Du meinst "Spracherkennungsdienst zulassen", richtig?
Ist dem auch eine "Spracherkennungssprache" zugeordnet?
Druckbare Version
Du meinst "Spracherkennungsdienst zulassen", richtig?
Ist dem auch eine "Spracherkennungssprache" zugeordnet?
Es ist aber nahe dran. Die Laufzeit kann bei der Abfrage ebenfalls überprüft werden und wird verrechnet. Der Fehler liegt dann typischerweise unter einer Viertelsekunde. 👍
Mit beiden 830 hat das ganze hier seit dem ersten Einrichten funktioniert, einmal CV-ALPS und einmal CV-DE. Seltsam, wenn es bei euch nicht so war?! 😳
Getapatalkt mit der grünen Natter. Vorsicht, bissig!
Dazu fällt mir ein:
Wir haben in der Werkstatt zwei Radios (Grosse Werkstatt/mehrere Räume) Wenn ich mich in den Gang stelle, höre ich Liedzeilen doppelt innerhalb 1bis2Sekunden.
Dasselbe zuhause am Fernseher im Wohnzimmer und Schlafzimmer.
Es kommt auch darauf an, wie "Schnell" das jeweilige Gerät die Daten verarbeiten kann und bis zum Lautsprecher durchdringen, bzw am Bildschirm angezeigt werden.
Hallo
Bei meinem 1320 (T-Mobile) gibt es die Option "Automatische Zeiteinteilung" nicht (hat sich aber trotzdem korrekt umgestellt), auf meinem 820 (Congstar) schon. Beide sind auf dem neusten Stand. Warum fehlt bei einem die Option. Weiss dies jemand.
Nokia Lumia 1320 mit Tapatalk
Zeitumstellung Sommer/Winterzeit ist auf Jahre hinaus vorprogrammiert, da immer Datumsbezogen (letzter Sonntag im März/Oktober).
Die Option haben/nicht haben ist auch Providerabhängig/Regionsabhängig/Geräteabhängig.
Die Zweifaktor Authentifizierung des Microsoft Authentifikators basiert darauf, dass eine Minute lang eine Zahlenkombination gültig ist und danach nicht mehr, bzw. eine neue. Es ist also anscheinend möglich ziemlich genau den Server und das Handy auf die gleiche Zeit zu bringen, denn soweit ich das verstehe kommunizieren die beiden nicht miteinander sondern regeln das ausschließlich über die Zeit.
eine Minute ist nicht ziemlich genau ;)
Auf meinem lumia 920 läuft die automatische Zeiteinstellung auch nicht...
Sent from my RM-821_eu_italy_310 using Tapatalk
Die Microsoft Authentifikator App kann mir in den Einstellungen sagen, dass mein Telefon 24 Sekunden voraus ist. Ich bin also voller Hoffnung, dass mein Telefon dies auch bald weiß. ;)
Ja, da steht Deutsch (Deutschland)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
So, habe es gelöst. Habe erst zusätzlich englisch als Sprache hinzugefügt und deutsch deinstalliert. Dann das ganze umgekehrt wieder zurück und jetzt bot er mir die Spracherkennung endlich an!!! Vielleicht auch noch für andere hilfreich. 😁
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_200 aus geschrieben.
Zum Thema Zeiteinstellung. Fast alle Geräte haben GPS (Ortung) an Board. Dort wird die genaue Zeit angezeigt. Warum wird das nicht genutzt um die Systemzeit zu aktualisieren? Das würde sogar ohne Datenverbindung möglich sein.
diese Zeit wird aus den Satellitensignalen errechnet und benötigt, um die Position zu bestimmen. Schliesslich läuft so ein Funksignal vom Himmel runter ne Weile und diese Verzögerung muss ausgerechnet werden, sonst stimmt die Ortung nicht. Darum bracht man für GPS zwingend ne eigene, davon unabhängige Uhr, so wie ich das verstanden habe.
Dafür wird aber nicht die Gerätezeit genutzt. Es reichen die Signale von mehreren Satelliten aus.
Warum die GPS-Zeit nicht genutzt wird, weiß ich nicht. Vielleicht weil vielleicht auch die Ortung deaktivieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das GPS Modul für die Zeitsynchronisation wäre wohl der Stromfresser schlecht hin...
