Guckst du vllt unter "F"?
Der Facebook Messenger heißt nämlich einfach nur "Messenger".
Druckbare Version
Unter wp8 kann ich nix sagen aber seit ich wp8.1 habe konnte ich für den fb Messenger nie was einstellen. WhatsApp hat einen hintergrunddienst um Nachrichten,Videos,bilder im Hintergrund zu senden wenn man aus der App geht oder man kurz keinen empfang hatte sendet es trotzdem, dass ist bei fb Messenger nicht der Fall deshalb brauch es auch keinen hintergrunddienst
Auch wenn man da nicht einstellen kann "Zugelassen", heisst es nicht das diese App keinen Hintergrunddienst hat, sonst würde der Pushdienst ja nicht gehen oder die Benachrichtigung erst kommen wenn man die App öffnet. Da die Einstellung nicht vorhanden ist, will, in diesem Fall Fb, nicht, dass man den Dienst ausschalten kann.
Lumia 1320 mit Tapatalk
Soweit ich weiß (ich kann auch falsch liegen) besteht eigentlich kein Zusammenhang zw. Hintergrunddienst und Push.
Push kommt ja per Signal vom Server, das kann man als Entwickler nur generell an oder ausschalten. Optional kann aber wohl, so wie bei WA dann noch ein BackgroundTask definiert werden, der sich darum kümmert, wenn eine neue Push-Notification reinkommt. Diesen BackgroundTask kann man dann sperren/zulassen, aber man kann afaik dabei auch nicht angeben, dass der Dienst immer laufen kann, es also keine Option gibt, diesen Dienst zu blockieren.
Bei Facebook läuft also wohl einfach nur der Push-Channel, daher gibt es so keine Option, da was zu kontrollieren. Wahrscheinlich bedeutet dies damit auch, dass man als Nutzer nicht einstellen kann, dass der Messenger immer laufen soll, auch wenn der BatterySaver aktiv ist, d.h. wenn Stromsparmodus an, dann ist Push leider weg.
Diese Angaben sind alle wie schon erwähnt ohne Gewähr (und ohne Gewehr), falls ich falsch liege, darf mich ein erfahrenerer Entwickler gerne korrigieren, denn ich hatte bisher an sich noch nichts mit Push-Notifications und BackgroundTasks zu tun
hat sich nun ja rausgestellt, dass es nicht geht. aber fände ich wirklich kosequent, wenn das symbol auch im Glance/Blick angezeigt wird. dann brauche ich das Telefon nicht erst einschalten um dann festzustellen, dass im Action-Center garnichts drin ist.
Vielleicht haben wir ja Glück und Glance wird noch angepasst ;) fände ich super!
Ein weiterer Hinweis darauf, dass der Messenger nur Push und keinen Background-Task verwendet, ist dass Nachrichten versendet werden müssen bevor die App geschlossen wird. Will man sie schließen und ein Bild wurde z.B. noch nicht komplett hochgeladen, bekommt man eine entsprechende Warnung. Bei Whatsapp wird ein Hintergrunddienst genutzt um eben auch solche Dinge zu ermöglichen.
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich meine mich zu erinnern, dass ich iwo gelesen hab, dass Glance als App, so wie wir sie jetzt haben, eingestellt wurde bzw nicht mehr weiterentwickelt wird.
Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_936 aus geschrieben.
Ich glaube die Glance-Background-App soll nicht mehr weiterentwickelt werden.
Glance Background und Glance sind ja zum Glück zwei verschiedene Anwendungen ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Die ist ja richtig gut. Hab die grade erst entdeckt! Da bedarf es meiner Meinung nach auch keinerlei Entwicklung mehr, tut was sie soll!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Von meinem 1520 gesendet aus geschrieben.
Ich finde die Abkehr vom Hub-System sehr traurig. Da ist eine Menge Persönlichkeit flöten gegangen. Shop und Music App sehen nach nichts aus und die Bilder App... Der Überblick ist etwas besser geworden, aber das Design hat einfach stark gelitten.
Finde ich alles sehr schade. Für mich hat WP dadurch signifikant an Attraktivität eingebüßt. :(
Da muss ich mich anschliessen. Die Hubs fand ich echt toll und ein Alleinstellungsmerkmal.
