-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Kann die ganze Aufregung auch nicht nachvollziehen. Ich war mit dem WM 6.5 player zufrieden. Mir gefiel auch die Zune Version im WP7.x, den Xbox hub im WP8 und genau so gefällt mir der neue nur noch Music h hub. Die kritisierten Probleme mit dem Alben hab ich auch nicht, nur das mit dem ständigen syncen kann man beanstanden.
Und solang keiner von den Kritiker einen 630 hat, es handelt sich nicht um offiziell veröffentlichte Software sondern um eine Preview. also von wegen "so was kann man nicht auf den Markt bringen", denn es ist gar nicht öffentlich.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Seit dem 630-Release ist es nunmal öffentlich. Selbst wenn es eine nicht-öffentliche App wäre, wäre es eine Katastrophe, weil der Jahre alte Vorgänger fast alles (vom Scrollen mal abgesehen) besser konnte. Das ist übelster Dilettantismus auf dem Kerngebiet von MSFT und das bei einer absoluten Grundfunktion auf dem eigenen OS.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
neues Update, und immernoch werden die Cover meiner Alben in der Album Ansicht nicht sauber importiert... die alte App kann es problemlos, eine 3rd Party App kann es auch.
Ist genau so getaggt wie MS es wollte... 500x500 Pixel und ID3 Tag Typ "Front Cover"..
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
So, ich dachte ja das heutige Update habe den Player verbessert, sah im ersten Moment jedenfalls danach aus (nachdem mal die Musik integriert war). Jetzt habe ich den wieder gestartet und da lädt er zuerst etwa 20s bevor überhaupt mal die Startseite kommt (hatte ich aber auch schon beim neuen Spiele-Hub)...
Die Alben werden bei mir aber auch zerpflückt (verschiedene Interpreten, "Teil einer Compilation" auf "Ja" gesetzt). Musik wird seit jeher mit iTunes verwaltet, wo auch alles richtig angezeigt wird. Das ging aber schon mit dem WP 8 Player nicht.
Cover werden dafür alle angezeigt, allerdings wurden die auch von iTunes hinzugefügt und müssen nicht bei XBox gesucht werden...
Der Musikplayer hat immer noch lange um z.B. die Songliste zu laden, auch die Suche nach Musik (wo auch immer...) existiert weiterhin. Wenigstens stürzt er nicht mehr ab, wenn ich ein Lied auswähle (um es zu versenden). Was mir immer noch fehlt ist die Möglichkeit (zuvor hinzugefügte) Lyrics anzuzeigen. Auch das etwas, was der iPod Touch (und auch andere iPods) seit mindestens iOS 2.0 beherrscht.
Fazit: das Update hat einiges verbessert, anderes aber ist immer noch schlecht gelöst und der Player insgesamt einfach zu langsam. Absolute Basisfunktionen wie die Erkennung von Compilations fehlen immer noch. Im direkten Vergleich mit dem Musikhub von WP 8 (über Music Hub Tile) ist er immer noch viel zu langsam... Ich werde wohl zum Musikhören meinen iPod wieder reaktivieren müssen...
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Dass sich verschiedene Programme bzgl. der Interpretation und Bedeutung von ID3-Tags nicht einig sind ist ja nicht wirklich eine Neuigkeit. Das Problem kenn ich glaub ich seitdems MP3-Player gibt. Probleme bei Compilations genauso.
Hab jetzt mal meine SD-Karte ausm Auto-Radio ins 720 gesteckt. Die 800 Songs (damals mit Zune getaggt) haben zwar etwas gebraucht bis sie alle gefunden waren aber die Alben passen und auch die Cover-Bilder sind alle noch da. Ich werd nachher mal probieren ob es ne Variante gibt Compilations WP-kompatibel zu taggen. Wobei die in der Albenansicht von WP glaub ich schon immer unter Various Artists fielen und so auch aus dem XBox Music Online-Bereich daherkommen. Habt ihr irgendwelche Probleme mit Nicht-Compilations - evtl. kann man das etwas einschränken.
Die Suche nach Musik erklärt sich auch recht einfach - während die App nicht läuft kann nämlich was dazu oder weg gekommen sein oder die Tags sich geändert haben - dann gehört die Datenbank angepasst. Sowas hatte man mit Zune damals nicht da eben nur beim Sync was dazukommen konnte. Ähnlich ists auch beim iPod. Der alte Music-Hub hat das seit 8.0 dann auch gemacht - der hat halt oben dabei keinen Text angezeigt. Aber die Titel sind auch dort dann erst nach und nach reingepoppt nach dem ersten Start der App wenn man was neues hinzugefügt hatte.
