Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2014, 10:04
- #1
Moin,
habt ihr ebenfalls einen extrem hohen Datenverbrauch von Outlook?
Ich lasse mein POP3-Konto alle 30min oder stündlich aktualisieren mit den E-Mails der letzten 7 Tage. Der Verbrauch ist jedoch immens und beträgt ca. 350MB innerhalb von 30 Tagen. E-Mail-Anhänge gibt es großartig keine besonders großen. Mal eine Rechnung als PDF, Newsletter etc.
Als Workaround hatte ich mal gelesen, das Konto über outlook.com weiterleiten zu lassen, aber das kommt für mich absolut nicht infrage.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, dass das manuelle Synchronisieren manchmal Ewigkeiten dauert und auch einige E-Mails erst nach sehr langem Laden fertig geladen sind, nachdem man in einer E-Mail auf herunterladen geklickt hat. Da stimmt doch etwas nicht.
Mein E-Mail-Provider ist ansonsten sehr zuverlässig und kostenpflichtig.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2014, 10:06
- #2
Hatte ich bei meinem web.de pop3 konto auch, ich konnte nicht genau nachvollziehen woran das lag... Hab dann auf manuelle sync umgestellt und der datenverbrauch ist wieder normal. Da scheints irgendwo einen bug zu geben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Kann ich nicht bestätigen. Alles normal hier, zumindest nicht auffällig hoch. Wie hast du den großen Verbrauch festgestellt? Mit DataSense? Bei mir werden in DS für meine 3 Accs (2 mit imap, 1 mit pop) als höchsten Wert 7mb angegeben. Die beiden anderen liegen weit darunter. Die Zählung in DS läuft seit 12.02.2014.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2014, 12:34
- #4
Ja über Data Sense. Und zuvor eben über mein Unverständnis, warum mein Datenvolumen so schnell verbraucht ist. Ich nutze keine Streamingdienste über die Datenverbindung.
-
User61847 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 27.02.2014, 16:09
- #6
"Beachten Sie, dass der angegebene Posteingangsserver sowohl für POP3 als auch für IMAP gültig ist."
Hab also keine andere Adresse vom Posteingangsserver oder so. Jetzt gerade hat das Synchronisieren auch wieder viel zu lange gedauert.
-
Fühle mich heimisch
- 27.02.2014, 18:05
- #7
Hat sich zeitgleich zufällig dein Akku leer gesaugt? Hatte das mal mit zoho. Da wurde über Nacht der Akku leer (Vorher frisch aufgeladen) und ich wunderte mich wieso. Damals gabs noch kein Datasense, aber kurz drauf war das Datenlimit erreicht. Als ich den Mailaccount gelöscht und neu eingerichtet habe, war wieder alles ok... In letzter Zeit gibts keine Probleme mehr..
-
- 05.03.2014, 01:28
- #8
-
- 05.03.2014, 05:34
- #9
Habe gerade mal in Data Sense den Verbrauch kontrolliert. In den ersten vier Tagen dieses Monats haben die sechs Email-Accounts insgesamt sieben MB verbraucht. Die Accounts wurden als POP3 eingerichtet und mit dem Microsoft-Konto verknüpft. Emails werden stündlich abgerufen.
Mit diesem Datenverbrauch bin ich zufrieden, etwa 70 MB im Monat sind akzeptabel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2014, 09:06
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 09.03.2014, 09:13
- #11
Ich habe nun gestern auf IMAP4 umgestellt und das Problem scheint gelöst zu sein!
Der Datenverbrauch scheint nun verschwindend gering zu sein und es kommen auch keine Fehler mehr beim Download der Mail und diese ewig langen Synchronisationsschleifen.
ActiveSync hätte jetzt noch welchen Vorteil?
-
- 09.03.2014, 09:28
- #12
Da gabs doch mal ein ein Problem mit Yahoo-Mailaccounts. Da wurden jedes mal die die ganzen Konten synchronisiert und nicht nur die Änderungen, was auch in einem erhöhten Datenverbrauch resultierte.
Mit meinen zwei Hotmail/Outlook und den bluewin.ch Mailkontos gab es nie solche Probleme. Wobei letzteres per IMAP eingebunden ist.
-
Fühle mich heimisch
- 09.03.2014, 10:01
- #13
Nur mal ein Gedanke zu den POP3 Accounts:
POP3 wurde IMO entwickelt um Mails vom Server "abzuholen" und dort dann zu löschen (da Mailserver früher nicht gerade viel Speicher hatten) - wodurch die Mails nur auf einem Endgerät "abholbar" waren.
Bei den meisten Mailclients gibts die Einstellung "Kopie am Server behalten" wodurch die Mails nicht vom Server gelöscht werden, dadurch muss der Client jedoch IMMER alle Mails am Server checken und mit den lokalen vergleichen, was Datenvolumen kostet.
Hab gerade bei WP versucht ein POP3 Konto einzurichten, allerdings keine Einstellung über das "abholverfahren" (also am Server behalten oder löschen) gefunden und jetzt gar nicht weiter geschaut.
Nehme aber an das WP genau das macht, also die Kopie am Server lassen und somit IMMER alles prüfen muss.
In der heutigen Zeit sollte man schon auf IMAP4 umsteigen, da dass fürs Syncen ausgelegt ist bzw. wenn das nicht geht die Mails über Outlook.com abrufen und dann "sparsam" aufs Handy bringen.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2014, 07:51
- #14
Kann schon gut möglich sein, aber das Problem scheint ja nicht bei allen E-Mail-Anbietern zu bestehen. Das macht mich bloß stutzig.
Ähnliche Themen
-
Sehr hoher Datenverbrauch
Von hamburgo8855 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2011, 10:11 -
Löschen von Outlook Kontakten auf Qtec9100
Von Bruno Wüst-Bettoni im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.03.2007, 08:38 -
remider recurring event von outlook falsch mit c500 synchron
Von andricaliesch im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2006, 16:01 -
Qtec 9090 von Outlook Anruf tätigen
Von Socke im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 04.03.2005, 16:11 -
Sychronisieren von Outlook Kontakten über Exchange
Von dede im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.10.2003, 20:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...