Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2013, 17:32
- #21
Besten Dank für den Hinweis, bergenthum! Wenn dem wirklich so ist verstehe ich aber nicht ganz, weshalb das Thema in diversen Foren intensiv diskutiert wird. Der Workaround mit dem Akruto-Outlook-Konto sollte ja dann eigentlich funktionieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 18:07
- #22
Ich sprach von der Suchlupe auf dem Phone, wenn man IM Phone IM Adressbuch das Anzeigen eines Accounts ausblendet (filtert).
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2013, 19:00
- #23
Ok, Danke! Um defintiv zu testen, ob die Kontakte synchronisiert werden, müsste man sich doch theoretisch auch auf dem MS-Account einloggen können und dort dann entsprechende Hinweise finden, oder? Irgendwie bekomme ich aufgrund der widersprüchlichen Aussagen (nicht nur hier) fast wieder Lust auf ein Xperia, allerdings soll das Ganze ja sowieso nur als Übergangsgerät dienen...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 19:18
- #24
Wenn ich mich auf der Desktopwebseite www.outlook.com einlogge mit meiner Microsoft-Account-ID, habe ich dort meine Kontakte (Spiegelbild zum Phoneinhalt) zur Ansicht, obwohl ich IM PHONE niemals einen Kontakt dem Microsoft-Account zugeordnet habe.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2013, 19:26
- #25
-
bergenthum Gast
Das hat dann sicher andere Gründe, beispielsweise hast du die Kontakte irgendwann mal unbewusst oder verdränger Weise ins MS-Konto gesyncht. Oder eine App hat das gemacht.
Das ist aber nicht der Regelfall. Ich habe einige Kontakte für die Arbeit statt auf meinem MS-Konto bei Google angelegt und die wurden nicht auf das MS-Konto gespiegelt. Genausowenig anders herum. Fakt ist einfach: Bei normaler Benutzung werden keine Kontakte mit dem MS-Konto gesyncht, die von einem anderen Konto stammen oder im Handy in einem anderen Konto angelegt wurden.
Zum Punkt Lupe auf dem Handy: Ja, das habe ich verstanden. Das Verhalten ist normal, WENN die Kontakte auf dem MS-Konto liegen (die Suchfunktion orientiert sich nicht an der Filterung). Aber bei dem hier diskutierten Szenario sollte dem ja nicht so sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 20:20
- #27
Zu: irgendwann mal ins ms-konto gesynct:
dann dürften nur die Kontakte von damals 'drin' sein.
Und nicht der neue von letzter Woche. Oder?
-
bergenthum Gast
Mal ne andere Frage an loewe: Steht bei dir unter Outlook.com -> Kontakte oben rechts unter "Verbunden mit" zufällig das entsprechende Konto, bei dem du die Kontakte angelegt hast? Bei mir ist da z. B. das Google-Logo zu sehen, weshalb meine Arbeitskontakte tatsächlich dort angezeigt werden, die aber nur bei Google liegen (sowohl im Handy, als auch auf der Kontaktseite angezeigt).
Sollte dem so sein, wäre das ne Erklärung für das merkwürdige Verhalten.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 20:42
- #29
Da steht: verbunden mit SkypeLogo. (skype mit Microsoftaccount). In skype habe ich aber nur einen einzigen Kontakt.
-
- 29.12.2013, 21:10
- #30
Du hast noch andere kontaktfähige Konten auf dem Telefon und wenn du einen neuen Kontakt anlegst und eines der anderen Konten wählst findest du diesen dennoch im MS-Konto? Kann ich kaum glauben. Da ist ansonsten irgendwo der Wurm drin.
Wenn man NUR die MS-ID als kontaktfähiges Konto hat, dann werden da alle Kontakte automatisch zugeordnet.
Ansonsten hat man die Wahl.
Ich habe meine Kontakte in separaten Konten und KEINEN EINZIGEN Kontakt im MS-Konto. Nicht am Telefon und nicht über den Browser auf Outlook.com.
Das war so bei meinem OMNIA7 und das ist so beim Ascend W2.
-
bergenthum Gast
Genauso sollte es sein. Da wird vielleicht ne App im Hintergrund die Kontakte synchen oder durch Emails abholen o. ä. was verkehrt laufen. Oder loewe hat ein anderes Gerät, auf dem die Konten synchronisiert werden und das für den Abgleich zuständig ist.
Windows Phone sieht eine solche Spiegelung nicht vor und du, loewe, bist der erste, von dem ich das höre.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.12.2013, 23:48
- #32
Muss ich alles verneinen. Whatsapp ist die einzige App, die auf Kontakte zugreift. Skydriveapp, facebookapp (bin nicht bei facebook), skypeapp wurden nie installiert.