Was die Priorisierung von Features angeht kann ich nur einen Blick auf die Liste im UserVoice empfehlen: http://xboxmusic.uservoice.com/forum...suggestion-box Da hat dann z.B. die Live Tile 2600 votes und die Anzeige von Lyrcis aus dem ID3-Tag 79. Ähnlich wars mit der Forderung nach einer transparenten Tile und naheliegenderweise dem Live-Scrubbing an bestimmte Stellen.
Der größte Punkt ist ganz sicher die Performance - gerade in diversen Listen. Die Startzeiten sind bei mir weniger tragisch - das 720 hat bei mir nach einem Reboot die Music-App nach 3 Sekunden offen. Was die App da so bremst ist mir selbst auch gerade ziemlich unverständlich.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Hallo,
hat noch jemand das Problem, dass die Wiedergabelisten (angelegt mit dem Windows Media Player unter Windows 8.1) teilweise von XBox-Musik verdoppelt werden und eine eventuelle Lösung dafür?
Dieses Problem habe ich leider regelmäßig und sporadisch auftretend. Erst heute wurde eine meiner Listen (207 Titel enthalten) ohne mein zutun in ihrer Länge verdoppelt (auf 414). Ich habe dann per Hand am Telefon die doppelten Titel in der Liste entfernt. Nach 1-2 Stunden waren wieder 414 Titel enthalten.
Genutzt wird ein Nokia Lumia 920 mit der neusten DP von Windows Phone 8.1, sowie die neuste Version von XBox-Musik
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Ich werd nachher mal probieren ob es ne Variante gibt Compilations WP-kompatibel zu taggen. Wobei die in der Albenansicht von WP glaub ich schon immer unter Various Artists fielen
Das wäre ja gut so, wenn es ein Album gäbe, das als Interpret "Various Artists" eingetragen hat; nur ist das bei mir eben nicht der Fall, sondern ich habe für jeden Interpreten ein eigenes Album in der Liste...
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Alking
Verstehe nicht wie man mit der App zufrieden sein kann. Ehrlich nicht, da fehlen mir die Worte. Zumal ich vielleicht ein mal die Woche MP3s höre und ansonsten Nokias MixRadio verwende. Die wenige Benutzung reicht mir schon um mich aufzuregen ;-)
ich höre ohne Witz mit dieser App jeden Tag gut 2 Stunden Musik :D (mir isses aber relativ egal wie gut die App is solang die Musikqualität nicht drunter leidet)
was mich aber noch imens stört, is dass wenn ich z.B. oft Katy Perry höre, dass ihr Bild im Hintergrund jedes Mal neu aus dem Internet runtergeladen wird (zumindest vermute ich das anhand davon, dass DataSense Datenverbrauch (mobil) misst), ich fände es besser, wenn man das erste Mal einen Künstler hört, das dessen Bild gespeichert wird und dann immer von dort aus als Hintergrund beim Hören benutzt wird und nicht immer runtergeladen werden muss
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Bei mir läuft die App mittlerweile ganz gut, und ich höre recht häufig Musik und hab auch 12GB davon auf meinem Lumia 920. Was mich allerdings tierisch nervt: Der Start dauert extremst lange, mindestens eine Minute. Das echt kein Zustand so. Wenn ich auf das Tile drücke, kommt kurz der Splashscreen, danach wird der Bildschirm schwarz, oben links steht "laden..." und dann dauerts...!
Dafür funktionierts recht gut, die App über den "Taskmanager" zurück zu holen, vor dem Update diese Woche hatte ich da immer einen Absturz.
Dauert der Appstart bei euch auch so lange?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Gerade mal mitgezählt, dauert etwa 5 Sekunden.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
jojo_212
Dauert der Appstart bei euch auch so lange?
Bei meinem 620 von aufrufen der APP bis zur ersten Wiedergabe vergehen ~30-50 sec. Oder in Laternen 5-6.
Ne das ist einfach schlecht. Nach einem Neustart kann man nicht mal mehr zum Album springen und da weiterhören wo man einst aufhörte. Das geht nur über durchhangeln.
