Ich tippe auf ein Problem potentiell bei allen, aber die Lumias machen ~80% vom WP Markt aus ;) Deshalb liest man darüber halt öfter.
Druckbare Version
Schaut mal meinen Standby Verbrauch ab. Trotz einigen Benachrichtigungen.
Paar Infos:
Lumia 925, Cyan, GDR1 Developer Preview
Keine Apps manuell eingeschränkt
Glance ist aktiv auf Intervall
Touch to Wake ist auch aktiv
3 mail Konten. 2 nach Benutzung eins manuell.
Weave. News ruft im Hintergrund ab, sonst alles Push Apps
Cortana läuft auch permanent.
Was sagt ihr dazu
Gesendet via Tapatalk
Das ist nicht aussagekräftig wenn du bei 100% prüfst. Die Lumias haben wie fast alle Smartphones eine recht große Toleranz Zone. Wenn er 100% Zeigt lädt er dennoch weiter und hat effektiv irgendwas bei 105 bis 110%. Deswegen hält er sich da lange bevor er plötzlich runter geht. Also wenn ihr den Standby verbrauch prüft, dann inner erst unter 100% fallen lassen
Für mich ist dies schon aussagekräftig, wenn ein Handy stundenlang liegt im Stand-by und nichts verbraucht, dann stimmt mMn die Performance im Hintergrund. Genauso ist der Verbrauch, wenn ich zB. nur noch 80% Akku habe und lege es hin, dann sieht es nach Stunden auch so aus.
Wo man keine Aussage treffen kann ist im Verbrauch bei der Nutzung. Man kann sein Handy nie gleich nutzen, man macht immer mal was anders oder mehr/weniger. Bei einzelnen App's ist dies wieder etwas anderes, da kann man schon aussagen treffen.
Ich glaub du hast meine aussage nicht ganz verstanden.
Wenn du das Handy auf 100% hast und 5h liegen lässt kann es weiter auf 100% bleiben weil die Anzeige schon 100% zeigt aber der Akku nich weiter geladen wurde... Wenn du aber auf 95% schon bist und dann 5h liegen lasst, dann wirst du sehen dass es ein paar Prozente verliert. Also WENN du Standby Verbrauch prüfst über Nacht oder so, dann MUSS der Akku zu beginn schon unter 100% sein um hier eine gültige Aussage zu treffen, da die 100% zu ungenau sind
Gesendet via Tapatalk
Ich hab deine Aussage schon verstanden, mit der 100% Anzeige magst du recht haben, dass die zu ungenau ist. Bei meinem Handy ist das Verhalten aber auch so, zZt, war auch schon anders, das der Verbrauch im Standby bei 0% liegt, wenn ich, wie oben schon geschrieben, nur noch 70% oder 80% habe. Natürlich nicht, wenn es 10 Std liegt, dann geht es schon um 1-2% runter aber 5-6 Std gehen immer ohne.
Ich finde dies ein super Akkuverhalten.
Mit meinem Lumia 1320 geschrieben.
Na gut mit dem 1320 magst recht haben. Das hat ja nen recht großen Akku und vor allem einen anderen SoC. Ich bezog mich eigentlich auf das 925 und alle anderen Geräte mit dem S4 Plus MSM8960. Der Chip ist im Standby und auch beim aktiven Verbrauch eine Katastrophe. Das war auch bei den wenigen Android Geräten so, die damit kamen (HTC One S)
Und ich kenne keinen der mit diesem Chip und 3g Aktiv unter 1% die Stunde kommt
Jawohl, kann ich bestätigen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Ich hab aber auch schon anderes gelesen darüber das das Akkuverhalten grauenhaft ist. Hab wahrscheinlich mit meinem Gerät 🍀Glück gehabt.
Mit meinem Lumia 1320 geschrieben.
Hier ein Akku Vergleich zwischen den Windows Versionen. Cyan ist mit abstand das effizienteste Version.
Your life, your choice.
Ich habe nach dem extremem Akkuverbrauch (ich konnte wirklich zusehen, wie nach dem Update die Prozente runtergingen...) mein Lumia 920 komplett neu aufgesetzt - seither hält der Akku mindestens so lange, wie zuvor - auch mit den "damaligen" Einstellungen zum Abrufen der Emails, WLAN, Helligkeit usw.
"UPDATE":
Muss mir leider selber widersprechen!!! Am WE war es, wie angegeben - heute ist der Akku wieder ruckzuck leer. Nicht sonderlich viel genutzt und steht nun bei 23 % - das heißt rund 10 % je Stunde...... Das kann es wohl kaum sein..
Was ich heir rauslese ist das
1. Cyan ohne 4G und ohne WIFI betrieben wurde bzw. die Angabe einem schuldig bleibt
2. 8.1 ist mit Wifi und 4 g grottig schlechter wie alles andere / 8.0 liegt mit wifi und 4g auf niveau von 8.1 ohne 4g wifi only
Sozusagen ist 8.1 schlechter und Windows Phone das schlechteste?
