Ok, schaue ich da mal nach, merci!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Druckbare Version
Ok, schaue ich da mal nach, merci!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Ich kopiere das mal schnell hier rein.
1. geh in die Einstellungen, Datum + Zeit.
2. verändere das Jahr auf 2106 oder später.
3. jetzt geh zurück und klicke auf irgendeine OEM App (Nokia account, Storage Check, Touch, Audio, and more).
4. eine Nachricht erscheint und meldet ein Problem. Klicke auf deinstallieren.
Sent from my 925 with WP8.1
Super, merci! Was anderes: Funktioniert bei dir der Video-Leih und/oder -Kauf in der Video-App?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
Bei mir funktioniert die xbox music App jetzt gar nicht mehr. Na super! Neustart hat leider auch nichts gebracht... Entweder bleibt sie beim grünen ladebildschirm hängen und stürzt ab oder der Bildschirm wird danach schwarz und im oberen eck erscheint loading
Hast du sie denn auch mal gelöscht?
Sent from my 925 with WP8.1
Gelöscht hab ich sie nicht. Meinst du das sollte was helfen?
Ich hätte gerne wieder eine eigene Xbox Music app, in der man sich auch wieder wie vorher, mit anderem Benutzernamen anmelden kann.
Sent from my RM-875_eu_euro2_242 using Tapatalk
Also, ich hab den hier beschriebenen "Trick" ausprobiert. Zwar erscheint bei mir der Button"uninstall" aber es passiert nichts, wenn ich betätige.
Ab dem 5.5.14 wird NL 630 in Deutschland zuhaben sein. (saturn.de sagt es)
Das heißt, alle die es sich gleich kaufen, haben zwar WP8.1 aber keine vernünftige Musikapp und Videoapp?
Da bin ich mal auf die Reviews gespannt. Klingt ja nach super Publicity, wenn schon absolute Standardapps beta sind.
Oder übersehe ich da was?
Da kann Microsoft noch so schnell aktualisieren... (Waere doch mal ne Frage wert für morgiges AMA)
Ich denke, das 630 wird sowohl von MS als auch von Nokia sicher mit einer Final Software ausgeliefert. Für mich eher unwahrscheinlich, das das Handy mit einer Preview in den Verkauf geht.
Sent from my Lumia 920 (WP 8.1).....😉
Die Preview ist quasi die Final des OS. Das sage ich seit Wochen. Und für die Musik- und Video-App gibt es nichts neueres.
Also ja, auf dem Lumia 630 läuft Software mit Beta-Qualität. Ich musste mir zwar einiges anhörend als ich letzte Woche prophezeit habe dass es zu sowas kommen wird, aber jetzt haben wir ja endlich die Tatsachen.
Sieht gut aus für Windows Phone:
- grottige Musik-App
- grottige Video-App
- grottige WhatsApp
Würde mich schon sehr wundern wenn man mit sowas Erfolg hat. Kann nur hoffen, dass das alles ein Scherz ist. Kunden, die ein Mindestmaß an Qualitätsanspruch haben, können von sowas nur enttäuscht sein. Die sind auf dem besten Weg Windows Phone den Todesstoß zu geben.
Also hört doch mal auf hier rum zu heulen. Keiner hat euch gezwungen WP 8.1 drauf zu machen. Und das es nicht fertig ist sollte jedem klar sein. Und wie gut die Software auf dem 630 laufen wird bleibt abzuwarten.
Also benehmt euch gefälligst wie erwachsene.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
Dass WP8.1 Final drauf ist, ist wohl klar. Die Frage ist ja, wie es mit den Apps ist, also Musik- und Videoapp.
Wenn man jetzt neu zu WP8.1 möchte, weil die Presse doch sehr gut klang zu WP8.1, dann wird doch keiner erwarten, dass die Musikapp wirklich beta ist. Das wird doch Gemecker geben...
(Was ist dann die Ausrede? Dass Microsoft keine Zeit hatte? Dass die App neu geschrieben werden musste?) Wird spannend...
ich glaube kaum das MS den zustand so lassen würde für längere Zeit, bzw. zum Final Release
Ich bin beim Release im Saturn ja skeptisch aber ja - das wäre dann die Situation. Wobei die Video-App ja eigentlich ihren Zweck erfüllt, oder? Bisher gibts die Beschwerden (zu Recht) primär zur Musik App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro1_231 aus geschrieben.
