboygequatsche. Dieser Logik zur Folge ist iOS dann auch NICHT zu gebrauchen, denn da geht es nämlich auch nicht.
    0
     

  2. Zitat Zitat von DragonCSL Beitrag anzeigen
    WP ist NICHT zu gebrauchen. Wozu habe ich Bluetooth, wenn ich nicht mal Dateien teilen kann. Freisprechen jaja.......


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.


    Ich weiß nicht in welchen Zeitalter du lebst aber ich kann mit Windows Phone Datein per Bluetooth teilen.
    0
     

  3. 15.08.2014, 18:55
    #43
    Und sogar die Internetverbindung
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    0
     

  4. User121697 Gast
    Ich denke, dass die App-Auswahl, aber vor allem die Qualität der Apps, dass größte Manko an WP (immer noch) ist.
    Es gibt natürlich auch Apps, meistens von kleinen Entwicklern, die deutlich besser sind als das Original auf iOS oder Android.
    Aber die Masse, so denke ich, möchte nicht lange nach Alternativen suchen.
    Und mal ganz ehrlich. Wenn ich mir so manche App im Vergleich ansehe, dann stellt es mir die Haare auf.
    Facebook (MS) ist eine Katastrophe. Man kann nicht mal sein Profilbild ändern.
    Instagram, seit !Monaten! eine BETA. Und im Vergleich nicht mal das.
    WhatsApp wirkt auch ziemlich halbherzig.
    Und viele Apps namhafter Hersteller fehlen komplett.
    Das sind jetzt nur ein paar Beispiele.
    Ich persönlich, kann damit leben...ob es die Masse auch kann!?
    0
     

  5. 15.08.2014, 20:35
    #45
    Zitat Zitat von Defected Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass die App-Auswahl, aber vor allem die Qualität der Apps, dass größte Manko an WP (immer noch) ist.
    Es gibt natürlich auch Apps, meistens von kleinen Entwicklern, die deutlich besser sind als das Original auf iOS oder Android.
    mmmmhhh...
    0
     

  6. User121697 Gast
    Zitat Zitat von LumiaLike Beitrag anzeigen
    mmmmhhh...
    Sinnfrei.
    0
     

  7. 15.08.2014, 22:13
    #47
    Ich denke das MS viele Sachen gut macht aber auch bei einigen Dingen enormen Nachholbedarf hat. MS reagiert zu träge auf Kundenwünsche, Marktsituation u.Ä..
    Durch die langjährige Monopolstellung die MS auf so ziemlich jeden Softwaremarkt hatte, konnte man wahrscheinlich einfach nie lernen agil und schnell auf bestimmte Sitautionen zu reagieren. Auch im bereich des Marketings hat MS enorme Probleme, nie mussten sie für Windows, Office etc. Werbung machen, das kam erst in den letzten 3-4 Jahren.
    Ich denke durch Nadella als CEO von MS wird alles etwas Berg auf gehen. Er versucht den Konzern zu vereinfachen und dynamischer aufzustellen.

    Konkret zu WP nochmal, mit 8.1 kam doch ein gutes Update, Ich finde es doch sehr gelungen, vieles ist noch nicht 100% aber auf jeden Fall ein sehr guter Ansatz. Das Actioncenter z.B. finde ich sehr gut.
    Fall Apps finde ich persönlich nicht so wichtig, alles was ich brauche hab ich. Natürlich für Menschen die jeden Hype mitnehmen müssen ist WP nicht geeignet (siehe Quizduell).
    Die Updatepolitik seitens MS ist meiner Meinung nach ok.
    0
     

  8. 15.08.2014, 23:21
    #48
    Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ... Zuwenig Apps? Diese Aussage stimmt einfach nicht mehr. Ziehe bei Apple und Google mal die ganzen Apps ab, welche in X-Versionen angeboten werden, dann sind das auch nicht mehr, als man für WP finden kann...
    Ihr immer mit Euren App-Vergleichen...wenn du im Apple/Google-Store die x-fach vorhandenen (Taschenlampen)Apps abziehst, musst aber auch im WP-Store die x-fachen
    (Shortcut)Apps abziehen.
    Der quantitative Unterschied bleibt also...und über den qualitativen Unterschied vermag ich nicht zu urteilen, "iche 'abe gar kein Auto".....
    0
     

  9. 15.08.2014, 23:53
    #49
    Zitat Zitat von TARDIS Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass du wirklich EXTREM biased bist?

