Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Gehöre zum Inventar
- 04.03.2014, 15:13
- #1
Hallo,
gibt es einen Weg, um 2 Windows Phones immer auf den gleichen Stand zu halten?
Kontakte, Kalender usw. ist ja kein Problem mit dem Outlook.com-Konto.
Mir geht es mehr um Bilder. Gibt es die Möglichkeit, die aufgenommenen Bilder beider Geräte zu synchronisieren, so dass diese jeweils auch lokal auf dem Gerät vorliegen?
Nur über Onedrive reicht mir also nicht.
Jemand eine Idee für eine automatische Synchronisation, sobald sich ein Gerät im heimischen WLAN befindet?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 13:12
- #2
Nein, um zusätzliche Daten lokal zu synchronisieren wäre mir nichts bekannt. Theoretisch könnte man wohl eine App schreiben die das mit einem Resource-Intensive-Task bei WLAN-Konnektivität erledigt (z.B. die Ordner vom SkyDrive lädt und lokal in einen Ordner packt). Bekannt wäre mir eine solche aber nicht.
Theoretisch könnte man wohl auch beide Handys an den PC stöpseln und dann mit sowas wie dem Microsoft Sync Toy die Dateien abgleichen in den entsprechenden Ordnern.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 14:43
- #3
Okay vielen Dank. Das dachte ich mir schon, dass das nicht ohne weiteres möglich ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 14:57
- #4
Ich hoffe ja, dass die SkyDrive Einbindung in WP8.1 sich an der in Win8.1 orientiert. Dort ist es ja auch möglich einfach einzelne Ordner als offline verfügbar festzulegen.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 16:51
- #5
Es ist möglich? Die Funktion kenne ich gar nicht. Würde bedeuten, dass man auf Geräten, die mit dem Konto verbunden sind, die Ordner/Bilder lokal abspeichern kann?
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 17:20
- #6
Unter Windows 8.1 ist ja SkyDrive direkt im Windows Explorer eingebunden. Wenn ich einen der SkyDrive Ordner im rechten Pane des Windows Explorer rechts klicke gibt es den Punkt "Offline verfügbar machen" dann werden die Files auf das Gerät heruntergeladen und immer aktualisiert (ich mache das öfters mal am Lumia 2520 wenn ich Bilder zu meiner Großmutter mitnehme, weil der Empfang dort recht schlecht ist).
Unter Windows Phone gehts aktuell leider nicht - aber ich hoffe dass sie das dort ähnlich umsetzen.
-
- 06.03.2014, 11:51
- #7
Warum? Damit "DAUs" versuchen ihre 50-200 GB Fotos/Dokumente/... von OneDrive auf ein kleines Lumia (ohne Speicherkarte) herunterzuladen?
Ich befürchte dieses Szenario mit Back-Sync ist für zu wenige Leute interessant, als dass Microsoft es angehen würde. Gibt "viel wichtigere" Baustellen.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2014, 12:11
- #8
Ob die Leute jetzt versuchen ihre 50 - 200 GB Fotos auf ihr kleines Surface zu syncen oder aufs Lumia ist ja relativ egal - insbesondere auch weil die allermeisten wohl nur die kostenlosen 7 GB OneDrive Speicher haben dürften.
Ich hab aber durchaus ein paar Ordner die ich gern dabei hätte und die ich am PC/Tablet/usw. halt aktuell befülle und dann kann ich Glück haben und sie sind entweder offline noch im Cache oder halt ein paar Tage später halt dann nicht mehr und es muss wieder alles geladen werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2014, 14:39
- #9
Dann muss ich mal auf W8.1 updaten und mir das ganze mal ansehen. Würde auf jeden Fall Sinn ergeben, wenn das dann auf WP8.1 auch umgesetzt würde.
@Blacklight
Wie Stevie schon richtig sagte, wird sich die Menge eher durch den Speicherplatz im Onedrive begrenzen...
Für Leute mit 2 Smartphones durchaus eine gute Sache und der Gedanke der komplett verbundenen Geräte der Windowsfamilie konsequent weitergedacht.
-
- 06.03.2014, 19:23
- #10
Hab selber ein Lumia 720 und 920. Habe jetzt schon mehr Fotos auf dem 920er als auf das 720er draufpassen. Mir reicht die aktuelle Integration der OneDrive-Alben im Fotohub bzw. per OneDrive-App (WinRT) vollständig aus.
Hab 49 GB auf OneDrive praktisch permanent (Luft für 4GB mehr) und 140 GB noch für 11 Monate. (Selbst Neueinsteiger haben eher 10-15 GB (7+3+0-5) als 7 GB. Und bei 15 GB wird es bei allen Geräten, außer 1020 64 GB, schnell eng.)
Ich sehe nicht wie das konsequent weiter gedacht ist, insbesondere wenn man unterschiedliche Geräte mischt.
Als Beispiel ein HTC 8S/Lumia 720 mit 4 GB/8 GB, ein Lumia 92x/1020 mit 32 GB, ein Surface mit 32/64 GB und ein Surface Pro 2 mit bis zu 512 GB.
Wenn ihr der Meinung seit das braucht man unbedingt, es gibt Feature Suggestions.
Just my two Cents.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.03.2014, 21:04
- #11
Es redet ja keiner davon immer alles zu synchronisieren, sondern dass man das für einzelne Alben festlegen kann - so wie das halt auch bei OneDrive am PC für einzelne Ordner geht. Gerade nachdems da um Fotos geht spricht auch nichts dagegen die auf die SD-Karte zu synchronisieren.
Die Einstellung ist ja je Gerät und Ordner: also Ordner A auf Lumia und Surface, Ordner B auf Surface und PC. Je nachdem was man wo halt braucht. Dass man manche Dinge halt auch immer offline braucht und das aber nicht immer extra rumkopieren will dürfte ja auch nachvollziehbar sein. Von mir aus nimmst du halt als Beispiel ein Excel-Sheet für ne Umfrage oder in dem man was mittrackt und das dann halt doch möglichst immer aktuell sein soll, nicht nur wenn ich vorm Funkloch dran denk es zu aktualisieren.
Ähnliche Themen
-
Zwei Windows Phone Geräte für einen Benutzer?
Von WP-7 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.01.2012, 19:50 -
Neue Windows Phone Geräte?
Von Nobody360 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 37Letzter Beitrag: 23.05.2011, 13:19 -
Windows Phone 7 synchronisieren mit Outlook
Von neffets im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 118Letzter Beitrag: 26.02.2011, 18:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...