Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2013, 16:59
- #1
Hallo,,
was ist denn eigentlich mit der Autokorrektur bei WP 8 los? Bei 7.8 funktionierte die so gut, viele Fehler wurden automatisch korrigiert, aber bei 8 geht da ja Garnichts mehr. Einstellungen habe ich schon durchforstet, bin der Meinung alles richtig zu haben. Weiß jemand mehr?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 03.11.2013, 18:08
- #2
Ich hatte zwar kein WP7.8, aber bei meinem WP8 funktioniert alles einwandfrei...
-
Bin hier zuhause
- 03.11.2013, 18:28
- #3
läuft bei mir auch prima. was genau meinst Du, bekommst Du gar keine Korrrekturen oder welche, die Du für verkehrt hältst?
-
Mich gibt's schon länger
- 03.11.2013, 20:29
- #4
Halt den Ball mal etwas flacher. Schreibe mal, was angeblich nicht funktionieren soll und mache nicht so Aufriß.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 03.11.2013, 20:49
- #5
Die Tastatur hat zu Beginn eine Lernphase und benötigt so etwas Zeit, um sich auf unterschiedliche Tipper einzustellen. Wie lange hast du das Gerät schon? Eventuell hat man von Version 7 auf 8 auch was im Algorithmus verändert, was dir aufstoßen könnte. Allerdings wird die Tastatur allgemein als sehr gut gelungen betrachtet.
-
- 03.11.2013, 21:00
- #6
Naja, einen aufriß macht er ja nicht. Die Korrektur scheint bei ihm unter wp8 einfach nicht so gut zu funktionieren und er fragt ja nur.
Ich schätze es liegt an dem was Doggtor geschrieben hat und es braucht etwas Einlernzeit für die Tastatur. Bei mir funktioniert sie unter wp8 genau so gut wie unter WP7. Und viel einstellen kann man ja nicht, nur ein und ausschalten.
-
User105378 Gast
Ich habe auch einen deutlichen unterschied zwischen WP7 und 8 feststellen können. Mit WP7 hat er die meisten Tippfehler automatisch korrigiert, mit WP8 unterstreicht er sie rot und zeigt nur Vorschläge an -.-
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 03.11.2013, 21:07
- #8
Irgendwie seltsam. Wie lange benutzt du es schon? Bei mir ist es genau gleich, leider auch mit den Fehlern, z.B. dass es aus vielleicht viel leicht macht.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2013, 07:30
- #9
Wer macht den hier einen Aufriss Kybele, was falsches gegessen?
Es ist genau so wie User omnia7amoled es beschreibt. Viele Sachen, wie zum Beispiel GroßSchrift bei Hauptwörtern
Wurden automatisch korrigiert. Und das funktionierte bei WP 7 von Anfang an ohne Anlernphase.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2013, 07:32
- #10
Habt ihr in: einstellungen
tastatur
auf 'deutsch' geklickt und die entsprechenden haken gesetzt? Wenn man bei 'text vorschlagen' haken setzt, werden die 'rechtschreibfunktionen' auch zum haken setzen verfügbar. Und danach einen neustart machen.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2013, 07:50
- #11
Alles gemacht, Deutsch auch schon mal ganz raus geschmissen und neu installiert. Keine Ahnung woran es liegt. Vielleicht muss das System ja wirklich erst lernen, "viel leicht" habe ich auch, aber nicht wenn es am Satzanfang steht, da bleibt es zusammen.
@ Vincent Vega
Habe das 625 erst ca. 2 Wochen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2013, 10:57
- #12
Meiner Meinung nach macht er durch seine Wortwahl und Satzstellung schon einen Aufriß. Ganz gravierend für mich ist, dass er keine genaue Beschreibung von dem, was nicht funktioniert, gibt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
User105378 Gast
Ich habe alles in den Einstellungen unter Tastatur außer doppeltippen auf die Leertaste aktiviert, habe mein Lumia 820 seit 1,5 Monaten. Mein Omnia 7 hat die Vorschläge fast immer selber eingesetzt, mein Lumia 820 setzt sie selten automatisch ein, dann muss ich ich immer, nachdem ich einen Text geschrieben habe, die falschen Wörter antippen und den ersten Vorschlag auswählen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 04.11.2013, 11:53
- #14
@ Kybele
Was ist denn mit meiner Satzstellung, bist du jetzt neuer Aushilfsmoderator? Halte dich doch einfach zurück wenn dir was nicht passt.
@ omnia7amoled
Genauso ist auch meine Problematik. Na ja, mal abwarten ob sich da noch was einspielt in den nächsten Wochen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
- 04.11.2013, 12:00
- #15
Bitte nun wieder lieb und freundlich miteinander weiter diskutieren über die Problematik vom Heini22, sollte ja auch ohne weiteres klappen
Danke
-
User105378 Gast
Ich werde dann auch mal sehen müssen, wie sich das weiter einspielt, wobei es eigentlich schon lange genug Zeit gehabt hat. Aber zurück zu meinem Omnia 7 will ich nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2013, 08:34
- #17
Habe keine Probleme, bei mir wird eigentlich alles korrigiert.
Mir ist aber aufgefallen, dass in der SMS-App mehr korrigiert wird als in Drittanbieterapps.
Kann auch Einbildung sein.
Und etwas, das nervt: "ma" wird immer zu "ka" korrigiert, und "ka" zu "ma".
Wobei es jetzt gerade wieder nicht funktioniert. Meine Tastatur hat immer so Phasen...
Positiv: "Wobeines" wird automatisch zu "Wobei es" korrigiert
Funktioniert bei ganz vielen Wörtern.
Und noch etwas, was es unter WP7 nicht gab: automatische Wortvorschläge.
Tippt mal "Bayern" und Leerzeichen, dann schlägt er euch direkt München vor.
Und die Tastatur lernt automatisch dazu, meinen Namen kann sie auch schon.
Oder "Mit freundlichen Grüßen".
Schneller hab ich noch nie getippt. Wenn man das mal weiß, ist man super schnell
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 05.11.2013, 12:04
- #18
kann man der Tastatur auch die eigene Emaildresse beibringen? Ich habe noch nicht geschafft..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 05.11.2013, 17:54
- #19
Hab ich schon öfters gelesen, email-adresse beibringen hat noch niemand geschafft.
-
- 07.11.2013, 05:01
- #20
Was mir bei WP8 schlechter vorkommt als bei WP7 ist die automatische Worttrennung. Da macht WP8 manchmal einfach Mist und teilt 0815-Komposita. Wird an der "seltsamen" Sprache liegen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Sms schreiben nervt (Autokorrektur)
Von nepi im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.01.2012, 16:01 -
Ärger Autokorrektur - Wie abschalten?
Von kaepten im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2011, 08:11 -
Wortvervollständigung und Autokorrektur
Von Luisekatze im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.09.2009, 19:59 -
Autokorrektur?
Von dawiz im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2008, 10:06 -
Autokorrektur bei Mailschreiben
Von Gast im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.09.2005, 06:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...