Bezüglich der Indizierung. Sicher muss die APP immer mal wieder nachschauen obs was neues gibt. Nur das macht die APP nicht, sie indiziert immer wieder komplett neu. für ein einfaches schauen dauert es zu lange. Und das die APP nach dem Auswahl eines Albums " nach Musik sucht" um mir, mein bereits auf SD gespeichertes Album, zum Kauf/Herunterladen anzubieten erschließt sich mir nicht.
Ein einfacher Regler "Mit X-Box verbinden aus" würde mir schon sehr helfen.
Hier ist immer noch deutlich Verbesserungsbedarf.
p.s mit "Dateien" kann man schneller navigieren und den Player starten. Nur leider immer nur ein Song *kopfschüttel*
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
jojo_212
Dauert der Appstart bei euch auch so lange?
Music: Ca 20sekunden, obwohl handy momentan leer, und auch keine sd drin ist.
Video: Mindestens drei minuten "laden", obwohl ich da auch momentan nichts habe.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Die Listen werden schnell angezeigt, wenn man
1. Streaming-Medien abschaltet
und
2. entweder "SD-Karte" oder "meinem Handy" anzeigen wählt.
Anhang 157849Anhang 157850
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Das ist schön, bringt aber nichts wenn ich mit dem Pass Streaming-Medien nutzen möchte. Seit der DevPrev von 8.1 ist nun einige Zeit ins Land gegangen, es werden sogar schon Geräte mit 8.1 verkauft und Microsoft bekommt keinen MP3-Player hin?
Ich nutze den Player mittlerweile kaum noch, weil es so frustrierend ist. Wenn ich die App öffne, bekomme ich Wut weil sie so schlecht läuft. Der Start dauert 4 Sekunden, der Klick auf Künstler bis zum Anzeigen der ersten Künstler 2 und wenn ich dann einen Buchstaben weiter hinten im Alphabet auswähle, dauert es nochmal 10 Sekunden bis die Künstlernamen zu den Play-Symbolen erscheinen.
Auch der Download von Musik ist sehr schlecht gelöst. Wenn man viele Songs hintereinander zum Download auswählt, passiert es häufig, dass einige Tracks wieder aus der Download-Liste fliegen und man nochmal klicken muss.
Es läuft einfach nichts wirklich flüssig und die App ist ein starker Kontrast zur restlichen Usability des Systems.
Was die ständige Synchronisation angeht, frage ich mich auch, was Microsoft damit bezwecken will. Warum dauert das so lange? Andere Apps wie Find My Music schaffen es in einen Bruchteil der Zeit, sich zu aktualisieren. Des könnte man über einen Hintergrunddienst lösen.
Natürlich macht die App Fortschritte, das ganze geht aber deutlich zu langsam und wirkt immer noch als wenn man vom ersten Release im Dezember bis zur DevPrev im April nichts getan hat und sich nun, wenn nichts anderes anliegt, ein Praktikant an der App versuchen darf. Für mich ist genau diese App momentan noch ein Ausschlusskriterium für Windows Phone 8.1. Und bitte, versucht es nicht mit der DevPrev zu entschuldigen. Auf dem 630 gibt es keine bessere App und das Cyan-Firmware-Update wird die App auch nicht verbessern.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
ich habe die App aufgegeben weil selbst einfachste Sachen wie mp3 Cover aus tag anzeigen nicht gehen. ich bin zu 100% bei "8.1 Musik" und damit super zufrieden
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
8.1 Musik gefällt mir vom User Interface her nicht. Außerdem kann ich damit nicht auf die Cloud zugreifen. Ich bin also von Microsoft abhängig. :/
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
ok, das ist natürlich doof. ein Glück hab ich meine Musik klassisch komplett offline
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Bei mir läuft die App zufriedenstellend. Höre täglich Musik mit meinem Handy. Ich hab aber Lumia 925 bedingt nur ca. 6gb Musik auf dem Handy. Also eher wenig..
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
pfefferminzbln
Die Listen werden schnell angezeigt, wenn man
1. Streaming-Medien abschaltet
und
2. entweder "SD-Karte" oder "meinem Handy" anzeigen wählt.
Habe ich schon gemacht, nützt aber bei mir nichts...
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Hat noch gar niemand was zu dem neuen update von heute geschrieben..