Ich habe kein Tablet, nur das ativS & alte siemens handys. Und auf meinem win7 laptop habe ich auch keinen einzigen Eintrag in "Windows-Contacts".
---------- Hinzugefügt um 00:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:47 ----------
Hab ich was vergessen aufzuzählen?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2013, 06:27
- #33
Loewe, schreib uns mal welche Accounts auf deinem Windows Phone alle angelegt sind wenn du unter "E-Mail-Konten & andere" reinschaust?
Ich hab da die Outlook.com-Adresse und 3 Exchange-Accounts (zusätzlich zu Facebook & Twitter). Auf der Outlook.com Adresse habe ich nur meine alten MSN-Messenger-Kontakte hinterlegt.
Meine privaten Kontakte sind auf meinem privaten Exchange-Account. Die Firmenkontakte auf den jeweiligen Firmenaccounts und zwischen denen wird gar nichts hin und her gesynct. Arkuto baut lokal so einen Exchange-Account nach.
Was tatsächlich nicht geht ist Kontakte keinem Account zuzuordnen. Wenn du welche anlegst und dann einen Account einrichtest werden sie automatisch diesem zugeordnet. Ich vermute also mal dass bei dir NUR der Microsoft-Account angelegt ist und die Kontakte daher diesem zur Synchronisation zugeschlagen wurden.
Bei Nutzung von Arkuto müsste es also so gehen, dass man eben das Handy zuerst mal mit dem Microsoft-Account einrichtet (für Apps, SkyDrive, usw.) aber noch keine Kontakte importiert. Dann richtet man den Arkuto Account ein und legt die Kontakte entweder für diesen an oder lässt sich die gleich direkt von Outlook via Arkuto einspielen. Wie gut Arkuto an sich funktioniert kann ich nicht beurteilen - aus Sicht des Windows Phone ist es aber ein ganz normaler Exchange-Server.
Was man beim nachsehen auf Outlook.com aber immer beachten muss ist dass man dort (so verbunden) immer auch seine Facebook, Twitter und Skype-Kontakte sieht. Insofern hab ich dort einen Großteil der Leute aus meinem Telefonbuch eben auch drinnen - allerdings nur mit den Facebook-Daten und nicht mit den Kontaktdaten aus meinem Exchange-Account (die ja eben nicht dorthin synchronisiert werden).
-
Fühle mich heimisch
- 30.12.2013, 09:50
- #34
Also ich kann das auch nicht nachvollziehen. Habe eben nochmal getestet, zwei Kontakte hinzugefügt, zu unterschiedlichen Konten und danach manuell das MS-Konto gesynct (auf dem Phone).
Einer der beiden Kontakte ist dann auch tatsächlich in den Kontakten von Outlook.com enthalten. Das liegt aber daran, dass das Google-Konto mit Outlook.com verknüft ist. Entsprechend wird bei dem Kontakt, wenn dieser geöffnet wird, unter dem Bild auch das Google-Logo angezeigt. Klicke ich auf People erscheint recht bei connected to natürlich auch das Google-Logo. Also alles so wie es sein soll.
Der zweite Kontakt, den ich zu einem nicht verknüpften Konto angelegt habe, wird entsprechend auch nicht bei Microsoft angezeigt.
Also die Einzige Erklärung ist für mich tatsächlich, dass du irgendwo verknüpfte Konten hast. Das dies eine App macht, kann ich mir
nicht wirklich vorstellen bzw. halte ich für recht unwahrscheinlich.
Bezüglich der Lupe auf dem Phone (unter Kontakte), diese ignoriert die Filtereinstellung. Das ist wohl auch nicht reine Willkür, denn nur über die Lupe lassen sich zb. Einträge von einem Exchange-Server finden, da hier nicht automatisch alle Exchange-Kontakte gesynct werden (wohl nur die persönlichen). Ist auch logisch, denn in manchen Unternehmen können da zig-tausende drinnen stehen.
Also meiner Meinung nach verhält sich da alles so wie es ein soll.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2013, 10:17
- #35
@StevieBallz:
Loewe, schreib uns mal welche Accounts auf deinem Windows Phone alle angelegt sind wenn du unter "E-Mail-Konten & andere" reinschaust?
yahoomail , 1und1 , und natürlich die microsoft-ID
Ich hab da die Outlook.com-Adresse und 3 Exchange-Accounts (zusätzlich zu Facebook & Twitter). Auf der Outlook.com Adresse habe ich nur meine alten MSN-Messenger-Kontakte hinterlegt.
exchange und ähnliches habe ich nicht
Meine privaten Kontakte sind auf meinem privaten Exchange-Account. Die Firmenkontakte auf den jeweiligen Firmenaccounts und zwischen denen wird gar nichts hin und her gesynct. Arkuto baut lokal so einen Exchange-Account nach.
