-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Das kuriose ist ja, bei einem Album klapt das perfekt, das liegt aber daran das es schon auf dem Handy war bevor 8.1 drauf kam. Wenn ich das jetzt lösche und wieder drauf packe gehts bestimmt auch nicht mehr. Also es kann funktionieren, nur irgendwas muss man da noch machen :-/
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Hängt wohl damit zusammen wie das Alben-Cover in die MP3s eingebunden ist. Das MPATool hat das ja bei WP8.0 direkt in die Medien-DB geschrieben - das nutzt meines Wissens aber die neue App nicht mehr sondern holt sich das direkt aus den Audio-Files. Evtl. also mal am PC die Albenbilder in die ID3-Tags schreiben.
Die Tile an sich funktioniert mit 8.1 GDR1.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Martin90
aber die Cloud-Anbindung scheint mir nun deutlich besser zu sein.
Blöde Frage, wie findet man denn heraus, was in der Cloud alles an Musik und Wiedergabelisten gespeichert ist?
Ich verwende iTunes und habe die Funktion "Mit Streaming-Musik verbinden" ausgeschaltet. Trotzdem tauchen nach der Synchronisation zwischen iTunes und dem Lumia per Windows Phone Desktopanwendung unzählige bereits in iTunes gelöschte Wiedergabelisten auf und werden dann noch zusätzlich dubliziert.
Ich gehe davon aus, dass mein Lumia diese Wiedergabelisten irgendwann mal mit der Cloud synchronisiert hat. Zwischenzeitlich war der Button für Offline entfallen und wurde erst später wieder hereingepatcht. Auf meinem Surface sind im Metro-Mediaplayer diese WIedergabelisten ebenfalls enthalten.
Ich möchte alle meine in der Cloud gespeicherten MP3s und Wiedergabelisten löschen. Ich möchte, dass ledilgich die in iTunes ausgewählten Wiedergabelisten verwendet werden und mir dann auf dem Lumia angezeigt werden.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Es gibt eine Webapp, müsste unter music.xbox.com erreichbar sein. In der Windows 8 App kann man auch einstellen, dass nur die Cloud-Sammlung angezeigt wird. Geht in der WP-App übrigens auch.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Das ist ja ziemlich schizophren gelöst. Auf music.xbox.com kann ich mir nichts anzeigen lassen, da ich kein Abo habe und haben will.
Wenn ich das streaming auf dem Telefon in der WP App aktiviere, kann ich die Cloud Wiedergabelisten löschen. Wenn ich es deaktiviert habe, kann ich sie nicht sehen. Sie werden trotzdem jedes mal wieder synchronisiert.
Sent from my RM-1045_1012 using Tapatalk
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Ab Dezember fällt das kostenlose Streamen weg. Hoffentlich kommt in dem Zuge die OneDrive integration. Wäre perfekt.
getippt mit meinem Lumia930.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
galt das nicht für die Windows App, also die Radiofunktion dort? Hab das so verstanden, nutze die auch...
Oder gibt's etwas ähnliches auch in der WP-App (benutze die seit 8.1 nicht mehr)?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Das kostenlose Streaming des gesamten Angebots fällt auf Windows 8 weg. Auf WP gabs das nie. Ihr redet da jetzt von der Cloud-Collection, oder?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Und wie immer spinnt die Anzeige des aktuell gespielten Albumcovers, obwohls schonmal getan hat und auch mit ALLEN anderen Apps wie 8.1 Musik, OneMusik etc geht... Mal sehen wann Sie das gefixt bekommen, es tat schonmal.
Cover sind immer den MP3s direkt drin, als 500x500 Pixel als "Front Cover".
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Unter Xbox.music.com kann man jetzt Songs oder Listen per Facebook, Twitter oder Mail teilen.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Windows Phone und Musik ... das passt einfach nicht. Die Streamingdienste, egal ob MixRadio oder Spotify, haben unterwegs immer mal wieder Aussetzer und stoppen einfach. Wenn man auf MP3s umsteigt, kommen dann noch erheblichere Probleme.
Habe gestern ein Album mit 35 Songs auf das Windows Phone in einen Ordner hinzugefügt. Alles ist richtig getaggt. Was macht WP? 35 Alben mit jeweils einem Lied und dem exakt gleichen Namen. Mir fehlen alle Worte.