    Schrumpft seit 4-5 Quartalen... klar. Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast...



    Klar, deshalb brauchen alle Windows Phone auch Quad-Cores und 2 GB RAM während deine geliebten Andoid Handys mit Dual-Cores und 512 RAM auskommen. Lol. Wer Ironie findet, darf sie behalten.
    Erstens: ich bezog mich auf die selbe Quelle, die hier im Startpost thematisiert wird und die besagt ganz klar dass es das 5. Quartal in Folge war, in dem Windows Phone Marktanteile verloren hat.
    Windows Phone ging von 3,4 auf 2,5 Prozent zurück-uploadfromtaptalk1408143199406.jpg

    2. geht es da um den Weltmarkt, nicht einzelne Märkte.

    3. Dir ist wohl entgangen dass sich auch Android in dieser Beziehung weiter entwickelt hat. Von LG etwa gibt es Handys ab 80€http://www.golem.de/news/test-lg-l40...04-105844.html mit Android 4.4 die ziemlich gut laufen. Und auch ein Moto E, Moto G, oder Sony E1 läuft gut, trotz low end Hardware.

    4. ich habe ca 50 Smartphones getestet, darunter ca 10 Windows phones. Ich nutze selbst 2 Smartphones mit exaxt dem gleichen SoC und der selben Menge RAM. Dass Windows Phone langsamer ist (nicht framereate in der UI, die ist ungefähr gleich) und deutlich weniger apps und Internet seiten gleichzeitig offen haben kann ist einfach so, da kannst du mich für noch so biased halten. Das ist auch das was die User Experience so langsam macht, wenn man mal nicht nur an der Oberfläche bleibt. Das ständige neuladen und fortsetzen nervt auf Dauer viel mehr als ein gelegentliches Ruckeln einer Samsung Touchwiz Oberfläche.

    Ich mag Windows Phone trotzdem, auch wenn es schlechter ist. Was schlechter ist ist noch lange nicht schlecht. Nur kaufen sich die meisten eben nur ein einziges Handy und ich versuchte lediglich zu erklären warum die Leute sich so selten für Windows Phone entscheiden.


    Gesendet von meinem Xperia Z Ultra mit Tapatalk
    1
     

  10. Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    3. Dir ist wohl entgangen dass sich auch Android in dieser Beziehung weiter entwickelt hat. Von LG etwa gibt es Handys ab 80€http://www.golem.de/news/test-lg-l40...04-105844.html mit Android 4.4 die ziemlich gut laufen. Und auch ein Moto E, Moto G, oder Sony E1 läuft gut, trotz low end Hardware.
    Neue Handys laufen fast immer gut... Der Unterschied von diesen zu einem Lumia 520 z.B. ist, dass das Lumia 520 auch nach 1-jährigem Gebrauch noch schnell läuft und zudem immer noch mit der neusten Betriebssystemversion ausgestattet ist.
    Bei den billig-Androiden muss man in der Regel froh sein, wenn man mal ein Sicherheitsupdate für eine gravierende Sicherheitslücke erhält, neue Funktionen per Update kann man vergessen. Zudem habe ich noch keinen billig-Androiden gesehen, der nach 1 Jahr Gebrauch noch gut zu bedienen war.
    1
     