Was ist denn die Quelle für diese Grafiken und wie wurden diese erarbeitet?
Ich bin mal gespannt auf das HTC One M8 - dann können wir wirklich Android mit WP vergleichen!
Quelle: http://allaboutwindowsphone.com/feat...icialLumia.php
Ich hab auch darüber ne News geschrieben und sollte bald online kommen...
ABER
Sollte bei dir 8.1 immer noch grottig sein (hast du die developer preview drauf gehabt), dann empfehle ich dir dringendst das Gerät einmal von Grund auf neu einzurichten und auch KEIN Backup zurück zu spielen aus der Cloud...
ich hab auch immer einen Wipe gemacht nach jedem preview Update und auch nach der finalen und hab immer Backups zurück gespielt damit ich alle apps wieder drauf hab... jedes mal war der verbrauch mies und auch in der Finalen auf 3% die Stunde im Standby...
nachdem ich dann aber mal einen reset gemacht hab und OHNE backup alles manuell neu installiert, ist es nun vergleichsweise echt super... knapp unter 1% die Stunde und ich komme mit dem 925 erstmals locker über den tag ohne nachzuladen. Und ich hab WiFi und 3G aktiv (hab ohnehin keinen 4G Tarif)
Zwar noch kein vergleich zu meinem Xperia Z1 was bei 0.3% die Stunde liegt aber dennoch beachtenswert. Cortana lief übrigens immer mit.
Ach sorry ja hab das falsch verstanden.
Zu 1. Ich bin sicher, dass Cyan auch mit WiFi und 4G getestet wurde und nur nicht dabei steht weil der platz eng war. Alles andere würde keinen Sinn ergeben. Hab grad nicht im Kopf ob es in der Quelle stand.
Zu 2. Der vergleich ist eh Sinn frei. Es bringt nichts verschiedene geräte zu vergleichen, mit dem Wissen dass in vielen Windows Phones dieser grottige S4 Plus steckt... der chip ist in Sachen Akkuverbrauch wie gesagt ne absolute Katastrophe, vor allem im 3G/4G Betrieb. Samsung hat damals im Ativ S ein eigenes Modem verbaut und das Modem des SoC deaktiviert und hat deswegen brauchbare Laufzeiten erreicht.
man sieht ja gut wie gut die Geräte mit Snapdragon 800 laufen, wie das 930...
Hallo the_black_dragon,
meinst du rechts oben, das ist dein Akkuverbrauch ? Anhang 160956 Ich denke, das ist das Datum, hast es gestern hochgeladen.
Bei mir steht da heute 11.08 und heute ist der 11.08. Anhang 160957
:bia::bia:
Lol nee ich weiß schon, dass dort das Datum steht... Das war eher ein Zufall mit der 10/8 :D
Aber sehe gerade ich hab mich vertan. Es waren 9h und nicht 10... Wer rechnen kann ist klar im Vorteil ;)
Dennoch kann man das als akzeptabel bezeichnen oder?
Ich wäre froh, ich könnte solche Werte auch vorzeigen. Bei mir liegt seit dem update der Verbrauch
bei 3,5 - 4 %, ohne dass ich das SP anrühre. Vor dem update lag ich das teilweise bei 1 %.
Und ich komm nicht dahinter, was meinen Akku leersaugt. Hab schon alle Apps auf "im Hintergrund zulassen" auf "nicht zulassen" gestellt. Wobei bei vielen das gar nicht einstellbar ist. :buhu::weinen::weinen::weinen::weinen:
Wie schon erwähnt hat bei mir nur ein komplettes neu Einrichten geholfen ohne Backup zurück zu spielen. Habe nichts an Hintergrund Einstellungen geändert und auch Cortana am laufen gehabt. Kann aber aktuell nichts neues testen da ich mal wieder zu meinem Z1 zurück bin. Auf Dauer stresst die Performance des alten Dual-core Chips dann doch und hab EyeEm vermisst ^^ aber Cortana fehlt einem echt, wenn man sich erst einmal dran gewöhnt hat
@jodu99,stell mal deine email sync auf beim Eintreffen um
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Sollte das nicht mehr Akku verbrauchen?
Bei sehr vielen Mails die ständig rein kommen ja. Denn bei jeder Mail wird ein Sync ausgelöst. Bekommst du aber eher weniger Mails dann sparst du Akku da du nicht unnötig synchronisieren musst.
Beispiel... Bekommst du alle 10min Mails rein hieße das 6 Sync Vorgänge in der Stunde. Dann sparst du natürlich Akku wenn du alle zusammen alle 1 bis 2 Stünden abrufst. Bekommst du aber nur alle 5h im schnitt eine Mail aber lässt ihn alle 60min nachschauen brauchst du natürlich beim Zeitlichen Sync mehr Strom da er 4 mal für umsonst zum Server verbindet und auf Änderungen Prüft. Am besten lass ihn automatisch entscheiden. Dann macht er in der Regel Push in den Zeiten in denen du das Handy oft nutzt und schaltet den Sync sonst ab wenn es nur herumliegt in der Nacht.