Aber in dem Thread hier hat das eigentlich nichts verloren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
Hat mal jemand wieder was vom GDR 2 (DP) update gehört? Sollte doch schon da sein. Hatte da so was gelesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Ok. Kann aber eigentlich nicht mehr allzu lange dauern. Da ja das GDR 1 schon offiziell verteilt wird. Ativ S und Lumia 930
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
Heute kam ein neues Update rein (1520) weiss jemand was dahinter steckt?
Vg
Mannie
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_221 aus geschrieben.
Es gab ein kleines Update für die Developer Preview, wahrscheinlich nur mit den üblichen "Bugfixes und kleinen Leistungsverbesserungen".
Es wurde zwar als "wichtiges Update" oder so angezeigt aber anscheinend nur um zu testen ob man in Zukunft wichtige Updates verteilen kann.
Evtl. auch wieder so eine Zertifikatsupdate-Geschichte - das hatten wir bei Nodo ja mal, dass da kompromittierte Stammzertifikate gesperrt wurden.
Hab jetzt doch eine kleine Änderung entdeckt:
Unter Einstellungen -> Tastatur kann man jetzt einstellen, dass das Komma immer angezeigt wird
Diese Änderung gibts schon länger.
Ist schon länger "by Default", wenn man nur eine einzige Sprache in der Auswahlliste hat.
Das neueste Update dieser Tage hat das nicht "aktiviert", das war bereits ein Früheres Update.
Ich habe jetzt zufällig festgestellt, dass die automatische Zeiteinstellung bei meinem 830 seit dem Update funktioniert.
Mein Provider ist t-mobile und da ging es vorher definitiv nicht. Wenn ich jetzt eine falsche Uhrzeit einstelle wird diese sofort korrigiert sobald ich die automatische Einstellung aktiviere.
Auf dem 820 meiner Frau geht es komischerweise immer noch nicht, trotz update.
Bei mir gehts auch ohne Update beim 830 mit T-Mobile. Nur automatische Zeitzone lässt sich nicht einstellen.
Also bei mir kann ich beides auf automatsch stellen (t-mobile). Aber es bringt garnix, uhrzeit selbst verstellt, Handy neu gestartet, dann auf automatisch gestellt und Handy wieder neu gestartet. Die Uhrzeit bleibt bei aber falsch. Hab ich was nicht beachtet?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
Ich nehme an es liegt an Denim, das da was behoben wurde. Weil beim 930 ging es bei mir auch nicht.
Hab nen lumia925
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
Servus Stalker!
Wir haben weder beim ATIV-S noch beim L925 Probleme mit der
Uhzeitautomtik;
Zeit wurde bei beiden korrekt von MESZ auf MEZ umgestellt.
lg
rupi
Darum geht es nicht. Geht um die korrekte Uhrzeit. Zum Beispiel ich stelle 8:15 ein, wenn es gerade 10 Uhr ist. Dann stelle ich auf automatische Zeit. Dann sollte sich die Uhr automatisch von 8:15 auf 10 Uhr stellen.
Es geht um den sekundengenauen Uhrabgleich mit der Atomuhr per Internet. Nicht um die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit. Diese funktioniert auch ohne den abgleich. Weiterhin muss man beachten das es in Deutschland nur einen Mobilfunkanbieter gibt, der die Uhrzeit mitsendet. Das kann in Österreich wieder anders sein. Daher auch nicht vergleichbar.
@rupipc:
Sommerzeit/Winterzeitumstellung ist softwarebasierend, reine Rechenaufgabe.
Ist vorprogrammiert bis zum St.Nimmerleinstag, da immer letzter Sonntag im März/Oktober.
Dann heißt es wohl auch für dich warten auf Denim
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 830 aus geschrieben.
Noch n Gedicht... Seit ich mein 925 aus dem Service ersetzt bekommen habe, geht die Spracherkennung/Sprachsteuerung nicht mehr. Ist ein Vodafone Gerät mit 8.1 Cyan.
Das merkwürdige ist, den Eintrag unter Einstellungen gibts noch jedoch ohne Wirkung. Reset schon 2 mal durchgeführt ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee außer ein freies ROM aufzuspielen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.