  11. 16.08.2014, 12:10
    #51
    Das sind halt Details womit sich käufer von einsteigersmartphones selten beschäftigen, weshalb das wohl kaum Einfluss auf den Abwärtstrend hat. Allerdings, laufen androiden mit 4.4 auch nach langer Zeit (meistens) noch gut, und sicherheitsupdates kommen jetzt alle 6 Wochen oder so über einen Play services update. Und lumias sind anders als der Volksmund glauben lässt auch nicht vor Performance problemen gefeit: Mein Lumia 930 ruckelt bei der Homeanimation sobald Cortana aktiviert ist, wesentlich mehr Apps sind schlecht programmiert und ruckeln, das Handy wird sehr viel schneller warm was wohl seid 8.1 überall ist. Ich denke mittlerweile schenken sich alle drei systeme da nicht viel, wobei iOS den Vorteil hat nur auf highend phones laufen zu müssen.
    Aber wie gesagt, denke nicht dass das irgendwie Einfluss auf den erfolg oder Misserfolg bisher hatte. Von daher denke ich bringt so eine tausend mal da gewesene Diskussion welches System besser ist nicht viel.
    0
     

  12. User61847 Gast
    Das hat doch mit dem "Abwärtstrend" rein gar nichts zu tun.
    Viel interessanter ist es die Marken zu betrachten. Bei den Zahlen vom Vorjahr dürften HTC und Samsung auch ihren, wenn auch kleinen, Anteil geleistet haben. Dieser dürfte aktuell bei nahezu 0 liegen. Das vermag m.E. Nokia noch nicht zu kompensieren.

    Im Übrigen schon mal gesagt. Die Eingangstabelle ist fürn "Bobbes"
    Um einen wirklichen Vorjahresvergleich stellen zu können, fehlen die anderen Quartale. Hier werden *nur* zwei Quartale miteinander verglichen.
    0
     

  13. Abwarten und Tee trinken. Die Geleiher welches System besser oder schlechter ist ist mittlerweile echt langweilig. Jedes System hat seine vor- und nachteile. Wir können froh sein, das wir mehrere OS zur Auswahl haben im Gegensatz zu früher als es nur Symbian gab!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
    0
     

  14. 16.08.2014, 13:14
    #54
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen

    Im Übrigen schon mal gesagt. Die Eingangstabelle ist fürn "Bobbes"
    Um einen wirklichen Vorjahresvergleich stellen zu können, fehlen die anderen Quartale. Hier werden *nur* zwei Quartale miteinander verglichen.


    Hab ich doch gepostet, fünf verluste in folge.
    0
     

  15. 16.08.2014, 13:20
    #55
    Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    [......] Allerdings, laufen androiden mit 4.4 auch nach langer Zeit (meistens) noch gut, und sicherheitsupdates kommen jetzt alle 6 Wochen oder so [....]
    Servus!

    Wie lange ist denn Android 4.4. am Markt verfügbar (wenige Woche sag ich mal) - UND -
    wieviele Smartphones mit 1,5 - 2 Jahren am Buckel haben 4.4.x erhalten?
    Gibt es das 4.4 zB für das Galaxy S3? (Chip.de schriebt NEIN) S4? S5? - die Meldungen sind nicht eindeutig -
    und welches 4.4. nehmen wir denn als Bewertungsbasis 2? oder 3? oder 4?

    lg

    rupi
    1
     

  16. User61847 Gast
    Zitat Zitat von bing Beitrag anzeigen
    Hab ich doch gepostet, fünf verluste in folge.
    Das mag ja sein. Das sie (WP) verliert streite ich ja auch nicht ab.
    Leider muss ich auch sagen das die andere Grafik, welche du eingestellt hast, hat nahezu 0 Aussagekraft. Ist leider so. Denn hier fehlen die eigentlich interessanten Zahlen und die Information über die Art der Erhebung.