:confused:
Lumia 630-Käufer bekommen laut Media Markt/Saturn ab Montag ein Handy mit Beta-Software. Du kennst den aktuellen Stand der Musik-App genauso gut wie ich. Sowas kann man den Kunden nicht anbieten. Wenn die Angaben stimmen wäre das in meinen Augen fast schon ein Skandal, und sicher keine Vorstellung, mit der man Marktanteile gewinnt.
Ich verstehe deinen Beitrag jetzt offen gesagt nicht.
Also mich erstaunt das nicht wirklich, ist doch der allgemeine Trend in der Tech-Branche unfertige Dinge auf den Markt zu werfen und dann mit Updates irgendwann mal auf den "Fertigen-Zustand" zu bringen.
Das OS ist für mein Verständniss nicht wirklich Beta sofern es dann mit den neuen Firmwares harmoniert... und die Musik-App ist wie es der Name schon sagt nur eine "App" die dann mit der Zeit "verbessert" wird. (Leider)
Den Kunden dürfte das egal sein. Ich als Käufer so eines Gerätes würde es jedenfalls umgehend wegen Sachmängeln wieder zurückgeben und ein WP nie mehr anfassen. Musik ist nämlich dann nur noch ein Problem mehr, das sich zu den zahlreichen anderen gesellt.
Ich hoffe einfach die verkaufen das doch nicht ab Montag. Ich hoffe es wirklich, denn das würde Windows Phone schaden, davon bin ich überzeugt.
Hm. Also wenn ich das alles so lese, kann ich ja froh sein, dass die Musik- und video-App auf meinem 1520 mit 8.1 problemlos laufen und das machen, was ich von denen erwarte. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit. Weder Abstürze noch sonst irgend etwas. Von daher bin ich eigentlich schon recht zufrieden mit den Apps.
Bei Windows 8(.1) war es doch auch genauso, dass in der Beta noch nicht die fertigen Apps enthalten waren und diese dann erst mit dem offiziellen Release als Update bereit standen.
Leute, der Update-Zeitplan für die Musik-App ist doch bekannt. Wie kommt ihr denn auf die Schnapsidee, dass die nächste Woche eine ganz tolle App aus dem Ärmel schütteln?
Die Apps laufen bei mir auch problemlos - aber ein paar Dinge sind einfach ziemlich schlecht gelöst. Ehrlich gesagt etwas das mich massiv wundert, nachdem ich mit den GUI-Design Leuten bei Microsoft gesprochen habe auf der Build. Aber scheinbar ist einfach das XBox Music Team einiger eher merkwürdiger Ansichten im Hinblick auf App-GUIs. Das Spiel hatten wir beim Windows 8 Release ja auch.
So vom System her wird WP8.1 am 630 wohl deutlich besser laufen als die Preview - da sind ja dann schon die richtigen Treiber von Nokia dabei.
Richtig, darum geht es doch.
Dass WP8.1 Final auf dem 630 gut laufen wird und und ist doch klar. Hier geht es doch um die Musikapp und die wird nicht anders sein, als das was wir auch haben.
Ich wollte aber keinen Streit vom Zaun brechen (oder meckern), sondern darauf hinweisen, dass Microsoft sich vertan hat mit dem Zeitplan. (Ich mein die Gamesapp ist jetzt auch nicht das Wahre...)
Ich bin mir sicher, dass die App irgendwann gut sein wird, aber eben nicht zum Release.
Zum baldigen Release des 630 kann ich nur sagen: Wäre ich ein DAU und würde mir mit Widerrufsrecht ein 630 bestellen, würde es für diese App zurückgehen. Man kann nicht verlangen, dass die Leute sich mit dem aktuellen Zustand abfinden nur weil es irgendwann einmal besser werden soll. Und die Windows 8 App ist auch nicht das gelbe vom Ei. Seit dieser Woche hat man es mal geschafft, wieder einen Shuffle-Button einzubinden. Wow.