So sehr man WP ja mag, bei so einfachen Dingen hakt es seit Jahren gewaltig. Das nervt kolossal.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Also, das kann ich irgendwie garnicht nachvollziehen. Seit einem Update von Xbox Music (war vielleicht das vorvorletzte) läuft bei mir alles gut. Cds rippe ich mit EAC, danach füge ich dann noch die Albencover mit Mp3tag ein und hab damit keine Probleme. Ein paar ältere mp3s, die Probleme gemacht haben, hab ich dann mit Mptag nochmal neu getaggt und auch die funktionieren jetzt einwandfrei.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Alking
Habe gestern ein Album mit 35 Songs auf das Windows Phone in einen Ordner hinzugefügt. Alles ist richtig getaggt. Was macht WP? 35 Alben mit jeweils einem Lied und dem exakt gleichen Namen. Mir fehlen alle Worte.
Hatte damit noch nie Probleme. Wenn ein Album in 35 Alben aufgeteilt wird, dann liegt es daran, dass Interpret und Albumname nicht identisch sind. Anhand der Titelzahl vermute ich mal, dass es ein Sampler ist? Also unterschiedliche Künstler? Dann muss beim Album Interpret das selbe stehen, wenn bei Interpret was unterschiedliches steht. ZB Various Artists.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Alking
Habe gestern ein Album mit 35 Songs auf das Windows Phone in einen Ordner hinzugefügt. Alles ist richtig getaggt. Was macht WP? 35 Alben mit jeweils einem Lied und dem exakt gleichen Namen. Mir fehlen alle Worte.
So sehr man WP ja mag, bei so einfachen Dingen hakt es seit Jahren gewaltig. Das nervt kolossal.
Das kann ich so unterschreiben. Für Musik ist mein iPod Touch 1G noch immer um LÄNGEN besser geeignet als das Lumia 1020.
- Alben mit verschiedenen Interpreten werden aufgeteilt, obwohl diese richtig getaggt sind und in iTunes und auf dem iPod auch korrekt gelistet werden.
- ä, ö, ü werden teilweise als komische Zeichenfolgen angezeigt
- es gibt zu viele Einstellungen für XBox Music. Ich brauche und will kein XBox Music, warum ist das nicht in einer eigenen App? Ich will einfach eine GUTE App um meine MP3 abzuspielen. Mixradio ist ja auch in einer eigenen App...
- Ausserdem ist die Musik-App immer noch langsam, auch wenn es schon um einiges besser geworden ist.
Die Musik- und die Mail-App sind im Moment immer noch die grössten Baustellen bei WP.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Bald kann man ja seine mp3's von OneDrive streamen lassen, bin gespannt wie die App das Händeln wird.
Quelle: http://www.windowscentral.com/new-de...x-music-locker
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Na endlich :) mit der Windows music app geht das schon
getippt mit meinem Lumia930.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Elmenhorster
Hatte damit noch nie Probleme. Wenn ein Album in 35 Alben aufgeteilt wird, dann liegt es daran, dass Interpret und Albumname nicht identisch sind. Anhand der Titelzahl vermute ich mal, dass es ein Sampler ist? Also unterschiedliche Künstler? Dann muss beim Album Interpret das selbe stehen, wenn bei Interpret was unterschiedliches steht. ZB Various Artists.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
Ja genau das ist es.
Aber warum geht das denn nicht? Unter ALBEN soll doch eben nach den Alben sortiert werden, egal was für ein Künstler dort steht.
Also das nervt wirklich, zumal es im Windows Medialplayer korrekt angezeigt wird.
Dann werde ich das wohl mal umstellen müssen.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Es gibt Albumname und Albuminterpret und Interpret (je Titel). Nur wenn die ersten beiden exakt identisch sind, ist es ein Album. Eigentlich logisch, da es auch gleichbenannte Alben verschiedener Künstler geben kann bzw gibt. Wenn man das beherzigt sollte es keine Probleme mehr geben. Die einzelnen Titel können ohne Probleme unterschiedliche Interpreten haben, zb bei Samplern, Soundtracks oder einfach featured Tracks.. 😁
tapatalked..
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Es könnte ja auch Alben gleichen Titels von verschiedenen Künstlern geben, z. B. "Best of..." die wären dann nur ein Album, die Konventionen hier sind schon ok.