firmenaccounts oder sowas habe ich nicht
Was tatsächlich nicht geht ist Kontakte keinem Account zuzuordnen. Wenn du welche anlegst und dann einen Account einrichtest werden sie automatisch diesem zugeordnet. Ich vermute also mal dass bei dir NUR der Microsoft-Account angelegt ist und die Kontakte daher diesem zur Synchronisation zugeschlagen wurden.
deine vermutung ist falsch, habe ich aber gestern schon erzählt, dass ich nicht nur die microsoft-ID auf dem Phone habe
Bei Nutzung von Arkuto müsste es also so gehen, dass man eben das Handy zuerst mal mit dem Microsoft-Account einrichtet (für Apps, SkyDrive, usw.) aber noch keine Kontakte importiert. Dann richtet man den Arkuto Account ein und legt die Kontakte entweder für diesen an oder lässt sich die gleich direkt von Outlook via Arkuto einspielen. Wie gut Arkuto an sich funktioniert kann ich nicht beurteilen - aus Sicht des Windows Phone ist es aber ein ganz normaler Exchange-Server.
akruto oder andere software (zB office-Outlook-Suite) benutzr ich nicht.
Was man beim nachsehen auf Outlook.com aber immer beachten muss ist dass man dort (so verbunden) immer auch seine Facebook, Twitter und Skype-Kontakte sieht. Insofern hab ich dort einen Großteil der Leute aus meinem Telefonbuch eben auch drinnen - allerdings nur mit den Facebook-Daten und nicht mit den Kontaktdaten aus meinem Exchange-Account (die ja eben nicht dorthin synchronisiert werden).Twitter,Facebook, und andere Socials habe ich nicht. Nur Whatsapp
-
- 30.12.2013, 11:38
- #36
Bei mir klappt es ebenso wie bereits erklärt:
Ich hab zwei Exchange laufen, einmal den Live.at von MS und einem meinen Firmen-Account.
Auf beiden Accounts habe ich verschiedene Kontakte (privat auf MS, beruflich auf Firmen-Exchange). Das ist nun schon seit Jahren so und eine Vermischung gab es nie.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.12.2013, 12:42
- #37
Na toll, ich wollte heute gleich die Sache mit Akruto (und das Lumia an sich natürlich) ausprobieren - aber natürlich ist kein Phone da. Die neue Unsitte sind jetzt wohl DHL-Sendungsankündigungen wie jene vom Freitag. Da steht dann im Betreff etwas von Versandbestätigung, in Wirklichkeit wurden bisher nur die Sendungsdaten übermittelt. Kotz.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2013, 12:58
- #38
Yahoo Mail ist IMAP oder POP, 1und1 ist auch IMAP oder POP - diesen Accounts kann man keine Kontakte zuordnen, da die entsprechenden Protokolle keinen Kontaktsync können (das geht nur bei Accounts die eben via Exchange-ActiveSync laufen - also eben z.B. Outlook.com oder Exchange Server, oä. - GMail ist auch noch eine Ausnahme - da läuft es über CardDAV). Das einzige Konto dass du hast, dem das Telefon also Kontakte zuordnen kann ist eben der Microsoft-Account also wird das gemacht.
-
Hans Sperling Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 30.12.2013, 13:53
- #40
Aha. Und wie erklärt sich dieser Umstand:
Meine 1und1-adresse lautet: xyz@abc.info
(xyz & abc = Platzhalter).
Nun zum phone: ich gebe einen neuen kontakt ein -> frage: 'hotmail' oder 'abc.info' -> ich entscheide mich für .info -> fertig, Kontakt ist im phone.
Nun wechsel ich zum pc -> logge mich ein bei .info: alles paletti. -> ausloggen, fenster zu, fertig.
Neues fenster -> einloggen bei outlook.com -> kontakte öffnen -> sch...se, Kontakt auch drin.
Wer mir das erklären kann, kriegt nen drops.☺
Ähnliche Themen
-
Umstieg von HTC auf Note (Fragen zu Flipcase, KFZ Halterung,Docking und Lieferumfang)
Von largo666 im Forum Samsung Galaxy Note 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.01.2013, 05:20 -
Wechsel von HTC Touch HD auf Desire (Windows zu Android)
Von Mike1957 im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.12.2010, 08:22 -
Fragen zu apps auf dem DHD
Von Stefan Gill im Forum HTC Desire HDAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2010, 07:34 -
Fragen zu Max Manila auf Sense 1922
Von CoqRouge im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2010, 15:30 -
Fragen zu WM6 auf Samsung SGH-i620
Von negg im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 11Letzter Beitrag: 26.11.2007, 13:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...