Ich sehe das ähnlich wie das Fehlen von WhatsApp im Store im Dezember 2012. Dafür dürften auch einige Handys an die Händler zurückgegangen sein. Hier im Forum gab es sogar einen Fall, in welchem ein User das Handy in einem Geschäft zurückgeben konnte, da auf der Verpackung WhatsApp gezeigt war und er es nicht downloaden konnte. Das trifft zwar nicht ganz auf diese Musik-App zu, zeigt aber das der normale Nutzer feststellen wird, dass es nicht ordentlich funktioniert und dann das Gerät einfach zurückgibt.
Ich habe höhere Ansprüche als eine App die nicht abstürzt. Ich will die App mit einer hohen Geschwindigkeit ruckelfrei nutzen können, vernünftig auf den Store zugreifen können ohne dass mir sämtliche Listen mit neuer Musik vorenthalten werden und Wiedergabelisten mit vielen Titeln abspielen können, ohne das einzelne Lieder fehlen. Außerdem sollte es optisch gut verpackt sein, wozu auch das LiveTile gehört. Wenn sie diese App auf Neukunden loslassen, dann hoffe ich auf hohe Retourenzahlen. Sowas muss sich kein Nutzer bieten lassen, auch nicht bei einem Smartphone das eher im günstigeren Bereich angesiedelt ist.
Nach meinem Empfinden ist der Bereich "Musik" bei Windows Phone von Anfang an eine nie enden wollende Baustelle bei der man aber obendrein nicht das Gefühl hat, dass Microsoft einen Bauplan für das ganze hat. Heutzutage gehört das meiner Meinung nach einfach zu einem Smartphone als grundlegende Funktion dazu.
Wenn der einfach Anwender vergleicht, was auf anderen Plattformen in der Richtung zu haben ist, dann hängt Windows Phone was das anbelangt schon sehr deutlich hinterher. Damit meine ich nicht nur den Funktionsumfang sondern allein solche Dinge wie Störgeräusche beim Wechsel von einem Stück zum anderen, ominöse Fehler wie plötzlich fehlende Cover, später werden sie wieder angezeigt (ohne Änderung), das Fehlen einzelner Lieder bei umfangreichen Wiedergabelisten. Jemand der das Smartphone einfach nutzen will ohne sich groß mit irgendwelchen Tricks und Tips auseinanderzusetzen wird da ziemlich schnell die Lust verlieren. Ich will das Ganze jetzt auch nicht überbewerten, solange WP 8.1 noch garnicht final ist, aber solche grundlegenden Fehler gehören auf jeden Fall vor einem öffentlichen Release beseitigt. Danach kann man dann ja weitere Funktionen nachreichen.
Ich hoffe auf jeden Fall, dass MS mit dem Schritt die "Musik (etc.)-Apps" getrennt vom eigentlichen System weiterzuentwickeln, endlich mal einen Zahn zulegt und dass sie vor allem nicht immer wieder neu anfangen anstatt endlich mal einem wirklichen Konzept zu folgen und auch dabei zu bleiben. Bei anderen Funktionen haben sie es mit WP 8.1 ja auch geschafft aufzuholen und vieles sogar besser zu machen als die Konkurrenz.
Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem ich jede Hoffnung aufgegeben habe. Der Love-Button wird wohl auch nicht zurückkommen, in der Windows 8 App fehlt er auch schon lange. Auch sonst ist die Usability eher schlecht. Wie oft ist es mir schon passiert, dass ich unter Windows 8 einen Song aus einer Wiedergabeliste gelöscht habe, weil sich die Buttons für Wiedergabe und Löschen immer hinter dem Text befinden anstatt an einer festen stelle.
Unter WP ist ein großes Manko, dass Songtitel einfach abschneiden wenn die Breite erschöpft ist anstatt beispielsweise eine Laufschrift zu verwenden. Man hat so häufig Probleme zu erkennen, welche Version eines Songs man überhaupt anklickt.
Diese Knacken beim Wechsel von Songs auf niedriger Lautstärke habe ich aber nicht mehr. Mittlerweile stoppt die Musik sogar sofort, wenn man das Kopfhörerkabel rauszieht und läuft nicht noch den Bruchteil einer Sekunde über den Lautsprecher weiter.