Wo das Problem liegt, ist, dass jeder Player die Id3 Tags anders interpretiert (http://id3.org/Compliance%20Issues):
Offiziell heißt der entsprechende Tag "Album Artist". Dieser zeigt an, dass das Album zwar verschiedene Künstler hat, dennoch ein Album ist.
Und hier kommt v. a. iTunes ins Spiel. Die hatten sich an die offiziellen Richtlinien (kann man hier mal kucken: http://id3.org/) nicht gehalten und mal eben den "Band"-Tag eingeführt, den außer Apple-Produkten erst mal keiner implementiert hatte - Chaos perfekt.
Hier kann nur Abhilfe geschafft werden, wenn beide Tags mit Inhalt versehen werden
und ich kann hier jedem nur den Goldstandard der PC Audioplayer foobar2000 empfehlen!
Nicht nur, dass er sich vorbildlich an alle Tagging-, Codec- und Sonstwaskonventionen hält, er taggt die Lieder auch so, dass sie mittlerweile mit allen gängigen anderen Playern kompatibel sind.
Im Gegensatz zu MP3Tag, das auch hervorragend die Standards einhält und auch empfehlenswert ist, könnt ihr bei foobar2000 sofort sehen, ob in Eurer Playlist dann auch alles korrekt sortiert und gruppiert ist.
Wenn z.B. in foobar2000 ein Album zerrissen ist, stimmt bei Euren Tags tatsächlich etwas nicht: egal, wo ihr die Tracks herbekommen habt von nem audiophilen Kumpel (der sicher alles richtig macht), von XBox oder iTunes - Wenn bei foobar2000 nicht richtig gruppiert wird, wurde eine Konvention verletzt!
Abhilfe: In foobar2000 den "Album Artist" Tag setzten und jeder Player*, der nicht ganz grottig programmiert wurde, zeigt die Sachen richtig an!
Klingt kompliziert, ist es aber nicht.
*Obwohl der "Band" Tag von iTunes nicht ganz korrekt ist, hat hier der Dev von foobar2000 nachgegeben und mappt ihn zum Album Artist Tag...
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Um mal WP zu verteidigen, auf iOS hatte ich auch das Problem immer wieder. Musste ich auch immer wieder alles neu und korrekt taggen mit mp3tag.
Aber Spotify läuft bei mir auf dem Lumia einwandfrei, ohne Aussetzer und Ruckler, trotz mehreren Offline Alben
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
BadScorpion
Um mal WP zu verteidigen, auf iOS hatte ich auch das Problem immer wieder. Musste ich auch immer wieder alles neu und korrekt taggen mit mp3tag.
Genau das meinte ich auch: nicht jeder Player (hier offengestanden vor allem iTunes) hält sich an die Standards. Deshalb kommt man nicht umhin, mit etwas zu taggen, das auch die Alleingänge bedient: hier MP3Tag und foobar2000
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Ich habe schon den ganzen Tag das Problem dass bei einzelnen, lokal gespeicherten Liedern die Meldung kommt "Rechte können nicht erhalten werden".
Der stoppt dann auch direkt die Playlist, was nervt wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und über BT Musik hören möchte.
Ist das vl. im Moment ein generelles Problem? Oder kann es etwas damit zu tun haben, dass ich gestern einfach mal meine Sammlung (ca. 1400 Lieder) auf meinem 830 lokal gespeichert habe?
Die Playliste, die ich höre möchte, war nämlich vorher schon lokal auf der Karte und funktionierte.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Jeremy_R
Ich habe schon den ganzen Tag das Problem dass bei einzelnen, lokal gespeicherten Liedern die Meldung kommt "Rechte können nicht erhalten werden".
Der stoppt dann auch direkt die Playlist, was nervt wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und über BT Musik hören möchte.
Ist das vl. im Moment ein generelles Problem? Oder kann es etwas damit zu tun haben, dass ich gestern einfach mal meine Sammlung (ca. 1400 Lieder) auf meinem 830 lokal gespeichert habe?
Die Playliste, die ich höre möchte, war nämlich vorher schon lokal auf der Karte und funktionierte.
