mit lumia 520  läßt sich das wlan einer öffentlichen bibliothek nicht öffnen mit lumia 520 läßt sich das wlan einer öffentlichen bibliothek nicht öffnen
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. [FONT=Calibri]Hallo Zusammen,[/FONT]
    [FONT=Calibri]mein o. g. Smartphon öffnet nicht das Wlan der öffentlichen Bibliothek welches sich jedoch mit meinem Notebook und firefox öffnen läßt.[/FONT]

    [FONT=Calibri]Nachdem ich Wlan auf dem Lumia eingeschaltet habe, wird das Wlan der Bücherei registriert und der Befehl öffnen des Browsers erscheint. Ich klicke öffnen und es erscheint ein rotes Schild mit dem Hinweis öffnen der Webseite nicht empfohlen sowie die Alternative trotzdem öffnen was ich tue, nur...dann erscheint wieder derselbe Hinweis usf. Die Webseite der Stadtbücherei öffnet sich nicht und ich kann mich nicht zum Internet einloggen.[/FONT]
    [FONT=Calibri]Wer kann mir einen Lösungshinweis geben?[/FONT]
    [FONT=Calibri] [/FONT]
    0
     

  2. 02.05.2014, 18:55
    #2
    Da verwendet die Bibliothek scheinbar ein selbst signiertes Zertifikat. Normalerweise sollte es nach dem "Trotzdem Öffnen" dann klappen aber das dürfte dann an einem Redirect scheitern den der Bibliotheksserver macht. Mir fällt jetzt gerade spontan nichts besseres ein als entweder mit denen zu reden (vllt. kann deren IT das Problem nachhaltig lösen) oder man lädt sich das "Stammzertifikat" am PC herunter, schickt es sich selbst per E-Mail und installiert es am Lumia 520 (dann sollte dieses die Webseite der Stadtbücherei akzeptieren).

    Nachteil bei letzterem ist aber dass es dann auch alle anderen Webseiten akzeptiert die mit dem Stammzertifikat signiert wurden und wir haben keine Ahnung welche das alles sein könnten.
    0
     

  3. Danke sehr. Wo ist das Stamzertifikat zu finden und wo downloaden. Schwieriges Unterfangen für eine Anfängerin, scheint mir, will es aber versuchen.
    0
     

  4. 02.05.2014, 23:11
    #4
    Ich versuchs mal zu beschreiben, hoffe es ist nachvollziehbar:

    1.) Die Webseite der Bibliothek aufmachen am Laptop mitm Firefox
    2.) Da sollte jetzt vor der Adresse (URL) ein Schloss sein - das anklicken
    3.) Weitere Optione anklicken
    4.) Zertifikat anzeigen anklicken
    5.) Im sich öffnenden Fenster den Tab "Details auswählen"
    6.) Im Bereich "Zertifikatshierarchie" den obersten Eintrag wählen
    7.) "Exportieren" anklicken
    8.) Einen Namen und Ordner für den Export auswählen und bei "Dateityp" "X.509-Zertifikat (DER)" auswählen

    Damit hast du mal das Stammzertifikat (oder Root-Zertifikat) gespeichert.

    Die Datei schickst du dir dann selbst per Mail auf eine Adresse die am Handy eingerichtet ist. Wenn du den Anhang aus der Mail öffnest müsste es dich fragen ob du das Zertifikat einrichten/installieren willst. Wenn du das bestätigst müsste die Webseite dann eigentlich klappen.

    Muss aber gestehen dass ich den Import seit WP7 nicht mehr gemacht habe - also evtl. ist am Telefon dann irgendwas anders. Wenns nicht klappt am Besten nochmal hier melden.

    Vielleicht noch ein bisschen Info zum Hintergrund. Die Zertifikate dienen dazu dass von irgendeiner Stelle zertifiziert wird, dass der Server der es nutzt auch wirklich der ist zu dem man will (wichtig bei eBanking, usw.). Diese Rolle übernehmen sogenannte Stammzertifizierungsstellen. Die unterschreiben quasi mit ihrem Zertifikat das Zertifikat des Servers und bürgen damit für diesen. Ein großer Teil der bekannten Stammzertifizierungsstellen ist direkt in den Browsern hinterlegt => man muss da selbst nichts machen.

    Man kann sich aber wenns nur um die Verschlüsselung der Verbindung und nicht den Identitätsnachweis geht auch selbst Zertifikate erstellen. Dann muss man die aber selbst verteilen oder die User die ungültigen Zertifikate akzeptieren, damit die Browser nicht meckern.
    0
     

  5. Prima und danke für die ausführliche Antwort. Heute starte ich den Versuch, wobei es mir sehr hilft zu wissen um was es dabei geht. Diotima
    0
     

Ähnliche Themen

  1. podcast speicher und offline hören mit lumia 520
    Von diotima im Forum Microsoft Nokia Lumia Series Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 09:28
  2. Nokia Lumia 520 - Zubehör für das Device
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 520
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 12:11
  3. Lumia 620 läßt sich nicht aus Standby aufwecken
    Von chrisman im Forum Nokia Lumia 620
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2013, 15:52
  4. Nach ROM Update lässt sich das WLAN nicht mehr einschalten
    Von sparsematrix im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 12:40
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 14:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Lumia 520 x509

lumia 520 wlan einrichten

nokia lumia 630 browser oeffnet sich nicht wifi

lumia 520 zertifikat

zertifikate fur nokia lumia 520

nokia lumia 520 wo finde ich die bibliothek