Mit den Albencovers habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht. Der Musikhub hat ständig für viele Alben ein Cover genommen, von dem ich auch nicht weiß, wo es herkam. Selbst ein Reset des Phones hat nichts gebracht, irgendwann kamen die Cover wieder. Mal nach ein paar Tagen, mal nach ein paar Wochen oder Monaten. Manchmal verschwanden sie auch wieder und wechselten auf das richtige Cover zurück.
Egal ob 8 oder 8.1, für eine ernsthafte Weiterempfehlung hat beides zu viele Macken. Ein MP3-Player ist selbstverständlich für ein Smartphone, da will ich nicht auf ein Update warten. Das ist für mich essenziell wie die SMS- und Telefonie-Funktion. Das muss auf anhieb funktionieren.
---------- Hinzugefügt um 22:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:27 ----------
Unter Android und iOS ist sie auch nicht gerade der Hit.
https://play.google.com/store/apps/d...boxmusic&hl=de
https://itunes.apple.com/de/app/xbox-music/id669515221
Deswegen gibt es z.B. bei Apple den iPod, womit man Musik hören kann.
Da sich bei Microsoft in der Zukunft eh noch sehr viel tun wird, würde ich einfach mal abwarten.
An diesem Punkt muss ich auch nochmal wiederholen das WP8.1 eine Dev. Preview ist und der Otto Normalverbraucher es noch garnicht benutzen/bewerten sollte, sondern erst wenn der offizielle Release für sein Handy erscheint.
Ich persönlich halte absolut nichts davon das sich Leute in dieser Phase so den Mund zerreißen.
(keiner soll sich abgesprochen fühlen)
Sent from my 925 with WP8.1
Naja es geht nicht um WP 8.1 Dev. Preview an sich, sondern um die Musikapp alleine, und der Tatsache, dass z.B. NL 630 angeblich ab dem 5.5.14 (also ab morgen) zu haben ist. Da wird doch dieselbe Musikapp drauf sein, wie wir sie gerade auch haben. Wäre doch mal interessant die Käufer zu beobachten, wenn sie das erste Mal die App benutzen :)
Benutze die App jetzt auch seit dem Dev. Preview Release und habe das Gefühl unter der Haube läuft sie schon ganz gut (Funktionel ist sie der 8.0er überlegen, für meinen Geschmack jedenfalls), was fehlt ist das Design von WP8.1 und Verbesserung der allgemeinen Performance. An beidem wird ja jetzt mit Hochdruck gearbeitet. Für die Zukunft sehe ich da keine Probleme... (wenn Microsoft Wort hält)
Ich hoffe nur es endet nicht, wie bei den Spielen: Bevor man loslegen kann, erstmal Aktualisierungen laden...
Es geht schon ein Stück weit um die Dev. Preview, da es sonst die Musik und Spiele App nicht geben würde.
Wir können vermuten, dass das 630 die gleiche Versionsnummer hat wie wir, wissen tun wir das aber nicht.
Neu-Kunden werden sich aber nicht so sehr dran stören, weil sie es nicht anders kennen.
Da Handy hat schon eine passende Firmware, und sollte im ganzen besser laufen.
Sent from my 925 with WP8.1
Nekunden werden sich sogar massiv daran stören weil sie meist von einem anderen Smartphone-OS kommen. Wir können aber gerne die Diskussion solange ruhen lasse bis die ersten Geräte mit 8.1 auf dem Markt sind. An den Tatsachen wird sich bis dorthin aber nichts ändern, also machen wir dann genau dort weiter wo wir aufgehört haben. Bis morgen dann.
Ich sehe das exakt so wie bambusbieger. Windows Phone ist, um als drittes OS neben Android und iOS zu wachsen, darauf angewiesen, auch bzw. vor allem Kunden von den anderen Plattformen "abzuwerben". Und das gelingt nur, wenn ein entsprechendes Gesamtpaket zur Verfügung steht. Und zwar vom Start weg und nicht irgendwann mit dem Versprechen "Wir arbeiten dran". Den Satz kennt jeder Android-Nutzer zur Genüge und vor allem auch das, was dabei oftmals rausgekommen ist: nichts.