@ DerSchnuff
das hab ich schon gemacht, hab auch schon auf manuell abrufen eingestellt. Keine Änderung.
Soeben habe ich ca. 50 Bilder auf OneDrive hochgeladen. Akkuverbrauch ca. 15 %
Da ist doch was oberfaul.
Wird dein Gerät heiss?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
@ DerSchnuff
Ja, es wird ziemlich heiß. Habs mal spaßeshalber auf Werkseinstellung zurückgesetzt, hat aber auch nichts gebracht. Also mit 8.1 bin ich noch nicht glücklich. Aber jetzt flieg ich erst mal für 3 Wochen in Urlaub und muß schauen wie ich da über die Runden komm. Im Urlaub mach ich damit eh nur Fotos.
Und wenn ich zurück komme, hoffe ich, daß jemand den ulitmativen tipp hat.
Wünsch euch allen eine gute Zeit und wenig Ärger mit euren Smartphones.
Viele Grüße
Jodu99
Ich hatte die letzten zwei Tage mein 1020 mit Cyan und GDR1 laufen.
So einen extremen Stromverbrauch hatte ich noch mit keinem anderen Smartphone.
Bei geringer Nutzung war der Akku in 10 Stunden leer.
Sprich, ich konnte förmlich zusehen.
Das war mit WP8 nicht der Fall.
Ich flashe gerade nochmal neu, ohne GDR1.
Vielleicht bringt es was.
Ich hab datum uhrzeit auf manuell einstellen gelassen und die automatik nicht angeschaltet + 2g verbindung ... Siehe da lumia 920 mit Black und gdr1 im standby 1% std ... 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_france_267 aus geschrieben.
Hast du deine Apps aus dem Backup wiederhergestellt? Ich habe mein 1020 ebenfalls mit Cyan (offiziell) und GDR1 (preview) laufen. Habe es aber komplett neu eingerichtet. Habe im Standby um die 2% Verbrauch. Und habe keine "Sparmaßnahmen" aktiviert, sprich auch keine Hintergrundaktivitäten manuell deaktiviert. Das Akkuverhalten hat sich gegenüber der DP-Version von 8.1 gebessert. Aber im Vergleich zu 8.0 würde ich sagen, ist der Verbrauch unverändert.
Habe seit gestern ebenso mein 1020 auf Cyan mit GDR1 geupdatet. Kann keinen ungewöhnlich hohen Stromverbrauch feststellen. Das Phone habe ich jedoch komplett ohne Backup neu eingerichtet.
Ja gut, diese Verbrauchswerte bei Benutzung sind weiterhin sehr besch...eiden. Aber das ist eher ein Hardware- (Prozessor) und kein Softwarethema denke ich.
Hier mal meine "Verbrauchskurve"... ist wie unter WP8.0 eigentlich:
Anhang 161035
Ich hatte schon mal ein 1020. Damals kam gerade das Black Update.
Da war die Akkulaufzeit noch deutlich besser.
Also irgendetwas ist da faul.
Habe die gleiche Konfiguration. Vor Cyan 5,7%; mit Cyan nur noch 2,6% Akkuverbrauch pro Stunde. Diese Werte ergeben sich bei Ruhe des Lumias. Übrigens GDR1 war jeweils dabei. Meine Erfahrung zeigt, dass der Stromverbrauch in den ersten Tagen nach einem Update oder Hardreset etwas höher ausfällt, weil im Hintergrund noch irgendwelche Installationsarbeiten ablaufen. Alle Apps wollen wieder auf den alten Einstellungsstand gebracht werden und Fotos richtig sortiert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 820/1020 aus geschrieben.
@tommm das erklärt dann auch die wärme..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Beim HTC 8x mit WP 8.1 Dev Preview definitiv schlechter als vorher. Geschätzt 15% schnellere Entladung vielleicht auch mehr, bin da nicht so gut im schätzen.
nach dem Cyan update ist der Akku Verbrauch sehr hoch bei mir wenn ich in voll auflade zeigt er mir jetzt nur noch 16 Stunden ab früher waren es immer 2 tage. und er wird wirklich sehr schnell leer
Was ich auch nicht verstehe ist, wieso Messenger-Apps wie WhatsApp oder hike das Telefon richtig warm werden lassen. Sobald man einen Chat geöffnet hat, wird das Telefon richtig warm. Dabei sollte doch eine "Chat-App" weder Prozessor noch Grafikeinheit stark beanspruchen.
Ich kann mir nur vorstellen, dass für den Empfang von Nachrichten/Status eine Endlosschleife laufen muss, da das bei Windows Phone nich anders möglich ist!?
So hat WhatsApp in 15 Minuten mehr Akku verbraucht als jede andere genutzte App über den ganzen Tag verteilt (laut Stromsparmodus).