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Naja, hab's kurz getestet und keinen Unterschied zu vorher bemerkt... Immer noch langsam.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Bezüglich zerlegen von Alben möchte ich noch was Anmerken. Die App hat mir Alben zerlegt, die ich seit WP7 Zeiten auf dem Phone habe. Was ist denn jetzt, gegenüber Zune WP7 und WP8 so anders?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Seid dem Update wird die Anzahl der Lieder in meiner Wiedergabeliste wieder korrekt angezeigt.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Würde der Index wie vermutet immer komplett neu aufgebaut dann würde ich aber immer warten müssen bis der Text weg ist damit alle meine Songs in der Liste angezeigt werden. Das ist aber nicht der Fall. Die App zeigt das halt an, dass sie da arbeitet - die alte tat das nicht. Bei der alten kamen halt nach und nach Songs in der Liste dazu wenn man was neues drauf gegeben hatte und das er dran arbeitet wurde halt nicht angezeigt.
Was sie bei den Listen für ein Problem haben verstehe ich allerdings auch nicht. Und eine Rückkehr des "Last Played" hätte ich auch gerne. Reicht mir auch voll und ganz aus, wenns nur das zuletzt in der App gespielte ist - auch wenn das systemweite früher manchmal recht praktisch war.
Was ich mich aber frage ist wie da manche auf Zeiten von 30 Sekunden kommen. Selbst am 720 startet mir das Ding nach einem Reboot des Handy in unter 10 Sekunden (glaub es waren 7).
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Was mir positiv aufgefallen ist: Wird eine Wiedergabe durch eine andere App unterbrochen,z.B. einen Internetstream, wird die Wiedergabe im Music Hub (n neuerdings?) nicht beendet, sondern nur pausiert, sodass man an derselben Stelle weiterhören kann
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Bei mir ist die App neim Scrollen durch ne Wiedergabeliste aus 50 Liedern überfordert. Ruckelt wie Sau und zum Teil scrollt es runter ohne wirklich weiterzukommen weils immer wieder nach oben springt :D Wenn ich kein Xbox Music Abo hätte würde ich schon lang ne andere benutzen ^^
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Würde der Index wie vermutet immer komplett neu aufgebaut dann würde ich aber immer warten müssen bis der Text weg ist damit alle meine Songs in der Liste angezeigt werden. Das ist aber nicht der Fall. Die App zeigt das halt an, dass sie da arbeitet - die alte tat das nicht.
Bei der alten dürfte das aber wohl im Hintergrund erfolgt sein. Diese App ist ja auch merklich schneller, wenn sie eben nicht mehr mit der Indexaktualisierung beschäftigt ist. Allein, dass dieser Mist schon jedes mal, wenn man den Bildschirm entsperrt wieder von vorne beginnt.
Den Abgleich mit dem Online-Katalog sollte man in wenigen Millisekunden ausführen können wenn nichts geändert wurde. Es müssen ja nur die Versionsnummern bzw. Zeitstempel verglichen werden. Bei der Indizierung des Speichers sollte man sich auch sehr schnell etwas überlegen.
Zum Beispiel: Die Aktualisierung, die jetzt bei jedem Start erfolgt, nur dann auszuführen, wenn entweder eine Datei nicht gefunden wird, periodisch nachts oder wenn man es wirklich sauber haben will, über einen Trigger, wenn ein Schreibzugriff auf den Musik-Ordner stattgefunden hat.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Trigger gibts nicht im System. Die alte hat auch erst nach dem Start gewerkt - sieht man gut wenn man ne volle SD Karte einlegt und den alten Hub startet. Wo das Performance Problem herkommt weiß ich allerdings auch nicht.
Aber irgendwie blöd implementiert ist es sicher wobei ich glaube dass das Problem irgendwo bei der Synchronisation zwischen Background Worker und UI ist.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Dann müsste man sowas einführen bzw. versuchen auf die Datenbank, die der Hub verwendet (er ist ja immer noch, aber nur über Umwege aufrufbar) zuzugreifen.
Ein Bug der immer noch nicht behoben ist: Wenn man sich ein Album aus dem Store anpinnt, es anschließend downloadet und dann über das Tile startet, wird es gestreamt. Das war unter WP8 nicht.
Und: Wie schaffe ich es, ein Album zu kaufen? Ich kann nur die freien Titel herunterladen. Möchte es halt gerne am Handy kaufen um dann mit der Handyrechnung zu bezahlen.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
ich hab noch die gleichen Fehler, also gibts auch nix zu berichten von mir ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 720 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
StevieBallz
Was ich mich aber frage ist wie da manche auf Zeiten von 30 Sekunden kommen. Selbst am 720 startet mir das Ding nach einem Reboot des Handy in unter 10 Sekunden (glaub es waren 7).
