Ergebnis 1 bis 20 von 53
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2013, 18:25
- #1
Hallo allerseits,
ich wechsele übergangsweise von meinem alten iPhone 3GS auf ein Lumia - bis es brauchbare Alternativen gibt, bei Android kann ich eigentlich nur mit Sony etwas anfangen.
Nun zu meiner Frage: Könnte hier evt. jemand kurz testen, ob folgende (embedded) Beispielvideos mit dem IE und / oder mit einem alternativen WP-Browser abrufbar sind? Vor allem auch der UC Browser würde mich interessieren.
BR-Mediathek:
http://www.br.de/mediathek/video/sen...-york-102.html
Spiegel Online: http://m.spiegel.de/video/video-1317644.html
Beim iPhone öffnet sich bei solchen (HTML5?) Videodateien im Normfall der interne Videoplayer. Hier kann auch eine Position im Video angewählt werden - ist dies bei WP8 ebenfalls möglich? Ich meine, hier etwas anderes vernommen zu haben.
Nun zum Account: Kann ich den Sync mit Outlook (Kontakte und Kalendereinträge) nach dem ersten erfolgreichen Sync tatsächlich auf "Synchronisation: Nie" umstellen? Anscheinend kann auf diese Weise in Verbindung mit der Software "Akruto" der Zwangssync von Kalender- und Kontaktdaten in die MS-Cloud dauerhaft umgangen bzw. unterbunden werden.
Besten Dank für eure Hilfe! MFG
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2013, 18:44
- #2
Klappen beide hervorragend auf meinem Lumia 920 und der interne Videoplayer wird geoeffnet. Du kannst auch vor und zurückspulen.
-
- 28.12.2013, 18:48
- #3
Kann ich ebenfalls bestätigen...
Send from Lumia 920 with Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2013, 18:51
- #4
Geht problemlos mit lumia 920
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 19:25
- #5
NEIN. dieser Account ist die "Haupt-Adresse = Microsoft-Account" es kann nur email-synch unterbunden werden.
Es gibt keine Software, die man auf dem Phone installieren könnte.
Zu den Videos: (Embedded) im Browser wird auf wp nie ein video abgespielt.
Die WebSeite wird verlassen, der Videoplayer öffnet sich - vor/zurückspulen ist nur "pi mal Daumen" möglich. Man springt ziemlich planlos im video umher. Mal 30sec pro tippseln--beim erneuten drauftippseln nur 5sec...sekundengenau geht das nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2013, 19:58
- #6
Also bei mir sind es eigentlich immer ziemlich genau 30 Sekunden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 19:59
- #7
spring mal bissl hin-und-her...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2013, 20:22
- #8
Vielen herzlichen Dank, das mit den Videos scheint also zu funktionieren - Erleichterung...
Also im MS-Forum wird folgende Vorgehensweise empfohlen, die ich ebenfalls nutzen möchte:
"Abseits der Standardlösungen (anderer Anbieter, Exchange etc) kannst du auch mit einem lokalen Outlook syncen und alles bleibt lokal. Eine Lösung die das Anbietet ist z.B. Akruto (gibt noch companion link, kann nicht mehr kostet aber mehr).
Prinzipiell lässt sich das durchaus auch Kostenlos machen
- Saug dir die Office Testversion und Installier Outlook
- Saug dir die Akruto Testversion und Installiers
- Leg auf deinem Phone das E-Mailkonto für Akruto/lokalen Rechner an
- Stell den Sync Intervall nach dem ersten erfolg auf nie
Bei Kontaktanlage etc stell immer das "Akruto" Konto ein. Nachteil ist wenn du praktisch nie syncen lässt, ist dein Gerät kaputt sind deine Kontakte, Kalendereinträge etc weg, eine Backupmöglichkeit gibt es hier dann nicht (wenn du natürlich immer mit deinem Rechner dann syncen lässt, sind die Daten dort natürlich). (...) "
Sollte doch funktionieren oder wurde hier die Problematik MS-Hauptkonto vs. Outlook-Konto übersehen? Ich habe mir auf meinem Mac für WP8 schon extra eine Virtuelle Maschine mit Windows7 eingerichtet, die Verhinderung des Datensyncs liegt mir aus Prinzip einfach am Herzen. Dass das noch kein Thema für die Gerichte war, wundert mich etwas. So dreist wie MS ist nicht einmal Google.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 21:42
- #9
Wie das mit den Softwaren auf dem PC funktioniert: keine Ahnung.