...und nur im Freien möglich.
Der Zeitabgleich via Provider oder Server reicht vollkommen aus, nur funktionieren müsste er halt.
Seit dem letzten DP Update und der Aktivierung der Sprachsteuerung klappts aber auch hier. Ok. 23 Sekunden Differenz, damit kann ich jedoch bestens leben 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
Die 23 sek 'hinterherlaufen' hab ich auch, im Vergleich zu meiner Funkuhr.
dann sind wir uns ja einig,
meins ist auch so ca. 23 sec neben der Atomuhr ;-)
lg
rupi
da hat sich wohl ein Überlegungsfehler eingeschlichen meinerseits . Aber nichtsdestotrotz ist die GPS Lösung für die Zeitsynchronisation wohl eine ungünstige Idee. Da gibt es doch weitaus bessere Lösungen die keine freie Himmelssicht benötigen und die auch schon vorhanden wären...
Naja. Das eine muss ja das andere nicht ausschließen. Es wäre eine Erweiterung der Möglichkeiten.
Getapatalkt mit der grünen Natter. Vorsicht, bissig!
Wie wär's mit der Authentifikator App? Die synct ja Sekundengenau. Fehlt nur noch der Schalter zum Überträgen auf das Smartphone.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_euro2_332 aus geschrieben.
Es ist doch jetzt betriebssystemseitig eingebaut. Jetzt müssen nur alle die aktuellste Firmware bekommen. Auf dem 930 und 830 läuft es schon.
Getapatalkt mit der grünen Natter. Vorsicht, bissig!
Hey Leute, hab heute im offiziellen YouTube Kanal von Windows Phone die neue Gruppen Funktion gesehen. Man kann sie live tiles nun in Gruppen Bildern in dem sie einfach übereinander packt. Das beste daran ist dass man die Gruppen benennen kann und wenn man drauf geht öffnet es alle kacheln, wie wenn es keine Gruppen gäbe. Also nicht wie das von Nokia welches einfach alle kacheln gelistet hatte. Meine Frage: Weiß jemand wann diese Funktion nach Deutschland kommt?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das geht doch schon seit WP8.1 Update1.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 930, RM-1045_1012 aus geschrieben.
http://m.youtube.com/watch?v=gs_fgSs_we4
Also meine Update suche zeigt keine neuen Updates an. Hab 8.1, Aber das geht bei mir nicht ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ja hast du die developer Preview?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_270 aus geschrieben.
http://www.youtube.com/watch?v=gs_fgSs_we4&list=UUZPiiUjDlrBv4jiiRqk5dSA
Das ist das Video. Hatte es davor auch gepostet. Aber iwie hat er es nicht angezeigt. Und nein, ich hab kein developer preview.
Dann musst du dich noch etwas bis zum offiziellen Update gedulden (DENIM) oder mit der DevPreview nachhelfen.
Falsch. es kommt nicht mit cyan sondern 8.1Update
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 720 (VF) aus geschrieben.
Ich habe gestern ein kleines Handyupdate für mein Nokia 920 mit 8.1 erhalten.
Anzeige von Info
Betriebssystemversion: 8.10.14234.375
Firmwareeversionsnummer: 3051.50009.1451.1019
Und hier Extras + Infos
Core Build ID: 3051.50009.1451.10458
In der Beschreibung stand das das plötzliche unkontrolierte herrunterfahren durch das Update behoben werden soll.
(soche Probleme hatte ich bis jetzt nicht)
Wie kann man auf das lumia 535 gdr2 installieren? Mit Insider Preview geht es ja nicht mehr
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 535 aus geschrieben.
@ Asterix: Über ein ROM würd ich spontan sagen.
Mir ist grad aufgefallen das man geöffnete Hintergrunddienste nicht nur über das X schließen kann sondern auch durch herunterziehen des Dienstes (also dort wo man sonst auf das X tippt einfach runter wischen). Gibt's das bei 8.1 auch und ist das bekannt und ich habs nur noch nicht mitbekommen oder ist das was neues was mit GDR 2 kam?