Ich schätze mal, das hängt davon ab, wie lange das Programm im Hintergrund verweilt. Wenn ich 30 min Musik höre und das Programm im Hintergrund habe, dauert das Resuming eine Ewigkeit. Ich habe sowieso den Eindruck, dass das Resuming auf meinem L920 mit 8.1 problematisch ist - viele Apps sind wesentlich langsamer beim Resuming unter 8.1 Einige Apps starten sogar komplett neu (MyTube fast jedes mal, wenn man zurückwechselt.) Das nervt mich höllisch zur Zeit.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Problem:
Habe mir letzte Woche ne neue SD Karte gekauft, und wollte jetzt meine Playlist von XBox Music auf dem Handy speichern. In der Playlist sind 33 Songs. Ich habe alle ausgewählt und herunter geladen. Wenn ich jetzt auf meine Playlist-Übersicht gehe, und als Quelle nur die SD Karte auswähle, wird auch angezeigt dass dort 33 Songs drin sind. Sobald ich die Playlist aber öffne, finde ich da drin nur ca. 23.
Er lädt die Lieder nicht erneut herunter (da passiert einfach nichts, wenn ich's versuche) und zeigt mir sie nicht in der Song- bzw. Interpreten-Übersicht der SD-Karte an.
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Martin90
Ein Bug der immer noch nicht behoben ist: Wenn man sich ein Album aus dem Store anpinnt, es anschließend downloadet und dann über das Tile startet, wird es gestreamt. Das war unter WP8 nicht.
Das ist kein bug. Wenn du den online-Album pinst und erst dann herunterlädst, ist weiterhin nur die online Version gepint. Einfach das offline Album nachpinen und gut ist :).
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Früher ging das aber. Von daher ist es wohl ein Rückschritt.
Die Usability beim Kauf ist auch eher schlecht. Wer kommt denn darauf, das Albencover lange anzutippen, um das Album zu kaufen?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Wie siehts bei euch mit dem playlistsync aus? Bei mir funktioniert das überhaupt nicht gut, vor 15min auf dem W8.1 Desktop 4 Lieder zu einer bestehenden wiedergabeliste hinzugefügt, auf dem wp8.1 wird die wiedergabeliste jedoch bis jetzt nicht synchronisiert.. (obwohl alles korrekt eingestellt ist) das kann es echt nicht sein :mad:
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Heute kam ja wieder ein Update durch. Auf dem 1520 läuft es damit jetzt deutlich schneller. Ganz dort wo der Hub bzgl. Performance steht ist sie aber nach wie vor nicht.
Am 720 lahmt sie hingegen noch immer ordentlich - da hab ich im Moment das Gefühl dass sie bei der Interpretenliste sogar länger braucht als vorher. Daneben soll sie auch einige Bugfixes beinhalten - gerade was so Verdopplungen in verschiedenen Listen betrifft.
Hier noch das offizielle ChangeLog:
Zitat:
In version 2.6.123.0, you will find:
o Improvements to how the app behaves under poor connectivity conditions.
o Improved download error handling so that messages are less frequent and more clear.
o When your phone is charging, the app will update your collection from the flash or SD card in the background.
o Addressed 70 functional bugs. A few notable issues we fixed:
- Unexpected playlist/playlist item duplications appearing.
- Downloads not resuming after a network connection was lost and regained.
- Purchased songs appearing twice in the collection.
- Showing “looking for music” when nothing had changed.
siehe: http://xboxmusic.uservoice.com/knowl...-now-available
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Den Support für Playlist >100 sehe ich jetzt nicht mehr auf der Agenda? Bislang wurde das doch nicht gefixt, oder?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Doch, das dürfte schon seit dem Update vom 10.6. verfügbar sein - hier das ChangeLog dazu: http://xboxmusic.uservoice.com/knowl...-now-available
(Rechts ist da übrigens eine Liste mit den bisherigen Change Logs - da kann man sich durchklicken).
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Antworten - Um einzuloggen, hier drücken
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 11:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:18 ----------
Aja, naja.
Zum Thema: Die App startet aus dem Multitask nun quasi sofort und ohne, dass man erst zurück drücken muss. Guter fortschritt
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Die Performance scheint sich nochmal deutlich gebessert zu haben. Warum nicht gleich so? Wäre für alle besser gewesen, wenn die App zur Dev Preview schon soweit wäre, dann hätte man heute, nach dem offiziellen Release sicher etwas, was schon weiter als der Hub wäre.