    Interessanter, wenn man WP mal näher betrachten möchte ist, das proportionale Verhalten gegenüber der Gesamtmarktentwicklung und die jeweilige Marke.
    Aus dem Keller steigt WP nicht aus, auch in Zukunft nicht, darüber muss man auch nicht philosophieren.
    Rechnen wir die aktuellen Zahlen mal großzügig hoch, kommen wir auf 32mio. Endgeräte. Was auch kein Grund ist, die Sparte einzustampfen. Zwar hingt das der Gesamtsumme deutlich hinterher, ist es dennoch eine ansehnliche Summe. Und selbst wenn der Markt um 100% zulegen würde, (so mal rein hypothetisch) und alle gleichermaßen nachziehen täten, würde der Marktanteil deutlich einbrechen.
    0
     

  17. Liebe Windows-Phone-NutzerInnen Euch müssen wir leider enttäuschen. Auf Grund der geringen Nachfrage ist im Moment keine App für Sie geplant. Der Markt wird aber weiterhin beobachtet. SRF Meteo
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 15:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:01 ----------

    Solange sich das so und ähnlich liest, bleibt es wp-usern verwehrt app-mässig auf dem aktuellsten stand zu sein...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
    0
     

  18. Zitat Zitat von zettie94 Beitrag anzeigen
    Neue Handys laufen fast immer gut... Der Unterschied von diesen zu einem Lumia 520 z.B. ist, dass das Lumia 520 auch nach 1-jährigem Gebrauch noch schnell läuft und zudem immer noch mit der neusten Betriebssystemversion ausgestattet ist.
    Bei den billig-Androiden muss man in der Regel froh sein, wenn man mal ein Sicherheitsupdate für eine gravierende Sicherheitslücke erhält, neue Funktionen per Update kann man vergessen. Zudem habe ich noch keinen billig-Androiden gesehen, der nach 1 Jahr Gebrauch noch gut zu bedienen war.
    Jain ...Das Lumia 620 meiner Mutter z.B musste jetzt schon 3 mal im Jahr zurückgesetzt werden, da immer wieder die Akkulaufzeit von heute auf morgen schlecht wird. Nach dem Zurücksetzen hält das Lumia wie bei meinem 630 knappe 2-3 Tage. Aber jetzt ist es schon 3 mal passiert, dass von heute auf morgen auf einmal Apps nicht mehr starten bzw. die Akkulaufzeit auf 15-18 Stunden minimiert wird. Sie installiert nichts, sie nutzt eigentlich immer nur die gleichen Apps. (sie Telefoniert/SMS't damit eigentlich nur und zockt alle heiligen Zeiten mal Angry Birds)

    Damit meine ich nicht, dass WP schlecht ist, aber es ist genau so anfällig wie die Konkurrenz für Bugs Man kann es nicht verallgemeinern. Mein 630 habe ich jetzt 2 Wochen, noch ist alles ok! Aber mein altes WP7 Omnia 7 musste ich auch oft zurücksetzen, weil diverse Firmwareupdates Akkuprobleme verursacht hatten.
    0
     

  19. User61847 Gast
    Wow mit dem 620er 2-3 Tage? Ich hatte es vom ersten Tag an gerade mal auf höchstens 10-12h geschafft. Heuer wechsle ich nach 6-8h den Akku.
    0
     

  20. Das ist völlig richtig. Seit WP7.0 ich dabei und es kommt einfach nicht an die anderen Betriebssysteme ran. Ich selber werde auch zu iOS wechseln da der Windows Store einfach langweilt. Und die Apps die man findet sind sowas von schlecht! Schade, dabei liebe ich live tiles und das aufgeräumte Design... Von der Musik App fang ich gar nicht erst an...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
    0
     

Seite 3 von 20 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 18:00
  2. Windows Phone 7 von A bis Z erklärt (PCtipp.ch)
    Von WarmRed im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 10:39
  3. Windows Phone 7 mit vollem Zugriff auf Xbox Live
    Von juelu im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 09:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

postcard creator windows phone

postcard creator app windows phone

content

postcard app windows phonepostcard creator nokiavpn wp8.1 swisspostcard creator was hat die post davonlumia 630 akku in prozent anzeigenlumia535 websdrpost creator app windows phonepost creater auf lumiapostcard creator lumiapost creator Windows phonemsn nachrichten windows phone pctipppostcard creator windowspostcard creator windowphonepost card creator windows phonepostcard creatorwindows phone postcard apppost card creator win phonepostcard creator app windowssrf app windows phone 8windows phone katar worldpanelwebsdr wp8