Wenn die Musik-App funktionell so weit gediehen wäre (und so gut gelungen) wie die 8.1 Developer Preview, würde es diesen ganzen Diskussionszweig hier vermutlich garnicht in dem Umfang geben. Dass eine Developer-Preview und ihre zugehörigen Apps Fehler enthalten können, ist logisch, sonst wäre das System ja bereits veröffentlicht, aber der Bereich Musik ähnelt bis jetzt doch wesentlich mehr einer Alphaversion als einer Developer Preview.
Und das schlimme ist, dass genau diese unfertige Version noch diesen Monat, aller Voraussicht nach morgen, in die Hände der Kunden gelangt. Das wird kein gutes Ende nehmen.
Aber freuen tu ich mich trotzdem: Ab morgen muss ich mir dann endlich nicht mehr sagen lassen, dass wir es mit einer Preview zu tun haben, die normale Kunden noch gar nicht nutzen dürften. Mein örtlicher Saturn ist nämlich fest davon überzeugt, das Gerät ab morgen zu verkaufen. Ich wette die OS-Version entspricht dann auch exakt der Preview-Version. :gut:
Belfiore hat doch im AMA gesagt das die Preview nicht das fertige 8.1 ist. Ich denke auf dem 630 wird Cyan mit den angepassten Treibern für 8.1 drauf sein, ändert natürlich nichts an der Musik App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
Die Preview ist für euch so lange eine Preview, bis das EUER Handy eine angepasste Firmware bekommt oder ihr euch das 630 bzw 930 kauft.
Es wird gesagt das die Android User leere Versprechungen kennen und trotzdem ist Android der Marktführer, es ist das schlechteste und unsicherste OS.
Es sind oft die gleichen die andauernd über die Preview oder entsprechende Apps auslassen.
Entweder haben diese Personen Pech mit ihrer Konfiguration, oder es liegt an der Person.
Wenn hier neue User dazu stoßen und Eure Kommentare lesen, ist es klar das diese dann verunsichert sind und einen negativen Eindruck von der ganzen Sache bekommen.
Es gibt aber auch ein paar Leute die absolut keine Probleme haben, deshalb stellt sich mir immer die Frage woran das liegen kann.
Sent from my 925 with WP8.1
Ich versteh es auch nicht. Gerade Bambusbieger hat jetzt doch seit zig Seiten jedes Mal im Endeffekt das Gleiche geschrieben was er von X-Box Music hält, mittlerweile sollte doch jeder deine Meinung gelesen und verstanden haben.
Oder hast du jetzt vor mindestens 3 Mal pro Seite im Endeffekt das gleiche zu sagen? Bist nicht gerade du der der anderen vorwirft wenn sie eine Frage stellen die 2 Seiten vorher gestellt wurde das sie einen Thread zumüllen?
Und was versprichst du dir davon, das du es ab morgen ja gesagt hast? Gibt das irgendeine Genugtuung für dich?
Da werden manche Leute wohl einfach keine hohen Ansprüche haben. Du kannst aber selber nachlesen, dass die App erst irgendwann Wiedergabelisten mit über 100 Titeln unterstützen soll. Außerdem kannst du mir nicht erzählen (falls du eine größere Musiksammlung mit mehreren Tausend Alben hast), das die Darstellung flüssig läuft. Die App schafft es auf dem 920 nicht mal, ohne Ruckeln durch eine Wiedergabeliste mit 69 Titeln zu scrollen.
Und nein, sobald 8.1 in die Hände von normalen Kunden, sei es durch offizielle Updates oder Neugeräte, gelangt, können wir hier definitiv nicht mehr von einer Preview reden. Ich hoffe, dass sie diese App so ausliefern, dann werden sie hoffentlich mal wieder auf die Schnauze fallen. Ich bin selber ein großer Fan von WP gewesen und habe mich gerade mit Android schwer getan, aber ich hab einfach keine Lust mehr auf diesen Kampf und werde mich Ende des Jahres wohl in Richtung Android verziehen. Für WP-Fans mag 8.1 grandios sein, ich sehe da aber nichts, was jetzt wirklich innovativ wäre.