Das Problem habe ich auch ab und an, aber nur seit ich das 830 habe und die Lieder auf der SD Karte.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
jojo_212
Also, das kann ich irgendwie garnicht nachvollziehen. Seit einem Update von Xbox Music (war vielleicht das vorvorletzte) läuft bei mir alles gut. Cds rippe ich mit EAC, danach füge ich dann noch die Albencover mit Mp3tag ein und hab damit keine Probleme. Ein paar ältere mp3s, die Probleme gemacht haben, hab ich dann mit Mptag nochmal neu getaggt und auch die funktionieren jetzt einwandfrei.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
Und bei dir wird auch immer zu 100% das Bild der MP3 im Lockscreen und im Livetile angezeigt?
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
ich habe meine auch mit ID3 Tag korrekt getaggt, Typ "Cover" und Pixelgröße max 500x500, trotzdem gehts beo manchen, bei manchen nicht.
Lust ist auch, jedes mal beim Öffnen der App sind es andere die gehen oder nicht gehen. Andere Apps tun einwandfrei, definitv ein Bug in der Music App deshalb...
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Schaut euch mal dieses Konzept für "Xbox Music 2.0" an.
Sieht nicht schlecht aus
http://mynokiablog.com/2014/11/12/im...-for-wp-video/
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
Marcel_22
Ja ist schick, wird aber nie kommen.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Es bleibt dabei, WP8.1 ist was den Musikgenuss angeht einfach ein riesiger Rückschritt. Ich fand den Player bei WP 7 eigentlich wunderbar.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Ich verstehe nicht warum man stets selber Hand anlegen muss! Im Mediaplayer, iTunes oder anderen Playern unter egal welcher Plattform funktioniert das korrekt, nur für WP muss man sich ständig mit den MP3 Dateien herumschlagen. Sorry aber das ist total unterirdisch!
Ich weiß nicht wie oft ich schon neu getaggt habe. Runter löschen, neu taggen, raufladen. Mal geht das eine mal das andere, mal werden die Sampler korrekt angezeigt, beim nächsten Aufruf wieder nicht! Das ist echt elendig.
So schwer kann die Programmierung wohl nicht sein, sind doch alles Spezialisten am Werk. Auf meinem alten HTC HD7 war sogar das taggen egal. Einfach mit Zune rüberziehen und fertig. Hat immer gepasst!
So..... musste mal den Frust los werden. 😢
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Vielleicht die Option übersehen das die Musik automatisch von XBox Music getaggt werden soll? Das sollte man dann mal ausschalten.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Zitat:
Zitat von
lowblow
Im Mediaplayer, iTunes oder anderen Playern unter egal welcher Plattform funktioniert das korrekt
Mediaplayer ist jetzt nicht Dein Ernst, oder? Wenn man ihm nicht SOFORT vebot, Infos aus dem Netz heruntezuladen, war Deine Musiksammlung ruck-zuck falsch getagt. Er schnitt Tags, die er zu lang fand einfach ab, ersetzte das hochaufgelöste Cover (folder.jpg) durch ein mies aufgelöstes aus seiner eigenen Quelle und, und, und. MS hat nie kapiert, wie das mit Musik eigentlich technisch läuft.
Außer beim Mediacenter, da lief alles einwandfrei. Aber hier griff ja dann wieder die mir mittlerweile unerklärliche MS-Logik: "Alles, was gut ist, schmeißen wir mal vorsichtshalber raus!" Warum? "Weil wir's uns leisten können!" Aha, fragt sich nur, wie lange noch...
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Mediacenter meinte ich ja auch, sorry. Stimmt, alles bewährte wird erstmal gecancelt um es langwierig wieder einzuführen. Siehe in W8.1 das Startmenü and so on.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Auch mit dem Denim update funktionieren die Live-Tiles kein Stück. Ich hoffe ja mal das Sie wenigstens den Bug mit der hängenden Musikwiedergabe behoben haben...
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Vielleicht schaffen die es endlich bei Windows Phone 13 oder 14....... *zynisch werd*
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
-
AW: Windows Phone 8.1 - neue XBox-Musik und XBox-Video Integration
Habe bei meinem 930 folgendes Probelm: nach dem starten der Musik App schliesst die sich sofort wieder. Ein deinstallieren wird mir nicht angezeigt, eben so wenig brachte ein reset und neu flashen eine Besserung.
Somit habe ich kein Chance die Musik App zu benutzen...
Nach dem letzten Update der App geht's nun 😁
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.