Aber Fakt ist: auf "nie" stellen, (oder email/Kalender/Kontakte ganz abwählen) KANN man IM PHONE NUR in weiteren Email-Accounts. im Microsoft-Account kann man NUR email abwählen. Für Kalender/Kontakte kann man nur Zeitintervall einstellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2013, 21:58
- #10
... und das Gerät ausschließlich mit dem weiteren E-Mail-Konto zu betreiben ist nicht möglich? Bzw. würden in diesem Fall Kontakte + Kalender trotzdem mit dem MS-Account synchronisiert werden? Nein, oder? Wie ist das eigentlich mit dem Store? Für den benötige ich ja den Hauptaccount - was, wenn ich diesen eben ansonsten auf dem Phone gar nicht nutze? Kann ich dann dennoch Einkäufe tätigen? Sorry für die vielen Fragen und schon einmal besten Dank für die bisherige Hilfe...!
-
- 28.12.2013, 22:00
- #11
Ginge das nicht, wenn man VOR der Einrichtung der MS-ID Kontakte und Termine hinzufügt, werde diese nur dem Telefon zugeordnet aber keinem Account? Ausserdem kann man auch hinterher immer "Telefon" osä als Zielkonto auswählen bei neuen Einträgen. Synchronisation ist dann natürlich weder lokal noch online möglich.
Man muss der MS-ID nichts zuordnen, dann wird dort auch nichts synchronisiert, weil ja nichts vorhanden. Dann laufen darüber nur die Einkäufe im Store etc pp.
Entweder so wie oben beschrieben oder über ein weiteres eingerichtetes Konto ohne Probleme möglich.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.12.2013, 22:17
- #12
Du brauchst einen Hauptaccount (=Microsoftaccount) - für App-Käufe (auch eine kostenlose App ist ein Kauf) ist der dein "Ausweis". Den Kalender kannst Du leer lassen,
ABER: die Kontakte werden trotzdem darauf Synchronisiert. das lässt sich nie abstellen.
VORTEIL: kontakte neu importieren nach "wiederherstellung" oder "geräteneukauf" ist damit ein Kinderspiel.
alles andere kannst du mit/über zusätzliche mailaccounts synchen lassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.12.2013, 23:37
- #13
Ok, vielen Dank, verhält sich also wie bei iOS und dem PlayStore...
... selbst wenn ich den zweiten Mailaccount nutze und den MS-Hauptaccount nur für den Store verwende, werden meine Kontakte also über den Microsoft-Hauptaccount gespeichert? Sagt der Beitrag von DoGGToR nicht genau das - von mir erhoffte - Gegenteil aus?
Man muss der MS-ID nichts zuordnen, dann wird dort auch nichts synchronisiert, weil ja nichts vorhanden. Dann laufen darüber nur die Einkäufe im Store etc pp.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 02:42
- #14
Kontakte syncst du dann mit den Accounts, mit denen du das willst UND gleichzeitig mit dem Microsoftaccount, weil man den Kontaktesync vom Microsoftaccount nicht abschalten kann.
(Unter wp7 ging das noch, seit wp8 kann man nur noch synch-Zeitintervalle einstellen)
---------- Hinzugefügt um 03:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:09 ----------
Ich habe noch nie gesehen, dass ich einen kontakt NUR EINEM meiner anderen drei Accounts hätte zuordnen können. Ich kann zwar einen auswählen, aber trotzdem wird AUCH mit dem microsoftaccount gesynct.
---------- Hinzugefügt um 03:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 03:25 ----------
Einen Fragedialog ala: " nur lokal, oder online account" gibt es leider nicht.
-
- 29.12.2013, 05:53
- #15
Nein. Kontakte werden nicht automatisch mit der MS-ID synchronisiert, wenn man diese einem anderen Account zuordnet. Ich habe es gerade nochmal getestet - Kontaktliste filtern und nur den MS-Account anzeigen, dann bleibt meine Kontaktliste leer.
Der Fragendialog kommt, sobald man mind. zwei Accounts eingerichtet hat. Importiert man Kontakte vor Einrichtung der MS-ID hat man auch einen lokalen Account.