Was ich mich einfach immer wieder frage ist, wieso Entwickler etc. immer wieder bei Null anfangen wenn sie schon was aufgebaut haben (Allgemein in der Tech-Branche)? Ich meine ist ja eine super Sache wenn MS eine neue Musik-App releasen wollen, doch weshalb fangen die dann wieder bei Null an? Weshalb ist es nicht möglich mit dem Gerüst das sie vorher hatten einfach von dort aus das ganze weiter zu entwickeln? Immerhin die Dinge die vorher gut liefen beibehalten und ab da weiter entwickeln... Nein sie werfen alles über Boot und fangen wieder ganz unten an und all das was wir schon mal hatten kommt nach und nach... Absolut Sinn frei für mich. Ich weiss jetzt werden viele sagen "sie wollen halt alles neu und besser entwickeln" das ist schön und gut aber wenn sie doch nicht soweit sind, dann sollten sie lieber das was bisher ganz gut funktionierte beibehalten und erst wenn sie bereit sind, das "neue" veröffentlichen.
Ich rede hier als ganz normaler User der eigentlich nichts hören will von Entwicklungsprozessen im Hintergrund und solchem Zeugs. Ich erwarte eigentlich bei einem Update auf ein moderneres OS mindestens den gleichen Funktionsumfang wie zuvor und vielleicht eventuellen Verbesserungen oder zusätzlichen Funktionen, aber doch nicht das ich weniger machen kann als zuvor... Das ist für mich wirklich nicht verständlich.
Ich war mit dem Musik-Hub in WP8.0 eigentlich ganz zufrieden, klar gab es noch einige Dinge die verbessert werden konnten, aber ich konnte ihn wirklich nutzen und das sehr Flott und Stabil... Was ich jetzt von der neuen App nicht mehr sagen kann.
Die Grund Idee hinter Xbox Music finde ich absolut der Hammer, nutze den Music-Pass schon länger und will den nicht mehr hergeben :) das Zusammenspiel zwischen meinem Win8 Rechner, Surface, Xbox und dem WP ist für mich einfach genial und ich hoffe die Jungs bringen das mit der WP Version schnell wieder in Ordnung!
Aber jetzt das ganze OS zu verfluchen wäre für mich persönlich zu übertrieben, klar sollte eine anständiger Musik-Player an Bord sein, trotzdem sooooo schlimm ist die App jetzt auch wieder nicht... (mein Persönliche Einschätzung) Wenn der "2 Wochen-Update" Rhythmus beibehalten wird sollte die App bald wieder ganz Flott funktionieren.
Wenn jemand ein Smartphone als vollständigen MP3 Player benutzen weil, dann kann ich das nicht wirklich verstehen - besonders die Lumia Handys sind bekannt für ihre Foto Qualität.
Wenn die Playlist max. 100 Titel fassen kann, wird das 80-90% der Leute ausreichen.
Man kann nicht immer alles haben, doch wenn ich qualitativ Musik hören will, dann sichtlich nicht übers Handy.
Wenn du also jetzt zu Android wechselst, dann wünsche ich viel Spaß - doch beneiden tue ich niemanden dafür.
Sent from my 925 with WP8.1
Direkt wechseln werde ich nicht, zwei Jahre wollte ich das Lumia schon nutzen aber ich habe wenig Hoffnung, dass sich noch dahingehend etwas bessert, dass es sich lohnt nochmal ein WP zu kaufen.
Naja, zurück zur Musik-App: Ich gehe natürlich davon aus, dass ich mit meinem Smartphone problemlos in akzeptabler Klangqualität Musik hören kann. Was das nun mit der Foto-Qualität zu tun haben soll, weiß ich allerdings nicht.
Ich weiß aber, dass niemand in meinem Umfeld noch ein anderes Gerät zur Musikwiedergabe mitschleppt als sein Smartphone. Von daher ist es eine sehr wichtige Funktion, und diese Basisfunktion läuft unter 8.1 nicht akzeptabel. Auch wenn einigen Menschen 100 Lieder auf der Wiedergabeliste reichen, ändert das nichts daran, dass sowas einfach peinlich ist.