Kontakte werden nur diesem Account zugeordnet und dann auch nur über diesen synchronisiert.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2013, 08:24
- #16
Hm, es gibt dazu also offenbar unterschiedliche Auffassungen
Wenn, wie DoGGToR angibt, die Kontakte nicht angezeigt werden, sollte die Synchronisation aber eigentlich unterbunden sein - sollte... Werde das gleich mal testen sobald das Lumia hier eingetroffen ist. Wenn sich das Ganze allerdings tatsächlich so verhält wie in der Beschreibung von loewe307, dann geht das Gerät wohl sofort wieder return to sender.
Du sprichst hier auf das Eintragen von Kontakten direkt auf dem Gerät an, korrekt? Das sollte dann ja auch für Kalendereinträge gelten - allerdings frage ich mich, ob diese doch recht einfache Lösung wirklich funktioniert, da die Synchronisationsproblematik ja schon in diversen Foren diskutiert und immer auf deutlich kompliziertere Lösungswege verwiesen wurde.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 12:01
- #17
Optisch bleibt die Kontakteliste leer, wenn man sie (raus)gefiltert hat...aber die Kontakte vom gefilterten Microsoft-Account sind dennoch vorhanden und über die Such-Lupe auffindbar...und werden weiterhin synchronisiert.
---------- Hinzugefügt um 13:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------
es wird jetzt eh immer komplizierter und langsam unübersichtlich. viell gehts bei mir nur so, weil ich ein ativS habe, und bei Nokias ist es bisschen anders...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2013, 16:52
- #18
Besten Dank für den Hinweis - noch kurz eine Frage zur Vorgehensweise, um das Ganze gleich morgen testen zu können: Die Kontakte finde ich dann, wie bei einem Gmail-Account, wenn ich mich am Desktop auf meinem MS-Accout einlogge? Oder sprichst du von einer (der) Suchlupe auf dem Gerät?
-
bergenthum Gast
Nein, das ist falsch. Es werden keine Kontakte automatisch mit dem Microsoft-Konto synchronisiert. Das ist einfach nicht so.
Legt man ein zweites Konto an, dann kann man evtl. dort vorhandene Kontakte (bsw. von Google) auf das Smartphone synchronisieren, die werden dann aber nur mit dem jeweiligen Konto abgeglichen und nicht automatisch auch aufs Microsoft-Konto gespiegelt.
Genauso werden keine Kontakte automatisch mit dem MS-Konto synchronisiert, wenn man sie später anlegt und dort das andere Konto auswählt.
Punkt.
-
bergenthum Gast
Nein, das ist falsch. Es werden keine Kontakte automatisch mit dem Microsoft-Konto synchronisiert. Das ist einfach nicht so.
Legt man ein zweites Konto an, dann kann man evtl. dort vorhandene Kontakte (bsw. von Google) auf das Smartphone synchronisieren, die werden dann aber nur mit dem jeweiligen Konto abgeglichen und nicht automatisch auch aufs Microsoft-Konto gespiegelt.
Genauso werden keine Kontakte automatisch mit dem MS-Konto synchronisiert, wenn man sie später anlegt und dort das andere Konto auswählt.
Unterschiede zwischen den Geräten gibt es da auch nicht. Es sei denn, Samsung hat das echt so eingerichtet. Dann ist das aber nur bei Samsung so und bei keinem anderen Hersteller. Würde mich schwer wundern!
Dass die Kontakte per Lupe sichtbar sind, auch wenn gefiltert ist, liegt daran, dass die Kontakte wohl urspränglich mal mit dem MS-Konto synchornisiert wurden. Das werde sie aber im normalen Gebrauch nicht, wenn man es nicht will oder (ausversehen) manuell macht (am Handy gibt es dafür gar keine Funktion, mit der man die Kontakte von einem anderen Konto auf das MS-Konto synchronisieren könnte).
Ähnliche Themen
-
Umstieg von HTC auf Note (Fragen zu Flipcase, KFZ Halterung,Docking und Lieferumfang)
Von largo666 im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2013, 05:20 -
Wechsel von HTC Touch HD auf Desire (Windows zu Android)
Von Mike1957 im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2010, 08:22 -
Fragen zu apps auf dem DHD
Von Stefan Gill im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2010, 07:34 -
Fragen zu Max Manila auf Sense 1922
Von CoqRouge im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2010, 15:30 -
Fragen zu WM6 auf Samsung SGH-i620
Von negg im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 11Letzter Beitrag: 26.11.2007, 13:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...